welche Sturzpads ? ?

Diskutiere welche Sturzpads ? ? im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; hi freaks, der markt ist mit sturzpads ?berflutet und viele sehen auch gut aus und versprechen nur das beste f?r das bike, nur welche sch?tzen...
rolli

rolli

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
2.179
Ort
Landshut
hi freaks,
der markt ist mit sturzpads ?berflutet und viele sehen auch gut aus und versprechen nur das beste f?r das bike, nur welche sch?tzen mein moped denn auch wirklich? sind es die g?nstigen pads von polo oder die teuren von einer anderen marke?

ich brauch eure meinung zum thema sturzpads und vieleicht auch paar erfahrungsberichte. :help2:
 
Gixxerbutzel

Gixxerbutzel

Gixxer
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
173
Ort
Lahn-Dill-Kreis
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Ich kann die von LSL empfehlen....

haben eine extra Halterung, damit bei einem Sturz

die Motorhalterung zum Rahmen hin nicht besch?digt wird..

Gru? Roli
 

Anhänge

Raecheli

Raecheli

Gixxerin
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
1.344
Ort
Kerzers FR (CH)
Motorrad
GSX-R 1000 K7 gelb/b
Ich habe Sturzpads von ER http://cms.pichard-racing.com/index.php?option=com_content&task=view&id=253&Itemid=9&lang=de_DE an meiner Gixxe - in gelb versteht sich... :rolleyes:

Bisher mussten sie einen Umfaller im Stand auffangen - problemlos! Ausser ein paar Kratzspuren an der Schale... :(

Auch auf der Rennstrecke dienen sie ihrem Zweck (Erfahrungen von Kollegen)!

Ein Vorteil ist, dass nur der Pilz ausgewechselt werden kann - die k?nnen auch einzel gekauft werden. Auch k?nnen die Pilze beim Transport durch Befestigungs?sen ersetzt werden, was ziemlich praktisch sein kann.

Einige KollegInnen haben die Sturzpads von Suzuki - die sehen gut aus, Erfahrungen habe ich jedoch keine damit gemacht. Aber da kann Dir unser Biest weiterhelfen... :rolleyes:
 

Anhänge

Gixxerbutzel

Gixxerbutzel

Gixxer
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
173
Ort
Lahn-Dill-Kreis
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Die von Suzuki werden auch von LSL gebaut..

sind also die gleichen.. bis auf den Kunststoffeinsatz...

da steht bei Suzuki ein S und bei LSL halt wie der Name schon sagt..LSL..

die Kunststoffeins?tze k?nnen einzeln nachgekauft werden..

bei Suzuki sind beide Seiten gleich..bei LSL einmal rechts und einmal links..

ist ein Vorteil beim Umfaller nicht den ganzen Pat neu kaufen zu m?ssen..

Gru? Roli
 
Kloncki

Kloncki

Supergixxer
Dabei seit
21.08.2006
Beiträge
821
Ort
Wesseling
Motorrad
Kilo K7
Denke du wirst jetzt sehr viele verschiedene Antworten dazu bekommen. Da ich privat und auch ab und zu f?r nen Kumpel der IDM f?hrt an M?ppi?s rumschraube, habe ich sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Sehr gute mit denen http://www.gsg-mototechnik.de/ darum verbaue ich die auch an all meinen Bikes und an denen von Kumpels die gerade Sturzpads haben wollen.
Sorry Gixxerbutzel habe da leider ganz andere Erfahrungen gemacht und vorallem gesehen, ich kann die LSL Pad?s ganz und gar nicht empfehlen, die angeblich Sollbruchstelle ist n?hmlich keine und dadurch richtet der Pad einen sehr viel h?heren Schaden an, dann besser keine Pad?s.
Muss jedoch gestehen, dass ich von der ganzen Produktpalette von LSL nicht viel halte, da die Qualit?t und die Funktionalit?t einfach nicht gegeben ist.
Denke mit ein bisschen suchen findet man f?r nicht wesentlich mehr Geld Produkte die um einiges Besser sind.


Gru? Kloncki
 
gixxer@ostalb

gixxer@ostalb

Racegixxer
Dabei seit
16.04.2006
Beiträge
1.458
Ort
Ellwangen [S?dgixxer]
Motorrad
GSX-R 750 20th Anniversary
ich habe die von lsl wie schon gixxerbutzel schrieb ist halt im fall der f?lle billiger.
richtigen harten einsatz der pads hatte ich zum gl?ck nicht. au?er einen umfaller bei dem dank sturzpads nicht passiert ist auser das der kunstoffeinsatz ne macke hat
 
Gixxerbutzel

Gixxerbutzel

Gixxer
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
173
Ort
Lahn-Dill-Kreis
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Ich kann zu einem Unfall auch nichts sagen, da Ich noch keinen hatte...

denke, wenn es richtig kracht... helfen keine Pats auf dem Markt etwas

gegen die Kr?fte die da auftreten..

hoffe Ich werde es auch nie rausfinden..,toi toi toi....

Gru? Roli
 
molle

molle

Minigixxer
Dabei seit
03.10.2006
Beiträge
14
Ort
Ofterdingen
Motorrad
mal das mal das
bei den Sturzpads, sind die Metisse und LSL erste wahl finde ich. Wichtig sollte immer sein, das man nix an der Verkleidung schnibbeln mu?. Der Rest ist Geschackssache.

greetz molle
 
Kloncki

Kloncki

Supergixxer
Dabei seit
21.08.2006
Beiträge
821
Ort
Wesseling
Motorrad
Kilo K7
@gixxer@ostalb

das ist leider falsch, wird im Fall der F?lle teurer!
Hoffe nat?rlich auch das ihr die Dinger nie ben?tigt ( ich hab?s schon ).
Ist zwar kein guter Vergleich aber:
Kumpel von mir mit ner Aprilla RSV Mille und Lsl Pads, mit ca. 45km/h ausgerutscht, der Lsl Pad ist irgendwo h?ngengeblieben und anstatt abzurei?en, hat er den Motorblock auseinandergerissen. Reparaturkosten jenseits von gut und b?se.

Ich mit meiner ZX10R mit ca. 85-90km/h geflogen, dass M?pi rutscht einen B?rgersteig hoch und bleibt mit dem Pad an der Kante h?ngen, Pad reist ab und gut war nur Plastik und klein Kram kapputt.

Gebe euch nat?rlich recht das wenn es mal richtig Kracht ein Pad dann nicht?s mehr rettet, aber bei nem kleinen Rutscher k?nnen sie schon viel Geld sparen. Und erst wenn die Kr?fte die auf den Pad einwirken aus irgendeinen Grund gr??er werden, trennt sich der Spreu vom Weizen, denn beim rutschen ist es egal was f?r einer es ist, sollte nat?rlich keiner von den Ebay Alu Pad?s sein, son bisschen sollte der Pad auch den Rutscher verz?gern.

Gru? Kloncki
 
gixxer@ostalb

gixxer@ostalb

Racegixxer
Dabei seit
16.04.2006
Beiträge
1.458
Ort
Ellwangen [S?dgixxer]
Motorrad
GSX-R 750 20th Anniversary
ich denke mal das kann man sowieso nicht sogenau sagen es kommt auch auf den sturz an. also die umgebung. das ist eine wissenschaft f?r sich meiner meinung nach. entweder man glaubt an ??seine ?? pads oder nicht
 
zerocool750

zerocool750

Gixxer
Dabei seit
06.08.2006
Beiträge
157
Ort
Duisburg
Motorrad
GSX-R 750 K4
habe b&g dran und kann sagen ast rein haben ihren dienst erwiesen meine verkleidung ist beim sturz nirgens gebrochen kosten etwas 70 €
 
V

voodoo44

Supergixxer
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
890
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX-R 600 K4
ich denke es ist schon fast egal was f?r welche du nimmst...
hauptsache KEINE aus Metall!
Denn die bleiben so steif wie sie sind, verformen sich schlechter als welche aus plastik und wenn sie die aufprallkraft so weitergeben wie sie ist verformt es dir wenn du pech hast den ganzen rahmen.
welche aus plastik geben nach und fangen den sturz quasi ab, nehmen also energie auf und sch?tzen damit dein moped!
 
rolli

rolli

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
2.179
Ort
Landshut
die meinungen gehen ja wirklich in alle richtungen, bestes beispiel hat ja klocki ans licht gebracht und seine erfahrung mit lsl hat mir deutlich gezeigt das ich diese bestimmt nicht kaufen werde.
die pads von gsg-motortechnik haben auch noch eine tolle optik aber der preis... naja mal sehen wo ich diese bischen g?nstiger her bekomme, 110? sind mir bischen viel aber irgendwie auch wert wenns mal zu schr?g wird.
keine frage das bei einem abflug kein pad der welt verhindern kann das alles kaputt geht.
 
mimue

mimue

Kleingixxer
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
65
Ort
Essen
Motorrad
GSX R 1000 Z Edition
Kloncki hat voll und ganz Recht. Habe auch die GSG Pads getestet und f?r gut
empfunden :rotwird: :rotwird:
 
J

JONNYDUCK

Gast
Ich fahre ebenfalls die www.b-g-racing.de Pads, klasse Preis-Leistungs-Verh?ltniss !!!

St?ber mal dort, es gibt verschieden Ausf?hrungen: Strada, Racing, Alu aber auch Carbonpads !
 
Killuha

Killuha

Pocketbiker
Dabei seit
01.04.2007
Beiträge
8
Ort
Espenau
Motorrad
GSX-R 600 K2
Was haltet ihr von den Sturzpads von Puig??

Ich wollte mir gern welche zulegen wo man nicht die
Verkleidung zers?beln muss!!!
Kenne da nur noch die von GSG, die kosten aber auch wieder 115€
 
GSXRneuling

GSXRneuling

Großgixxer
Dabei seit
21.10.2006
Beiträge
332
Ort
K?ln
Motorrad
GSX-R 600 K4
Was haltet ihr von den Sturzpads von Puig??

Ich wollte mir gern welche zulegen wo man nicht die
Verkleidung zers?beln muss!!!
Kenne da nur noch die von GSG, die kosten aber auch wieder 115?
Die von B&G sind von der Form ( Bau-) gleich GSG und kosten rund 2/3 der GSG (ca. 80? einfachste Ausf?hrung ).

Habe gester erst meine von B&G ( Danke Slowly und Maggus nochmal ) dran gebaut und musste nichts an der Verkleidung machen ( Schrauben raus, Pads dran, Schraube rein, FERTIG ) einfacher gehts nicht mehr.

Ich hoffe ich werde die Pads nicht auf Herz und Nieren testen m?ssen.
Hoffe nat?rlich, dass im Fall aller F?lle die ihren Dienst erweisen und gr??eren Schaden verhindern.

Gru? Andreas
 
slowly

slowly

Megagixxer
Dabei seit
10.12.2005
Beiträge
3.021
Ort
Weilheim (Bochum)
Motorrad
Yamaha R6 RJ11
Wenn der Abflug nicht extrem ist, dann sind die B&G super!!! Bin ja in Cartagena ?bers Hinterrad abgegangen und alles heile geblieben! Der Pad, die Gillesraste und Limadreckel waren abgeschliffen!!! Bin 20 Minuten spaeter wieder auf der Strecke gewesen!!! ;)
 
Killuha

Killuha

Pocketbiker
Dabei seit
01.04.2007
Beiträge
8
Ort
Espenau
Motorrad
GSX-R 600 K2
Die B&G waren eigentlich auch meine erste Wahl, aber bei jedem Satz f?r
meine Maschine (600 K2) muss ich die linke Seiteverkleidung aufschneiden!!
 
Thema:

welche Sturzpads ? ?

welche Sturzpads ? ? - Ähnliche Themen

  • Sturzpads / Motorhalterungsschrauben

    Sturzpads / Motorhalterungsschrauben: Hi Leute, ich wollte an meine 750er L1 ein paar Sturzpads montieren. Bin etwas stuzig bezüglich der mitgelieferten Schrauben. Wollte hiermit...
  • Suche Ich brauche ein möglichst hohes Windschild für meine 750 SRAD und Sturzpads ?

    Suche Ich brauche ein möglichst hohes Windschild für meine 750 SRAD und Sturzpads ?: Die farbe ist mir egal vom Windschild hauptsache hoch genauso bei den Sturzpads hauptsche lang . Mfg.
  • Suche Sturzpads für GSX R 600 K6

    Suche Sturzpads für GSX R 600 K6: (ohne Veränderung der Verkleidung)
  • Gewinde im Motorblock durch Vorbesitzer mit Sturzpads beschädigt. Bitte um Hilfe...

    Gewinde im Motorblock durch Vorbesitzer mit Sturzpads beschädigt. Bitte um Hilfe...: Hallo Leute, Hab mich erst vor kurzem hier Registriert und bin froh, eine doch recht aktive, Gixxer-Community gefunden zu haben! Nun zu meinem...
  • Suche Gixxer 600 K9 - Sturzpads

    Suche Gixxer 600 K9 - Sturzpads: Hey Leute! Verkauft vielleicht jemand Sturzpads? Würde gerne welche für meine GSX-R 600 K9 kaufen. Am besten solche, wo man nicht am Motorrad...
  • Gixxer 600 K9 - Sturzpads - Ähnliche Themen

  • Sturzpads / Motorhalterungsschrauben

    Sturzpads / Motorhalterungsschrauben: Hi Leute, ich wollte an meine 750er L1 ein paar Sturzpads montieren. Bin etwas stuzig bezüglich der mitgelieferten Schrauben. Wollte hiermit...
  • Suche Ich brauche ein möglichst hohes Windschild für meine 750 SRAD und Sturzpads ?

    Suche Ich brauche ein möglichst hohes Windschild für meine 750 SRAD und Sturzpads ?: Die farbe ist mir egal vom Windschild hauptsache hoch genauso bei den Sturzpads hauptsche lang . Mfg.
  • Suche Sturzpads für GSX R 600 K6

    Suche Sturzpads für GSX R 600 K6: (ohne Veränderung der Verkleidung)
  • Gewinde im Motorblock durch Vorbesitzer mit Sturzpads beschädigt. Bitte um Hilfe...

    Gewinde im Motorblock durch Vorbesitzer mit Sturzpads beschädigt. Bitte um Hilfe...: Hallo Leute, Hab mich erst vor kurzem hier Registriert und bin froh, eine doch recht aktive, Gixxer-Community gefunden zu haben! Nun zu meinem...
  • Suche Gixxer 600 K9 - Sturzpads

    Suche Gixxer 600 K9 - Sturzpads: Hey Leute! Verkauft vielleicht jemand Sturzpads? Würde gerne welche für meine GSX-R 600 K9 kaufen. Am besten solche, wo man nicht am Motorrad...
  • Oben