TecBike KZH gerissen, was nun?

Diskutiere TecBike KZH gerissen, was nun? im Probleme Forum im Bereich Technik; hab heute mal mein eingerissenens kennzeichen verstärken wollen und musste feststellen das sich mein KZH komplett selbstständig machen wollte...
T3ver

T3ver

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
377
Ort
Niederbayern
Motorrad
Kilo K8
hab heute mal mein eingerissenens kennzeichen verstärken wollen und musste feststellen das sich mein KZH komplett selbstständig machen wollte.
halter unten gerissen, oben über den schriftzug gerissen und ums komplett zu machen is meine HUV neben den befestigungsschrauben auch noch hin:eek:
wie kann sowas passieren? hab gerade mal 8200km mit dem bike runter und finds alles andere als normal.
kumpel fährt den selben kzh auf seiner 3/4 K7 und da is nach 18tkm nix dergleichen zu sehen.
werd jetzt ma bei TecBike anfragen wie die dazu stehen, alternativ bau ich mir selber was.
 

Anhänge

Cheffe

Cheffe

Der Pate
Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
4.015
Ort
xxx
Motorrad
xxxx
Hi,meiner ist fast an der selben stelle auch kaputt gegangen.

Hab ich erst die Tage gesehen-scheint dann wohl doch ne krankheit zu sein :mad:
 
Luigi

Luigi

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
2.054
Ort
Unterschleißheim
Motorrad
GSX-R 1000 K3 -verkauft aufgrund zu wenig Zeit :(
das ist wie bei den die hier im Forum schonmal selber gemacht wurden. Da is einfach des Material an dieser Stelle zu dünn, dass man solch ein Logo einstanzen sollte. Is ja fast ne Sollbruchstelle

Spricht nicht für den oft gelobten Hersteller TecBike:D

Anders gsehn KANN man sowas evtl schon vorher erahnen bzw muss halt damit rechnen, wird eben nicht alles was hergestellt wird für die Ewigkeit gemacht.
Mich würd nur interessieren ob TecBike von dem Problem weiß und jetzt evtl andere Halter herstellt oder ob dieser noch bewusst hergestellt wird, immeerhin kaufen ihn die Kunden ja wegs dem eingestanzten Logo

einfach mal anfragen, vllt sind se ja bissl kulant

Theoretisch gilt ja noch die Sachmängelhaftung des Verkäufers, wenn du ihn innerhalb der letzten 2 Jahre gekauft hast. Und man kann ja beim Kauf auch davon ausgehen, dass der Halter länger hält bzw nicht reißt.
Aber ob man sich den Stress antun will...
 
C

Cobra1

Alarm f?r Cobra11
Dabei seit
28.04.2008
Beiträge
501
Ort
LowerAustria
Motorrad
K-K-7
ich hab das selbe problem.... gut das ich das hier lese...

werd auch mal hinschreiben und fragen.... bei mir ist aber nur der bewegl. teil wo das taferl drauf ist eingerissen....
 
Arlen Ness

Arlen Ness

Racegixxer
Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
2.413
Ort
Halle/S
Motorrad
GSX-S 1000 AL5
also ich hab den selben und alles piko bello ,hatte meinen damals gleich zur durchsicht einbauen lassen von suziwerkstatt und die haben anscheinend mitgedacht zwecks ferderringe oder andere dämpfende scheiben
würde es mal mit federringen oder gummischeiben probieren ,arbeite in der kfz branche zur zeit bei kraftfahrzeugen sprich sattelschlepper und co die vibrieren ja überall ,nehmen auch alles mit was federt damit wir das eingrenzen, meistens hilfts
 
sreum

sreum

Racegixxer
Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
1.328
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX-R 750 K7 Black
ich hab das selbe problem.... gut das ich das hier lese...

werd auch mal hinschreiben und fragen.... bei mir ist aber nur der bewegl. teil wo das taferl drauf ist eingerissen....
War bei mir auch, wurde problemlos getauscht.

Aber komisch find ich das schon, dass so viele Probleme damit haben, schließlich fahren wir keine 2-Zylinder, welche wesentlich mehr vibrieren...
 
Mattze

Mattze

Racegixxer
Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
1.474
Ort
Unterrißdorf
Motorrad
Kilo K6
ich hab genau das selbe <prob finde aber leider die Rechnung nich mehr is auch erst knapp nen Jahr und 10000Km
 
sreum

sreum

Racegixxer
Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
1.328
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX-R 750 K7 Black
ich hab genau das selbe <prob finde aber leider die Rechnung nich mehr is auch erst knapp nen Jahr und 10000Km
Ruf bei denen an, schildere Dein Problem, mach Fotos und schick die per Mail zu. Dann gib denen Deine komplette Adresse und wann Du ungefähr das Teil gekauft hast. Sollten die auch alles im PC haben.

War bei mir nie die Rede davon, dass sie ne Rechung sehen wollten, ging alles ohne ;)
 
Knoby

Knoby

Racegixxer
Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
1.075
Ort
Gaimersheim
Motorrad
GSXR 1000 K5 (Own th
Ich frage mich warum man das erst im Forum posten muss und dann erst beim Hersteller fragt?

Anschließend kann man ja immernoch sein Resumè hier reinsetzen, oder nicht?
 
C

Cobra1

Alarm f?r Cobra11
Dabei seit
28.04.2008
Beiträge
501
Ort
LowerAustria
Motorrad
K-K-7
ich kauf ja kein teil wo ich dann arbeiten kann... was soll das....

ich hab vllt 6tkm auf dem kzh... und 1jahr....

ist molle hier nicht im forum vertreten.. der tec-bike seller..?

------------ Dieser Beitrag wurde um 19:02 geschrieben, der vorherige um 19:01. ------------​

ach ja und der lack blättert nach und nach ab.. nicht sehr schön...
 
Mattze

Mattze

Racegixxer
Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
1.474
Ort
Unterrißdorf
Motorrad
Kilo K6
Cool Danke Stefan für den Tipp
werde ich am Donnerstag direckt machen:D
 
T3ver

T3ver

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
377
Ort
Niederbayern
Motorrad
Kilo K8
Ich frage mich warum man das erst im Forum posten muss und dann erst beim Hersteller fragt?

Anschließend kann man ja immernoch sein Resumè hier reinsetzen, oder nicht?

Weil das vllt der sinn eines forums ist??
Gedankenaustausch in solchen situationen empfinde ich als wichtig.
und anscheinend bin ich eben nicht der einzigste mit diesem problem.
das ich mich zur regulierung mit dem hersteller in verbindung setzen muss ist mir schon klar;)
gleichzeitig gibt es vllt auch andere lösungsmöglichkeiten (anderer KZH etc.)
 
Knoby

Knoby

Racegixxer
Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
1.075
Ort
Gaimersheim
Motorrad
GSXR 1000 K5 (Own th
Naja, Sinn eines Forums ist halt Ansichtssache ;-)

Die meisten benutzen solche Plattformen ja erstmal um Stimmung zu machen (bezieht sich jetzt nicht auf dich). Dass du nicht der einzige mit dem Problem bist, ändert ja trotzdem nix an der Situation. Die anderen hätten ja auch alle was davon gehabt, wenn du nach abgeschlossener Reklamation einen Fred eröffnet hättest und hätten dann direkt gewusst, was zutun ist;-)

Aber lassen wir das;-)
 
GSX-R 750 Srki

GSX-R 750 Srki

Kleingixxer
Dabei seit
19.07.2008
Beiträge
47
Ort
Wien
Motorrad
GSX-R 750 K8
oder einfach gleich bissel mehr geld ausgeben
und sich was ordentliches kaufen-rizoma!:cool:
Genau so ist es geb ich dir vollkommen recht! Aber das wollen sich wohl manche 20 Euronen sparen! Egal was von Rizoma kommt und ich hatte schon viel, noch nie Probleme damit gehabt!!
 
T3ver

T3ver

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
377
Ort
Niederbayern
Motorrad
Kilo K8
danke für den link, hab ich in meinem brass vorhin nicht gesehn.
aber wenn ich hier schon wieder höre, kauf gleich was ordentliches hmmmmmm
ganz ehrlich ich hab vor dem kauf alles mögliche gelesen zum thema KZH und bei nem teil für 85 teuros komplett geh ich mal nicht von billigschrott aus.
die optik is ein weiterer teil der entscheidung und mir gefällt rizoma zb mal garnicht.
hab jetzt mal ne mail geschrieben mit den bildern im anhang und dann werd ich ja sehen was passiert.
bin ja schliesslich n netter zeitgenosse und man kann mit mir reden.
alternativ dazu mach ich mir mal gedanken zu einer besseren befestigung denn ich denke egal welcher kzh verbaut wird, jeder hat gewisse schwächen die im laufe der zeit zu ermüdung des materials führen können.
in diesem sinne:bier:
 
Arlen Ness

Arlen Ness

Racegixxer
Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
2.413
Ort
Halle/S
Motorrad
GSX-S 1000 AL5
bei rizoma steht die kzh sind aus edelstahl und damit bruchsicher :lol::smilie_f:
die von tecbike sind auch aus edelstahl :lol::lol::lol:
aber naja 130 für so ein bissl frims frums ,meiner von tecbike hält komischer weise naja muss jeder selbst wissen

edit:laut dem bild ist ja deine verkleidung hinten selbst gerissen ich denke mal du hast den halter zu fest angezogen (nach fest kommt ab)
und edelstahl ist schon sehr ordentlich in der zugfestigkeit & co also bis das reißt und bricht müssen schon ordentliche kräfte entstehen
ich tippe vllt auf materialfehler vom lieferanten ,solche fehler sieht man mit dem bloßen auge nicht entweder dann wenns zu spät ist oder ähnlich wie bei flugzeugturbinen wenn die überprüft werden
das gsx-r logo soll keine bruchstelle sein ich hab wesentlich weit aus dünnere konstruktionen gesehen die bis heute noch halten
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Extremiac

Gast
Also, dann will ich meinen Senf auch nochmal dazugeben, denn es tauchen mir hier zuviele Halbwahrheiten auf.

Fakt ist das Edelstahl genauso schnell bricht wie normales Eisen. Denn Edelstahl (oder genau gesagt hochlegierter Stahl) ist nur zäher aber kaum bruchfester.

Ich halte diese Logo-Manie für ein reine Spielerei. Es gibt Fersenschoner mit Logo, KZH mit Logo ... aber wozu? Muß man wirklich auf jedes kleine Teil ein Logo aufbringen? Mal abgesehen davon sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand, daß ein "perforiertes" Teil weniger Stabil ist wie ein massives. Und gerade dann wenn nur noch kleine Stege stehen bleiben. Wer jetzt noch etwas Ahnung von Materialkunde und Statik hat weiß das eckige Ecken leichter einreißen wie verrundete.

Ich bin fest überzeugt das der Halter nicht Ursächlich durch die Motorvibration abbricht. Ich sehe die Ursache darin, das das Kennzeichen wie ein Segel im Wind hängt. Würde man es statistisch erfassen bei welcher Nummernschildbefestigungsart der KZH einreißt, würde man zu dem Schluß kommen, daß die Halter einreißen bei denen das Nummernschild starr mit dem Halter verschraubt ist. Und diejenigen, welche die Vibration durch den Fahrtwind durch eine Gummiaufhängung nicht an den Halter weitergeben, bei denen liegt kein Schaden vor.
Dazu braucht man kein Physikstudium um das zu erkennen.


Ob die Firma Tec-Bike die Halter umtauscht oder nicht weiß ich nicht ... , aber ich würde ihnen auf jeden Fall die Chance dazu geben indem ich sie nett, freundlich aber direkt dazu anschreibe ... vielleicht sogar noch mit einem Bild um die Sachlage zu untermauern.
Bei einer solch starken Argumnetation kann ich mir nicht vorstellen, das sie da nicht kullant sind.

Ich habe übrigens genau den selben halten (natürlich ohne Logo) mit einem in Gummiböcken aufgehängtem Nummernschild. Und meiner hält seit 3 Jahren und 20.000 Km.
 
T3ver

T3ver

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
377
Ort
Niederbayern
Motorrad
Kilo K8
wie oben schon geschrieben, mail is raus--->abwarten is die devise.
primäres problem is bei mir nicht die befestigung der kuchentafel.
vielmehr ist der platz im bereich der LED beleuchtung zur HUV zu klein, das kabel der lampe drückt nach dem anschrauben an die HUV, alternative verlegemöglichkeit gibts nicht da kabel oben rauskommt.
das betrachte ich als ursache für den riss im logo und an der HUV.
die ausführung der halterung bezeichne ich als korrekt. biegeradien und gerundete ecken lassen auf den ersten blick keine schwächen erahnen.
mein job als monteur für industrieventilatoren gibt mir genug einblicke was vibrationen anstellen können.
aber mal ehrlich, wer schaut denn beim kzh genau hin wo welche spannungen im gefüge auftauchen wenn man beim montieren etwas korrigieren muss?
fakt ist, der kzh hat nicht gehalten was er halten sollte, eine extra vibrationsdämpfung ist laut anbauanleitung nicht vorgesehen, ich hatte bis jetzt bei keinem möppi probleme mit dem kzh, ohne logo würds auch gehen;) und meine HUV is nach 8tkm asche.
der kzh is mir egal aber nicht meine HUV wenn man von einem konstruktionsfehler ausgehen könnte weil vllt 3mm bauhöhe fehlen.
ich werde mir auf jeden fall mal die mühe machen und nen neuen kzh konstruieren, nur aus spass an der freude und um zu sehen ob ich es vllt besser kann;)
 
Thema:

TecBike KZH gerissen, was nun?

TecBike KZH gerissen, was nun? - Ähnliche Themen

  • Wo steht die E Nummer bei den Tecbike Spiegeln?

    Wo steht die E Nummer bei den Tecbike Spiegeln?: Habe das zwar schon in einem anderen Post gefragt aber da kam nix weil ich vermute das das untergegangen ist... Somit hier nochmal gefragt. Wo...
  • Kilo K5 Spiegelblinker von TecBike oder Barracuda

    Kilo K5 Spiegelblinker von TecBike oder Barracuda: Hallo Leute, ich habe mich jetzt dazu entschlossen die originalen Spiegel gegen ein Model von FAR(TecBike.de) oder Barracuda zu ersetzen. Von...
  • Suche Kennzeichenhalter GSXR 600 750 K6 K7 von TecBike

    Suche Kennzeichenhalter GSXR 600 750 K6 K7 von TecBike: Suche einen Kennzeichenhalter für die GSX-R 600 750 K6 K7 von TecBike
  • Kettenschutz Tecbike

    Kettenschutz Tecbike: Mahlzeit Jungs, wollte mal wissen ob von euch einer den Kettenschutz von Tecbike hat, also diesen kurzen für die 600/750 2008-2010. Spritzt da...
  • Tecbike Blinkerspiegelfrage

    Tecbike Blinkerspiegelfrage: Hallo, ich werde mir demnächst die Tecbike blinkerspiegel gönnen (besser gesagt meiner suzu :) ) Kann mich leider nur nicht entscheiden welche...
  • Tecbike Blinkerspiegelfrage - Ähnliche Themen

  • Wo steht die E Nummer bei den Tecbike Spiegeln?

    Wo steht die E Nummer bei den Tecbike Spiegeln?: Habe das zwar schon in einem anderen Post gefragt aber da kam nix weil ich vermute das das untergegangen ist... Somit hier nochmal gefragt. Wo...
  • Kilo K5 Spiegelblinker von TecBike oder Barracuda

    Kilo K5 Spiegelblinker von TecBike oder Barracuda: Hallo Leute, ich habe mich jetzt dazu entschlossen die originalen Spiegel gegen ein Model von FAR(TecBike.de) oder Barracuda zu ersetzen. Von...
  • Suche Kennzeichenhalter GSXR 600 750 K6 K7 von TecBike

    Suche Kennzeichenhalter GSXR 600 750 K6 K7 von TecBike: Suche einen Kennzeichenhalter für die GSX-R 600 750 K6 K7 von TecBike
  • Kettenschutz Tecbike

    Kettenschutz Tecbike: Mahlzeit Jungs, wollte mal wissen ob von euch einer den Kettenschutz von Tecbike hat, also diesen kurzen für die 600/750 2008-2010. Spritzt da...
  • Tecbike Blinkerspiegelfrage

    Tecbike Blinkerspiegelfrage: Hallo, ich werde mir demnächst die Tecbike blinkerspiegel gönnen (besser gesagt meiner suzu :) ) Kann mich leider nur nicht entscheiden welche...
  • Oben