GSXR-K1 Space´s Kilo K1

Diskutiere Space´s Kilo K1 im Galerie Forum im Bereich Allgemein; Warum machst Dir soviel Arbeit für recht überschaubaren Leistungszuwachs? Wäre ein LKM Kit nicht günstiger und bringt ähnlich viel?
040kleriker

040kleriker

Gixxer
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
249
Ort
Hamburg
Motorrad
GSXR 1000 K2
Warum machst Dir soviel Arbeit für recht überschaubaren Leistungszuwachs?
Wäre ein LKM Kit nicht günstiger und bringt ähnlich viel?
 
Space

Space

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
30.04.2012
Beiträge
101
Ort
Öhringen
Motorrad
Kilo K1
wird bei der k4 die zkd verklebt? wegen den ganzen Dichtungsresten aufm Kopf.

Überarbeiteste den Kopf selbst oder lässt du es wo machen?
Ich mache alles selbst bis auf Steuerzeiten und Kurbelwelle wuchten. Na ich geh davon aus das die Kopfdichtung Serie war da nach 5000 km zu erwarten ;-)


Warum machst Dir soviel Arbeit für recht überschaubaren Leistungszuwachs?
Wäre ein LKM Kit nicht günstiger und bringt ähnlich viel?
Ja warum mach ich mir nur diese Arbeit!?
Ich könnte ja auch eine BMW kaufen und gut ;-) Nö erst wenn die BMW Vanos hat!!

Im ernst die K1 gefällt mir richtig gut aber die Einspritzung ist einfach nicht so Effizient wie die der neuen Modele. Also auf dem Markt umgesehen und siehe da K4 Motor mit 5000 Km mit allem dabei 1000€
Den K1 Motor mit 40 tkm mit LKM Paket auszustatten wäre von den kosten noch teurer als dieses Projekt nun kosten wird.

Und so kann ich den K1 Motor auch noch verkaufen ;-)
 
040kleriker

040kleriker

Gixxer
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
249
Ort
Hamburg
Motorrad
GSXR 1000 K2
ich fahre ja auch so ein schönes Baujahr, also nicht falsch verstehen. Meine hat allerdings erst 9000km runter und ich überlege das ganze mit dem LKM Kit zu versehen.
Bekommste den K4 Motor so einfach eingebaut und abgenommen?
Wie bist Du mit dem Franz Fahrwerk zufrieden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Space

Space

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
30.04.2012
Beiträge
101
Ort
Öhringen
Motorrad
Kilo K1
ich fahre ja auch so ein schönes Baujahr, also nicht falsch verstehen. Meine hat allerdings erst 9000km runter und ich überlege das ganze mit dem LKM Kit zu versehen.
Bekommste den K4 Motor so einfach eingebaut und abgenommen?
Wie bist Du mit dem Franz Fahrwerk zufrieden?
eingebaut ist er recht schnell wenn alle Teile hast eintragen kein Plan sieht man äußerlich nicht deshalb geb ich mir den Stress nicht ;-)
Zu dem LKM Kit kann ich nicht viel sagen aber ich finde das schon recht teuer.
Ja das Franz Fahrwerk sprich die Gabel funktioniert besser als das Willbers Federbein. Weshalb auch ein Bitubo im Winter Einzug hält.
 
040kleriker

040kleriker

Gixxer
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
249
Ort
Hamburg
Motorrad
GSXR 1000 K2
eingebaut ist er recht schnell wenn alle Teile hast eintragen kein Plan sieht man äußerlich nicht deshalb geb ich mir den Stress nicht ;-)
Zu dem LKM Kit kann ich nicht viel sagen aber ich finde das schon recht teuer.
Ja das Franz Fahrwerk sprich die Gabel funktioniert besser als das Willbers Federbein. Weshalb auch ein Bitubo im Winter Einzug hält.
er LKM Kit liegt bei 1450€inkl.MwSt. Das doch nicht so wild.

Musstest Du bestimmte Teile beschaffen oder passten die originalen K4 Teile?
 
Space

Space

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
30.04.2012
Beiträge
101
Ort
Öhringen
Motorrad
Kilo K1
So hier mal neues vom Projekt Motor

Der Kopf wurde Komplett überarbeitet ;-) Neue Brennräume/ Kanäle und ausgelitert nun ist nach dem planen eine Verdichtung von 13,1:1 entstanden.
Alle Brennräume sind bis auf 0,1ml gleich.
 

Anhänge

BLN-750K1

BLN-750K1

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.650
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K3- 750 K1+SRAD
Moin,
wo haste die Carbon Abdeckungen her? Will die auch haben, mir gefallen die originalen nicht und habe eh einige Carbon Akzente dran =)

Meld dich ma
 
Space

Space

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
30.04.2012
Beiträge
101
Ort
Öhringen
Motorrad
Kilo K1
Moin,
wo haste die Carbon Abdeckungen her? Will die auch haben, mir gefallen die originalen nicht und habe eh einige Carbon Akzente dran =)

Meld dich ma
Diese Deckel waren beim Motor Kauf dran. Wenn willst tauschen wir ;-) ABER ich will erst Bilder sehen von deinen ;-) nicht das Du mir Schrott schickst.
 
040kleriker

040kleriker

Gixxer
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
249
Ort
Hamburg
Motorrad
GSXR 1000 K2
passen die 1000er auf den 750 Motor?
 
040kleriker

040kleriker

Gixxer
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
249
Ort
Hamburg
Motorrad
GSXR 1000 K2
ich weis nicht ob das der selbe Block ist, abgesehen von der Bohrung??? Oder hab ich nen denkfehler?

Ich bin gespannt was sie nachher auf der Rolle drückt..
 
BLN-750K1

BLN-750K1

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.650
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K3- 750 K1+SRAD
Glaube sollte passen... aber wäre mir lieber wenn jmd was zu sagen kann. Ich mach dir mal Fotos, ein Deckel ist auf jeden Fall leicht angschranzt, könnte ich dir aber ausschleifen und neulackieren, würde sehr gerne tauschen!
 
Space

Space

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
30.04.2012
Beiträge
101
Ort
Öhringen
Motorrad
Kilo K1
So gibt mal wieder was neues für meine Dicke ;-)

seht selbst :-)

Und falls noch jemand Spacer braucht :-)))
 

Anhänge

Pino79

Pino79

Supergixxer
Dabei seit
29.10.2012
Beiträge
579
Ort
Wuppertal
Motorrad
Gsx R 600 k8
sieht super aus schönes bike
 
freerider888

freerider888

Supergixxer
Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
672
Ort
Bottrop
Motorrad
2 Zylinder+Trockenk.
K1 und K2 sind die schönsten für mich immernoch neben der K6 ;) echt klasse teil und schöner motor umbau ;)
 
R

rico_1988

Großgixxer
Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
374
Ort
Hildesheim
Motorrad
-Gsxr 1000 K3
eingebaut ist er recht schnell wenn alle Teile hast eintragen kein Plan sieht man äußerlich nicht deshalb geb ich mir den Stress nicht ;-)
Zu dem LKM Kit kann ich nicht viel sagen aber ich finde das schon recht teuer.
Ja das Franz Fahrwerk sprich die Gabel funktioniert besser als das Willbers Federbein. Weshalb auch ein Bitubo im Winter Einzug hält.
mit solchen aussagen sollteste hier vorsichtig sein;-) siehe Thread "was arbeitet ihr so" :D ich sag nur Grün weißer Partybus...

Zum Moped sieht sehr geil aus gefällt mir echt gut und ich finde es gut das du etwas hast und aufbaust was nicht von der stange ist. wie du schon sagst du könntest auch ne bmw holen... du investierst viel zeit und liebe und auch geld in die gute Dame und das wird sie dir auf die Dauer auch danken denke ich =) bin auch noch am hübsch machen, kannst ja ma rein schauen bei mir und weiterhin viel spaß mit der guten
 
Space

Space

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
30.04.2012
Beiträge
101
Ort
Öhringen
Motorrad
Kilo K1
So nach dem ich den Lenkungsdämpfer verbaut hatte wollte ich sie mal wieder hören ;-) was aber nicht mehr ging da die Batterie tot gegangen war. Trotz Ladestrom brach sie zusammen :-(

deshalb hier meine neue :-)

Danach habe ich mir mein Rücklicht vorgenommen. Mir hat das K1 Rücklicht noch nie gefallen und nach vielem Überlegen bin ich nun beim SC50 Rücklicht gelandet.

siehe unten
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
C

Colonia_Fantastica

Gast
Je öfter ich die Lösung mit dem Rücklicht der Fireblade sehe desto besser gefällt es mir :thumbsup:
 
Thema:

Space´s Kilo K1

Space´s Kilo K1 - Ähnliche Themen

  • Lenkerumbau S Style

    Lenkerumbau S Style: Hallo Gemeinde Ich benötige eure Hilfe ! Kennt jemand einen Touring Lenkerstummel Erhöhung Umbau wo draufsteht S Style ??? Ich hab so einen an...
  • Bremsen Entlüften kleine Tip`s

    Bremsen Entlüften kleine Tip`s: So in diesem Thema geht es um Bremsen entlüften. Zuerst möchte ich betonen das ALLES am Motorrad defekt oder schlecht laufen darf… nur eines nie...
  • gsxr s rad Bj. 96 Ventile abgerissen

    gsxr s rad Bj. 96 Ventile abgerissen: Moin. Habe letztes Jahr, eine gsxr s Rad gekauft. Bj. 96 Habe jetzt das Problem, das sich 2 Ventile verabschiedet haben. Abgebrochen und Teile...
  • Das war´s für Horst!!

    Das war´s für Horst!!: Nachdem ich ja vor kurzem bereits in Oschersleben (Hasseröder) und nun auch auf dem Sachsenring (Omega) abgeschossen wurde, ist es an der zeit...
  • Gsxr750W BJ95 Modell "S"

    Gsxr750W BJ95 Modell "S": Hallo Gixxerfahrer, bin auf der Suche nach einer günstigen und guten soliden Gixxer für um die tausend € an der man ein/zwei Jahr Freude hat, am...
  • Gsxr750W BJ95 Modell "S" - Ähnliche Themen

  • Lenkerumbau S Style

    Lenkerumbau S Style: Hallo Gemeinde Ich benötige eure Hilfe ! Kennt jemand einen Touring Lenkerstummel Erhöhung Umbau wo draufsteht S Style ??? Ich hab so einen an...
  • Bremsen Entlüften kleine Tip`s

    Bremsen Entlüften kleine Tip`s: So in diesem Thema geht es um Bremsen entlüften. Zuerst möchte ich betonen das ALLES am Motorrad defekt oder schlecht laufen darf… nur eines nie...
  • gsxr s rad Bj. 96 Ventile abgerissen

    gsxr s rad Bj. 96 Ventile abgerissen: Moin. Habe letztes Jahr, eine gsxr s Rad gekauft. Bj. 96 Habe jetzt das Problem, das sich 2 Ventile verabschiedet haben. Abgebrochen und Teile...
  • Das war´s für Horst!!

    Das war´s für Horst!!: Nachdem ich ja vor kurzem bereits in Oschersleben (Hasseröder) und nun auch auf dem Sachsenring (Omega) abgeschossen wurde, ist es an der zeit...
  • Gsxr750W BJ95 Modell "S"

    Gsxr750W BJ95 Modell "S": Hallo Gixxerfahrer, bin auf der Suche nach einer günstigen und guten soliden Gixxer für um die tausend € an der man ein/zwei Jahr Freude hat, am...
  • Oben