Reinigung von pulverbeschichteten Teilen

Diskutiere Reinigung von pulverbeschichteten Teilen im Optik - Tuning Forum im Bereich Technik; Wie reinigt ihr eure gepulverten Teile, zb von Kettenfett etc. ? So dass das ganze schonend von statten geht und die Schicht nicht angegriffen...
K

Keule85

Gast
Wie reinigt ihr eure gepulverten Teile, zb von Kettenfett etc. ?
So dass das ganze schonend von statten geht und die Schicht nicht angegriffen wird.

Bremsenreiniger tabu ? WD40 ?
 
dirk0r

dirk0r

Supergixxer
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
938
Ort
Philippsburg
Motorrad
BMW S 1000RR Mod 11
stellst du fragen jens. wie reinigst du dein motorrad ????

und genau so reinigst du die teile.
 
Nerge

Nerge

Kleingixxer
Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
52
Ort
Nähe Hannover
Motorrad
GSX-R 750 Srad
Mit dem Reiniger http://www.moebert.de/index.php?id=7 -> alkalische Produkte - pH Wert 8 - 14 -> 1110010 Classico Grundreiniger

Damit bekommst du das ganze Motorrad sauber ABER du solltest ihn stark verdünnen da er blankes ALU sonst anlaufen lässt
 
K

Keule85

Gast
Irgendwie hab ich geahnt dass der Dirk wd so eine nichtsaussagende Antwort raus hauen muss.
Sry, aber wenn du nichts zu sagen hast, lass es einfach dabei :D.

Mir geht's vor allem um die Sachen die ich nicht allein mit Wasser weg bekomm.
Deswegen wollte ich wissen wie ihr das macht. Speziell Felgen und Kettenfett.
 
dirk0r

dirk0r

Supergixxer
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
938
Ort
Philippsburg
Motorrad
BMW S 1000RR Mod 11
Spühli nimm das und du wirst glücklich sein. und fürs fett nimm bremsenreiniger ....
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Mit dem Reiniger http://www.moebert.de/index.php?id=7 -> alkalische Produkte - pH Wert 8 - 14 -> 1110010 Classico Grundreiniger

Damit bekommst du das ganze Motorrad sauber ABER du solltest ihn stark verdünnen da er blankes ALU sonst anlaufen lässt

Um Gottes willen, sorry, kann man nicht am Motorrad nehmen.

1. enthält die falschen Tenside -> verspröden die Verkleidung und andere Kunststoffteile
2. relativ hohe Alkalität durch Silikiate und Tensiden> es ist unbedingt wichtig bei solchen Reinigern extrem mit klarem Wasser abzuspülen, er enthält einen bescheidenen Korrosisionsschutz, hier Silikate->
3. Silikate.> ist ein billiger Korrosionsschutz und Schmutzträger, leider wenn er mal eingetrocknet ist nie wieder ab zu bekommen. nie und never ans Motorrad damit


Diese Art von Reiniger sind für den professionellen Bereich in der Großküche gedacht und sollen weitestmöglich starke organische Fettverschmutzungen von Edelstahlflächen und Fliesen lösen und sind dort angebracht. Am Motorrad haben die nichts zu suchen.

Nimm WD 40 oder wie bereits tausend mal beschrieben einfach ein anderes Öl, z. b. Lampenöl. Die Kohlenstoffkette muss nur geringer sein, als die Kohlenstoffkette vom Fett. Notfalls geht also auch Olivenöl, Butter etc ;) Aber bitte bitte, keine Reiniger die für was anderes Bestimmt sind.
 
Mülla

Mülla

Großgixxer
Dabei seit
23.04.2011
Beiträge
361
Ort
Paderborn
Motorrad
GSX-R 750 K9
Wd40 für die Felgen. Damit bekommst alles an fett usw runter ;) musst nur aufpassen das nichts auf die bremsscheibe kommt sonst packst beim nächsten mal ins leere ;)
Für den Rest des Motorrades nehme ich einfach spüli usw ;)
 
I

IrocDRIVER

Supergixxer
Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
901
Ort
NRW
Motorrad
-Suzuki GSX-R 600 K8
Spüli :D Wir haben ja Spezialisten hier...:eek: Oh man(n).. Das kannst für dein Geschirr verwenden und nicht für die arme Susi.
 
dirk0r

dirk0r

Supergixxer
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
938
Ort
Philippsburg
Motorrad
BMW S 1000RR Mod 11
Spüli ist der beste und billigste fettlöser. Ihr kauft euch lieber für teures Geld Reiniger wo genau dies seinen ist. Mit spüli geht alles weg. Sogar die kette bekommst damit sauber. Vor allem ist es verträglicher als manch Reiniger den ihr auf euer bike kippt.
 
I

IrocDRIVER

Supergixxer
Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
901
Ort
NRW
Motorrad
-Suzuki GSX-R 600 K8
....
Für den Rest des Motorrades nehme ich einfach spüli usw ;)
Es geht hier um den "Rest" vom Motorrad! Da gehe ich doch schwer davon aus, dass er damit auch seine Pappe mit meint. Ist ja klasse wenn er sein Lack ständig entfettet!
 
dirk0r

dirk0r

Supergixxer
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
938
Ort
Philippsburg
Motorrad
BMW S 1000RR Mod 11
Ich weis nicht was du daran nicht verstehst. Mut spüli bekommst du alles weg und sauber oder benutzt deine Mutter nach den auswaschen der Pfanne nchml wd40. Spüli ist einer der besten Reinigungsmittel wo sehr neutral gegenüber allen Materialien ist. Lies mal was hinten daraug steht probiers aus und du wirst sehen. Selbst bremsstaub und leichte Teer Spuren bekommst weg. Wir haben das nur genommen und selbst unsere Gebrauchtwagenaufbereiter nahm das.
 
Mülla

Mülla

Großgixxer
Dabei seit
23.04.2011
Beiträge
361
Ort
Paderborn
Motorrad
GSX-R 750 K9
Es geht hier um den "Rest" vom Motorrad! Da gehe ich doch schwer davon aus, dass er damit auch seine Pappe mit meint. Ist ja klasse wenn er sein Lack ständig entfettet!
Ja und? Was soll daran so schlimm sein den Lack zu entfetten? :D oder kippst du nach dem waschen erstmal ne Ladung wd40, waffenöl oder anderen scheiss auf deinen Lack? :D
Solange wie keine polierzusätze oder irgendwelche Lack angreifenden Stoffe enthalten sind kannst du spüli ruhigen Gewissens nehmen. Motorradreiniger ist auch nichts anderes :D oder glaubst du da ist irgend ein super mega geiles, hyper wirksames extra zeug drin das dein mopped nur so an zu blitzen anfängt?! :D
Mal ganz nebenbei bin ich nicht ganz unversiert was die Grundlagen der Chemie angeht ;) und da sagt mir mein Verstand das der Lack das ab kann :)
 
Schäfer`Rennzwerg

Schäfer`Rennzwerg

Gixxer
Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
129
Ort
Köln
Motorrad
Suzuki Gsx r 750 L1
ich nehme immer oberflächen reiniger damit bekommt man alles super einfach und schnell sauber
 
Bloom63

Bloom63

* In Memory *
Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
416
Ort
Hessen
Motorrad
GSX-R 750 K7
Spüli sollte man nicht für den Lack nehmen, ausser man Waxt danach den Lack.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
B

blackjam

Minigixxer
Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
21
Ort
duisburg
Motorrad
GSX-R 1000 K7
Ich reinige meine Felgen mit Petroleum
Geht perfekt und günstig im Gegensatz zu andere Pflegemittel

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Bloom63

Bloom63

* In Memory *
Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
416
Ort
Hessen
Motorrad
GSX-R 750 K7
Nimm WD40, damit mach ich Schwinge,Rahmen, Motordeckel, Felgen und Fussrasten sauber, geht wunderbar.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
K

Keule85

Gast
Irgendwie gehen eure Antworten alle an meiner eigentlichen Frage und dem Grund warum ich diesen Thread überhaupt erstellt habe vorbei ...
Betonung liegt auf: Pulverbeschichtung

Ich weiß nicht, wie sich diese Oberflächen dauerhaft gegenüber Bremsenreiniger, WD40 usw. verhalten bzw. welche Mittel man hier unbedingt meiden sollte etc.
Hat schon Jmd Erfahrungen hierzu gesammelt oder kann mir Tipps geben ?
 
Thema:

Reinigung von pulverbeschichteten Teilen

Reinigung von pulverbeschichteten Teilen - Ähnliche Themen

  • Fleck am Auspuff entfernen

    Fleck am Auspuff entfernen: Moin moin zusammen, gestern mal wieder selten blöd gewesen und mitm Bein zu nah am heißen Pott gestanden... Wie dem auch sei, jetzt ist der Fleck...
  • BMC Sportluftfilter reinigen

    BMC Sportluftfilter reinigen: Hi an alle, eine kurze Frage wegen der Reinigung des BMC Sportluftfilters . Habe das Set von BMC und den Filter auch nun gewaschen und lasse ihn...
  • Bremssattel nach Reinigung blank

    Bremssattel nach Reinigung blank: Hallo, ich habe vor kurzem meine Bremssättel mittels Ultraschallbecken gereinigt. Jedoch war dort ein nicht geeignetes Reinigungsmittel drin und...
  • Gesamtes Kühlsystem reinigen

    Gesamtes Kühlsystem reinigen: Habe bemerkt das meine kleine im Sommer doch sehr schnell auf die 104°C kommt und bei so 30°C Aussentemperatur und 50km/h praktisch durchgehend...
  • Felgen und Bremssättel reinigen?

    Felgen und Bremssättel reinigen?: Hallo, ich habe mich kürzlich eine 600er K4 gekauft. Die Maschine wurde vom Vorbesitzer kaum gefahren, leider ist deshalb an den Bremssätteln und...
  • Felgen und Bremssättel reinigen? - Ähnliche Themen

  • Fleck am Auspuff entfernen

    Fleck am Auspuff entfernen: Moin moin zusammen, gestern mal wieder selten blöd gewesen und mitm Bein zu nah am heißen Pott gestanden... Wie dem auch sei, jetzt ist der Fleck...
  • BMC Sportluftfilter reinigen

    BMC Sportluftfilter reinigen: Hi an alle, eine kurze Frage wegen der Reinigung des BMC Sportluftfilters . Habe das Set von BMC und den Filter auch nun gewaschen und lasse ihn...
  • Bremssattel nach Reinigung blank

    Bremssattel nach Reinigung blank: Hallo, ich habe vor kurzem meine Bremssättel mittels Ultraschallbecken gereinigt. Jedoch war dort ein nicht geeignetes Reinigungsmittel drin und...
  • Gesamtes Kühlsystem reinigen

    Gesamtes Kühlsystem reinigen: Habe bemerkt das meine kleine im Sommer doch sehr schnell auf die 104°C kommt und bei so 30°C Aussentemperatur und 50km/h praktisch durchgehend...
  • Felgen und Bremssättel reinigen?

    Felgen und Bremssättel reinigen?: Hallo, ich habe mich kürzlich eine 600er K4 gekauft. Die Maschine wurde vom Vorbesitzer kaum gefahren, leider ist deshalb an den Bremssätteln und...
  • Oben