Neuling der sich nicht so richtig traut!

Diskutiere Neuling der sich nicht so richtig traut! im Biker Treff Forum im Bereich Allgemein; Hallo zusammen, hab mir letztes Jahr im Herbst eine 600er K6 gekauft und die wird noch mit 34PS betrieben! Bin letztes Jahr noch knapp 1500km...
Schmiedy

Schmiedy

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.10.2011
Beiträge
152
Ort
Bad Peterstal, Baden-Wurttembe
Motorrad
GSX-R K9 600
Hallo zusammen,

hab mir letztes Jahr im Herbst eine 600er K6 gekauft und die wird noch mit 34PS betrieben!

Bin letztes Jahr noch knapp 1500km gefahren...

Da es jetzt hoffentlich bald wieder richtig los geht mit der Saison wollte ich euch mal was Fragen.

Wie habt ihr euch an die Schräglage ran getastet?
Ich hab im mom so wahnsinnig Respekt vor den Kurven was ja eigentlich am Anfang nicht schlecht oder ungewöhlich ist!
Aber ich will schon mal langsam so ein wenig schneller als 10kmh und komplett aufrecht durch die Kurven fahren :D
Wie habt ihr euch da rangewagt?
Ich hab immer das Problem das ich Angst habe das mir der Hinterreifen abschmiert! Und dann lieg ich auf der Nase :(
Gibt einem der Reifen oder das Motorrad feedback ob man schon im Grenzbereich ist und wenn ja wie äußert sich sowas?


Ich danke euch schonmal!

Grüße und ein schönen Abend
Mario
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Schau dich mal um über die Forensuche, das Thema wurde bereits besprochen. also was Sinn macht ist ein Schräglagentraining, weiss das sowas angeboten wird.
Und zum Thema Reifen, also als Normalfahrer wirst du Limit meiner Meinung auf der Strasse nie ausreitzen, du gekommst am anfang ein Feedback des Reifens ( schmiert wenig ) bist du ihn weit genug rausgefahren hast.
 
Frosty

Frosty

Gixxer
Dabei seit
28.08.2011
Beiträge
159
Ort
Munster
Motorrad
GSX R 1000 K9
Wichtig ist gerade für nen Anfänger, mit Sinn und Verstand die Kurven zu nehmen. Trainiere das vorausschauende Fahren, schaue in die Kurven hinein und vertraue auf dein "Popometer". Schräglage und Geschwindigkeit kommen von ganz allein. Such dir ne schöne ruhige Landstrasse die die dann immer wieder besuchst und genieß einfach die Fahrt.
 
gsxr-TT

gsxr-TT

Supergixxer
Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
610
Ort
Lohfelden
Motorrad
gsxr-1000 k4
Ich denke auch, ein Schräglagentraining, Kurventraining usw. ist immer gut. Bin kein Neuling, aber habe letztes Jahr auch 2 gemacht und dies Jahr wieder, das lohnt sich immer
Grüße TT
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
ohne Fahrpraxis bringt so ein Schräglagentraining und Kurventraining gar nix. Worauf soll das denn aufbauen? Danach weiss man nur, dass mehr geht. Einfach mit erfahreneren Leuten fahren, die auch Rücksicht nehmen bringt in der Praxis mehr.
 
gsxr-TT

gsxr-TT

Supergixxer
Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
610
Ort
Lohfelden
Motorrad
gsxr-1000 k4
ohne Praxis geht natürlich nix, das hab ich auch nicht gesagt, habe aber letztes Jahr die Trainings gemacht, da waren Neulinge bei, denen hat das total viel gebracht, war ein sehr gutes Training
 
Cascada

Cascada

Gixxer
Dabei seit
19.07.2010
Beiträge
182
Ort
Winnenden
Motorrad
GSX-R 750 K8
ohne Fahrpraxis bringt so ein Schräglagentraining und Kurventraining gar nix. Worauf soll das denn aufbauen? Danach weiss man nur, dass mehr geht. Einfach mit erfahreneren Leuten fahren, die auch Rücksicht nehmen bringt in der Praxis mehr.
Da stimme ich voll zu. Ist zwar nun meine 7 Saison mit dem Motorrad, aber erst die 1,5te mit der GSX-R und seitdem ich mit unserem guten Pater mitfahre oftmals, und er mir Tipps gibt, fahre ich auch anders und lerne immer wieder neu dazu! :)

Laut PLZ wohnst gar nicht mal so weit weg von uns, also diese Saison,kannst dich gern bei uns anschließen,wenn es denn mal zeitlich funzt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmiedy

Schmiedy

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.10.2011
Beiträge
152
Ort
Bad Peterstal, Baden-Wurttembe
Motorrad
GSX-R K9 600
Also danke für all eure Ratschläge!
Leider hab ich nur ein Kumpel der mit mir im mom fährt und der ist auch anfänger...
ich werds jetzt mal mit fahrpraxis versuchen! vll kommt das ja auch alles von ganz alleine! Ich denke sobald auch mal die temperaturen hoch genug sind und die straßen richtig warm sind dann hab ich da viel mehr vertrauen! Warum sollte mein Reifen nicht halten wenn die von den anderen auch halten :D
 
bara

bara

Racegixxer
Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
1.261
Ort
Aachen
Also das kann man nicht pauschalisieren wie viele es gerne tun...
Ich kenne viele, denen so ein Training sehr geholfen hat. Sie hatten nachher mehr vertrauen in die Maschine und in ihre Fähigkeiten. Also wenn du bissle Geld über hast, wäre das 'ne gute Option.
Natürlich wäre es auch gut, wenn man jemanden hat, der von sich behauptet fahren zu können ;), bei dem man lernen kann.
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Schmiedy, wenn du dich an Paterle mal öfter dranhängen kannst, dann tu das. Danach kannst du immer noch entscheiden, ob du so ein Training machen möchtest. Bzw. kann dir Pater vielleicht auch was raten.

Ohne Praxis bringt so ein Training nichts, weil die komplette Basis der Feinmotorik fehlt. An dem Tag mag es vielleicht was bringen, und vielleicht kommt der Kopf besser mit, aber nach kurzer Zeit fährt man mit dem "neuen Wissen" ohne Können immer wieder in einem Bereich rein, wo es eben vom Kopf her plötzlich nicht mehr geht. Und dann fängt der ganze Shit wieder von vorne an. Einfach langsam und sicher fahren. Dann hat man auch nicht in jeder Kurve Angst und fährt von alleine immer lockerer.

Mit dem dann aufgebauten Selbstbewusstsein und Gefühl kann man dann ein Fahrtraining irgendwelcher Art machen. Das hat dann einen fruchtbaren Boden und man versteht selber auch mehr davon und kann das gelehrte und gelernte auch verarbeiten. Am Anfang haben die meisten Anfänger doch mehr damit zu tun die Gänge und Blickführung in die Reihe zu bekommen als auf die Schräglage, Kurvenlinie etc zu achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

shausen

Minigixxer
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
16
Ort
Bergisch Gladbach
Motorrad
GSX-R 600
Also ich hab letztes Jahr auch den Führerschein frisch gemacht und direkt die Gsxr 600, mit 34 ps drossel, aber die ist mit gasanschlag gedrosselt, also die fährt fast wie ungedrosselt glaub ich..( autobahn tacho = 240 km/h )... am ersten tag hatte ich auch fast angst zu fahren aber eigentlich ist alles ganz easy. Mit deiner 34 ps drossel hast du bestimmt nicht so viel leistung, dass der reifen beim rausbeschleunigen grip verliert, denke ich und schräglage ist so viel möglich, wie man sich garnicht vorstellen kann! also die reifen halten schon enorm viel aus.. mach dir da mal keine sorgen
 
otti

otti

Gixxer
Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
134
Ort
Salzgitter Bad
Motorrad
GSX-R 750 K9
Ich würde dir zu einem Fahrsicherheitstraining raten. Ist sehr hilfreich da wird dir auch schon was über Schräglage erzählt.
Ich war letztes Jahr beim ADAC in Hannover die haben da auch eine Zugplatte wo einem in der Schräglage der Hinterreifen ein bisschen weg gezogen wird und du somit lernest wie du es richtig händelst.
Ist also sehr sehr hilfreich kann ich nur jedem empfehlen.
 
stormkp87

stormkp87

Minigixxer
Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
27
Ort
Schleswig Holstein
Motorrad
GSXR 750 L1
Fahre seit 2005 Mopped, aber erst seit letztem Jahr ne neue 750 :)
War schon n krasser umstieg was Kurvenlage angeht, aber am Anfang hatte ich noch richtig "Angstkante" Mittlerweile geht es.

Aber ich sag mir immer: Lieber den Reifen eckig fahren, als abzuschmieren :)
 
jbl22

jbl22

Großgixxer
Dabei seit
14.01.2011
Beiträge
347
Ort
Autobahn, Landstraße
Motorrad
Suzuki Gsx-R 600 K1
Kurz und Knapp von mittlerweile "Fortgeschrittenem" zum "Anfänger"
Bau ne Verbindung zum Mopped auf !
Du darfst keine Angst haben zu Bremsen, Gas zu geben und auch nicht dich in die Kurve zu legen.
Keine Angst aber Respekt. Sobald du Angst hast machst du es automatisch nicht und wirst steif.
Fang ganz ruhig an mit Kurven fahren, wichtig dabei ist, dass du technisch die Maschine im Kopf auf Status: Funktionstüchtig hast.
Also fahr die Reifen von mir aus 20km gerade aus warm und fahr dann Kurven. Fang mal langsam an mit keine Ahnung 50 und geh dann mal auf 70 und guck immer dabei dass du wirklich ne Linie fährst auf deiner Straßenseite :D wo du für dich gut fährst und wo du sagst alles passt.
Du musst 1 mit der Maschine sein, sonst wird das meiner Meinung nach nix.

Mit anderen fahren ist immer so ne Sache für sich, weil jeder so sein eigenes Entwickeln sollte und so aber versuchen kann mans ja :)

Die Reifen werden im warmen Zustand, bei trockener Straße ungefähr bis zur Kantengrenze gefahren, dass wirst du nicht glauben wenn dus mal siehst :D
Aber da kommst du langsam hin... Die Maschine in die Kurve werfen bringt dir versuchs echt langsam und am Besten sogar in Kurven die schön lang sind aber freiflächig, also einsehbar.

Probiers aus und fahr so viel du kannst 1500 ist garnix !

Feedback bekommst du immer, aber nur dann wenn du die Maschine kennst. Grenzbereich ist immer relativ, das Motorrad hat und das ist Fakt, das können und auch die Leistung für den Grenzbereich, du nicht. Casey Stoner schon :D
Solange du nicht in na Kurve runter schaltest und die Kupplung flitschen lässt oder vollgas gibst passiert dir da nicht so viel wenn du nicht über die Kante kommst und bis dahin liegst du schon mit der Schulter knapp überm Asphalt...


Also nochmal aus dem kleinen wird jetzt doch ein riesen Text... Fahr Fahr Fahr !
Du bekommst dein Können und wenn du nichts übertreibst, werden dir die Grenzen erstmal nicht so schnell gezeigt...

Was ich dir empfehlen kann ist die Grenzen mal herauszufordern:

Beschleunigen, Vollbremsung von 20 30 40 Km/h...

Wenn du drauf vorbereitet bist kannst dus kontrollieren und merkst dann schon relativ schnell wenn dein Hinterrad blockiert oder so

Gerade Straßen können da helfen :D

Wenn du noch mehr getexte willst schreib ne PN :)
 
stormkp87

stormkp87

Minigixxer
Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
27
Ort
Schleswig Holstein
Motorrad
GSXR 750 L1
Die Reifen werden im warmen Zustand, bei trockener Straße ungefähr bis zur Kantengrenze gefahren, dass wirst du nicht glauben wenn dus mal siehst :D
Aber da kommst du langsam hin... Die Maschine in die Kurve werfen bringt dir versuchs echt langsam und am Besten sogar in Kurven die schön lang sind aber freiflächig, also einsehbar.
Sehr gut beschriebener Text!
Ein Kollege von mir fährt Rennen, wenn der seine Straßenmaschine bewegt, fallen dir die Augen aus, wie elegant und sicher er die Kiste an den Rand des möglichen bringt. Habe schon viele gesehen, die das Bike dabei nicht wirklich unter Kontrolle hatten oder es nur auf Krampf in die Kurve bringen, aber eins lass dir gesagt sein, üben üben üben! Und nicht gleich durchdrehen und es an den Rand bringen, denn sonst legst dich hin.
Einfach langsam rantasten und nicht von anderen verleiten lassen!
 
B

Bitpull

Pocketbiker
Dabei seit
09.08.2010
Beiträge
7
Ort
Köln
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Mir ging's Anfang letztes Jahr genauso.
Ich wohne in Köln und da iss nicht viel mit langezogenen Landstraßenkurven, trotzdem will man natürlich auf die schnelle immer mal Üben. Also fahr ich eigentlich immer meinen persönlichen Kringel auf Autobahn-/Schnellstraßenzubringern, wovon es ortsnah 'ne Menge gibt (meist rechts rum und ein paar sogar links herum ;). Das sind viele schnelle, langezogene Kurven - schon fast die klassischen "Achter" - mit unterschiedlichen Radien und angrenzender Wiese.
Mir hat das ungemein viel gebracht: ich wollte die Kurven nie schnell, sondern einfach nur sauber/in einem schönen Zug durchfahren. Mit der Zeit geht's dann automatisch immer weiter runter, ohne sich mental Druck zu machen (ist auch wichtig).

Was ich sagen will: Du brauchst (Haus-)kurven, die Du gut kennst und an denen Du dich "wetzen" kannst. Das Gefühl kommt dann von alleine.

EDIT: Autobahn-Disclaimer - natürlich niemals auf AB-Einfahrten üben -> logisch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Universum

Mr.Universum

Großgixxer
Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
331
Ort
Südschwarzwald
Motorrad
Suzuki Bandit 1200
Da kann ich den meisten nur zustimmen. Einfach fahren. Dur km machen und dann kommt das alles langsam von alleine. Hab meine auch letztes Jahr im September gekauft und bin in knapp 2 Monaten 5000 km gefahren. Und siehe da, ist die Geschwindigkeit und die schräglage ganz von alleine gekommen...

Du darfst einfach nichts erzwingen. Fahr und lass es langsam angehen. Es kommt alles mit der Zeit von alleine...
 
Moki

Moki

Racegixxer
Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
1.502
Ort
Hofheim a.Ts.
Motorrad
GSX-R750 K8
Ja, Autobahnkreuze eignen sich zum Rantasten an Rechtskurven, Kreisel für Linkskurven. Große leere Parkplätze für beides. ;)

Hinterherfahren bei jemandem der ne saubere Linie fährt ist auch gut, scheiße wenn er dann plötzlin in der Kurve den Hahn aufreißt und Du ihm nicht mehr folgen kannst und damit "für dich zu schnell" ohne Linie rumeierst.

Schräglagentraining war für mich top, stimme aber Ralph zu: Es braucht ne Basis an Praxis damit Du es langfristig sinnvoll umsetzen kannst.
 
Frank

Frank

Racegixxer
Dabei seit
06.10.2008
Beiträge
1.672
Ort
Vogtland
Motorrad
RN09
Du hast deinen FS seit letztem Sommer? Um dir etwas die Angst zu nehmen frag deinen Fahrlehrer ob er nochmal eine Stunde mit dir und deiner Maschine auf den Übungsplatz fährt. Sicherlich wird er dir da etwas die Angst nehmen, du wirst ja sicherlich zur FS Prüfung auch nicht mit 10km/h durch die Kurven gefahren sein. Tipp: kannst du ja beim rausbeschleunigen solange warten bist du wieder fast senkrecht bist, das vermindert die Gefahr des wegrutschens. Jedenfalls bist du mehr Gefühl dafür entwickelst.
 
Thema:

Neuling der sich nicht so richtig traut!

Neuling der sich nicht so richtig traut! - Ähnliche Themen

  • GSX-R Neuling durch Zufall

    GSX-R Neuling durch Zufall: Hallo, ich bin schon eine ganze Weile auf der Suche nach einer Fireblade 929 oder 954 gewesen und habe aber zum Verrecken keine in meiner...
  • Neuling im GSX-R Bereich

    Neuling im GSX-R Bereich: Guten Abend, Ich bin neu hier und würde mich gerne kurz vorstellen. Mein Name ist Eric ich bin 23 Jahre alt und komme aus der Ecke Koblenz nähe...
  • Neuling aus Stuttgart

    Neuling aus Stuttgart: Hallo Community! Mein Name ist Jens und ich komme aus Stuttgart. Ich fahre seit ich 18 bin Motorrad und liebe den Motorsport genauso wie Fußball...
  • Neuling Rabanix

    Neuling Rabanix: Seid gegrüßt Biker, also ich stelle mich erstmal vor, ich fahre seid über 20 Jahren Motorrad, zur Zeit GSX R 600 und GSX S 1000. Bin...
  • Grüße vom Neuling!

    Grüße vom Neuling!: Abend zusammen :) Seit gerade eben bin ich nun auch User in eurem Forum und wollte mich kurz vorstellen: ich komme aus der Nähe von Freiburg und...
  • Grüße vom Neuling! - Ähnliche Themen

  • GSX-R Neuling durch Zufall

    GSX-R Neuling durch Zufall: Hallo, ich bin schon eine ganze Weile auf der Suche nach einer Fireblade 929 oder 954 gewesen und habe aber zum Verrecken keine in meiner...
  • Neuling im GSX-R Bereich

    Neuling im GSX-R Bereich: Guten Abend, Ich bin neu hier und würde mich gerne kurz vorstellen. Mein Name ist Eric ich bin 23 Jahre alt und komme aus der Ecke Koblenz nähe...
  • Neuling aus Stuttgart

    Neuling aus Stuttgart: Hallo Community! Mein Name ist Jens und ich komme aus Stuttgart. Ich fahre seit ich 18 bin Motorrad und liebe den Motorsport genauso wie Fußball...
  • Neuling Rabanix

    Neuling Rabanix: Seid gegrüßt Biker, also ich stelle mich erstmal vor, ich fahre seid über 20 Jahren Motorrad, zur Zeit GSX R 600 und GSX S 1000. Bin...
  • Grüße vom Neuling!

    Grüße vom Neuling!: Abend zusammen :) Seit gerade eben bin ich nun auch User in eurem Forum und wollte mich kurz vorstellen: ich komme aus der Nähe von Freiburg und...
  • Oben