Luftfilter

Diskutiere Luftfilter im Motoren & Motortuning Forum im Bereich Technik; sag doch einfach das die Sportluftfilter neben den höheren Luftdurchsatz, auch gleich noch mehr dreck durchlassen :D
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frank

Frank

Racegixxer
Dabei seit
06.10.2008
Beiträge
1.672
Ort
Vogtland
Motorrad
RN09
sag doch einfach das die Sportluftfilter neben den höheren Luftdurchsatz, auch gleich noch mehr dreck durchlassen :D
 
Lakkes

Lakkes

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.06.2009
Beiträge
53
Ort
Hessen / Wiesbaden
Motorrad
Noch nicht ganz entschlossen Gixxer K6 750 oder Kawa ZX6R 2005 :S
Jungeeeeeeeeeeens macht mich doch ned verrückt xD:D
wasn jetz Sportluftfilter kaufen oder ned ? ^^
Will halt den Sound verbessern darum gehts mir ja xD
Bitte jetz bloß nich ja mach am Auspuff hier un da bla bla bla :smilie_f:
:D:D:D

Bringts was vom Sound her und oder gibts da auch Nachteile bei som Filter
 
G

grifo

Racegixxer
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
1.591
Ort
xxx
Motorrad
xxx
ich kauf mir auch einen!! ist ne einmalige Investition und wenn ich da einige service habe, dann mach ich nicht viel -!

naja egal, muss ja jeder selber wissen!

die anderen stehen und schwören auf power commander, wo man auch die verschiedensten Meinungen hört!
 
Mattze

Mattze

Racegixxer
Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
1.474
Ort
Unterrißdorf
Motorrad
Kilo K6
Ich hab den BMC verbaut und muss sagen das Ansauggeräusch ist viel Geiler:D:D
Ich habs nich bereut den zu kaufen vorallem weil der so schön billig war ca 40€:D:D:D:D
 
G

grifo

Racegixxer
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
1.591
Ort
xxx
Motorrad
xxx
Ich hab den BMC verbaut und muss sagen das Ansauggeräusch ist viel Geiler:D:D
Ich habs nich bereut den zu kaufen vorallem weil der so schön billig war ca 40€:D:D:D:D
BMC um ca 40€?? woher? ich kaufte vor zwei Jahren nen K&N um 44€ aus den Staaten aber mittlerweile find ich den günstigsten um 60€ von K&N und BMC!

welches bike hast du?
 
Raiden

Raiden

Racegixxer
Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
1.079
Ort
Schopfheim, Germany
Motorrad
RSV 1000 RR
Die Nachteile dürfte Frank ziemlich passend zusammengefasst haben :D

Ich fand die Erklärung damals äußerst plausibel. Die eventuellen Folgen wären es mir nich wert...
 
Zuletzt bearbeitet:
G

grifo

Racegixxer
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
1.591
Ort
xxx
Motorrad
xxx
und der pipercross? einer hat den und ist zufrieden, der soll anscheinend weniger durchlassen? also Dreck und dann auch Luft oder? also = nutzlos :confused::confused::confused:


ich habe jetzt nen K&N für 35€ geholt also ich hatte ihn schon beim alten bike und da hats auch super gepasst!

jetz hab ich pazzos und K&N für unter 190€! :D
 
G-Star

G-Star

Racegixxer
Dabei seit
19.05.2009
Beiträge
2.126
Ort
-
Motorrad
-
und der pipercross? einer hat den und ist zufrieden, der soll anscheinend weniger durchlassen? also Dreck und dann auch Luft oder? also = nutzlos :confused::confused::confused:


ich habe jetzt nen K&N für 35€ geholt also ich hatte ihn schon beim alten bike und da hats auch super gepasst!

jetz hab ich pazzos und K&N für unter 190€! :D
Wo haste denn die pazzos so günstig her?
 
Arlen Ness

Arlen Ness

Racegixxer
Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
2.413
Ort
Halle/S
Motorrad
GSX-S 1000 AL5
hier mal die beschreibung wie der pipercross funktioniert
(siehe anhang)
 
Luigi

Luigi

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
2.054
Ort
Unterschleißheim
Motorrad
GSX-R 1000 K3 -verkauft aufgrund zu wenig Zeit :(
hier mal die beschreibung wie der pipercross funktioniert
(siehe anhang)
also so wies da beschrieben is schlussfolgere ich, dass dann die kleineren Teilchen im FIlter innen, also zwischen den beiden Lagen absetzen

ob das was ausmacht beim Reinigen oder so, kA

ich weiß nur eins: als cih meinen Luffi damals austauschen wollte bot mir mein Händler meines Vertrauens auch den Pipercross an, des sei der beste usw...
Naja, bin dann aber trotzdem mit dem Schwarm geschwommen und hab nen BMC gekauft. NUr entgegen den ganzen Posts hier höre ich kaum nen Unterschied, ob das vllt am Mivv liegt?:D
 
k6growler

k6growler

Gixxer
Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
198
Ort
AUT
Motorrad
Suzuki gsx r 1000 K6
hab heute mal mit den typen von hk-motors (richtig guter und namenhafter tuner in salzburg) telefoniert weil ich ja mein bike nächstes jahr im frühling bei ihm auf dem leistungsprüfstand abstimmen lasse. ich hab ihn dann gefragt ob ich mir einen sportluftfilter von k&n, BMC oder pipercross einbauen soll. er hat mir dann gesagt dass ein sportluftfilter schon nicht schlecht ist aber er würde mir davon abraten. ich hab ihn dann gefragt wiso denn dass?? er meinte dann dass die sportluftfilter ca 40-60% mehr luft durchlassen und dass bei den neuen modellen titanventile verbaut sind. diese titanventile sind extrem empfindlich gegen dreck. das heißt wenn zu viel dreck angesaugt wird kann es sogar zum motorschaden kommen. wenn man also einen sportluftfilter hat muss man ihn richtig regelmäßig und oft putzen und auch das pflegeöl ist sehr wichtig! daher rät er mir einfach den orginalen luftfilter drin zu lassen. hab ihn dann gefragt ob das bike mit komplettanlage nicht zuwenig luft bekommt. er hat mir dann erklärt dass das auch super mit orginalfilter funtioniert.
 
G

grifo

Racegixxer
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
1.591
Ort
xxx
Motorrad
xxx
jo sportluftfilter lassen 60% durch und sollen alle 2000km gereinigt werden, die anderen lassen so 40% durch und werden alle 25.000 gereinigt!

Hab ich wo gelesen! :D
 
E

Extremiac

Gast
Also .... die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.

D.h. alles was einen Vorteil hat hat auch einen Nachteil und umgedreht.

Bei Luftfiltern ist es so:
Wenn ich einen Filter habe der "mehr Luft", in der selben Zeit, mit dem selben Reinheitsgrad, durchläßt dann würde dieses nur funktionieren, wenn er eine größere Filterfläche hat. Dies ist allerdings aus Platzgründen im Luftfilterkasten nicht möglich.
Es ist also so das dieser Sportluftfilter mehr Luft durchläßt indem er sie nicht so sorgfälltig filtert (gröbere Poren).
Das ist bei einem Sportmotorrad auch kein Problem, da es dort in den meisten Fällen nicht auf Geld ankommt bzw. der Motor nicht auf Laufleistung ausgelegt ist.

Hier einmal ein paar Eckdaten:
- ein Motor benötigt zur Verbrennung von einem Liter Kraftstoff 14,8 Kg Luft
- 1m³ Luft wiegen bei 20° 1,204Kg

Wenn ich nun auf 100 Km 7 Ltr Benzin verbrauche dann habe ich
7 x 14,8 = 103,6 Kg Luft verbraucht, was : 1,204 = 86m³ Raumvolumen an Luft entspricht. Wenn nun 1m³ Luft nur 5 Gramm "Dreck" enthält, sind das 86x5= 0,43 Kg "Dreck" die auf 100Km durch den Motor, sprich der Zylinderwandung durchgeschmirgelt wird.
Gesehen auf ein Laufleistung von nur mal 10.000 Km wären das satte 43 Kg.

Soviel mal zur theoretsichen Physik.


Von mir aus kann jeder machen was er will. Einen Sportluftfilter drantüddeln um soundtechnisch einen auf dicke Hose zu machen. Von mir aus kann auch jeder mit einem Auspuff ohne Killer rumfahren.
... ich kann nur im Nachhinein nicht das Gejammer hören, wenn die Pozilei einen wegen dem Kinderkram rausgezogen hat, der Motor verreckt, der Versicherungschutz erlischt oder was auch immer.

Deshalb:
Entscheide immer genau was du tust, denn dann tust du immer das wofür du dich entschieden hat. :D

Und das Märchen vom Luftfilter der 5 Ps mehr bringt kann ich auch nicht mehr hören. Das würde theoretisch (und auch nur theoretisch) funktionieren, wenn man eine Motronik mit einem Luftmassenmesser hat. (aber selbst da geht nicht mehr Luft rein wie im Brennraum Platz ist). Ganz sicher ist allerdings der Fakt, daß ein Sportluftfilter die Gesamtlaufleistung eines Motores verkürzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Luigi

Luigi

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
2.054
Ort
Unterschleißheim
Motorrad
GSX-R 1000 K3 -verkauft aufgrund zu wenig Zeit :(
vollkommen zustimm bis auf eins, und zwar dass n Sportluftfilter EVENTUELL durch die Waffelung bzw die Lamellen, also halt dass des Filtermaterial zickzackartig verläuft:D mehr Oberfläche bietet als n originaler Filter

Dazu müsste ich jetzt aber mal beide nebeneinander legen und vergleichen, und dazu hab ich keine Lust:smilie_f:

Also so könnte man sich auch etwas mehr Luftdurchsatz erklären, aber es ist schon richtig dass wohl etwas mehr Dreck durchkommt. Obs dem Motor wirklich schadet kann wohl keiner sagen, des is nur Spekulation

ich fahr den BMC au nur aus Geldgründen (auch im Auto), halt auf lange Sicht. Unterschied hab ich KEINEN gehört bzw gemerkt, also Mehrleistung nur durch Luftfiltertausch is absoluter Bullshit, wies Ex ja schön erklärt hat
 
T

Timmay

Gast
tach tach,

ich habe jetzt auch meinen K&N Luftfilter drin, und kann nur sagen: alles wie immer :D

naja, da ich eh nicht an den Leistungszuwachs glaube, habe ich etwas auf den Sound gesetzt der dabei rauskommen soll, auch hier ist alles wie immer.
Vllt ist der Auspuff auch einfach zu laut um unterschiede zu hören.

Preis: 56Eur in der eBucht.

Fazit: Lohnt sich bestimmt in Verbindung mit Komplett-Auspuffanlage und Powercommander ^^ :D
 
G

grifo

Racegixxer
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
1.591
Ort
xxx
Motorrad
xxx
Fazit: Lohnt sich bestimmt in Verbindung mit Komplett-Auspuffanlage und Powercommander ^^ :D
dann werd ich dann mal bescheid geben wenn mein K&N drin ist! :D

55 aus der Bucht, warum nicht aus Bucht Amerika? :confused: :D sparst dir nochmal was! :cool:
 
andy_berlin

andy_berlin

Supergixxer
Dabei seit
20.06.2008
Beiträge
884
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 600(K2)Alstare
@Extremiac

Rechnung sehr gut, bloß 5g Dreck ist sehr hoch gegriffen.
Meist liegen wir im Bereich von 50 µg (Berlin).

Ein Luftfilter bringt nur besseres Ansauggeräusch, keine Leistung und so.
Meist ist das Ansprechverhalten (beim gasgeben) besser...

Wer Lust hat, der kann sein Bike mit nem Pils oder so ausstatten (gibt ja auch Luftfiltertröten für die Airbox (Suzuki Racing) ,das ist dann Tuning in Sachen Beatmung.

Der Sport-Luftfiltereinsatz ist doch nur da, damit du nicht immer wechseln musst....
 
E

Extremiac

Gast
@Extremiac

Rechnung sehr gut, bloß 5g Dreck ist sehr hoch gegriffen.
Meist liegen wir im Bereich von 50 µg (Berlin).
Jepp 3 Meter über dem Boden bei einer abseits stehenden Meßstation.
Das sind nur leider keine Motorräder unterwegs. Die fahren auf dreckigen Straßen hinter anderen Fahrzeugen her.

Mann sollte schon realistisch sein.




Hier übrigens nochmal etwas zu Allgemeinproblematik:

Des Weiteren existieren Schaumstoff-Trockenfilter. Es handelt sich dabei um dieselben Konstruktionen wie Papierluftfilter, nur dass anstelle des gefalteten Papieres glatte Schaumstofflagen verwendet werden. Vorteile im Vergleich zum Papierfilter sind die höhere Luftdurchlässigkeit sowie die Möglichkeit zur Reinigung (ausklopfen / auswaschen), wodurch höhere Standzeiten möglich sind. Nachteilig ist die geringere Filterwirkung im Vergleich zum Papierfilter, welche dickere Schaumstofflagen erforderlich macht. Auch läßt sich nicht der gesamte angesammelte Schmutz durch Reinigung wieder entfernen, so daß sich der Filter langsam immer mehr zusetzt und schließlich ausgetauscht werden muß. Zudem ist Schaumstoff in der Regel nicht dauerhaltbar; dadurch beginnen die Filterelemente sich nach einer gewissen Zeit aufzulösen, was dann ebenfalls einen Austausch erforderlich macht.
Ist auch komplett hier nachzulesen. Quelle Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Luftfilter
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Luftfilter

Luftfilter - Ähnliche Themen

  • Luftfilter

    Luftfilter: Hat jemand Erfahrung mit ein k&n tauschfilter
  • Filterdose unten !?

    Filterdose unten !?: Hallo Zusammen, ich bin neu hier, also entschuldigt falls dieses Thema schon existiert. Über die Suche habe ich nichts gefunden. Mein Name ist...
  • Wechsel der Hauptdüsen bei offenen Luftfiltern

    Wechsel der Hauptdüsen bei offenen Luftfiltern: Ich fahre in meinem Fiedler Chopper einen 750er GSX-R Motor (GR7AB) von '91 mit 38er Mikuni Vergaser und offenen K&N Filtern. Die Kiste läuft...
  • Luftfilter

    Luftfilter: Grüss euch, wiedermal eine Luftfilterfrage. nachdem der originale nicht lieferbar ist, hätte ich die Möglichkeit einen von hiflo zu bekommen. wo...
  • K&N Luftfilter

    K&N Luftfilter: Hallo zusammen, ich möchte meinen Luftfilter wechseln, habe mir jetzt einen gebrauchten K&N Filter geholt da ich Öl und Reinigungsspray daheim...
  • K&N Luftfilter - Ähnliche Themen

  • Luftfilter

    Luftfilter: Hat jemand Erfahrung mit ein k&n tauschfilter
  • Filterdose unten !?

    Filterdose unten !?: Hallo Zusammen, ich bin neu hier, also entschuldigt falls dieses Thema schon existiert. Über die Suche habe ich nichts gefunden. Mein Name ist...
  • Wechsel der Hauptdüsen bei offenen Luftfiltern

    Wechsel der Hauptdüsen bei offenen Luftfiltern: Ich fahre in meinem Fiedler Chopper einen 750er GSX-R Motor (GR7AB) von '91 mit 38er Mikuni Vergaser und offenen K&N Filtern. Die Kiste läuft...
  • Luftfilter

    Luftfilter: Grüss euch, wiedermal eine Luftfilterfrage. nachdem der originale nicht lieferbar ist, hätte ich die Möglichkeit einen von hiflo zu bekommen. wo...
  • K&N Luftfilter

    K&N Luftfilter: Hallo zusammen, ich möchte meinen Luftfilter wechseln, habe mir jetzt einen gebrauchten K&N Filter geholt da ich Öl und Reinigungsspray daheim...
  • Oben