MICHELIN Power Pure

Diskutiere MICHELIN Power Pure im Reifen Diskussionen Forum im Bereich Technik; Metzeler Sportec M3 - Reifen - MOTORRAD online Also da hat er keine gute Kritik bekommen....... Klar ist der Reifen nicht schlecht, aber denke...
Jules

Jules

Supergixxer
Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
586
Ort
Stadthagen
Motorrad
Yamaha FZ 1
Metzeler Sportec M3 - Reifen - MOTORRAD online

Also da hat er keine gute Kritik bekommen....... Klar ist der Reifen nicht schlecht, aber denke schon, dass Michelin da die Nase weit vorne hat! Zumindest auf der Landstraße... das er bei hohen Temperaturen schnell aufgibt, ist ja bekannt.
Außerdem ist der Metzeler M3 ein recht schwerer Reifen. Wiegt ein halbes Kg mehr als der Satz 2CT und der Power Pure soll ja nochmal wesentlich leichter sein.
Hab mir hier nen Satz 2CT beim Forumshändler für günstig geschossen und wenn die runter sind, gibt es auch die Power Pure. Hab aber auch noch keine Freigabe für die 3/4 K8 gefunden?!? Ihr?
 
Kaos

Kaos

Kleingixxer
Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
73
Ort
nähe KA
Motorrad
Gsx-r 600 k7
hä?letztes jahr oder was???
hab ioch die 1000km jetzt verpasst oder war dass jetzt grad am samstag?
taugt der was für auf die renne
war am samstag unten und wage mal zu behaupten das der reifen einfach auch mal ausprobiert wurde, die verhältnisse waren dafür ja auch net so schlecht, kühl und ab und zu ein paar tropfen!
wenn sich an der mischung nicht was geändert hat hat er genau wie der pipo 2ct keine daseinsberechtigung auf der renne! evtl im regen wärs ne alternative
wenn michelin warum dann nicht gleich den power one;)
 
mr.jordan

mr.jordan

Megagixxer
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
3.145
Ort
speyer
Motorrad
gsxr 750 k7
nene.power one ist nicht so der bringer.
dacht halt nur dass die vielleicht mal was gescheites auf den markt gebracht haben...dann doch lieber weiterhin metzeler racetec
 
L

Langer

Gast
@ Jules

wie schafft man denn den bt016 10tkm zu fahren (tragen) meine Hinterer war nach 2700km weg, alter du mußt auch mal den rechten griff benutzen!!! Grundsätzlich gilt aber jeder soll sein ERfahrung machen und Mr. Jorden der viel auf der Renne fährt usw usw den interessiert nunmal Kaltgrip und Laufleistung nicht ganz so stark. deshalb jedem das seine. Ich fahre dieses Jahr auch den racetec interact K3 und der hat mit dem M3 glaube nicht allzuviel gemeinsam. ALso bevor hier wieder so eine fette Diskussion ausbricht bedenkt das es verschiedene Ausprüche, bei verschiedenen Einsatzgebieten gibt.

gruß
 
B

bluerider1

Kleingixxer
Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
48
Ort
berlin
Motorrad
gsxr 7/11
also ich bin vom pipo absolut überzeugt man steigt auf und hat sofort vertrauen nix is schlimmer wie wenn man dem reifen nich vertraut und sich inner kurve n kopp machen muss ob er grip hat

aber wenn ich hier lese dass leute 10000km mit einem reifen fahren frage ich mich wie sie fahren 100 im 6 or what

mein pipo hatte ich 7000 drauf aber dann war er durch und von den 7000 waren 6000 mit 34ps!!! und dass isn gewaltiger unterschied ob da 34 oder 150 ps dran zerren

der neue pipo hat zwar ne softe mischung an den seiten aber dafür auch ne relativ weiche inner mitte und glaub dass er desshalb ne relativ geringe lebensdauer haben wird aber dass wird die zet zeigen

ich versteh nich warumm se das teil nich inner mitte hart machen dann n bissel weicher und die letzen 2cm können doch ruhig soft sein

aber wenn de n paar mal geradeaus gefahren bist haste gleich wider die kanten aufm reifem was beim einlenken mit nich ganz optimalen bodenbelag schon kritisch werden kann wenn de genau drauf bist............


loud pipes save lifes
 
S

Strimmiger

Gast
@ Jules

wie schafft man denn den bt016 10tkm zu fahren (tragen) meine Hinterer war nach 2700km weg, alter du mußt auch mal den rechten griff benutzen!!!
gruß
ja das kann ich auch nicht verstehen wie kann man den 016 10000km fahren der Satz hat bei mir so um die 3000 km gehalten
@Jules hat deine Kiste nur 34 Ps oder wie schafft man das
 
Jules

Jules

Supergixxer
Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
586
Ort
Stadthagen
Motorrad
Yamaha FZ 1
Also ich war auch völlig baff, als mir der Kerl, von dem ich das Mopped gekauft habe, gesagt hat, dass es noch der erste Satz Reifen ist!
Habe mein Moped diesen Winter gekauft mit 8900km... bin jetzt 1000km gefahren und jetzt ist der Reifen fertig!! Ich hab keine Ahnung, wie der Kerl vor mir damit gefahren ist... wohnte in Hamburg, da gibts nicht so viele schöne Kurven ;)
Also steinigt mich nicht,.... ich bin den Reifen nicht die 10000km gefahren, sondern nur die letzten 1000 bis er richtig Glatze ist :)
 
mr.jordan

mr.jordan

Megagixxer
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
3.145
Ort
speyer
Motorrad
gsxr 750 k7
grad wenns keine kurven gibt ist die pelle doch noch schneller unten
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Selbst mit 34 PS erreicht man Kurvengeschwindigkeiten wie ne "Große". Also Humbug.

Der Michelin hat eine spitze Kontur, kippt leicht bis wibbelig ab und hat zum Schluss ein nettes Anlehngefühl. Der BT und der ME haben eine rundere Karkasse und sind neutraler, schmieren aber unter höherer Belastung auf der Landstrasse nicht so schnell. Dafür ist der Michelin im Nassen leicht im Vorteil.

Ich bin grade von BT auf Michelin zurück und fühl mich gar nicht wohl. und den neuen Reifen sollen mal andere testen. Ich fahr bis dahin den Schmiermax runter und danach kauf ich mir einen Reifen, der für mich funktioniert und für mich passt.

Jeder Fahrstil und jedes Moped ist anders, da spielen soviele Sachen eine Rolle. Allerdings ist der Michelin aber ein hervorragender Reifen. Aber eben nicht für mich und mein Moped.
 
B

bluerider1

Kleingixxer
Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
48
Ort
berlin
Motorrad
gsxr 7/11
dit mit den 34 ps waar ja nich auf die kurvengeschwindigkeit bezogen

hab noch keinen reifen gesehn der zuerst an der flanke runter war
ich meinte dass einer mit ner offenen den reifen relativ schnell kantig fährt weil er in ner mitte runter is da hält er mit ner 34ps karre doch länger
 
Nino

Nino

Gixxer
Dabei seit
18.02.2010
Beiträge
114
Ort
Erding
Motorrad
GSX-R 600 k6
Kann mir evtl jemand sagen wo ich den Power Pure günstig herbekomme???
Forumshändler?!?!
 
sauerländer

sauerländer

Racegixxer
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
1.301
Ort
Balve
Motorrad
---------------
komisch...komisch...ich wunder mich nur über eure km leistungen

5000km 7000 km und sogar 10000km...dann nen tourenreifen auf nen supesportler?? schüttel mit dem kopp

race attack 1500-2000km
bto2 3000km r
btoo3 3000km
mpp 3000-3500km

eure km leistung .....das schafft noch nicht mal meine frau...schiebt ihr ??

mach ich was falsch=????
 
F

Flo750_k7

Gast
dit mit den 34 ps waar ja nich auf die kurvengeschwindigkeit bezogen

hab noch keinen reifen gesehn der zuerst an der flanke runter war
ich meinte dass einer mit ner offenen den reifen relativ schnell kantig fährt weil er in ner mitte runter is da hält er mit ner 34ps karre doch länger

Auf meiner Trixxe bin ich immer den Sportec m3 gefahren und da war inner mitte immer noch genug drauf wenn die flanken platt wurden :rolleyes:

liegt halt an der FAhrweise, wenn man viel in ne Kurve rein bremst dann hat man an den Flanken halt stärkere Abnutzung als wenn man vor der Kurve mit Bremsen fertig ist...


MfG Flo
 
D

Der Helle

Gixxer
Dabei seit
11.02.2010
Beiträge
173
Ort
L
Motorrad
GSX-R 750 K7
komisch...komisch...ich wunder mich nur über eure km leistungen

5000km 7000 km und sogar 10000km...dann nen tourenreifen auf nen supesportler?? schüttel mit dem kopp

race attack 1500-2000km
bto2 3000km r
btoo3 3000km
mpp 3000-3500km

eure km leistung .....das schafft noch nicht mal meine frau...schiebt ihr ??

mach ich was falsch=????
:gruebel: vielleicht die bremse loslassen beim gasgeben... netter nebeneffekt: es qualmt auch nicht so :D

aber mal im ernst. den mpp bin ich bis jetzt immer so 6000km gefahren. auf der gixxer hab ich ihn jetzt noch nicht lange. vorher bin ich mit 98 ps gefahren und hab nicht gerade geschoben. gehe also davon aus dass der mpp auf der 3/4 gixxer genauso lange hält. mag sein dass es bei ner liter gixxer anders ist.

ingesamt finde ich den mpp auf der landstraße unschlagbar. der grip reicht auch bei flotter gangart und warmen temperaturen aus. auf der strecke hatte ich auch einige rutscher. für osl dieses jahr werde ich den bt002 rs runterfahren den ich noch rumliegen habe. mal sehen wie der ist. aber kaltgrip auf der landstraße ist beim mpp super. mag sein dass das andere reifen auch hinbekommen, aber bei den ersten ausfahrten um die 3-5°C und dem BT002 RS hatte ich nen scheiß gefühl.
 
sauerländer

sauerländer

Racegixxer
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
1.301
Ort
Balve
Motorrad
---------------
yeap auf der 750er hält er bei meiner frau knappe 4500 km
 
Redfinn

Redfinn

Gixxer
Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
135
Ort
Lohmar, Germany
Motorrad
Suzuki GSX-R 1000 K6 red/blk
mist ich hab ein Problem :)

seid ich meine Gixxe hab und den schrecklichen BT014 losgeworden bin fahr ich den BT016 finde den reifen auch super, bin vorher mal den Pipo auf der 12ér Bandit gefahren und merkte da schon das er im Sommer zum schmieren neigt.
Aber das war halt der PiPo nun gibte s noch nicht wirklich brauchbare erkenntnisse über den Power Pure, nur den darf ich auf der Kilo K6 auch in 190/55 fahren im Gegensatz zum BT016. Tja was tun ??? Risiko eingehen und Power Pure kaufen in 190/55 oder wieder gewohntes Material???
Grip fand ich beim BT16 optimal sogar für leichte renntrainings, allerdings erhoffe ich mir vom 190/55 besseres Handling und besseres popometer gefühl in schräglage.
dat blöde is nur meine Reifen sind Glatze also muss ich mich jetzt entscheiden :(
 
Steffen

Steffen

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2010
Beiträge
323
Ort
HESSEN
Motorrad
SuzukiGSX R 1000R L7
für die Renne wird der Pure nichts sein, aber im normalen Straßenverkehr voll ausreichend auch bei schnellerer Gangart
 
Redfinn

Redfinn

Gixxer
Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
135
Ort
Lohmar, Germany
Motorrad
Suzuki GSX-R 1000 K6 red/blk
ich denke es hat sich erledigt werde mir den BT016 in 190/55 eintragen lassen
 
S

silli

Gast
Ist zwar kein Sportreifen , ein Tourer für ab und an mal Kurvenrübern Landstrasse vollkommend ausreichend

------------ Dieser Beitrag wurde um 22:25 geschrieben, der vorherige um 22:20. ------------​

Hört doch auf , ihr tut alle so ab ob ihr die Reifen die ihr aufzieht egal welches Fabrikat grenzwertig fährt .
Dem ist doch nicht so , ihr immer mit eurem Gripniveau ist doch alles kokolores !
100% zustimmen muss,scheinst woll eher a cleveres bürschchen zu sein.
aber lass den anderen ihre freude an den supersport reifen,die hersteller und händler wollen auch leben.ich habs da wie du,da ich nicht auf dem ring fahre zieh ich mir einen bt 021 auf und er erfüllt seinen zweck ohne einbussen,ausser das er halt 8000 km macht und wennst so 15-20000 km im jahr fahrst mag des börserl das schon merken,aso ich fahr in de berg,alerdings haben ma den pure für de r1 aufs felgerl geschaut.aber de ansagen sein nicht aussage kräftig,fahren a paar tag und schreiben super,werdn ma auf de r1 doch nochmal den one aufziehen der funktioniert
scheenes griasserl aus tirol silli
 

Anhänge

Thema:

MICHELIN Power Pure

MICHELIN Power Pure - Ähnliche Themen

  • Vergleich CSA 2 vs Michelin Power RS

    Vergleich CSA 2 vs Michelin Power RS: Moin, hat jemand schon mal den Umstieg von CSA2 auf den Michelin Power RS gemacht? Mich interessiert hier der direkte Vergleich. Danke schon mal
  • Suzuki GSXR 750 K6, Michelin Pilot Power, richtig auf Felge montiert? Hilfe

    Suzuki GSXR 750 K6, Michelin Pilot Power, richtig auf Felge montiert? Hilfe: Hallo GSX R Fahrer, Habe mir neue Reifen aufziehen lassen (Michelin Pilot Power 3, vorne und hinten). Mir ist aufgefallen, dass am vorderrad...
  • Michelin Power RS

    Michelin Power RS: Hey ich wollte mal fragen ob jemand schon den Michelin Power RS drauf hat und wie er ihn findet? Gruß Pfauen 11 ✌
  • Michelin Power Pure

    Michelin Power Pure: wollte mir neue Reifen für meine 1000 K7 gixxe bestellen und zwar den Michelin Power Pure 120/70 ZR 17 und den 190/50 ZR 17 oder 190/55 ZR 17...
  • Michelin Power Pure Vorderreifen - Neu 2010

    Michelin Power Pure Vorderreifen - Neu 2010: Neu in der Pilot Power Familie: Der Power Pure. Verfügbare Größen: 120 / 60 ZR 17 und 120 / 70 ZR 17. Neben den weiterhin angebotenen Pilot...
  • Michelin Power Pure Vorderreifen - Neu 2010 - Ähnliche Themen

  • Vergleich CSA 2 vs Michelin Power RS

    Vergleich CSA 2 vs Michelin Power RS: Moin, hat jemand schon mal den Umstieg von CSA2 auf den Michelin Power RS gemacht? Mich interessiert hier der direkte Vergleich. Danke schon mal
  • Suzuki GSXR 750 K6, Michelin Pilot Power, richtig auf Felge montiert? Hilfe

    Suzuki GSXR 750 K6, Michelin Pilot Power, richtig auf Felge montiert? Hilfe: Hallo GSX R Fahrer, Habe mir neue Reifen aufziehen lassen (Michelin Pilot Power 3, vorne und hinten). Mir ist aufgefallen, dass am vorderrad...
  • Michelin Power RS

    Michelin Power RS: Hey ich wollte mal fragen ob jemand schon den Michelin Power RS drauf hat und wie er ihn findet? Gruß Pfauen 11 ✌
  • Michelin Power Pure

    Michelin Power Pure: wollte mir neue Reifen für meine 1000 K7 gixxe bestellen und zwar den Michelin Power Pure 120/70 ZR 17 und den 190/50 ZR 17 oder 190/55 ZR 17...
  • Michelin Power Pure Vorderreifen - Neu 2010

    Michelin Power Pure Vorderreifen - Neu 2010: Neu in der Pilot Power Familie: Der Power Pure. Verfügbare Größen: 120 / 60 ZR 17 und 120 / 70 ZR 17. Neben den weiterhin angebotenen Pilot...
  • Oben