Entscheidungsschwierigkeiten

Diskutiere Entscheidungsschwierigkeiten im Reifen Diskussionen Forum im Bereich Technik; bei hoher laufleistung und agilität auf der landstrasse wurde mir mal der pilot road ans herz gelegt. mein chef fährt den jetzt auf seiner k4 und...
devilson

devilson

Supergixxer
Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
585
Ort
Hagen
Motorrad
GSXR 600 K6
bei hoher laufleistung und agilität auf der landstrasse wurde mir mal der pilot road ans herz gelegt.
mein chef fährt den jetzt auf seiner k4 und ist begeistert.
vom fahrstil ist er auch eher der flinke kurvenjäger, von daher muss der pilot road ja auch was können.
vielleicht hat ja noch jemand erfahrungen damit gemacht.
von der laufleistung her auf jeden fall nicht uninteressant.
 
Yoshi-Gixxer

Yoshi-Gixxer

Großgixxer
Dabei seit
28.08.2009
Beiträge
384
Ort
Bayern, Bayern, Germany, Germa
Motorrad
GSX-R 750 K8
Fassen wir doch einfach zusammen...Im Grunde werden nur die wenigsten von uns hier die Reifen an ihre Grenzen bringen. Somit kann JEDER Reifen definitiv mehr als die meisten von uns. Somit wäre es ja fast egal...
Wie meinte der Ducati Händler von nebenan: "Alles scheissegal, hauptsache schwarz, rund und hält die Luft"...

Greetz
 
ElGato78

ElGato78

Racegixxer
Dabei seit
22.04.2006
Beiträge
1.186
Ort
Reiskirchen, Himeji, Nagoya
Motorrad
3/4 20Anni, 3/4 L1
Ich persönlich halte von den ganzen Michelin Pellen garnichts, sind nicht günstiger als gute Reifen und schmieren bei jeglichen Luftdruckvarianten.
Kann ich absolut nicht nachvollziehen! Ich hab MPP drauf, kostet derzeit für hinten knapp 100 mit Montage und ich hab den noch nie schmieren gehabt! Und soooo langsam bin ich nu auch net unterwegs.

Und was soll die Aussage:
... sind nicht günstiger als gute Reifen ...
Ich nehme daher mal an, dass für Dich Michelin Reifen keine guten Reifen sind. Persönliche Meinung von mir ist, dass ich nie ein schlechtes Gefühl mit den MPP's hatte, was ich von meinen BT014 nicht behaupten konnte. Feedback von der Straße war ok, und wenn man die Luftdruckvorgaben vom Werk übernimmt, dann geht auf der Renne auch gut was. 21 Runden Nordschleife ohne Probleme und merkwürdigem Reifenbild überlebt und immer ein gutes Gefühl gehabt!
 
Pernod89

Pernod89

Gixxer
Dabei seit
24.03.2010
Beiträge
175
Motorrad
gsx-r 750 K7 Bl/Schw
Mir fällt gerade auf, dass hier die ganze zeit über laufleistung geredet wird.. :rolleyes:
Du kommt gerade aus den 34 PS raus, ich würde nicht nach laufleistung gehen sondern eher nach Fahrverhalten! ...und da is Bridgestone z.B. mMn ganz weit hinten...
 
Arlen Ness

Arlen Ness

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
2.413
Ort
Halle/S
Motorrad
GSX-S 1000 AL5
des mein ich du bist mit dunlop unzufrieden aber er soll im letzten test als sportsmart am besten abgeschnitten haben...somit ist da schon wieder eine spanne na mal sehen was bei rumkommt...
 
Yoshi-Gixxer

Yoshi-Gixxer

Großgixxer
Dabei seit
28.08.2009
Beiträge
384
Ort
Bayern, Bayern, Germany, Germa
Motorrad
GSX-R 750 K8
Der Test wurd aber auf ner S1000RR gemacht...ob man das wirklich so mit unseren Gixxen vergleichen kann?
 
Frank

Frank

Racegixxer
Dabei seit
06.10.2008
Beiträge
1.672
Ort
Vogtland
Motorrad
RN09
Der Test wurd aber auf ner S1000RR gemacht...ob man das wirklich so mit unseren Gixxen vergleichen kann?
das ist wie so oft das Problem, das sich die reifen auf vers. modell anders verhalten, ist beim PKW ja genau das gleiche, andere gewichtsverteilungen, Fahrwerksgeometrie,.... . Und ich denke mal nach der Zeit mit 34PS wird die haltbarkeit des reifens eh nach unten gehen :rolleyes: egel welches modell :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurvenjunky

Kurvenjunky

Gixxer
Dabei seit
27.11.2009
Beiträge
141
Ort
Reutlingen
Motorrad
GSX-R 600 K7
Also ich fahr den Mpp 2ct. Und wenn meine Kumpels und ich fahren gehen Fräsen wir schon ganz schön über die Alb. Und ich muss sagen, der Mpp 2ct ist mit abstand der beste Reifen den ich jemals auf meinem Möpi hatte. Nächste Woche bekomm ich meine neuen Felgen und da kommt dann gleich wieder ein frischer Satz drauf...
 
Arlen Ness

Arlen Ness

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
2.413
Ort
Halle/S
Motorrad
GSX-S 1000 AL5
wollte nur eben mitteilen das meine entscheidung gefallen ist...
habe sämtliche händler in der umgebung abgeklappert um mal ein preisvergleich zu starten ich bin fast umgefallen.
viele meinen die tests sind mit 2seiten zu sehen auf der einen seite fahren wir als ottonormalverbraucher nie so wie die leute dort die reifen testen...

aber nun zum preisvergleich also für den normalen mpp wollen viele 260-280 pro satz mit aufziehen, der teuerste händler wollte für den mpp 340€...
für den mpp2ct nehmen die meisten 290-310€ mit aufziehen usw...der teuerste wollte 380€
der bridgestone bt016 wird auch für min. 280€ angeboten

ich habe bei meinem händler des vertrauens den mpp2ct bestellt und bekomme ihn am montag für 280€ aufgezogen

werde den händler mal fragen ob er bei uns mit ins forum will

ps: steige somit vom bt014 auf den mpp2ct und freu mich wie ein kleinkind zu weihnachten
 
Zuletzt bearbeitet:
SchwesterSuzi

SchwesterSuzi

Gixxer
Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
281
Ort
im Ländle
Motorrad
momentan leider keins :-(
ich denke da wirst ned die schlechteste Wahl getroffen haben ;)
viel Spaß damit

ich hab "nur" den normalen MPP drauf, ned den 2CT, aber bei mir (die wahrscheinlich auch ned ganz so angsast wie die meisten hier sondern eher sachte Gas gibt), hat der letzte Satz 8000km gehalten, und dieser Satz ist seit knapp 3000km drauf und schaut aus wie neu
 
devilson

devilson

Supergixxer
Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
585
Ort
Hagen
Motorrad
GSXR 600 K6
ich warte auch auf den tag wo mein bt014 endlich runter ist.
der 2ct wird dann auch von mir ins auge gefasst werden.
lass hören wie du ihn findest wenn er eingefahren ist.
 
cornerback

cornerback

Nachtgixxer
Dabei seit
16.04.2010
Beiträge
240
Ort
Kiel
Motorrad
GSX-R 600 20th anny
Moin.

Da bei mir die 6000er Inspektion anliegt werde ich auch gleich neue Schlappen aufziehen lassen.

Hatte aber auch so einen langen Entscheidungsprozess wie Du Arlen. :confused:

Nachdem ich sogar mal eine Probefahrt mit dem Reifen machen durfte und ich gemerkt hatte, das es ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem Bridgestone war ist die Entscheidung gefallen! :party1:



Bei mir kommen Metzeler M5 drauf.
 
Dreas

Dreas

Racegixxer
Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
2.220
Ort
Dessau, Sachsen-Anhalt
Motorrad
750 SRAD/1000 K4
Wahnsinn dann zahlst du ja 60€ fürs aufziehen:eek:, hab den Satz für um die 220€ gefunden.:smilie_f:

FzG
 
Gixxlord

Gixxlord

Minigixxer
Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
27
Ort
bad dürkheim
Motorrad
gsx-r 600 k9
kann nur sagen der bt016 is nach max 3k runter da is der michelin schon etwas besser aber auch der is nach max 5k an den kanten am limit. ne gute entscheidung ist es trotzdem, da man mit dem reifen einfach nix falsch machen kann.
 
C

Coco

Kleingixxer
Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
67
Ort
Duisburg, Germany
Motorrad
Yamaha R6
bei mir auch jetzt metzeler m5, echt toll :)

im vergleich zum m1

satz 220 aufziehen wuchten zusammen 35.80
 
Arlen Ness

Arlen Ness

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
2.413
Ort
Halle/S
Motorrad
GSX-S 1000 AL5
Wahnsinn dann zahlst du ja 60€ fürs aufziehen:eek:, hab den Satz für um die 220€ gefunden.:smilie_f:

FzG
den satz würde ich alleine auch für 230€ aus dem web bekommen aber dann schlagen die händler umso mehr drauf mit aufziehen bzw kommt haargenau das selbe raus
ich hab gestaunt manch einer hat beim suchen im laden 150-180 nur für den hinterreifen aufgeschrieben :confused:

trotzdem danke an die anderen und auch nochmal an die jenigen die geholfen haben. ich werde dann natürlich berichten wie er sich anfühlt usw

mit dem bt014 hatte ich letztes jahr ein highsider seitdem bin ich nie wirklich mehr auf schräglage gefahren ...mir isses nun wurstegal ob der nun in der mitte abgefahren ist.
ich freue mich auf neues vertrauen mit dem mpp2ct
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bankazone

Kleingixxer
Dabei seit
16.12.2009
Beiträge
86
Ort
keine angaben
Motorrad
keine angaben
Hab mir jetzt nichts alles durchgelesen...

Ich bin auch noch 3 Monate mit 34 Ps unterwegs, hab die Bt016 drauf , letztes jahr im Harz gewesen die Bt016 hielt hinten gute 8000km, Im winter hab ich sie Neu besohlt und seitdem 3500km gefahren und ist noch eine menge Profil , also wenn du den BT016 willst dann lass dich von den 1800km nicht beirren, jeder hat einen anderen fahrstil.... muss aber sagen kalt , bekommt man beim BT016 nicht so das gefühl für den reifen, warm haben sie guten grip, und der voderreifen ist der hammer der gräbt sich förmlich in den asphalt. ist aber schneller runter als der hinterreifen.

Ich persönlich werden wohl mal M5 oder MPP ausprobieren mal schauen wenn es soweit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreas

Dreas

Racegixxer
Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
2.220
Ort
Dessau, Sachsen-Anhalt
Motorrad
750 SRAD/1000 K4
den satz würde ich alleine auch für 230€ aus dem web bekommen aber dann schlagen die händler umso mehr drauf mit aufziehen bzw kommt haargenau das selbe raus
Auch wenn es nix mit dem Thema zu tun hat, aber ich zahle keine 60€ fürs aufziehen, nen 10er in die Kaffeekasse und gut ist. Aber jeder wie er mag, ich mag mein Geld und bin zu geizig mehr zu zahlen als ich muss.:smilie_f:

FzG
 
exCBRfahrer

exCBRfahrer

Gixxer
Dabei seit
21.06.2010
Beiträge
160
Ort
bad lauchstädt
Motorrad
gsxr 750 k7
hab für den pipo 2 ct 250 mit aufziehen gezahlt.( 12,5 pro rad mit wuchten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heizzer

Heizzer

Supergixxer
Dabei seit
01.06.2009
Beiträge
855
Ort
Speyer
Motorrad
2x GSX-R 1000 K6 / GSX 1100 R (ex)
@Arlen Ness: Du wirst denken du hast ein neues Moped, ging mir auch so nachdem mein BT 014 runter war und ich nen anderen Reifen drauf hatte, alles besser als BT 014 :D
 
Thema:

Entscheidungsschwierigkeiten

Oben