Warum 1000er ?, warum 750er ?

Diskutiere Warum 1000er ?, warum 750er ? im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Ich denke auch das die 750iger etwas handlicher ist und wenn du sie auf Drehzahl hältst dann kommst du auch gut mit den 1000dern mit, in der Kurve...
Barragan

Barragan

Gixxer
Dabei seit
28.04.2013
Beiträge
287
Ort
Ueckermünde
Motorrad
Suzuki GSX R 1000 K7
Ich denke auch das die 750iger etwas handlicher ist und wenn du sie auf Drehzahl hältst dann kommst du auch gut mit den 1000dern mit, in der Kurve vllt nen minimalen Vorteil.

Aber ich mag die Kraft meiner Tausender und ich würde sie auch nicht mehr hergeben :)

Was mich an der 750iger etwas stört ist das die tatsächliche Leistung so weit weg von der Werksangabe ist. Zumindest original. Beide Maschinen erreichen nicht den werkswert aber bei der 750ger finde ich Differenz schon ziemlich frech

In diesem Sinne
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Handlich hin handlich her. Wer hat denn bitte einen realistischen Vergleich? Einen Vergleich lasse ich dann gelten wenn jemand zwei Mopeds gefahren ist, bei dem das jeweilige Fahrwerk auf den Fahrer eingestellt wurde. Es wird einfach immer unterschätzt. Ich war schon mit ein paar Jungs hier aus dem Forum fahren und kein einziger hat sein Fahrwerk nur ansatzweise eingestellt, weil schlichtweg die Kenntnisse fehlen. Der Marcel hat sich (als wir eine Pause im Odenwald gemachte hatten, Kilo K7) beklagt, dass sich sein Fahrwerk manchmal schwammig anfühlen würde und ob das normal sein? Bei mir klingelten alle Alarmglocken! Da ich immer einen kleinen Schraubendreher dabei habe, konnten wir das Problem gleich lösen. 1. Die Gabel war viel zu hart, das sah man schon am Tauchrohr dass bei strammer fahrt gerade mal bis zur hälfte eingetaucht ist. Um einen referenzwert zu bekommen hab ich erstmal auf beiden Seiten die Druckstufe voll rein gedreht und natürlich auf beiden Seiten die klicks gezählt. Und siehe da, von links zu rechts schonmal zwei klicks Unterschied, einfach unglaublich. Hab die Gabel dann um einiges weicher gemacht und vorallem auf beiden Seiten gleich!! Bei der nächsten Pause hab ich nochmal nachgestellt und nochmal etwas weicher gemacht, wir waren glaub zum Schluss bei 14 klicks offen. Ihr könnt gern den Marcel fragen, er sagte mir, sein Moped fährt wie Gott und ist nicht mehr mit zuvor zu vergleichen. Mit der Korrektur ist das Fahrwerk noch nicht wirklich eingestellt, nur das schlimmste beseitigt. Was ich damit sagen will, ihr könnt das beste Moped fahren, wenn das Fahrwerk nicht eingestellt oder sogar bös verstellt ist überholt euch sogar ein Fahrrad. Bei gebrauchten Maschinen ist entweder die Werkseinstellung (was ja mal nicht ganz daneben ist, außer man wiegt 120kg) oder sehr oft wie bei meiner auch als ich sie gekauft habe, komplett verstellt. Die meisten schrauben an der Druckstufe rum und machen alles viel zu hart, weil sie der Meinung sind, ein hartes Fahrwerk sei sportlich. Dazu noch stimmt dann die Zugstufe auch nicht mehr zur Druckstufe. Es gibt nichts schlimmeres als eine harte Druckstufe und eine zähe Zugstufe, eigentlich Lebensgefährlich..!
 
Zuletzt bearbeitet:
Barragan

Barragan

Gixxer
Dabei seit
28.04.2013
Beiträge
287
Ort
Ueckermünde
Motorrad
Suzuki GSX R 1000 K7
Da hast du recht! Bei meiner KTM hatte ich auch das Fahrwerk eingestellt (war viel zu hart) und danach fuhr sie sich ganz anders! Viel leichter und doch sportlicher.

An meiner 1000der hab ich mich einfach noch nicht rangetraut. Müsste man erstmal wissen was so standart ist usw. Habe Angst es zu verschlechtern aber bin mir sicher das sie für mich noch nicht richtig eingestellt ist.
Bei der KTM war alles genau beschrieben. Wo, was wieviel um was zu verändern. Voll rein und dann beim rausschrauben Klicks zählen. Da stand dann auch was weich, mittel und hart wäre. Konto so alles Super einstellen.
 
T

themenstarter

Gast
@Krusty: wo wir gerade beim Fahrwerk sind.
Wie ist denn das Serienmäßig eingestellt bei der 3/4 K9 ? Ich meine auf welches Gewicht?
Ich habe ja oben glaube 1 Einstellmöglichkeit und unten auch oder?
Wie ist da die Serien Stellung ? Hab das noch in keinster Weise betrachtet und würde da schon gerne ein zumindest "einigermaßen" Setup....
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Man zählt bei der Druckstufe immer die klicks rückwärts von ganz zu auf (gegen den Uhrzeigersinn). Bei der Zugstufe genau anders herum. Im Normalfall kann man es schon ungefähr abschätzen wenn man die Gabel vorne (mit gezogener Vorderbremse) stark eintaucht. Man merkt wie die Gabel eintaucht und wie stark oder schwach sie wieder ausfedert. Schau dir mal dein Tauchrohr an der Gabel an, meist sieht man durch eine eine Linie am Tauchrohr (Staub&Gabelöl) wie weit das Tauchrohr einfedert. Das Tauchrohr sollte auf einer Strecke wo es auch mal etwas beansprucht wird und auch Kompression stattfindet bis max. 15mm vor Ende eintauchen. Diese Reserve sollte vorhanden sein so dass die Gabel nie auf Block gehen kann. Mach dir mal um jeder Tauchrohr einen Kabelbinder und schau auf deiner Hausstrecke wie weit diese nach unten geschoben werden. Wichitg ist auch, immer nur eine Einstellung am Fahrwerk ändern, Nie alles verstellen, man kann sonst zum Schluss nicht mehr richtig nachvollziehen welche Einstellung was verändert hat. Aber Grundsätzlich fängt man mit der Federvorspannung an. Dazu braucht man am besten drei Leute. Denn nach der statischen Federbasis wird die fahrdynamische Federbasis eingestellt und dazu musst dich auf dein Hobel setzen, einer muss es halten und der dritte muss messen.

@themenstarter, Werkseinstellung steht im Handbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
RedStorm

RedStorm

Supergixxer
Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
697
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K6
Das Handling der 750 er ist doch etwas anderes als bei einer 1000er. Auf einer Rennstrecke fährste den 1000ern um die Ohren.
Wie oben schon erwähnt lässt sich die 1000er schaltfauler fahren und das Drehmoment ist im Strßenverkehr auch sehr angenehm.
Geschmacksache!
Mit meiner 750er Gixxer L1 hab ich die Kollegen mit ihren 1000er Aprillia RSV auf der Landstraße sehr alt aussehen lassen. Aber wie so oft ist auch der Fahrer Entscheidend!

Diese zwischenklasse ist inzwischen wieder sehr gefragt, siehe 848er duc oder die 675er daytona etc. Wenn ich mich nich täusche waren die 750 damals die Superbikes und Suzi hat aufgrund der Nachfrage weiterproduziert. Leider ahben sie so bisschen nach dem Prinzip : "never touch a running system" gearbeitet. Die 750 funktioniert schon sehr gut, aber hätte man weiter entwickelt wär sie wesentlich besser.
Angegebene PS nennleistungen kommen auf dem Prüfstand nicht immer so 100% an. Aber ich war mit der 750 wirklich sehr sehr Zufrieden...bis 285 laut Tacho ging sie mit den 1000ern mit!
sry aber deine aussagen sind teilweise nicht nachvollziehbar!
"mit einer 750iger fährst du den 1000ern um die ohren" ...das stimmt schonmal nicht, wenn du nicht gerade den spreewaldring meinst, hast du z.B. am lausitzring 0 chancen gegen eine tausender, weil die auf den geraden einfach wegzieht...

schlatfauler fahren unterschreibe ich!

zum threadersteller:
in unserer gixxer truppe ist von k1 bis l0 von 600 über 750 bis zu 1000 alles dabei... sind zusammen auch viel auf landstraßen, auch mal AB unterwegs... wenn du das bike nur auf der straße fahren willst, reicht ne 750iger aufjedenfall, da fährt dir bei entsprechendem können keine 1000er auf der landstr weg. auf der AB ziehen dir die 1000er, wie schon beschrieben aufjedenfall weg...

ich bin jetzt in 4 jahre 40k km 750iger k2 gefahren, davon 2 gedrosselt und die nächste wird aufjedenfall ne 1000er...
einfach aus dem grund, dass man schaltfauler und somit entspannter fahren kann und ich auf der renne nicht den nachteil der fehlenden leistung haben möchte!

zum thema tuning einer 750iger um die leistung einer 1000er zu haben... das würde ich sein lassen.. genauso, wie ich nicht anfangen würde ein auto mit nem 1.4er motor zu tunen, wenn es das gleiche modell mit nem 2 liter motor gibt...

da du ja selber schon eine 750 k8 fährst (?!) ist es doch ganz einfach... mach einfach mit einer 1000 k8 ne probefahrt und urteile dann selbst, ob du es brauchst oder nicht... dabei würde ich drauf achten, dass das fahrwerk der 1000er auch original ist und möglichst das gleiche modell an reifen montiert ist...


ich bin selbst schonmal eine Kilo K6 für ein paar km gefahren mit holzreifen und konnte vom handling gegenüber meiner k2 keine nachteile feststellen... wenn man vergleicht, sollte man also immer das gleiche bj. mit dem gleichen reifenmodell vergleichen und über die leistung brauchen wir ja eigentlich nicht reden ^^
 
erny84

erny84

Gixxer
Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
135
Ort
Odw
Motorrad
-GSX-R 750
Aber jetzt gehst du tief in die Materie. Wie du schon sagst, wer von dem Otto normal Fahren kann das Fahrwerk einstellen bzw beschäftigt sich damit?
Es wird ja auch nirgends groß beschrieben wie es richtig geht.
Für solle Fälle sollte eine Beitrag
machen in dem das Wichtigste steht.

Edit: war zu langsam, jetzt gibt's ja nen link 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
T

themenstarter

Gast
Danke Krusty,

hab eben erstmal überprüft wie mein Fahrwerk eingestellt ist und tatsächlich links war die Federvorspannung um eine Umdrehung anders wie rechts. Weiß zwar nicht ob das jetzt schon auswirkungen hätte aber ich habs dennoch mal alles aufs Werkssetup geändert....

Link verschlinge ich gerade....
 
Manu-90

Manu-90

Supergixxer
Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
946
Ort
Nord-Ost-Hessen, nahe Kassel
Motorrad
Panigale V4 2022
Ich hätte auch gern jemanden der mir bei dem einstellen des Fahrwerks hilft, weil ich da selbst auch irgendwie ungern dran rumdrehe, weil die kenntnisse fehlen obwohl ich mir recht viel zu durchgelesen habe :/
 
R

Regenbogen

Racegixxer
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
2.762
Ort
Baden
Motorrad
GSX-R1000
...
Warum kaufe ich mir eine 750er oder warum eine 1000er?
...
Ich würde das Bike nehmen, mit dem man selbst am besten zu Recht kommt.
Fahrer und Maschine sollten eine Einheit werden.

Wenn man einen „runden Fahrstil“ hat, dann werden sich beide Maschinen im Kurvenspeed nicht groß unterscheiden.
Wobei die 750er aufgrund ihres Gewichts und dem 180er Hinterradreifen wohl etwas handlicher sein dürfte.

Den Topspeed auf der Autobahn kann man, aufgrund der Verkehrsdichte, eigentlich vernachlässigen.
So wichtig ist der nicht.
Zu mindest theoretisch. ;)
 
Roland 20

Roland 20

Supergixxer
Dabei seit
20.04.2010
Beiträge
576
Ort
520.. Aachen
Motorrad
CBR1000RR ABS
Das mit dem spitzer fahren was Ralph hier beschrieben hat sehe ich aus meiner Warte etwas anders. Mit ner 3/4 kannst Du im Kurvenscheitel mehr Gas machen als mit der Kilo bedingt durch die Leistung bedeutet ein aufreißen am Gas ein durchdrehendes Hinterrad u.u Sturz. Hat man ein gutes Gashändchen kann man mit der Kilo auch innen oder aussen an einer 3/4 ohne Probleme vorbeiziehen.:D
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Was Ralph sagte ist nicht ganz falsch, die etwas andere Fahrweise bestätigt sich teilweise auch am Reifenbild.
 
Dotti

Dotti

Gixxer
Dabei seit
06.10.2013
Beiträge
179
Ort
Sauerland
Motorrad
GSX-R 750 K7
Schaut doch mal ins Racing4Fun Forum rein! Da wurde das Thema schon 500.000x gesprochen. Ausserdem gibt es nicht umsonst den GSXR 750 Cup ;) Es hat schon seine Berechtigung.
Ob man nun 1000ccm haben muss sei dahin gestellt, natürlich lässt es sich entspannter fahren als eine 600er, die nunmal auf Drehzahl gehalten werden muss. Aber ob ich´s wirklich brauche?
Ich bin vorher eine R6 gefahren und auch ich habe festgestellt, dass viele 1000er Fahrer zu früh vor der Kurve bremsen oder zu langsam durch die Kurve rollen um dann auf der graden wieder vollgas zu geben. Sowas werde ich nie kapieren weil ich dann auch Auto fahren kann. Ist genauso wie mit den Autos die einen Nürburgring Aufkleber drauf haben. Die schieb ich doch alle vor mir her :D
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Naja, wenn wir schon bei dem Thema sind, ich finde dass alle zu früh bremsen egal wieviel ccm das jeweilige Moped hat.. :D

Aber man kanns auch übertreiben wie ich im Oktober. Mein erster Unfall in 13 Jahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
stimmt, ich vergass, man muss die ccm zusammenbremsen vor der Kurve, nicht das Gewicht und die Masse ;)

Einfach mal bei den nächsten seriennahen Rennen auf kleineren STrecken mal schauen, wo eine 125er, 600er oder 1000er herfährt. Und die Leistung der 1000er ist nicht nur auf der Geraden höher, sondern auch schon am Scheitelpunkt deutlich höher.

Im Übrigen hat ein Motorrad naturgemäß bei ca. 45° Schräglage die höchste Beschleunigung ;)
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
So mancher ist ja auch der Meinung dass die Höchstgeschwindigkeit vom Gesamtgewicht abhängig ist..
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Gewicht Fahrer hängt unmittelbar mit dem Körperumfang und der Körpergrösse zusammen. Gibt manche, die haben schon zentralisierte Massen, aber letztendlich ist der Luftwiderstand bei grösseren und breiteren Leuten höher, als bei kleineren und leichteren ;)
 
MarcelGTI25

MarcelGTI25

Supergixxer
Dabei seit
14.06.2013
Beiträge
535
Ort
Mendig
Motorrad
GSX-R 600 K7
Im V/max ist der größte zu berücksichtigende Faktor die Stirnfläche. Nicht zu verwechseln mit dem CW-Wert, der im Vergleich zur SF nur einen geringen Anteil besitzt.

Ich persönlich, habe lieber 600 / 750er . Da fühle ich mich im Gesamten einfach wohler, ich mag es handlich :)
 
Thema:

Warum 1000er ?, warum 750er ?

Warum 1000er ?, warum 750er ? - Ähnliche Themen

  • Warum keine neuen Gixxer, warum keine für A2

    Warum keine neuen Gixxer, warum keine für A2: Muss das mal loswerden. Tochter steigt jetzt von ner 125 Gixxer auf ne Honda für A2 Schein um. Gixxer war für mich immer sportlich, aber...
  • 30A Sicherung brennt ständig durch, warum?

    30A Sicherung brennt ständig durch, warum?: Hallo Leute, Mein Name ist Alex, ich komme aus dem Ruhrgebiet und hier geht es meine GSX R 600 k6. Ich habe das Forum schon durchsucht, doch es...
  • Leo, warum brüllst du so - Kleine Analyse und Abhilfe

    Leo, warum brüllst du so - Kleine Analyse und Abhilfe: Ja, mein alter Titan Leo ist schon ein nettes Teil. Leider war er viel zu laut. Hört sich ja nett an, aber wenn man die Poser Szene vor der Nase...
  • GSXR 600 K6 Airbox Schlauch abgeklemmt, warum?

    GSXR 600 K6 Airbox Schlauch abgeklemmt, warum?: Moin, vor kurzem habe ich ne GSXR 600 K6 privat gekauft, die bei 14k ist und nicht viel bewegt wurde. Wollte jetzt vorsorglich Zündkerzen...
  • +++GSX R 750 BJ 93-Nach Kopfdichtungswechsel überall zu enges Ventilspiel...warum!!

    +++GSX R 750 BJ 93-Nach Kopfdichtungswechsel überall zu enges Ventilspiel...warum!!: Hallo Liebe Gixxer Fans.....ich machs kurz und bündig....ich weiss net mehr weiter!..oder kennt Problem!! Nach wechseln der defekten Kopfdichtung...
  • +++GSX R 750 BJ 93-Nach Kopfdichtungswechsel überall zu enges Ventilspiel...warum!! - Ähnliche Themen

  • Warum keine neuen Gixxer, warum keine für A2

    Warum keine neuen Gixxer, warum keine für A2: Muss das mal loswerden. Tochter steigt jetzt von ner 125 Gixxer auf ne Honda für A2 Schein um. Gixxer war für mich immer sportlich, aber...
  • 30A Sicherung brennt ständig durch, warum?

    30A Sicherung brennt ständig durch, warum?: Hallo Leute, Mein Name ist Alex, ich komme aus dem Ruhrgebiet und hier geht es meine GSX R 600 k6. Ich habe das Forum schon durchsucht, doch es...
  • Leo, warum brüllst du so - Kleine Analyse und Abhilfe

    Leo, warum brüllst du so - Kleine Analyse und Abhilfe: Ja, mein alter Titan Leo ist schon ein nettes Teil. Leider war er viel zu laut. Hört sich ja nett an, aber wenn man die Poser Szene vor der Nase...
  • GSXR 600 K6 Airbox Schlauch abgeklemmt, warum?

    GSXR 600 K6 Airbox Schlauch abgeklemmt, warum?: Moin, vor kurzem habe ich ne GSXR 600 K6 privat gekauft, die bei 14k ist und nicht viel bewegt wurde. Wollte jetzt vorsorglich Zündkerzen...
  • +++GSX R 750 BJ 93-Nach Kopfdichtungswechsel überall zu enges Ventilspiel...warum!!

    +++GSX R 750 BJ 93-Nach Kopfdichtungswechsel überall zu enges Ventilspiel...warum!!: Hallo Liebe Gixxer Fans.....ich machs kurz und bündig....ich weiss net mehr weiter!..oder kennt Problem!! Nach wechseln der defekten Kopfdichtung...
  • Oben