Welcher Gsxr solls werden?

Diskutiere Welcher Gsxr solls werden? im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Hi Leute, hab vor knapp 2 Wochen meinen Motorradführerschein bekommen und nun ist das Problem da, dass ich mich nicht entscheiden kann. Am Anfang...
6

600Ok4

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.08.2010
Beiträge
172
Ort
München
Motorrad
Fahrschulmopped
Hi Leute,

hab vor knapp 2 Wochen meinen Motorradführerschein bekommen und nun ist das Problem da, dass ich mich nicht entscheiden kann.
Am Anfang war ich fester Überzeugung eine 600 k4 zu kaufen, doch Freunde meinten dass die k6 viel besser sei. Da auch nur knapp 1000 Euro Preisunterschied ist weiß ich jetzt nicht wirklich....
Soll ich lieber die K4 oder die K6 600 holen?
Könnt ihr mir weiterhelfen bitte :)

P.S
die "nur" 1000 Euro wären für mich 3 Monate Arbeit ohne was auszugeben, da ich noch Schüler bin
 
M

Mr.Speed

Gast
ich wäre für die K6! Und sch...auf das sparen, weist doch wofür du es tust ;)
 
blümchenpflücker

blümchenpflücker

Racegixxer
Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
1.607
Ort
Duisburg, Germany, German
Motorrad
GSX-R 750 WVBD Y
Hol die K4 und investier das Geld in Benzin.
Klar hat sich was zwischen der Generation K4/K5 und K6/K7 getan aber lieber ein etwas günstigeres Bike am Anfang.
Ich wünsche es zwar keinem aber am Anfang macht man ab und an Fehler und dann sollte es nicht direkt die teuerste Maschine sein die man hinlegt.

Die K4/K5 Reihe ist grundsolide und lässt sich wirklich schön fahren.
 
6

600Ok4

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.08.2010
Beiträge
172
Ort
München
Motorrad
Fahrschulmopped
Das glaub ich nämlich auch, dass die k4 als Anfängermotorrad genügt. Ich glaub ich bleib dann mal bei der K4 - noch ganz kurz hier, da die k4 ja 6/7 Jahre alt wird : Bis wie viel Kilometer soll ich die Suche einstellen? 20tkM 30tkm? oder doch mehr?
 
M

michbeck

Gast
Hi, ich stand auch vor der selben Entscheidung....

Fahre jetzt ne K4, hab sie günstig bekommen mit 17tkm von nem Händler und ich muss sagen sie läuft sehr gut....schön handlich usw.
Rein optisch gefällt mir persönlich auch die K6 besser, aber rein vom "fahren" hab ich es nicht bereut die K4 genommen zu haben.

Und beim fahren siehste eh nicht viel vom Möp ;)
Das gesparte Geld kannste entweder wie Blümchen sagte "Tanken" oder in bissl Zubehör investieren wie zB Pott oder Blinker oder oder oder^^
Also Empfehlung in Richtung K4^^
Ich hab bis 20tkm gesucht...

MfG
 
6

600Ok4

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.08.2010
Beiträge
172
Ort
München
Motorrad
Fahrschulmopped
Ok Danke :)
werd dann auch in Richtung 20tkm suchen , falls ich nichts finden sollte hoch bis 30tkm. Aber das mim Pott und sonstigem Zubehör stimmt.
 
Kneedown

Kneedown

Gixxer
Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
158
Ort
Inden
Motorrad
Gsx-R 600 K6
wenns dein erstes motorrad ist würd ich auch ehr zur K4 raten.. wenn die (HOFFENTLICH!) heile ist nach n paar jahren und du was anderes magst, kannste die ggf immer noch beim Händler eintauschen :)
 
blümchenpflücker

blümchenpflücker

Racegixxer
Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
1.607
Ort
Duisburg, Germany, German
Motorrad
GSX-R 750 WVBD Y
Zumal du bei einer K4 eigentlich kaum noch einen spürbaren Wertverlust hast...
kauf dir im Winter eine günstige und du bekommst die in 1-2 Jahre für annähernd dasselbe wieder los ;)
 
6

600Ok4

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.08.2010
Beiträge
172
Ort
München
Motorrad
Fahrschulmopped
Das hört sich ja mal sehr nice an :)
Wann ungefähr sollte ich anfangen intensiv rumzuschauen? Jetzt schon November ? Dezember? Januar?

mfg
 
Grrr

Grrr

Gixxer
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
275
Ort
Biberach
Motorrad
Gsx-R 750 K4/XS 400
jetzt anfangen zu suchen. schnäppchen gibts immer wieder... und im winter musst dann noch schauen wegen der überführungen usw. weil bei 20 cm schnee kannst sie schlecht selber abholen ;-). höchstens du machst schneeketten drauf :-D
 
M

Mr.Speed

Gast
die Aussage das es als Neuling besser wäre ein älteres Moped zu kaufen halt ich aber für quatsch....Langmachen kannste dich auch wenn du 20 Jahre gefahren bist. Kauf dir das Bike was dir am meisten gefällt und wo du dich am wohlsten drauf fühlst und nicht das, wozu dir jeder rät!!!
 
blümchenpflücker

blümchenpflücker

Racegixxer
Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
1.607
Ort
Duisburg, Germany, German
Motorrad
GSX-R 750 WVBD Y
Klar kann man sich immer lang machen aber am Anfang ist das Risiko höher als nach 20 Jahren Fahrpraxis....das kannst du wohl kaum bestreiten.
 
M

Mr.Speed

Gast
Hmm, seh das etwas anders. Lang machen wirst du dich wenn dich die Routine und das "man glaubt ich hab alles unter Kontrolle und ich bin ein super Fahrer" eingeholt hat. Keiner macht sich lang, solange er respekt vor dem hat was er bewegt und nicht solange wie er sein Gehirn eingeschaltet hat wenn er fährt.
Also ist deine Aussage dazu sehr wohl quatsch!!!
 
Grrr

Grrr

Gixxer
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
275
Ort
Biberach
Motorrad
Gsx-R 750 K4/XS 400
also ich kenn einige fahranfänger die sich langgemacht haben. Weil vor allem am anfang unterschätz man die leistung der maschine ziemlich schnell... Klar gewinnt man mit der zeit an erfahrung. Ich würd lieber mit einer günstigeren Maschine anfangen. Ich hab mit einer Srad angefangen und bereues nicht. Lieber das überschüssige Geld in Schutzausrüstung investieren. Ich glaub da ist besser angelegt ;-)
 
ElToN[DSC]

ElToN[DSC]

Racegixxer
Dabei seit
04.09.2007
Beiträge
1.266
Ort
Neuss, Germany, Germany
Motorrad
GSX - R 750 K8
als anfänger bike reicht die k4 locker aus!!
aber weiß net wie lang du vor hast sie zufahren weil als schüler hast ja auch net so viel geld...
würde dann schon fast nach ner 750 ausschau halten!!
die 600 riecht zwar locker aus aber ich persönlich find wenn man dann offen fährt gewöhnt man sich sehr schnell an ne 600 und 750 ist der optimale kompromis zwischen leistung und handling!!
 
trip

trip

Racegixxer
Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
1.049
Ort
Irgendwo
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Hi , mache dir mal über die Kilometerlaufleistung keinen Kopf was soll den bei ner 600 k4 oder k 6 mit mit 20 -25km schlecht sein . Wenn sie regelmässig ihre Inspektionsintervalle erhält und schön warmgefahren wurde gibt es keinen Grund so einen Maschine nicht zu kaufen !

Warum Supersportler in den Materialhimmel gehen das hat andere Gründe !

Apropo 600 k6 die habe ich diese Saison mit knapp 40.000 km auf der Uhr verkauft . Und der Käufer schickt mir ab und anmal eine SMS das er echt zufrieden sei und das Motorrad Bombe wäre !

Greetz Trip
 
Salut

Salut

Racegixxer
Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
1.483
Ort
Stadt Oelde, Nordrhein-Westfal
Motorrad
600er k6, 750 k7
Mein erstes Motrrad lebt auch noch und wurde mit 51tkm verkauft hat mittlerweile laut Besitzer 70tkm runter und läuft immernoch =). Jedoch kaufe ich auch lieber Motorräder mit geringere Laufleistung wenn ich selber die Kilometer drauf spule ist das halt immernoch was anderes als wenn es ein anderer macht Inspektionen hin oder her.
 
6

600Ok4

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.08.2010
Beiträge
172
Ort
München
Motorrad
Fahrschulmopped
Danke nochmal euch für eure Erfahrungen - werde die 600 2 jahre gedrosselt und vllt 1 jahr bzw 2 jahre ungedrosselt fahren je nach dem wie es sein wird - dann wird ne kilo ran müssen :D und bis dahin hab ich sicherlich sehr viel Geld gespart und dann wirds was gscheids ^^
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Würde dir auch zur k4 raten. Da kannst nichts falsch machen.
Und weil ich oben gelesen habe das es quatsch ist für einen Anfänger eher was günstiges. Also mich hats in der ersten Saison (dieser) lang gemacht. Und zwar durch einen puren dummen Anfängerfehler der mir in der 3ten oder 4ten Saison sicher nicht mehr passiert wäre. Da war ich natürlich erstmal schon ziemlich sauer, aber dann auch froh das ich mir doch was günstigeres altes geholt habe und nicht gleich ne k6.
 
Salut

Salut

Racegixxer
Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
1.483
Ort
Stadt Oelde, Nordrhein-Westfal
Motorrad
600er k6, 750 k7
Bin aber auch der Meinung das man das nicht verallgemeinern kann ich fahre nun 6 Jahre Motorrad und hatte noch keinen Unfall/Rutscher oder der gleichen und das wird wohl auch die Regel sein.
 
Thema:

Welcher Gsxr solls werden?

Welcher Gsxr solls werden? - Ähnliche Themen

  • Dichtring-Ölablassschraube

    Dichtring-Ölablassschraube: Hallo zusammen, ist es egal welchen Dichtring ich als Dichtring für die Ölablasschraube nehme? Momentan ist ein recht flacher Dichtring drauf...
  • Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12

    Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12: Guten Tag liebe Leuts, ich fahre eine Suzuki GSX-R 600 vom Baujahr 2012 ist somit eine L1 C3. Seit Freitag will meine Susi (Ja ich weiß der Name...
  • Bremssattel-Befestigungsschraube?

    Bremssattel-Befestigungsschraube?: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob die auf den Bildern zu sehende Schraube die hintere Bremssattel-Befestigungsschraube ist? Ist mir bei...
  • Auspuff für GSXR 1000 K1

    Auspuff für GSXR 1000 K1: Hi zusammen, Ich habe mir nach 8 Jahren endlich wieder ein Motorrad gegönnt - eine Suzuki gsxr 1000 k1 - weitestgehend Originalzustand. Ein paar...
  • Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.

    Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.: Guten Tag, kann mir bitte jemand sagen was das für ein Stecker ist. (Siehe Bilder). Weil wenn ich den abziehe, habe ich diese Probleme nicht...
  • Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme. - Ähnliche Themen

  • Dichtring-Ölablassschraube

    Dichtring-Ölablassschraube: Hallo zusammen, ist es egal welchen Dichtring ich als Dichtring für die Ölablasschraube nehme? Momentan ist ein recht flacher Dichtring drauf...
  • Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12

    Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12: Guten Tag liebe Leuts, ich fahre eine Suzuki GSX-R 600 vom Baujahr 2012 ist somit eine L1 C3. Seit Freitag will meine Susi (Ja ich weiß der Name...
  • Bremssattel-Befestigungsschraube?

    Bremssattel-Befestigungsschraube?: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob die auf den Bildern zu sehende Schraube die hintere Bremssattel-Befestigungsschraube ist? Ist mir bei...
  • Auspuff für GSXR 1000 K1

    Auspuff für GSXR 1000 K1: Hi zusammen, Ich habe mir nach 8 Jahren endlich wieder ein Motorrad gegönnt - eine Suzuki gsxr 1000 k1 - weitestgehend Originalzustand. Ein paar...
  • Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.

    Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.: Guten Tag, kann mir bitte jemand sagen was das für ein Stecker ist. (Siehe Bilder). Weil wenn ich den abziehe, habe ich diese Probleme nicht...
  • Oben