Mysteriöses Erlebnis

Diskutiere Mysteriöses Erlebnis im Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Technik; AUA :eek: Wenn das so war kann ich die schmerzen verstehen. Ich wollte morgen auch noch ein bisschen fahren, aber jetzt trau ich mich nicht...
ARNE 46

ARNE 46

Racegixxer
Dabei seit
28.12.2007
Beiträge
1.046
Ort
Bei HH - NORDGIXXER
Motorrad
GSXR 750 K6
AUA :eek:

Wenn das so war kann ich die schmerzen verstehen.
Ich wollte morgen auch noch ein bisschen fahren, aber jetzt trau ich mich nicht mehr! :o :D
 
M

MeisterJoda

Gast
Also ich weiss auch nicht...Gummigriffe,Handschuhe...irgendwie sehr sehr komisch:confused:
Da hab ich wirklich Fragezeichen vor meinen Augen und ein grosses HÄÄÄÄÄ??????
Bin mal gespannt was da noch rauskommt
 
quickshift

quickshift

Supergixxer
Dabei seit
26.09.2008
Beiträge
527
Ort
Gelsenkirchen
Motorrad
Suzuki gsx-r 750 k6
:D...im ersten moment dachte ich , seine hand fällt ab......oha...aber heftig
 
mr.jordan

mr.jordan

Megagixxer
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
3.145
Ort
speyer
Motorrad
gsxr 750 k7
uh ganz übel hauhauahauahaua!
so sachen bringen mich dann aber auch zum grübeln!
wird einer ne china-böller dran fest geschraubt haben:D
 
dark O

dark O

Donnie
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
3.949
Ort
Oesterreich/Nahe Wr. Neustadt
Motorrad
GSX-R600 (Bj.99)
ich denk auch da muss vielleciht eine Litze von dem kabel der Batterie vielleicht am Rahmen ankommen und das verursachen einfach alles kontrollieren schau dir auch den Schalter die Schalter an die neben der Kupplung liegen vielleicht hängt da was raus.Also du musst feuchte Hände oder ölige Hönde gehabt haben bzw Handschuhe dass der Schlag da durchgekommen ist.
 
B

backdoorbeauty

Minigixxer
Dabei seit
22.10.2009
Beiträge
27
Ort
solingen
Motorrad
gsx-r600 srad
Du hast "Masse" am Rahmen. Das heißt nen geschlossenen Kreis... Solange sich der Strom in diesem Kreis bewegt passiert auch dir nichts, selbst wenn der Strom durch dich durch fliessen sollte... Wenn die Spannung allerdings geerdet wird, weil du nen Fuß an Boden setzt (ohne Beachtung der dicken Gummisohle) und deinen Körper praktisch in Richtung Erde verlässt, erst dann tuts weh und zwar an der Eintritts- Austrittsstelle...

Beispiel: Vögel auf ner Hochspannungsleitung... Die bruzzeln nicht... Wenn du allerdings am Boden stehst, deinen Drachen fliegen lässt und der in die Leitung rein fliegt siehts schlecht für dich aus, weil du die Spannung erdest...
es wäre schlecht wenn der strom durch deinen körper fließen würde,dann hättest du ein großes problem.
Den vögeln passiert nur nix,weil der Körperwiderstand der Vögel um ein vielfaches höher ist als der der Leitung und der Strom sich immer nur den weg des geringsten Widerstandes aussucht.
(selbes Potenzial = parallel schaltung)
 
M

Mr.Speed

Gast
es wäre schlecht wenn der strom durch deinen körper fließen würde,dann hättest du ein großes problem.
Den vögeln passiert nur nix,weil der Körperwiderstand der Vögel um ein vielfaches höher ist als der der Leitung und der Strom sich immer nur den weg des geringsten Widerstandes aussucht.
(selbes Potenzial = parallel schaltung)
so ein Blödsinn!!!

Strom kann nur fließen wenn ein Potentialunterschied, zwischen Leiter und Vogel besteht. D.h. während der Vogel nur die Leitung berührt, befindet er sich zwar auf einem Potential von z.B. 30.000 Volt (Eisenbahnoberleitung) aber ihm passiert nichts.

Sobald der Vogel jedoch, sagen wir mal mit einem Fuß die Leitung und den Leitungsmast (aus Metall) gleichzeitig berührt, fließt über den Vogel voll Pulle Strom, da der Vogel das Potential von 30.000 Volt (Leitung) und 0 Volt (Mast) überbrückt.


und so kannst dir dann ergehen ;)

EDIT: Ich habe das Video rausgenommen. Wir sind hier nicht bei Rotten.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Matze79

Matze79

Racegixxer
Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
1.006
Ort
Bochum
Motorrad
suzuki gsxr1000k8
alter schwede was macht der idiot?????:eek::eek:
 
B

backdoorbeauty

Minigixxer
Dabei seit
22.10.2009
Beiträge
27
Ort
solingen
Motorrad
gsx-r600 srad
so ein Blödsinn!!!

Strom kann nur fließen wenn ein Potentialunterschied, zwischen Leiter und Vogel besteht. D.h. während der Vogel nur die Leitung berührt, befindet er sich zwar auf einem Potential von z.B. 30.000 Volt (Eisenbahnoberleitung) aber ihm passiert nichts.

Sobald der Vogel jedoch, sagen wir mal mit einem Fuß die Leitung und den Leitungsmast (aus Metall) gleichzeitig berührt, fließt über den Vogel voll Pulle Strom, da der Vogel das Potential von 30.000 Volt (Leitung) und 0 Volt (Mast) überbrückt.


und so kannst dir dann ergehen ;)

EDIT: Ich habe das Video rausgenommen. Wir sind hier nicht bei Rotten.com
1. Die Eisenbahn oder sagen wir besser Deutsche Bahn betreibt ihr Fahrleitungsnetz mit 6,5 kV und 16 2/3 Hz.

2.Dieser Potenzialunterschied hat etwas mit dem Widerstand (des Vogels im Bezug zur Leitung) zu tun.
Schließ doch mal 2 drähte Parallel dann teilt sich der Strom auf beide Drähte auf,auch wenn sie in der Luft hängen und das selbe Potenzial haben,so fliesst ein Strom über beide.
Jetzt ersetzte den 1 Draht doch mal durch einen 1M ohm Widerstand dann wirst du sehen was passiert,Durch den Widerstand fließt ein vernachlässigbar kleiner Strom.Da die Leitung einen Widerstand von vllt 0.002ohm hat .
 
Reeko

Reeko

Racegixxer
Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.150
Ort
in der Mitte KA/MA/HD
Motorrad
GSX-R 600 K6
1. Die Eisenbahn oder sagen wir besser Deutsche Bahn betreibt ihr Fahrleitungsnetz mit 6,5 kV und 16 2/3 Hz.

2.Dieser Potenzialunterschied hat etwas mit dem Widerstand (des Vogels im Bezug zur Leitung) zu tun.
Schließ doch mal 2 drähte Parallel dann teilt sich der Strom auf beide Drähte auf,auch wenn sie in der Luft hängen und das selbe Potenzial haben,so fliesst ein Strom über beide.
Jetzt ersetzte den 1 Draht doch mal durch einen 1M ohm Widerstand dann wirst du sehen was passiert,Durch den Widerstand fließt ein vernachlässigbar kleiner Strom.Da die Leitung einen Widerstand von vllt 0.002ohm hat .
ich glaube du solltest mal dein tabellenbuch richtig lesen lernen ;)


  • potential entsteht erst bei einem unterschied
  • wenn ich zwei drähte 'parallel' schliesse (um es mit deinen worten auszudrücken) fliesst immer noch kein strom da immer noch kein verbraucher in die schaltung integriert ist
  • dass sich die ströme in der parallelschaltung umgekehrt verhalten wie in der reihenschaltung (zu deiner info: bei der parallelschaltung ist die spannung konstant und der strom abhängig vom widerstand)
  • der menschliche körper hat einen innenwiderstand von ca 1000ohm, was willst du also mit einem meg-ohm widerstand in deiner rechnung??? ich glaube kaum dass der piepmatz so gut isoliert ist :lol:

und nochwas: mit der frequenz hat das nix zu tun, ich kann mir nicht erklären warum dies mit aufgeführt hast :D
 
Zuletzt bearbeitet:
B

backdoorbeauty

Minigixxer
Dabei seit
22.10.2009
Beiträge
27
Ort
solingen
Motorrad
gsx-r600 srad
ich glaube du solltest mal dein tabellenbuch richtig lesen lernen ;)


  • potential entsteht erst bei einem unterschied
  • wenn ich zwei drähte 'parallel' schliesse (um es mit deinen worten auszudrücken) fliesst immer noch kein strom da immer noch kein verbraucher in die schaltung integriert ist
  • dass sich die ströme in der parallelschaltung umgekehrt verhalten wie in der reihenschaltung (zu deiner info: bei der parallelschaltung ist die spannung konstant und der strom abhängig vom widerstand)
  • der menschliche körper hat einen innenwiderstand von ca 1000ohm, was willst du also mit einem meg-ohm widerstand in deiner rechnung??? ich glaube kaum dass der piepmatz so gut isoliert ist :lol:

und nochwas: mit der frequenz hat das nix zu tun, ich kann mir nicht erklären warum dies mit aufgeführt hast :D
Ja das ist korrekt dieser potenzialunterschied ist ja auch da wenn man die 2 Drähte aus der Paralellschaltung(mit Widerstand den ich für logisch verstand) gegen den sternpunkt des Trafos betrachtet sieht.und in der Parallelschaltung sind bekanntlich die Spg. gleich hoch nur die Ströme teilen sich auf anders als in der Reihenschaltung wie du ja schon so schön erklärt hast.
nur liegen leider an beiden drähten die nennspg an. und das ist nichts anders als wenn du den draht durch einen vogel ersetzt lediglich der widerstand ändert sich.1M ohm war evtl ezwas zu viel,das kann sein.aber was man nicht vernachlässigen darf sind die widerstände nach der parallelschaltung. Diese sorgen dafür das strom in gewissen grade begrenzt wird,und da ist die frequenz ja schon wichtig,falls du in deinem tabellenbuch schon mal was unter wechselstromtechnik gefunden hast.
 
Reeko

Reeko

Racegixxer
Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.150
Ort
in der Mitte KA/MA/HD
Motorrad
GSX-R 600 K6
aber was man nicht vernachlässigen darf sind die widerstände nach der parallelschaltung. Diese sorgen dafür das strom in gewissen grade begrenzt wird,und da ist die frequenz ja schon wichtig,falls du in deinem tabellenbuch schon mal was unter wechselstromtechnik gefunden hast.
ich habe gelernt dass wenn ich einen widerstand zur strombegrenzung nutzen möchte diesen in reihe schalten muss und nicht parallel :nono:
dabei kommt aber wieder die leistung ins spiel, und ich weiss immer noch nicht was du mit der frequenz ausdrücken möchtest :p
 
G-Star

G-Star

Racegixxer
Dabei seit
19.05.2009
Beiträge
2.126
Ort
-
Motorrad
-
Total das Elektro-Battle hier!!!! :lol::lol::lol:
 
andy_berlin

andy_berlin

Supergixxer
Dabei seit
20.06.2008
Beiträge
884
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 600(K2)Alstare
Also auf Stromschlag oder so glaube ich auch nicht, wäre schon komisch...

Klugscheißermodus an:
Grundlagen der Stromtechnik:

Strom ist das Fließen von Elektronen in einem Leiter. Gemessen in Ampere
Spannung ist der Ladungsunterschied zwischen zwei Polen.Gemessen in Volt

Strom kann nur fließen, wenn eine Spannung anliegt!


Also Leuddz, woher soll die Spannung kommen?
Warum war nur am Körper was zu spüren, was ist mit der empfindlichen Elektronik im Mopped?

Klugscheissermodus aus!

Ich denke das war einfach ein Nervenimpuls deines Körpers, den du versehntlich als Stromschlag definiert hast!
Also keine Sorge oder ab zum Neurologen:D
 
Karlson

Karlson

Pocketbiker
Dabei seit
28.09.2009
Beiträge
0
Ort
.
Ich denke das war einfach ein Nervenimpuls deines Körpers, den du versehntlich als Stromschlag definiert hast!
Also keine Sorge oder ab zum Neurologen:D
So sehe ich das auch,

ansonsten Griffheizung ausbauen und alles wird gut. :p
 
B

backdoorbeauty

Minigixxer
Dabei seit
22.10.2009
Beiträge
27
Ort
solingen
Motorrad
gsx-r600 srad
ich habe gelernt dass wenn ich einen widerstand zur strombegrenzung nutzen möchte diesen in reihe schalten muss und nicht parallel :nono:
dabei kommt aber wieder die leistung ins spiel, und ich weiss immer noch nicht was du mit der frequenz ausdrücken möchtest :p
:eek:ja das hast du richtig gelernt ist ja auch das was ich geschrieben habe: "
aber was man nicht vernachlässigen darf sind die widerstände !NACH! der PARALLELSCHALTUNG, respektive die widerstände die danach in REIHE geschaltet sind."

Die Leistung:confused:?Hm weiß nicht was du damit möchtest, aber nun gut die Frequenz ist eine wichtige Konstante um einen Widerstand (eine Impedanz) in der Wechselstromtechnik Auszurechnen.Denn Starkstromleitungen sind in der Hochspgs. technik induktive widerstände, und um so etwas auszurechnen benötigst du die KREISFREQUENZ(omega) die sich bildet aus der Formel:
omega=2pi x f
 
Daniel

Daniel

Supergixxer
Dabei seit
01.02.2008
Beiträge
985
Ort
nähe Alzey
Motorrad
600er K4 (Ich glaub die schönste hier ;) )
Wenn du den Widerstand eines Kondensators oder einer Spule in einem Wechselspannungskreis errechnen möchtest, brauchst du die Frequenz. Aber doch nicht eines (Draht-)Widerstandes. Der Widerstandswert is dann fix. Da ändert sich nix, auch wenn du die Frequenz änderst. Deswegen isses ja auch mein Lieblingsbauteil :D Der Vogel hat vlt einen kapazitiven Anteil, meinetwegen auch einen induktiven, aber sein R-Wert is fix.
 
Matze79

Matze79

Racegixxer
Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
1.006
Ort
Bochum
Motorrad
suzuki gsxr1000k8
um die sache abzukürzen, der scheiss vogel fackelt nicht ab weil er nen anderen widerstand hat oder son scheiss sondern weil er nicht geerdet ist. wenn du als mensch fliegen könntest und auf der leitung landest passiert dir auch nix. und nix hier der vogel ist paralell geschaltet und frequenz und son kapes :smilie_f::smilie_f::smilie_f::smilie_f::lol:
 
B

backdoorbeauty

Minigixxer
Dabei seit
22.10.2009
Beiträge
27
Ort
solingen
Motorrad
gsx-r600 srad
Wenn du den Widerstand eines Kondensators oder einer Spule in einem Wechselspannungskreis errechnen möchtest, brauchst du die Frequenz. Aber doch nicht eines (Draht-)Widerstandes. Der Widerstandswert is dann fix. Da ändert sich nix, auch wenn du die Frequenz änderst. Deswegen isses ja auch mein Lieblingsbauteil :D Der Vogel hat vlt einen kapazitiven Anteil, meinetwegen auch einen induktiven, aber sein R-Wert is fix.
hab ja auch nicht von dem abgefuckten vogel als induktiv oder kapazitiv widerstand gesprochen sondern von der leitung bzw das was an der leitung dran hängt....

naja scheiss drauf hab net so den need mich hier zu streiten
 
Thema:

Mysteriöses Erlebnis

Mysteriöses Erlebnis - Ähnliche Themen

  • Positives Erlebnis

    Positives Erlebnis: Sooo liebe Leute vor einiger Zeit habe ich etwas dämliches gemacht und wurde heute positiv von der Staatsanwaltschaft überrascht Ich habe mir...
  • Mysteriös

    Mysteriös: Hier der akinator. Ihr stellt euch ne Figur vor. Von Madonna über Marty Mc Fly oder den Mann im Mond. Er stellt euch ein paar Fragen und Zack hat...
  • Stimmen vom 125er-Podest: Folgers unglaubliches Erlebnis

    Stimmen vom 125er-Podest: Folgers unglaubliches Erlebnis: Jonas Folger konnte es nicht glauben, Julian Simon kämpfte nur zwei Runden und Sergio Gadea hat seine Wunschkonstanz. Weiterlesen...
  • Euer geilstes Erlebnis...

    Euer geilstes Erlebnis...: Ich weiss nicht ob's so nen Thread schon gibt...also mach ich mal einen auf:D Wollte euch MEIN geilstes Erlebnis erzählen, ist von HEUTE mittag:)...
  • ?berraschungs-erlebnis-tour 2006

    ?berraschungs-erlebnis-tour 2006: da nun alle westgixxer hier im forum sind, hole ich den Thread von Termi`s Princess aus dem KJ auch hier r?ber. Liebe GIXXER, plane nebenbei...
  • ?berraschungs-erlebnis-tour 2006 - Ähnliche Themen

  • Positives Erlebnis

    Positives Erlebnis: Sooo liebe Leute vor einiger Zeit habe ich etwas dämliches gemacht und wurde heute positiv von der Staatsanwaltschaft überrascht Ich habe mir...
  • Mysteriös

    Mysteriös: Hier der akinator. Ihr stellt euch ne Figur vor. Von Madonna über Marty Mc Fly oder den Mann im Mond. Er stellt euch ein paar Fragen und Zack hat...
  • Stimmen vom 125er-Podest: Folgers unglaubliches Erlebnis

    Stimmen vom 125er-Podest: Folgers unglaubliches Erlebnis: Jonas Folger konnte es nicht glauben, Julian Simon kämpfte nur zwei Runden und Sergio Gadea hat seine Wunschkonstanz. Weiterlesen...
  • Euer geilstes Erlebnis...

    Euer geilstes Erlebnis...: Ich weiss nicht ob's so nen Thread schon gibt...also mach ich mal einen auf:D Wollte euch MEIN geilstes Erlebnis erzählen, ist von HEUTE mittag:)...
  • ?berraschungs-erlebnis-tour 2006

    ?berraschungs-erlebnis-tour 2006: da nun alle westgixxer hier im forum sind, hole ich den Thread von Termi`s Princess aus dem KJ auch hier r?ber. Liebe GIXXER, plane nebenbei...
  • Oben