Schaden an meiner GSX R 750? Video

Diskutiere Schaden an meiner GSX R 750? Video im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen habe meine gsxr ausgepackt und leider muss ich feststellen das sie ein merkwürdiges Geräusch macht. Hört sich nach nen Schaden im...
M

mid-west

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
13.12.2013
Beiträge
26
Ort
Wermelskirchen
Motorrad
-gsxr 750 k6
Hallo zusammen habe meine gsxr ausgepackt und leider muss ich feststellen das sie ein merkwürdiges Geräusch macht.
Hört sich nach nen Schaden im Motorbereich an.
Vielleicht kann mir jemand helfen. wenn ich sie warm laufen lasse und nen stück fahre hört man kein rasseln mehr allerdings wenn mann ruckartig gas gibt hört man dieses Rasseln.

http://www.youtube.com/watch?v=aEKwFuu1Wk0

Danke für die Hilfe schon mal
 
G

Gast9344

Gast
Hört sich für mich nach rasseln des steuerkettenspanners oder der steuerkette selbst an. Fahren würde ich so definitiv nicht, auch der motor sollte nicht unnötig angemacht werden.

Lass das wenn möglich durch eine werkstatt prüfen.

Natürlich ist das meine meinung bzw. einschätzung, kann auch alles andere sein.

P.s. stell dich mal noch vor, das gehört sich normalerweise so :)
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mid-west

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
13.12.2013
Beiträge
26
Ort
Wermelskirchen
Motorrad
-gsxr 750 k6
Ok das war auch mein erster Gedanke und weis jemand wie es preislich aussieht?
 
RalleGSXR750

RalleGSXR750

Großgixxer
Dabei seit
11.08.2013
Beiträge
400
Ort
525..
Motorrad
GSX-R 750 K6
Mal ne andere Frage, wie viel hat deine liebste eigentlich runter??
 
tipitipification

tipitipification

Gixxer
Dabei seit
15.08.2013
Beiträge
248
Ort
kreis lö
Motorrad
gsxr 1000 k9
sowas hatte ich bei meiner r1 und da war die steuerkette verzogen..
lass sie aus..wenn die überspringt zerschiesst du dir den ganzen motor..
ist jedenfalls meine vermutung, da wie gesagt, das bei mir so war..
 
M

mid-west

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
13.12.2013
Beiträge
26
Ort
Wermelskirchen
Motorrad
-gsxr 750 k6
Also sie hat 20500 km runter dachte erst an Ventile aber die machen nicht so ein extremes Geräusch.
Es war kurz weg bin dann 800 m gefahren und ab 5000 rpm fing sie wieder an.
wie viel wird denn ne verzogene steuerkette inkl spanner und einbau kosten?
hab da was gelesen von 750 €
 
tipitipification

tipitipification

Gixxer
Dabei seit
15.08.2013
Beiträge
248
Ort
kreis lö
Motorrad
gsxr 1000 k9
ich kann dir nicht genau sagen was das kostet, weil ich damals (vor 2-3 jahren) die ventile mit einstellen lassen hab, weil eh schon alles runter musste etc.
war eine freie werkstatt und insgesamt hatte ich was um die 1200 gezahlt..
aber denke das 750 in etwa hinkommen..leider
 
M

mid-west

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
13.12.2013
Beiträge
26
Ort
Wermelskirchen
Motorrad
-gsxr 750 k6
ohmann dann was es das mit meiner saison habe noch einen golf 2 gti hier als projekt. Hoffe mal das es auch einfach nur der spanner ist und man noch was spannen kann.
Habe mal nachgelesen und nichts gesehen das man jemals die kette zerissen hat.
Daumen drücken einfach :(
 
tipitipification

tipitipification

Gixxer
Dabei seit
15.08.2013
Beiträge
248
Ort
kreis lö
Motorrad
gsxr 1000 k9
tut mir leid..
ich drücke dir die daumen, dass es nur daran liegt!!!
falls nicht..lass es bleiben..geht nicht darum, dass sie reisst..sondern dass sie überspringen kann..wenn das passiert, darfst den motor entsorgen :(
aber drücke alle daumen und zehen, dass nur die spannung schuld ist und nichts verzogen :)
 
RalleGSXR750

RalleGSXR750

Großgixxer
Dabei seit
11.08.2013
Beiträge
400
Ort
525..
Motorrad
GSX-R 750 K6
Hm, bei 20000 Steuerkette ist sehr untypisch, denke aber auch das es das ist so wie sich das im Video anhört. die Rep. bei Suzuki für 750€ zu bekommen wird schwer, man will ja helfen und hab prompt meinen Händler angerufen, der meinte um die 1000€. Kommt immer drauf an was evtl. noch alles defekt sein könnte, der Aufwand ist riesig.........in einer freien Werkstatt solltest du die Rep aber für den Preis von 750€ bekommen.....billiger wahrscheinlich ohne Rechnung :-) möglich.......
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
Das ist m.M. nach nicht die Steuerkette.
Klingt nach Anlasserfreilauf, will sagen der Anlasser geht nichmehr zurück und läuft dann mit dem Motor mit.

Wenn die Steuerkette so laut wäre, dann dürfte man den Motor keinesfalls mehr starten. Das geratter klingt nach überspringenden Zähnen (deswegen Anlasserfreilauf). Wenn wirklcih Stk wäre, m.M. nach der Motor eigentlich schon längst platt (gerade wenn man dann noch damit fährt).
 
Zuletzt bearbeitet:
tipitipification

tipitipification

Gixxer
Dabei seit
15.08.2013
Beiträge
248
Ort
kreis lö
Motorrad
gsxr 1000 k9
auf den anlasser drücken?
 
G

Gast9344

Gast
Das ist m.M. nach nicht die Steuerkette.
Klingt nach Anlasserfreilauf, will sagen der Anlasser geht nichmehr zurück und läuft dann mit dem Motor mit.

Wenn die Steuerkette so laut wäre, dann dürfte man den Motor keinesfalls mehr starten. Das geratter klingt nach überspringenden Zähnen (deswegen Anlasserfreilauf). Wenn wirklcih Stk wäre, m.M. nach der Motor eigentlich schon längst platt (gerade wenn man dann noch damit fährt).
Könnte auch gut möglich sein, dass sich der Anlasser nicht löst oder teilweise hakt. Ich denke das ist das weit geringere Problem und sollte sich durch lösen des seitlichen Deckels in Fahrtrichtung rechts (korrigiert mich, falls ich mich täusche) feststellen lassen.
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
@tipi lass ma lieber, wäre was für mutige.

Das Anlassergetriebe rückt aus, sobald der Anlassermotor dreht. Und rück automnatisch wieder ein (durch eine Feder) wenn das Getriebe verschleißt rückt er halt nichmehr ein, oder nicht richtig. Anlasser drücken würde man das Getriebe quasi anschubsen in der Hoffnung das er dann rausgeht.

Ich will aber nicht der gewesen sein der ihm rät da rumzuspielen und dann geht der Motor kaputt weils doch die Steuerkette war. Ich bezweifel es trotzdem das Geräscuh kam direkt nach dem Starten und dann wars weg und das Mopped lief völlig normal, wäre typisch Anlasser ebend. Tauschen oder evtl. nur nachfetten müsst er aber äh dann kann mans wie raiden sagt auch gleich ausbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
tipitipification

tipitipification

Gixxer
Dabei seit
15.08.2013
Beiträge
248
Ort
kreis lö
Motorrad
gsxr 1000 k9
ahhh..jetzt verstanden..ja ich hoffe dass du recht hast..wäre ja schön für ihn :)
 
M

mid-west

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
13.12.2013
Beiträge
26
Ort
Wermelskirchen
Motorrad
-gsxr 750 k6
super das ihr so eifrig helft danke danke danke.
also heute Abend geht sie zu Suzuki. Also das mit dem Anlasser wäre mir Persönlich lieber :D
kann ich das selbst kontrollieren wegen dem Anlasser?
Also das Geräusch war beim Fahren auch weg aaaaber kam ganz leise beim fahren bei ca 5000 rpm wieder.

Ihr seit echt Spitze jungs danke
 
jak

jak

Racegixxer
Dabei seit
28.07.2008
Beiträge
1.454
Ort
Chemnitz
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 L1
Zu deinen Problem kann ich dir zwar nichts sagen. Aber mir ist aufgefallen das dein LiMa-Regler auch nicht mehr die originale Position hat, selber umgebaut?
 
M

mid-west

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
13.12.2013
Beiträge
26
Ort
Wermelskirchen
Motorrad
-gsxr 750 k6
Nein habe nichts umgebaut habe sie so gekauft :( wo muss der den sitzen?
ist das schlecht das der da sitzt?
 
jak

jak

Racegixxer
Dabei seit
28.07.2008
Beiträge
1.454
Ort
Chemnitz
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 L1
Erstmal hier ein Bild von meiner alten 600 K6, ist vom Aufbau das gleiche wie deiner 750 K6. Da siehst du wie der normalerweiße sitzt.




Im erste Moment ist das nicht schlimm wie der bei dir verbaut ist. Hat vllt sogar einen Temperaturvorteil, gab bzw. gibt ja oft Probleme mit den Gleichrichtern der 600 K6/7 u 750 K6/7 Baureihe.
Hier kannste dich zu dem Thema mal bissl belesen. http://www.gsxr-freaks.info/vb/forum/search.php?searchid=2023783

Man weiß halt nur nicht wenn das schon verändert worden ist was sonst noch so an dem Bike gemacht worden ist und vorallem wie. ;)
 
kluxi

kluxi

Racegixxer
Dabei seit
19.06.2012
Beiträge
1.194
Ort
In der wundervollen Eifel
Motorrad
750 SRAD 99, LC4sumo
wenn du doch n golf2 als projekt hast.. kannste so unbegabt was das schrauben angeht nicht sein!? mut zur überbleibenden schraube und auf mit dem motor! :>
 
Thema:

Schaden an meiner GSX R 750? Video

Schaden an meiner GSX R 750? Video - Ähnliche Themen

  • Motorrad umgefahren, Schaden nicht erkannt. Folgen?

    Motorrad umgefahren, Schaden nicht erkannt. Folgen?: Moin ihr, am 08.09. habe ich zufällig einen kleinen Zettel am Motorrad gefunden, weil ich sie umstellen musste (Baustelle wurde eingerichtet)...
  • Kurbelgehäuse-Filter ölig -> schaden?

    Kurbelgehäuse-Filter ölig -> schaden?: Hi, Bei meiner 750 k5 mit knapp 30tkm ist der filter für die Kurbelgehäuse entlüftung verölt. es Tropft jetzt nicht, aber wenn man draufdrückt...
  • Kupplung oder getriebe defekt? 750 k5

    Kupplung oder getriebe defekt? 750 k5: Hi, hatte heute einen kleinen zwischenfall beim fahren mit meiner 750 k5 (ca. 29.000km aufm tacho) undzwar war ich eigentlich schon aufm heimweg...
  • Kleiner Rutscher großer Schaden

    Kleiner Rutscher großer Schaden: Ich reihe mich nun zum zweiten male hier ein. Angefangen hat es am Samstag den 05.08.17. Ich habe meine neuen Michelin PP2ct aufgezogen, über...
  • GSX 750 l1 -Schaden-

    GSX 750 l1 -Schaden-: Habe mir bei einem Händler in Österreich eine GSX 750 L1 mit 3000km gekauft (war der Verkaufsvermittler). War etwas voreilig und habe mir die...
  • GSX 750 l1 -Schaden- - Ähnliche Themen

  • Motorrad umgefahren, Schaden nicht erkannt. Folgen?

    Motorrad umgefahren, Schaden nicht erkannt. Folgen?: Moin ihr, am 08.09. habe ich zufällig einen kleinen Zettel am Motorrad gefunden, weil ich sie umstellen musste (Baustelle wurde eingerichtet)...
  • Kurbelgehäuse-Filter ölig -> schaden?

    Kurbelgehäuse-Filter ölig -> schaden?: Hi, Bei meiner 750 k5 mit knapp 30tkm ist der filter für die Kurbelgehäuse entlüftung verölt. es Tropft jetzt nicht, aber wenn man draufdrückt...
  • Kupplung oder getriebe defekt? 750 k5

    Kupplung oder getriebe defekt? 750 k5: Hi, hatte heute einen kleinen zwischenfall beim fahren mit meiner 750 k5 (ca. 29.000km aufm tacho) undzwar war ich eigentlich schon aufm heimweg...
  • Kleiner Rutscher großer Schaden

    Kleiner Rutscher großer Schaden: Ich reihe mich nun zum zweiten male hier ein. Angefangen hat es am Samstag den 05.08.17. Ich habe meine neuen Michelin PP2ct aufgezogen, über...
  • GSX 750 l1 -Schaden-

    GSX 750 l1 -Schaden-: Habe mir bei einem Händler in Österreich eine GSX 750 L1 mit 3000km gekauft (war der Verkaufsvermittler). War etwas voreilig und habe mir die...
  • Oben