Warum 1000er ?, warum 750er ?

Diskutiere Warum 1000er ?, warum 750er ? im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Ich finde den hier eingangs vom Threadersteller aufgeführten Beitrag wirklich interessant. Gerade auch, da sich bei mir in der letzten Woche ein...
K

Keule85

Gast
Ich finde den hier eingangs vom Threadersteller aufgeführten Beitrag wirklich interessant. Gerade auch, da sich bei mir in der letzten Woche ein Hubraum-Upgrade von meiner nun verkauften 600 K6 auf eine 750 L2 vollzogen hat. Auf einer 1000er bin ich zwar noch nicht gesessen, reizt mich auch noch nicht, da ich mit meinen 12.000 km noch nicht so viel Erfahrung wie manch einer hier besitze.
Wobei ich es mir schon zutrauen würde auch so einen Hubraum Boliden zu bewegen, aber da bei mir das Handling an oberster Stelle steht, möchte ich zuerst die Zwischenstufe bei den Suzuki-Supersportlern testen. Radstand, Gewicht und Hinterreifen spielen wohl am signifikantesten in das Thema Handling mit ein - so zumindest die Infos, die ich beim Lesen und Infos sammeln aufgeschnappt habe.

Viele meiner Freunde, die mitbekommen haben, dass ich mir nach meiner 600er eine 750er gekauft habe, haben gefragt warum den nicht jetzt gleich eine 1000er ?!
Ich teile deren Denkweise nicht, da ich finde, dass für meinen Einsatzzweck, der vordergründig auf der LS stattfindet, eine 1000er keinen Mehrwert bietet.
Auf der Renne sind die 1000er klar vorne - ohne jeden Zweifel, aber ich behaupte, dass bei zwei gleich guten Fahrern auf der LS und bei noch einigermaßen eingehaltenen STVO-Regeln, derjenige auf der 750er schneller unterwegs ist.
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Stellt erstmal alle euer Fahrwerk richtig ein und wählt den richtigen Luftdruck für die Reifen bevor wir hier irgendwie über "Handling" und um zehntel Sekunden schneller in Kurven diskutieren. Aber manchen ist eine lilablassblaue LED Cockpitbeleuchtung wichtiger als ein funktionierendes Moped.
 
K

Keule85

Gast
Stellt erstmal alle euer Fahrwerk richtig ein und wählt den richtigen Luftdruck für die Reifen bevor wir hier irgendwie über "Handling" und um zehntel Sekunden schneller in Kurven diskutieren.
Gewicht, Radstand und den schmaleren Hr. im Vgl. zur Kilo kannste aber mit deiner Fahrwerks-Optimierung nicht weg kompensieren.
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Der Radstand ist schließlich nicht alles. Der Lenkkopfwinkel spielt auch eine nicht unbedeutende Rolle. Fahrwerksgeometrie ist etwas komplizierter als pauschales "schwarz weiss Denken". Dass ein 180er Hinterreifen arg viel handlicher ist, ist mehr ein Gerücht..
 
R

Regenbogen

Racegixxer
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
2.762
Ort
Baden
Motorrad
GSX-R1000
Die Zeitschrift Motorrad stellte sich im Jahr 2009 auch mal die Frage, welche der 3 Suzukis (GSX-R 600, 750 oder 1000)
wohl die bessere sei und kam zu folgendem Fazit.

Zitat:
„ … Beide Piloten kamen beim 3-Stunden-Rennen mit der GSX-R 750 am besten zurecht und fuhren damit schneller
als mit der neuen Tausender.
Die gut kontrollierbare, satte Leistungsentfaltung kombiniert mit dem Handling der 600er machen die mittlere der drei
Schwestern zum Tipp für Hobbyracer. …“

Quelle:
http://www.motorradonline.de/vergleichstest/suzuki-gsx-r-6007501000-fazit/115199?seite=8
 
vom tropfenden kessel

vom tropfenden kessel

Gixxer
Dabei seit
18.12.2012
Beiträge
208
Ort
Cham
Motorrad
KTM RC8
600, 750, 1000 ccm oder noch mehr :D wollen kontrolliert bewegt werden!
Ich muss sagen laut STVO würde auch eine 125er reichen :eek: oder etwa nicht?
Ich habe die 1000er K6 gefahren (ca 10000km) und jetzt auf die RC8R gewechselt die hat 1190ccm und ein FÜR MICH super Handliches und "entspantes" fahren möglich gemacht
Leistung in allen Lebenslagen :81:
Kauft euch das was euch gefällt und ihr SICHER im Straßenverkehr teilnehmen könnt ;)
Es ist doch reine Kopfsache was man braucht:cool:
 
K

Keule85

Gast
Kauft euch das was euch gefällt und ihr SICHER im Straßenverkehr teilnehmen könnt ;)
Es ist doch reine Kopfsache was man braucht:cool:
Sehe ich auch so. Ich denke mit genug Erfahrung und Können sind die Big Bikes schon Gold wert, da halt immer Dampf im Überschuss.
Ich für meinen Teil möchte eher noch die Zwischenschiene fahren.
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Meine Rede, um STVO konform zu fahren reicht definitiv eine offene 125er.

Glaubt doch bitte nicht immer alles was in einer Zeitung steht. Hinter einem Bericht steht auch immer eine Motivation, und in diesem Bericht wollte eben Suzuki die ausgestorbene 750er Klasse hochleben lassen und genau das belebt das Geschäft. Zum Schluss heißt es, die 600er hat das Nachsehen aufgrund des Hubraumnachteils. Also die 150ccm zwischen 600er und 750er reißt es also raus. Der Hubraumvorteil von 250ccm zwischen 750er und 1000er ist auf einmal zum Nachteil der Tausender? Was ein Pissgeschwätz! Bildzeitung für Motorradfahrer.
 
dirk0r

dirk0r

Supergixxer
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
938
Ort
Philippsburg
Motorrad
BMW S 1000RR Mod 11
Ich finde diese Diskusion recht interessant aber auch gleich sehr zum schmunseln.

Egal ob 600,750 oder 1000er. Seit euch mal bewusst, dass ihr, egal welches Motorrad ihr fahrt, nicht einmal 2/3 der vollen Leistungsfähigkeit eues Bikes nutzt. Der eine vllt 2/3, der andere eben nur 1/3.
Es spielen im gesammten alles eien große Rolle. Fahrwerk, Reifen, Motor, Fahrer uvm müssen perfekt auf einander abgestimmt sein und funktionieren. Über was IHR euch hier gedanken macht sind schlicht und ergreifen zehntel oder tausendstel im Rennsport.

Ein Fahrer der sich z.b. Im schwarzwald auskennt, jede Kurve sein eigen nennt, fährt einem mit einer abgestimmter 1000er davon, da er schlicht und ergreifend jeden Bremspunkt, jede Linie kennt.
Ob nun eine 750er oder eine 1000er ist eben dem eigenen Verstand überlassen. Ob nun Fahrwerk hin oder her. der Otto normalfahrer kommt mit einer Serieneinstellung schon oft genug an seine EIGENEN Grenzen.

Was Krusty mit seinem Fahrwerksthema meint, hat schon Sinn und stimmt im weitesten Sinne schon. Jetzt das aber. Wenn er sein Fahrwerk aber so perfekt einstellen will, muss er es für jeden Art Asphalt und Strecke die er Fährt abstimmen. D.h, mit hier paar Klicks hier und da paar Klicks ist das ganze auch nicht getan. Für solche Sachen gibt es Spezies die auch damit ihr gutes Geld verdienen.
Also Vorsicht von wild stumpfer rumstellerei. Bevor ich kein Paan habe lässt man die Serieneinstellung. Denn diese ist für den Allroundeinsatzt gemacht.
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Deshalb hab ich mein Fahrwerk in einer Werkstatt mit zwei Mechanikern eingestellt. Nach einigen Runden Hausstrecke (ca. 200km pro Runde), Odenwald und Schwarzwald noch etwas nachjustiert. Ich bin glaub sechs Wochen mit Kabelbindern am Tauchrohr rumgefahren. Das mit der Serieneinstellung ist ja nicht ganz falsch, aber wenn der Fahrer eben 120kg wiegt, ist die Serieneinstellung nicht mehr zu gebrauchen. Da muss man nämlich schon über andere Federn nachdenken weil die Federvorspannung schon beim ein oder anderen Moped an der Grenze ist. Wer allerdings zwischen 65 und 80kg wiegt, macht mit der Serieneinstellung mal nicht alles falsch. Aber wie ich es schon erwähnt habe, wer sein Moped gebraucht gekauft hat, weiß nicht mehr ob alles original ist. Aus meiner Erfahrung ist meist viel verstellt und zwar ins negative.

Edit: Ich will hier keinen zum wilden rumstellen an Fahrwerken animieren wenn das Wissen fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wall-e

Wall-e

Gixxer
Dabei seit
09.01.2013
Beiträge
275
Ort
Neumarkt.i.d.Opf.
Motorrad
-GSX R1000 L1
Wir sollten die gsx-r 800 mit aufnehmen, die suzuki 2014 herausbringt!
Würde sagen, 1000er für Landstraße, Autobahn und Langstrecke!
Alles darunter zum Kurvenjagen :-).
Bin bis zu meinem Unfall mit einigen Gefahren die 600er hatten! Ich war trotz kranker Fahrweise im letzten Drittel dabei!


Sent from my Wall-e Phone
 
Dotti

Dotti

Gixxer
Dabei seit
06.10.2013
Beiträge
179
Ort
Sauerland
Motorrad
GSX-R 750 K7
Die Zeitschrift Motorrad stellte sich im Jahr 2009 auch mal die Frage, welche der 3 Suzukis (GSX-R 600, 750 oder 1000)
wohl die bessere sei und kam zu folgendem Fazit.

Zitat:
„ … Beide Piloten kamen beim 3-Stunden-Rennen mit der GSX-R 750 am besten zurecht und fuhren damit schneller
als mit der neuen Tausender.
Die gut kontrollierbare, satte Leistungsentfaltung kombiniert mit dem Handling der 600er machen die mittlere der drei
Schwestern zum Tipp für Hobbyracer. …“

Quelle:
http://www.motorradonline.de/vergleichstest/suzuki-gsx-r-6007501000-fazit/115199?seite=8
Genau DAS wird auch von sehr vielen Hobbyracern bzw. Sportfahrern so bestätigt.
Laut denen könnte die 600er mehr Power haben aber die 1000er ist im Grenzbereich zu giftig!
Die 750er scheint wohl da der Optimale Kompromiss zu sein. Ja, auch ich habe mir nun eine gekauft und hoffe dass sie mir kommende Saison viel Spass bereiten wird.
Vllt kann man ja mal einen Gaststart im Cup machen. Das Reglement ist gar nicht soooo streng, aber der Preis etwas hoch.
 
T

themenstarter

Gast
Ne 800er ??? das macht ja fast noch weniger Sinn........ Sollte gar auf Dauer die 1000er und 750er (sowieso) abgelöst werden???

@Krusty: Nicht falsch verstehen aber deine Aussagen bezüglich des Fahrwerkes die du fast Gebetsmühlenartig wiederholst erinnert mich an Manta Manta wo es ums Rennen ging :)
 
BaSh

BaSh

Gixxer
Dabei seit
06.02.2010
Beiträge
168
Ort
Waiblingen
Motorrad
gsxr 600 k6
Die 800er wird wie die 800er yamaha ein dreizylinder oder?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.740
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Oder ne satte Dreiliterschüssel.
 
lupus

lupus

Supergixxer
Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
535
Ort
Stuttgart
Motorrad
gsx r 750 k3
1 Zylinder mit frontantrieb glaub ich
 
Thema:

Warum 1000er ?, warum 750er ?

Warum 1000er ?, warum 750er ? - Ähnliche Themen

  • Warum keine neuen Gixxer, warum keine für A2

    Warum keine neuen Gixxer, warum keine für A2: Muss das mal loswerden. Tochter steigt jetzt von ner 125 Gixxer auf ne Honda für A2 Schein um. Gixxer war für mich immer sportlich, aber...
  • 30A Sicherung brennt ständig durch, warum?

    30A Sicherung brennt ständig durch, warum?: Hallo Leute, Mein Name ist Alex, ich komme aus dem Ruhrgebiet und hier geht es meine GSX R 600 k6. Ich habe das Forum schon durchsucht, doch es...
  • Leo, warum brüllst du so - Kleine Analyse und Abhilfe

    Leo, warum brüllst du so - Kleine Analyse und Abhilfe: Ja, mein alter Titan Leo ist schon ein nettes Teil. Leider war er viel zu laut. Hört sich ja nett an, aber wenn man die Poser Szene vor der Nase...
  • GSXR 600 K6 Airbox Schlauch abgeklemmt, warum?

    GSXR 600 K6 Airbox Schlauch abgeklemmt, warum?: Moin, vor kurzem habe ich ne GSXR 600 K6 privat gekauft, die bei 14k ist und nicht viel bewegt wurde. Wollte jetzt vorsorglich Zündkerzen...
  • +++GSX R 750 BJ 93-Nach Kopfdichtungswechsel überall zu enges Ventilspiel...warum!!

    +++GSX R 750 BJ 93-Nach Kopfdichtungswechsel überall zu enges Ventilspiel...warum!!: Hallo Liebe Gixxer Fans.....ich machs kurz und bündig....ich weiss net mehr weiter!..oder kennt Problem!! Nach wechseln der defekten Kopfdichtung...
  • +++GSX R 750 BJ 93-Nach Kopfdichtungswechsel überall zu enges Ventilspiel...warum!! - Ähnliche Themen

  • Warum keine neuen Gixxer, warum keine für A2

    Warum keine neuen Gixxer, warum keine für A2: Muss das mal loswerden. Tochter steigt jetzt von ner 125 Gixxer auf ne Honda für A2 Schein um. Gixxer war für mich immer sportlich, aber...
  • 30A Sicherung brennt ständig durch, warum?

    30A Sicherung brennt ständig durch, warum?: Hallo Leute, Mein Name ist Alex, ich komme aus dem Ruhrgebiet und hier geht es meine GSX R 600 k6. Ich habe das Forum schon durchsucht, doch es...
  • Leo, warum brüllst du so - Kleine Analyse und Abhilfe

    Leo, warum brüllst du so - Kleine Analyse und Abhilfe: Ja, mein alter Titan Leo ist schon ein nettes Teil. Leider war er viel zu laut. Hört sich ja nett an, aber wenn man die Poser Szene vor der Nase...
  • GSXR 600 K6 Airbox Schlauch abgeklemmt, warum?

    GSXR 600 K6 Airbox Schlauch abgeklemmt, warum?: Moin, vor kurzem habe ich ne GSXR 600 K6 privat gekauft, die bei 14k ist und nicht viel bewegt wurde. Wollte jetzt vorsorglich Zündkerzen...
  • +++GSX R 750 BJ 93-Nach Kopfdichtungswechsel überall zu enges Ventilspiel...warum!!

    +++GSX R 750 BJ 93-Nach Kopfdichtungswechsel überall zu enges Ventilspiel...warum!!: Hallo Liebe Gixxer Fans.....ich machs kurz und bündig....ich weiss net mehr weiter!..oder kennt Problem!! Nach wechseln der defekten Kopfdichtung...
  • Oben