Sollte ich das öl Wechseln?

Diskutiere Sollte ich das öl Wechseln? im Inspektionen & Unterhalt Forum im Bereich Allgemein; das mit dem öl hat eigentlich nen ähnlichen hintergrund wie mit der bremse. wenns kalt wird (unter 16C°)bildet sich kondenswasser im motor. das...
C

costa.81

Minigixxer
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
16
Ort
Groß-umstadt
Motorrad
Suzuki gsxr 1000 k9
das mit dem öl hat eigentlich nen ähnlichen hintergrund wie mit der bremse.
wenns kalt wird (unter 16C°)bildet sich kondenswasser im motor.
das dann bei der nächsten fahrt wider verdampft.
wenn die abstände zu lang sind bildet sich ölschlamm (beim auto findest du das an deinem öldeckel) .
so das du um auf nummer sicher zu gehen das öl wechselst.
diese ablagerungen sind auch im filter.
 
chris305fj

chris305fj

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
665
Ort
Salzburg
Motorrad
GSXR-750
Ist der Durchmesser 68mm vom Ölfilter richtig? Dann müsste der Hiflo HF138 passen..... Danke
 
chris305fj

chris305fj

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
665
Ort
Salzburg
Motorrad
GSXR-750
Hab heute das öl gewechselt. Das war eine fummelei mit der blöden verkleidung. Die ölablaßschraube habe ich mit 23nm angezogen. Den ölfilter 2 umdrehungen nach dem aufsetzen am Gehäuse. Der ging aber sehr schwer nach der 1. Umdrehung. Ist jetzt sehr fest. Es ist alles dicht. Kann da noch was passieren wenn der zu fest ist?

Lg Chris
 
Diablo

Diablo

Supergixxer
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
815
Ort
Hamburg
Motorrad
Yamaha R6
Ja, ggf. bekommst den Dreck nicht mehr ab beim nächsten Ölwechsel :) Hatte ich nämlich das Problem vom Vorgänger...
 
chris305fj

chris305fj

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
665
Ort
Salzburg
Motorrad
GSXR-750
Hab ja nen ölfilterschlüssel aber es ist unmöglich den drehmomentschlüssel da noch drauf zusetzen wegen Platzmangel (krümmer)

Lg Chris
 
Erzgebirgs_Racer

Erzgebirgs_Racer

Gixxer
Dabei seit
21.08.2012
Beiträge
202
Ort
Erzgebirge
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Ich weiß nich... das muss halt jeder für sich selbst wissen mit dem Ölwechsel. Es kommt ja immerwieder im Fernsehen, das man eigtl. das Öl sogut wie nie wechseln brauch. Ich hab auch selbst einen KFZ Meister in meiner Familie, der meint auch das Ölwechsel eigentlich nur Geldmache der Industrie ist.

Wenn du es wechseln willst, tu es. Aber so extrem wichtig, wie einem immer erzählt wird, ist der Ölwechsel bei weitem nicht ;)
 
Diablo

Diablo

Supergixxer
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
815
Ort
Hamburg
Motorrad
Yamaha R6
Hab ja nen ölfilterschlüssel aber es ist unmöglich den drehmomentschlüssel da noch drauf zusetzen wegen Platzmangel (krümmer)

Lg Chris
Handfest den Filter ziehen. Alles was über Handfest ist, bekommste später nicht mehr ab...
 
chris305fj

chris305fj

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
665
Ort
Salzburg
Motorrad
GSXR-750
Handfest den Filter ziehen. Alles was über Handfest ist, bekommste später nicht mehr ab...
Naja dann frag ich mich warum die 2 umdrehungen vorschreiben?! Wieder lockerer machen hat ja auch keinen Sinn

Lg Chris
 
Diablo

Diablo

Supergixxer
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
815
Ort
Hamburg
Motorrad
Yamaha R6
Naja man soll den ja auch nach NM mit nem Drehmomentschlüssel anziehen, die Erfahrung zeigt aber, dass Handfest am besten ist. Der Filter saugt sich ja auch so noch fest. Natürlich, zu locker soll er nicht drauf geschraubt werden. Ich hatte jedenfalls arge Probleme mit dem Ölfilter, der vom Vorgänger mit was weiß ich wieviel NM festgebombt wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
chris305fj

chris305fj

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
665
Ort
Salzburg
Motorrad
GSXR-750
Wie hast du den wieder abgekommen?

Lg Chris
 
Diablo

Diablo

Supergixxer
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
815
Ort
Hamburg
Motorrad
Yamaha R6
Nachdem ich versucht habe mit einem Universalölfiltermetallband (was mir gerissen ist) den Filter zu lösen, habe ich es danach mit der Rohrpumpenzange versucht und vor Wut das Ding total zerpflückt... Schlussendlich habe ich den Rest vom Filter mit nem Schraubenzieher und Hammer abgemeisselt :)

(Vorher die Karre auf die Seite auf nen Salzsack gelegt)

Gesendet von meinem GT-I9070
 
Zuletzt bearbeitet:
LuKu

LuKu

Minigixxer
Dabei seit
19.03.2012
Beiträge
19
Ort
Erlangen
Motorrad
GSX-R 600 K1
Habe gestern Abend das Handbuch meiner 600er K1 durchgeblättert und geschaut, welcher Öl / Zündkerzen-Wechselintervall dort angegeben ist.

Jetzt bin ich etwas erstaunt, die schreiben da ernsthaft 18000 km für einen Ölwechselrein, kein Spass!
Nicht dass ich den Ölwechsel nach so einer Laufleistung erst machen würde, aber 18000 km bei so drehzahlfreudigen Motoren ist heftig, auch wenn man immer nur im mittleren Drehzahlbereich fahren würde.

Zündkerzenwechsel ist mit 12 000 km angebgene, da hab ich bisher keine Erfahrung. Über kurze Info wäre ich dankbar...
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Allgemein sagt man Ölwechsel alle 6000km oder jedes Jahr. Sicher das alle 18tkm bei dir steht o.O Das verwundert mich jetzt etwas xD
Zündkerzen passen die 12tkm schon, solange das Zündkerzen bild passt.

Grüße, Alex
 
LuKu

LuKu

Minigixxer
Dabei seit
19.03.2012
Beiträge
19
Ort
Erlangen
Motorrad
GSX-R 600 K1
Muss wohl gleich heute Abend ein Foto machen, um das zu beweisen :gruebel: dass, das so drin steht.
 
S

scrappycoco

Kleingixxer
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
53
Ort
Hamburg
Motorrad
750 K4
Ich weiß nich... das muss halt jeder für sich selbst wissen mit dem Ölwechsel. Es kommt ja immerwieder im Fernsehen, das man eigtl. das Öl sogut wie nie wechseln brauch. Ich hab auch selbst einen KFZ Meister in meiner Familie, der meint auch das Ölwechsel eigentlich nur Geldmache der Industrie ist.

Wenn du es wechseln willst, tu es. Aber so extrem wichtig, wie einem immer erzählt wird, ist der Ölwechsel bei weitem nicht ;)
Das ist die einzige, wenn auch technisch unbegründete, vernünftige Meinung...
Hat denn hier mal einer gesagt warum das Öl zu tauschen ist? Außer einem der sich sorgen um seine "Additive" macht und ein anderer der Kondenzwasser und daraus resultierenden Schlamm befürchtet. Dazu sei gesagt- der Motor ist ein geschlossenes System, der Kondensatschlamm bildet sich nur wenn die Kolbenringe untermaß haben oder die Zylinderkopfdichtung defekt ist und Wasser in den Ölkreislauf eindringen kann. Dann kannst du auch alle 200km Öl wechseln wenn die Ursache unbehoben bleibt.

Ich kann eure übertriebene Angst sogar fast verstehen, ich war auch mal falsch gewickelt. Das kommt davon wenn man dem Verkäuferargumenten mehr traut als dem Techniker. Erlebe ich jeden Tag...
Ich habe damals meine K7 aus dem Laden geschoben und gepflegt wie ein irrer. Jedes Jahr Ölwechsel für 70 Euro- Motul. Hochdrehende Maschinen, die im rennstreckeneinsatz laufen "sollten" auch regelmäßig neues Öl bekommen weil wir dabei entsprechend hohen Verschleiß erzeugen. Wer seine 600er nur auf der Strasse und rel. Enstpannt bewegt, nicht dauernd im Drehzahlbegrenzer aufläuft, der braucht sich kaum sorgen machen.


Ich sage gleich Vorweg das ich keine Haftung übernehme- machen die Hersteller aber auch nicht. Aber so wie ich das sehe und diverse unabhängige Laboratorien und Prüfinstitute das bescheinigen, brauchst du nach 2 Jahren sicher keinen Ölwechsel. Ein Filterwechsel ist völlig ausreichend. google mal oder guck bei gaskrank http://www.gaskrank.tv/tv/werkstatt/oelwechsel-ueberfluessig-und-a-2481.htm

Öladditive?! No comment... Wer´s braucht kann diese einzeln kaufen... wer daran glaubt. Der glaubt aber auch das er mit RedBull fliegen lernt- bitte unbedingt mit eurer GoPro festhalten! Entschuldigt meinen sarkasmus- ist das Resultat unseres Bildungsfernsehens. Ich kann diese Antworten nicht mehr lesen.. "jaaa- blos Öl wechseln- wichtig- ich habe zwar keine Ahnung aber das sagen alle so!... außerdem hat es der Hersteller so geschrieben- der mussts ja wissen"
Ich habe meine alte TL 1000S ohne Ölwechsel 40tkm gefahren, auch Rennstrecke. Warum ist sie nicht kaputt gegangen? :confused:
 
chris305fj

chris305fj

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
665
Ort
Salzburg
Motorrad
GSXR-750
Mein lkw läuft jeden tag 12 und mehr stunden und muß 30 Tonnen ziehen und hat einen Intervall von 100.000 km beim ölwechsel! Sicher dreht der nur bis 2000 touren aber trotzdem überlegt mal!

Lg Chris
 
Bloom63

Bloom63

* In Memory *
Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
416
Ort
Hessen
Motorrad
GSX-R 750 K7
Dein LKW kriegt auch um die 30 Liter Öl :P(kommt auf das Modell an)
 
Gorby

Gorby

Legendärergixxer
Dabei seit
05.08.2007
Beiträge
5.802
Ort
Essen, Nordrhein-Westfalen, Ge
Motorrad
R1
Die heutigen Öle sind sehr viel besser als früher. Da sagte man etwa alle 5000km oder nach dem Winter in jedem falle da sich durchs stehen auch Schwitzwasser im Öl ansammelt.
Habs auch früher so gemacht und alle 5000km neues rein. Heut mach ich es nichtmehr und meine Fahrzeuge halten bestens. Mein PKW(Vectra B Caravan 2,0 16V) zb. bekam nach 50 000Km erst neues Öl. Motorrad bekommt nach dem Winter immer frisches und gut ist.;)
Und mir ist es egal was in Handbüchern steht, denn die schreiben nur empfehlungen für Blonde.:D
 
Bloom63

Bloom63

* In Memory *
Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
416
Ort
Hessen
Motorrad
GSX-R 750 K7
Altert natürlich genauso so schnell, aber mehr Öl bedeutet meiner Meinung auch, das weniger belastet wird.

Aber natürlich kommt es auch auf die Größe des Motors an, das ein größerer Motor Öl braucht ist klar ;)

Ich arbeite bei Mercedes da ist es beim Vito so, der weniger Öl kriegt und einen kürzeren Intervall hat als der Sprinter mit gleichem Motor und mehr Öl.
 
Thema:

Sollte ich das öl Wechseln?

Oben