GSXR-K6 Schwarz, Grau, Carbon und leichte Akzente in Violett - Meine 3/4 K6

Diskutiere Schwarz, Grau, Carbon und leichte Akzente in Violett - Meine 3/4 K6 im Galerie Forum im Bereich Allgemein; Guten Abend, anlässlich des Fortschritt's am Bike, eröffne ich diesen Thread um mein Motorrad Euch vorzustellen. Langsam, obwohl doch schneller...
S

Squel

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
53
Ort
Werra Meißner Kreis
Motorrad
GSX-R 750 K6
Guten Abend,

anlässlich des Fortschritt's am Bike, eröffne ich diesen Thread um mein Motorrad Euch vorzustellen.
Langsam, obwohl doch schneller als gedacht, komme ich dahin, wohin mein Motorrad und Ich wollten.
Ziel ist es das Motorrad soweit zu verändern, dass es nahezu eine Farbe hat. Optische Akzente setzen sich natürlich ab...

Bisher wurden verbaut:

Yoshimura GP Evo
Bridgestone S20 (Ganz neu)
Rauchgraue Heckblinker
Suzuki Hinterradabdeckung in Carbon
Suzuki Kettenschutz in Carbon
Melvin Stahlflex Leitungen vorn und hinten in Carbon/Violett
ABM Synto Evo Kupplungs- und Bremshebel
Felgenrandaufkleber in Grau

Geplant sind noch bis März '13:

Puig/MRA Racingscheibe in Rauchgrau
Spiegelblinker in Rauchgrau
Fußrasten und Gestänge in Schwarz Pulverbeschichten
LED Umbau
Vorderradabdeckung in Carbon
Sitzabdeckungen in Carbon


Anfangsphase:



Aktueller Stand:



Die Melvin Stahlflexleitungen am Heck haben einen geringeren Durchmesser als die Originalen. Auf dem Bild seht Ihr, dass die Leitung in der dafür vorgesehen Halterung am Heckschutz zu groß ist. Ideen um das abzustellen? :o




Leider muss ich an dieser Stelle auf die Felgenrandaufkleber hier aus dem Forum kommen. Diese gefallen mir nun gar nicht. Das Ergebnis, nach nun echt mühevoller Arbeit heute ist nicht wirklich akzeptabel. Die Transferfolie ist undurchsichtig, die Teile der Felgenseite nicht zugeschnitten, sodass man selbst zuschneiden muss. Das akkurate Aufbringen ohne den Aufkleber von hinten selbst sehen zu können, unmöglich. Gibt es da besser Alternativen? Fertig ausgeschnitten, Transferfolie durchsichtig z.B.?

Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Tipp's und natürlich auch Kritik ist ausdrücklich erwünscht!

Schönes Wochenende!:schud:
 
Racer Rico

Racer Rico

Supergixxer
Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
653
Ort
Obertshausen[Zentral Gixxer]
Motorrad
GSXR 1000 k6
Schon mal Glückwunsch zu diesem geilen Bike;). Vorallem die Farbe gefällt mir sehr gut. Würde aber nicht all zu viele Teile in Carbon drann bauen, sieht nicht so schön aus. Aber auf die Gabelbrücke würde ich noch ein Aufkleber machen, schütz die Brücke vor Kratzern und sieht klasse aus.
Ansonsten bin ich gespant was noch so draus wird.
 
R

rico_1988

Großgixxer
Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
374
Ort
Hildesheim
Motorrad
-Gsxr 1000 K3
schickes ding =) also ich hab mir die GP style felgenrand aufkleber bei LOUIS gekauft 14,99€ sind gespiegelt das sie halt auf beiden seiten gleich ausgreichtet sind aber auch da musste halt mit ner Scheere noch selber ausschneiden bzw. die Teilstücke trennen aber das sind 5min arbeit... und das Ergebnis ist top ( siehe meinen Thread )
 
T3ver

T3ver

Großgixxer
Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
377
Ort
Niederbayern
Motorrad
Kilo K8
Schön gemacht bis jetzt, viel spass mit dem Teil.

Für dein Problem mit den Stahlflex folgendes, hab mir bei VW so Kabelbinder mit Rastnase geholt, die passen perfekt in das Loch des Originalhalters, sowohl vorn am Fender als auch hinten, kann morgen mal Fotos machen und evtl auch ne Teilenummer liefern wenn gewünscht.

Was ich mich aber frage, wieso hast du pro Radseite 4 Segmente genommen? Probleme hatte ich nicht mit Cheffe seinen Klebern und 3 Segmente sehen mM nach besser aus. Eine Anleitung zum verkleben und ausrichten gibt es HIER
 
Zuletzt bearbeitet:
T

tentakel25

Gixxer
Dabei seit
28.03.2012
Beiträge
124
Ort
augsburg
Motorrad
-
schaut super aus, vor allem das violett an den bremsschläuchen sehr gute kombi. frage hast du die felgenrandaufkleber selber hingeklebt?
 
G

Goldfischentsafter

Racegixxer
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
2.129
Schickes Gerät! Bin mal auf das Endergebnis gespannt..

Zu den Bremsleitungen: entweder du machst es so wie T3ver geschrieben hast oder du fährst zu ner x-beliebigen Moppedwerkstatt und fragst dort mal nach diesen Abstandsgummis. Bei deiner originalen BL war ja an der der Stelle ein Gummi um die Leitung. Die gibt es auch in verschiedenen Durchmessern. So hab ich es zumindest bei mir gemacht. Hab nur leider grad kein Bild zur Hand.

Goldfisch.
 
S

Squel

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
53
Ort
Werra Meißner Kreis
Motorrad
GSX-R 750 K6
Vielen Dank für die netten Rückmeldungen.

Mit diesen Aufklebern, generell aber auch, tue ich mich vielleicht auch schwerer als andere. Entweder hab' ich kein Auge, oder schlechtes Gefühl dafür. Dennoch finde ich die Aufkleber suboptimal hergestellt...
4 Segmente habe ich genommen, weil 16 Aufkleber geleifert wurden. Das war für mich irgendwie keine Frage... :confused:
Ich werde dazu, sobald der alberne Schnee wieder weg ist, mal zum Folierer fahren. Ich habe gesehen das die so was auch im Angebot haben.

Ein Bild und eine Teilenummer wären super. Gute Idee sich im VW Regal zu bedienen... :)
 
R

rico_1988

Großgixxer
Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
374
Ort
Hildesheim
Motorrad
-Gsxr 1000 K3
16 weil du dann warscheinlich pro seite ein als reserve hast wenn du es verkackst =) ;-) normal bekommt man nur 1 einzelnen als reserve /Felge also hast du es da schon gut gehabt hehe^^ und abstand sind es so um die 6,5-7 cm zumindest bei den gekauften von louis auf ner 17" felge
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Tolle Maschine! Irgendwie schlägt mein Herz immer noch schwarz..... :/
 
T3ver

T3ver

Großgixxer
Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
377
Ort
Niederbayern
Motorrad
Kilo K8
so im Anhang die Bilder der Kabelbinder die ich verwendet habe.
Teilenummer bei VW ist 3D0 971 838 N

Ist eine billige, einfache Lösung und sieht besser aus als das Originalteil in dem die Stahlflexleitung dann rumbaumelt.
 

Anhänge

BLN-750K1

BLN-750K1

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.650
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K3- 750 K1+SRAD
Woher haste diese Kabelbinder?

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Hab übrigens Spritschläuche im richtigen Durchmesser genau an diesen Abstandshaltern verbaut, damit die Leitungen fest sind. Sieht auch gut aus und war die beste schnellste kostengünstigste Lösung =)
 
S

Squel

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
53
Ort
Werra Meißner Kreis
Motorrad
GSX-R 750 K6
Danke für diese Info's. Werde ich mir sofort 'ne handvoll besorgen. Kann man sich immer auf Halde legen sowas.. :)
 
S

Squel

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
53
Ort
Werra Meißner Kreis
Motorrad
GSX-R 750 K6
Hej Jungs. Hat zufällig jemand einen guten Mann an der Hand, dem ich 'ne Kleinigkeit zum Eloxieren zukommen lassen kann? Gerne per Postweg. In der Nähe hab' ich hier niemanden.
 
TigerRC

TigerRC

Großgixxer
Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
334
Ort
Halle
Motorrad
251er ETZ & 750er K6
Ist das bei dir ein TRW-KZH?
 
Freezedevil

Freezedevil

Racegixxer
Dabei seit
23.01.2012
Beiträge
1.604
Ort
Heidelberg
Motorrad
GSX-R 750 K7
Ja is der den ich auch hab.
 
TigerRC

TigerRC

Großgixxer
Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
334
Ort
Halle
Motorrad
251er ETZ & 750er K6
Danke :), gefällt mir wirklich. Und sehen auch net so spielig aus wie die von TecBike. Gibts da auch Erfahrungen mit abgerissenen Nummernschildern? Muss das muss CNC-Leuchte sein?

EDIT: Ja muss, LED^^. Sorry für den OT, aber du könntest es ja noch in deine Aufzählung mit aufnehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Freezedevil

Freezedevil

Racegixxer
Dabei seit
23.01.2012
Beiträge
1.604
Ort
Heidelberg
Motorrad
GSX-R 750 K7
Also bei mir ist das Kennzeichen unten leicht eingerissen. Weiß nicht ob man da unbedingt dem Halter die Schlud geben muss, aber wem sonst^^. Zudem hab ich mal ne Schraube samt Mutter verloren, also unbedingt selbstsichernde Muttern oder Loctite verwenden. Das ist aber sicher bei allen KZH so.

Ich würd die Unterhaltung dann auf PN verlagern, um den Thread hier nicht so mot OT vollzumüllen.
 
S

Squel

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
53
Ort
Werra Meißner Kreis
Motorrad
GSX-R 750 K6
Puh, das ist 'ne gute Frage. Zumindest sieht der TRW dem Meinen sehr ähnlich. Ich habe aber keine LED Beleuchtung. Zudem steht auch nicht TRW auf dem Beleuchtungsgehäuse. Probleme habe ich mit dem Nummerschild nicht. Es gibt drei Aufnahmen am Halter, zwei verwende ich z.Z. Reicht völlig, reißt nichts ab. Zumindest noch nicht... :)

Wo bekomme ich TRW Zubehör? Habe gesehen das es Beleuchtungsgehäuse für LED seperat zu kaufen gibt.
 
S

Squel

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
53
Ort
Werra Meißner Kreis
Motorrad
GSX-R 750 K6
Die Fußrasten sind in der Pulverschmiede, die Vorderradabdeckung ist geliefert, die Lenkergewichte beim elxoieren und die Felgen liegen beim Foliendoc. Jetzt heißt es warten und Tee trinken. Tee ist bekanntlich schnell langweilig und so vertreibe ich mir die Zeit mit einem Filterwechsel. Doch da taucht die erste Frage auf. Filterwechsel bei der K6. Klappe ich meinen Tank etwas an, scheint es als würden die Schläuche zu kurz sein. Kann ich, trotz gefülltem Tank, die Schläuche entfernen, sodass ich bequem arbeiten kann? Der neue BMC Filter wartet schon gierig! Grüße

 
Thema:

Schwarz, Grau, Carbon und leichte Akzente in Violett - Meine 3/4 K6

Schwarz, Grau, Carbon und leichte Akzente in Violett - Meine 3/4 K6 - Ähnliche Themen

  • Schwarze Rastenanlage

    Schwarze Rastenanlage: Guten Morgen zusammen, ich habe mir überlegt meine Rastenanlage schwarz zu pulvern. Jedoch habe ich gesehen, dass etliche Hersteller auch andere...
  • Suche Tauschpartner Kilo K9 Felgen Neongelb gegen Schwarz/Grau/Weiß

    Suche Tauschpartner Kilo K9 Felgen Neongelb gegen Schwarz/Grau/Weiß: Suche Felgensatz für die GSX-R 1000 K9 in schwarz, grau oder weiß!Gerne als Tausch!Hätte einen Satz Neongelb gepulverte Felgen meiner K9...
  • Suche GSX-R 600 K3 linke Seitenverkleidung grau/schwarz

    Suche GSX-R 600 K3 linke Seitenverkleidung grau/schwarz: Moin, brauche dringend die oben genannte Verkleidung. Preislich sag ich jetzt mal 100€ je nach Zustand. Bitte alles anbieten. Danke! Gruß
  • Komplette Verkleidung GSXR 600 L1 - Schwarz/Grau

    Komplette Verkleidung GSXR 600 L1 - Schwarz/Grau: Hallo Leute, habe meine Maschine bei einem Unfall leider weggeschmissen... Bis auf die Verkleidung hat mein Moped nix abbekommen... Allerdings...
  • Woher gebrauchte Verkleidungen? Kilo K1 Seitenverkl. Rot-Schwarz-Grau

    Woher gebrauchte Verkleidungen? Kilo K1 Seitenverkl. Rot-Schwarz-Grau: Hallo, gibt es einen Gebrauchtteileh?ndler f?r Motorr?der im www oder sonstwo? Suche f?r Gsx-r 1000 K1 beide Seitenverkleidungen in...
  • Woher gebrauchte Verkleidungen? Kilo K1 Seitenverkl. Rot-Schwarz-Grau - Ähnliche Themen

  • Schwarze Rastenanlage

    Schwarze Rastenanlage: Guten Morgen zusammen, ich habe mir überlegt meine Rastenanlage schwarz zu pulvern. Jedoch habe ich gesehen, dass etliche Hersteller auch andere...
  • Suche Tauschpartner Kilo K9 Felgen Neongelb gegen Schwarz/Grau/Weiß

    Suche Tauschpartner Kilo K9 Felgen Neongelb gegen Schwarz/Grau/Weiß: Suche Felgensatz für die GSX-R 1000 K9 in schwarz, grau oder weiß!Gerne als Tausch!Hätte einen Satz Neongelb gepulverte Felgen meiner K9...
  • Suche GSX-R 600 K3 linke Seitenverkleidung grau/schwarz

    Suche GSX-R 600 K3 linke Seitenverkleidung grau/schwarz: Moin, brauche dringend die oben genannte Verkleidung. Preislich sag ich jetzt mal 100€ je nach Zustand. Bitte alles anbieten. Danke! Gruß
  • Komplette Verkleidung GSXR 600 L1 - Schwarz/Grau

    Komplette Verkleidung GSXR 600 L1 - Schwarz/Grau: Hallo Leute, habe meine Maschine bei einem Unfall leider weggeschmissen... Bis auf die Verkleidung hat mein Moped nix abbekommen... Allerdings...
  • Woher gebrauchte Verkleidungen? Kilo K1 Seitenverkl. Rot-Schwarz-Grau

    Woher gebrauchte Verkleidungen? Kilo K1 Seitenverkl. Rot-Schwarz-Grau: Hallo, gibt es einen Gebrauchtteileh?ndler f?r Motorr?der im www oder sonstwo? Suche f?r Gsx-r 1000 K1 beide Seitenverkleidungen in...
  • Oben