Welche Reifen?

Diskutiere Welche Reifen? im Reifen Diskussionen Forum im Bereich Technik; @ G.B.Hindert Bei meinem Unfall war die Raste nicht auf dem Boden. Das sind auch nur Ausnahmefälle. Das passiert vielleicht einmal bei 40 Fahrten...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

AG1991

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
09.12.2012
Beiträge
179
Ort
NRW
Motorrad
GSXR-750 K7
@ G.B.Hindert
Bei meinem Unfall war die Raste nicht auf dem Boden. Das sind auch nur Ausnahmefälle. Das passiert vielleicht einmal bei 40 Fahrten. Und wie man Knieschleift weiß ich.

@Thal
Das hört sich echt gut an, aber kann irgendwie nicht glauben das ein Allround Reifen extremen Belastungen standhält. Wenn man dann 90 Kurven mit Knie aufm Boden usw fährt, wird der doch sicher bei der 91 ten an seine Grenzen kommen?

@motopsycho
Du scheints echt Ahnung von der Materie zu haben?
Also du würdest mir den pirelli diablo rosso 2 empfehlen? bei nem typ der gerne und viel heizt, aber natürlich auch Probleme hat, wie ein Auto was nicht überholt werden kann, oder halt die Ortschaft die durchquert werden muss?
Und wenn du genauer überlegst, fällt dir auch kein besserer ein? Und Rennreifen mit Zulassung sollte ich mir aus dem kopf schlagen? Allerdings frag ich mich, warum es die überhaupt gibt, wenn man nach 5 minuten Ortschaft, ersmal wieder ne halbe Stunde warmfahren muss..
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Ich denke du solltest dich einmal generell über Motorradreifen informieren. Was es für Mischungen gibt, welche Reifen einen hohen Silica-Anteil haben, wie sich das bei unterschiedlichen Wetterbedingungen auswirkt. Bei welchen Außenemp. und Fahrweise der jeweilige Reifen funktioniert in Verbindung mit dem Reifendruck. usw. usw.

Ich meine das jetzt nicht böse, aber es ist ein Problem wenn man über Dinge diskutiert wo völlig unterschiedliches Wissen aufeinander prallt. Wir beginnen sonst den Hausbau mit dem Kamin.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

AG1991

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
09.12.2012
Beiträge
179
Ort
NRW
Motorrad
GSXR-750 K7
@Krusty82
Werde bis zum Wochende versuchen das herauszufinden, mein Mopped steht gerade nicht hier und hab mich halt vorher nicht damit beschäftigt. Nach dem Motto: Die Werkstatt wird schon wissen welche Reifen nen Supersportler braucht.

@Arlen Ness
Wie schon beantwortet, bei meinem unfall hat die Raste den Boden nicht berührt, und war auch ein gutes Stück davon entfernt. Außerdem ist schon so einiges klar : 20 grad, gute Straße, ca. 30 km davor gefahren (auch extrem) ,kein Dreck Öl oder sonstiges. Außerdem hab ich schon davor beim Runterschalten oder normalen Beschleunigen mal gemerkt wie der Reifen nicht richtig griffig war. Allerdings dachte ich nie das er so extrem an Grip verliert und sich gar nicht mehr fängt
 
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
genau.
du findest bei reifentest´s der presse schon nützliche aussagen oder bspw.auch auf den herstellerseiten von metzler pirelli und co.
ne direkte empfehlung kann ich dir nicht geben aber guck mal zum beispiel hier http://www.pirelli.com/tyre/de/de/motorcycle.html
da findest du schon grobe auswahl an unterschiedlichen reifen und wenn einer mit einer beschreibung so in etwa zu dir passt,dann guckst im net nach nem testbericht dazu.
guck dir einfach mal diesen test an http://www.motorradonline.de/motorradreifen/der-ps-sportreifentest-2013/457233
 
Keepitreal

Keepitreal

Supergixxer
Dabei seit
25.09.2011
Beiträge
531
Ort
Nürburgring
Motorrad
Kilo L1,ZK3 & YZ450F
Grundlegend rate ich dir bei 48PS von einem Strassen zugelassenen Rennreifen ab. Um an den "mehr Grip" zu kommen, den sie dir im Vergleich zu Sportreifen bieten können, brauchst du Temperatur im Reifen. Das könnte dir an kalten Tagen Probleme bereiten.

Also kann man theoretisch selbst bei einer Schräglage = 0 durch die Kurve rollen (bei Regen oder 10 Grad) und die Reifen können wegrutschen?
Bei 10°C Außentemperatur und kaltem reifen brauchst du bei 1° Schräglage keine Angst haben das dir der Reifen weg geht, gefühlvoll am Gas und an der Bremse solltest du aber trotzdem sein.

Mh ja wie lang muss man denn dann solche Reifen warmfahren damit die Sinn ergeben? und dürfen die echt nicht 5 Minuten mal nicht so extrem beansprucht werden, bis man die wieder neu warmfahren muss?
Pauschal kann man das nicht sagen, da dies von zu vielen Faktoren abhängig ist. Wetter, Luftdruck, Asphaltbelag, Fahrweise.

Ich fahre im moment den Metzeler K3. Es ist auch möglich diesen Reifen bei kalten Temperaturen und kaltem Asphalt zu fahren, wirklich Sinn macht das aber nicht. War letztes Jahr bei 7°C und Sonne ohne Probleme zügig auf der Landstraße unterwegs und Anfang des Jahres auch bei 5°C und feuchter Strecke (nur 1m Ideallinie trocken) damit auf der GP Strecke in der Eifel. Grundsätzlich geht es, ist aber mit Vorsicht zu genießen.

Ich bin der Meinung ein aktueller Sportreifen (der MPP ist NICHT aktuell) sollte für dich besser sein. Wie gut welcher Reifen bei 48Ps auf der Renne funktioniert kann ich leider nicht beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Grundsätzlich kann man mit aktuellen Sportreifen (Nicht Supersportreifen, Supercorsa, K3&Co.) nicht viel falsch machen. Diese besitzen alle eine relativ kurze Warmfahrphase, bieten genug Grip um es richtig fliegen zu lassen und sind meist auch relativ gutmütig was Nässe betrifft, der eine mehr der andere (CSA2) etwas weniger.
 
P

Phil_Bm

Minigixxer
Dabei seit
22.09.2013
Beiträge
28
Ort
Bergheim
Motorrad
-GSXR 600 k7
Ich fahre den BT 016 pro auf meiner k7.. So wie du mit 48 ps..
Wird schnell warm und gibt ein super feedback!



Sent from my iPhone using Tapatalk
 
ROBERT23

ROBERT23

Racegixxer
Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
2.135
Ort
Schleswig Holstein
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 L5
Also das ist schon wieder so ein Fred der zwar ernst beginnt aber vom Threadersteller selbst komplett demontiert wird.

Lieber Threadersteller, gestürzt bist du durch eine der 3 folgenden Möglichkeiten:

1.dein Fahrstil/HangingOff ist grauenhaft schlecht
2. du bist so langsam das du den Reifen nicht überhitzt hast sondern unterkühlt.
oder
3. du hattest Probleme mit Makro-Rauheit und Mikro-Rauheit aber danach kannst du selbst mal googeln dann weißt du was los ist.

Du brauchst keinen Hypersport Reifen...............................
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Regenbogen

Racegixxer
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
2.762
Ort
Baden
Motorrad
GSX-R1000
...
...bei meinem unfall hat die Raste den Boden nicht berührt,
...
Außerdem hab ich schon davor beim Runterschalten oder normalen Beschleunigen mal gemerkt wie der Reifen nicht richtig griffig war.
...
Du hast die Signale, die dir der Reifen gesendet hat, einfach ignoriert.

Und jetzt willst einen Reifen, mit dem dir so ein Unfall nie mehr passieren kann.
Ich befürchte den Reifen gibt es nicht.
 
LaCoste

LaCoste

Gixxer
Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
239
Ort
Aurich
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K5
Also bis du ein Straßenreifen an sein Limit bekommst, da musste schon richtig was drauf haben und könntest dein Geld mit Motorradrennsport verdienen.
Also wenn ich sowas lese....

Wenn ein Stefan Bradl einen Straßenreifen an sein Limit bekommt, dann vberstehe ich das aber niemals du.

Also das ist schon wieder so ein Fred der zwar ernst beginnt aber vom Threadersteller selbst komplett demontiert wird.

Lieber Threadersteller, gestürzt bist du durch eine der 3 folgenden Möglichkeiten:

1.dein Fahrstil/HangingOff ist grauenhaft schlecht
2. du bist so langsam das du den Reifen nicht überhitzt hast sondern unterkühlt.
oder
3. du hattest Probleme mit Makro-Rauheit und Mikro-Rauheit aber danach kannst du selbst mal googeln dann weißt du was los ist.

Du brauchst keinen Hypersport Reifen...............................

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Wollte ich nur mal loswerden.. Sry..:)
 
Schlaubi

Schlaubi

Großgixxer
Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
322
Ort
Niederösterreich
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Anm.

Zum Post von Robert ist nur noch hinzuzufügen das Hangoff eben nicht gleich Hangoff ist. Auf den meisten Videos schraddeln die Akteure zwar mit dem Knie aber das hat mit Hangoff zum Erhöhen der Kurvengeschwindigkeit und mehr Aufstandsfläche nix zu tun sondern gehört in die Kategorie Freistil Kunstturnen :D

Auch das Schlangenlinien wedeln ist kompletter Unsinn, bringt gar nix. Um Temperatur in den Vorderreifen zu bringen zieh bei 50-70km/h 15x beherzt die Bremse damit sich der Gummi bis in den Unterbau inkl. Felge erwärmen kann. Der Hintere wird durch kräftiges Beschleunigen - KEIN Burnout - auf Temperatur gebracht.

"Also kann man theoretisch selbst bei einer Schräglage = 0 durch die Kurve rollen (bei Regen oder 10 Grad) und die Reifen können wegrutschen?"

Regel Nr. 1: Gas oder bremsen - Rollen gibt es nur in die Box oder Startaufstellung. Egal welcher Reifen - immer unter Druck halten durch leichtes Gas anlegen oder bremsen.
Regel Nr. 2: Je höher der Silica Anteil desto schneller kommt der Reifen auf Temperatur und kann diese halten, hat dafür aber ein niedrigeres Grip- und Temperaturfenster. Reine Rennreifen haben im Vergleich dazu gar kein Silica (Regenreifen ausgenommen). Werden aus diesem Grund auf 80 - 95 Grad (Dunlop) vorgeheizt.

Ich fahre zur Zeit den Conti Sport Attack 2 in 190/55 und der ist trotz erhöhter Rasten ohne Nippel mit gemessenen 62 Grad Reifentemperatur und schleifenden Stiefelrand kontrolliert gerutscht bzw. hat das Ende (65 Grad) durch rutschen am Hinterrad angezeigt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
David

David

Supergixxer
Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
577
Ort
Wien
Motorrad
KTM 690 Duke R
Weils noch keiner gefragt hat... Wie alt/abgefahren war denn dein Reifen?
 
A

AG1991

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
09.12.2012
Beiträge
179
Ort
NRW
Motorrad
GSXR-750 K7
Durch Feedback von anderen Motorradfahrern bin ich mir ziemlich sicher das mein Hanging Off nicht die Unfallursache war.
Zudem hab ich kein Signal ignoriert, da die besagten Rutscher nicht am selben Tag passiert sind, sondern Wochen-Monate davor auf 2-3 Fahrten von ca. 100.
Und das ich keinen Hypersportreifen brauche, weiß ich mittlerweile auch.
Der Reifen war ziemlich neu, vllt einen Monat alt und Profil war mehr als genug drauf.

Allerdings bleib ich trotzdem dabei, das mein alter Reifen überlastet war, denn soweit ich weiß war das kein Sportreifen sondern eher nen Allrounder der auch bei Regen und Kälte was kann. Denn ne zufällige Bekanntschaft hat mir gesagt das ich damit auch bei Regen Knieschleifen kann.
Ich werd mich jez auf die Suche nach einem guten Sportreifen machen, der halt für Regen und Kälte nicht das wahre ist, aber nicht permanent kochen muss um Grip zu haben.
 
K

Keule85

Gast
Ich werd mich jez auf die Suche nach einem guten Sportreifen machen, der halt für Regen und Kälte nicht das wahre ist, aber nicht permanent kochen muss um Grip zu haben.
Brauchst du gar nicht groß suchen. Mein Tipp steht in Beitrag #2.
Der bt016 pro ist auch ein top Reifen, wie schon genannt wurde.
 
G

Gast9344

Gast
Conti Sport Attack 2 kann ich auch empfehlen, eindeutig mein bester Reifen bisher. Ruck zuck warm gefahren, gript super, Verschleiß hält sich in Grenzen, bin von 10 bis 35 grad Aussentemperatur damit unterwegs gewesen und hatte immer ein gutes Feedback vom Reifen. Bin vorher Pilot Power und Pilot Power 2ct gefahren, würde ich persönlich nicht mehr machen.

Wie meine Vorredner bereits erwähnt haben, ist bei Nässe Vorsicht geboten, aber wer da nicht aufpasst, ist sowieso selbst Schuld...
 
Kressbo83

Kressbo83

Gixxer
Dabei seit
05.02.2012
Beiträge
182
Ort
Lüdinghausen
Motorrad
Yamaha R1 Rn12
Wenn ich lese, das der Reifen ziemlich neu war, frag ich mich doch, ob du den Reifen auch eingefahren hast^^?
 
G-Star

G-Star

Racegixxer
Dabei seit
19.05.2009
Beiträge
2.126
Ort
-
Motorrad
-
Der Diablo Rosso 2 hat auch Grip ohne Ende.
 
dark O

dark O

Donnie
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
3.949
Ort
Oesterreich/Nahe Wr. Neustadt
Motorrad
GSX-R600 (Bj.99)
Also Leute ich verstehe nicht wieso man immer gleich auf einen losgehen muss, niemand bemüht sich mal richtig die Hintergründe zu erfragen, warum die Frage tatsächlich in den Raum gestellt worden ist. Hauptsache schön in Gruppendynamik über einen herziehen.
Also alle die schon mal einen Sturz erfahren haben, wissen wie es ist, wenn man die Tage danach da sitz und versucht das alles zu verarbeiten und besonders schlimm wird es wohl sein, wenn man zu beginn seiner Karriere sowas erleiden muss, den zu dem Zeitpunkt sind die Eindrücke noch sehr subjektiv.

Fakt ist ich kann dich verstehen, weiß dass du versuchst irgendwie das früher vorhandenes Vertrauen zum Bike und deinem Können wieder zu gewinnen.
wie du schon gelesen hast, mit den Rastern streifen geht solange gut solange die Bedinungen optimal sind aber dies ist sehr schwer zu eruieren.
Da man sich da am extremen Limit bewegt spielen sehr viele Faktoren eine rolle es reicht dass der Reifen nicht so warm ist wie sonst und man vom Gas geht und vor allem in den ersten Gängen ist dann die Motorbremswirkung manchmal zuviel für das Abenteuer.

Was deine Reifenfrage angeht und was die anderen versuchen dir zu sagen ist, dass es keine für alle Typen perfekten Reifen gibt, wichtig ist sich da Gedanken zu machen, wie fährt man, welche Alltagssituationen sollen gewährleistet werden mit dem Reifen (tiefe Außentemperaturen, Aufstellmoment,..)
Da findest bei jedem Testbericht genung Infos drüber, auch der Reifendruck ist essentiell von dem Hängt sehr viel ab und du wirst sehen, wenn du dich im Forum etwas umsiehst, dass es genug Erfahrungsberichte gibt wie wer mit welchem Druck fährt, ich selbst habe den Hersteller kontaktiert (Metzler) da ich zu meinen Reifen Auskunft benötigt habe und habe dort erfahren dass ich meinen Reifen nie unter 2,3 vo fahren soll.
Die Reifentemperatur ist sehr wichtig um das Optimum sicher aus dem Reifen rausholen zu können, ich habe dir ein paar Links und Zitate aus diversen Seiten zusammengestellt, aber wie schon gesagt da musst du selbst forschen und deine goldene Mitte finden:

http://www.mynetmoto.com/motorradre...tur_bei_Motorradreifen_besonders_wichtig.html

http://www.motorradonline.de/motorradreifen/reifentemperatur-und-haftung/170980

http://www.berthold-brackel.de/moto...wasisteigentlichgrip/wasisteigentlichgrip.php

Original von motorradonline.de
"So verspürt man nach einer Fahrstrecke von zirka fünf Kilometern eine lauwarme Oberfläche, die sich über den gesamten Bereich, also von Schulter zu Schulter, erstreckt. Grob 20 bis 25 Grad Celsius und eine bereits befriedigende Haftung bei Touren- und Sportreifen sind dann erreicht. Zirka 35 Grad fühlen sich gut erhitzt, ähnlich einer fiebrig heißen Stirn an und genügen bei den meisten Straßenpneus für maximale Haftung. Ab 50 bis 60 Grad ist der Gummi nach menschlichem Empfinden regelrecht heiß, die Hand zuckt bei Berührung instinktiv zurück. Sport- und Tourenreifen sind jetzt fürs fetzige Kurven bestens aufgelegt. Bei Rennsport-Gummis und Slicks dagegen kann es durchaus sein, dass bei solchen Temperaturen noch nicht alle Haftungsreserven mobilisiert sind. Diese Reifen arbeiten erst ab 60 bis 65 Grad optimal und erreichen unter extremen Belastungen bis über 100, an der Oberfläche für kurze Momente sogar über 200 Grad. Zum Beispiel dann, wenn bei den Herren Mc Coy und Co. in wilden Slides ihre Gummis verrauchen. In solchen Temperaturbereichen sind die Gummimischungen von Sport- und vor allem Tourenreifen mit ihrem Haftungs-Latein komplett am Ende. Sie beginnen bei schneller Kurvenfahrt zu schmieren, werden am Grenzbereich oft kaum mehr berechenbar."

Auch das Fahrwerk ist ein erheblicher Faktor, da solltest nur Profis ran lassen aber das wirst du sicher beim stöbern im Netz sicher selbst noch erkennen.
PS: zum Glück ist Winter da hast mehr Zeit um die Infos einzuholen


Ich hoffe ich konnte etwas zu deiner Frage sagen und hoffe,dass du ganz schnell den richtigen Reifen für dich fidnest
 
Schniepelflitzer

Schniepelflitzer

Supergixxer
Dabei seit
11.05.2012
Beiträge
540
Ort
Berlin
Motorrad
GSXR 750
Dark O,
das ist vermutlich der Vorbildlichste Beitrag in so einem Thread aber ich finde es kamen anfangs viele gut gemeinte Ratschäge ohne
den Threadsteller irgendwie runterzumachen. Wie Robert schon gesagt hat, hat der Threadsteller seinen Beitrag selbst demontiert,
das hat nichts mit kollektiven losgehen zu tun. Hier einige Punkte die es mir schwer machen ihn ernst zu nehmen:

Er hat keine Ahnung von Motorradreifen, möchte aber den heftigsten, beinahe-Slick-Reifen
weil er, wie er selbst schreibt, extrem fährt ( :sirene: ) - mit extremen Schräglagen und sogar mit Fußrastenschleifen uns so!
außerdem müssen die Reifen seine 48Ps am Hinterrad und Knallgas aushalten...


...ist ja selbsterklärend. Bei all diesen Informationen traue ich mich fast nicht einen Vorschlag zu unterbreiten...
ich nehme jetzt mal meinen ganzen Mut zusammen und mach es doch:

Ich empfehle einen der in den Vorangegangenen Beiträgen mehrfach erwähnten Reifen in Kombination mit einem Fahrsicherheits & Kurventraining.

Beste Grüße
Schniepel
 
Schlaubi

Schlaubi

Großgixxer
Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
322
Ort
Niederösterreich
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Das hört sich echt gut an, aber kann irgendwie nicht glauben das ein Allround Reifen extremen Belastungen standhält. Wenn man dann 90 Kurven mit Knie aufm Boden usw fährt, wird der doch sicher bei der 91 ten an seine Grenzen kommen?

@motopsycho
Du scheints echt Ahnung von der Materie zu haben?
Also du würdest mir den pirelli diablo rosso 2 empfehlen? bei nem typ der gerne und viel heizt, aber natürlich auch Probleme hat, wie ein Auto was nicht überholt werden kann, oder halt die Ortschaft die durchquert werden muss?
Und wenn du genauer überlegst, fällt dir auch kein besserer ein? Und Rennreifen mit Zulassung sollte ich mir aus dem kopf schlagen? Allerdings frag ich mich, warum es die überhaupt gibt, wenn man nach 5 minuten Ortschaft, ersmal wieder ne halbe Stunde warmfahren muss..
Frage Nr. 1: Wenn du 90 Kurven wie ein Road Racer fährst und bei der 91ten Probleme bekommst kann es auch am Federbein liegen das zu pumpen anfängt und den Reifen nicht mehr am Boden führt. War an der Kurve etwas anders als sonst? Kennst du die Strecke oder ist das bei der Fahrt als Gruppe passiert?

Der Pirelli Rosso II stammt wie der BT16 Pro aus dem Jahr 2011 (Vorgänger war der BT 16 2008) als Zwischenschritt zum ebenfalls 2011 erschienen S20. Nicht den BT 20 andrehen lassen, der war Anno 2003 aktuell :D Wenn du ausschließlich im Trockenen unterwegs bist und es wie beschrieben ordentlich fliegen lässt würde ich dir auch zum Rosso II oder den neueren Sport Attack 2 raten. Solo 2,3/2,5 kalt und Gooo :D

Rennreifen mit Strassenzulassung gibt es aus dem Grund da manche Serien Reifen mit Negativanteil als optische Anlehnung an die Serienbikes verlangen. Macht im Hochsommer natürlich riesigen Spaß, der aber vorbei ist wenn man in einen Schauer hineinfährt. Man fällt natürlich nicht sofort um als würde man auf Glatteis fahren aber eine 400km Überstellungsfahrt im strömenden Regen mit einem K3 war alles andere als ein Vergnügen. BT16 auf matschnasser Fahrbahn war noch bescheidener. :nono:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Welche Reifen?

Welche Reifen? - Ähnliche Themen

  • Reifen auswuchten

    Reifen auswuchten: Hallo zusammen, bei mir wurde es jetzt Zeit für neue Reifen. Habe mir die S23 geholt, da ich letztes Jahr die S22 gefahren bin und super zufrieden...
  • Hinterreifen GSX R 600

    Hinterreifen GSX R 600: Hallo Kollegen , Was haltet ihr von diesem Strich im Profil , ist nur oberflächlich auf den ersten Blick BridgestoneS21 ca 3000 km gelaufen
  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung

    Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung: Hallo, ich bin ein bisschen überfragt bzgl den, mittlerweile nicht mehr ganz so neuen, Regelungen und würde daher gerne mal fragen ob da einer...
  • Reifen für GSXR 750 K3

    Reifen für GSXR 750 K3: Hallo zusammen Ich brauche neue Reifen für meine Kleine.Momentan sind da Pirelli Diablo Strada STR drauf,aber die gibt es wohl nicht mehr.Was...
  • Kingtyre Slick

    Kingtyre Slick: Hey, habe gestern mal einen ganz Interessanten Slick gefunden, welcher Preislich vor allem sehr Interessant ist. Wollte euch einfach auch mal...
  • Kingtyre Slick - Ähnliche Themen

  • Reifen auswuchten

    Reifen auswuchten: Hallo zusammen, bei mir wurde es jetzt Zeit für neue Reifen. Habe mir die S23 geholt, da ich letztes Jahr die S22 gefahren bin und super zufrieden...
  • Hinterreifen GSX R 600

    Hinterreifen GSX R 600: Hallo Kollegen , Was haltet ihr von diesem Strich im Profil , ist nur oberflächlich auf den ersten Blick BridgestoneS21 ca 3000 km gelaufen
  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung

    Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung: Hallo, ich bin ein bisschen überfragt bzgl den, mittlerweile nicht mehr ganz so neuen, Regelungen und würde daher gerne mal fragen ob da einer...
  • Reifen für GSXR 750 K3

    Reifen für GSXR 750 K3: Hallo zusammen Ich brauche neue Reifen für meine Kleine.Momentan sind da Pirelli Diablo Strada STR drauf,aber die gibt es wohl nicht mehr.Was...
  • Kingtyre Slick

    Kingtyre Slick: Hey, habe gestern mal einen ganz Interessanten Slick gefunden, welcher Preislich vor allem sehr Interessant ist. Wollte euch einfach auch mal...
  • Oben