Michelin Power 3

Diskutiere Michelin Power 3 im Reifen Diskussionen Forum im Bereich Technik; Hier scheint ja fast jeder schon den Power 3 gefahren zu haben, dass man ihn so objektiv beurteilen kann? Mal schauen, wenn keine Renne auf dem...
Koelschbloot

Koelschbloot

Großgixxer
Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
373
Ort
bei Köln
Motorrad
VN800, GSX-R 750 K6
Hier scheint ja fast jeder schon den Power 3 gefahren zu haben, dass man ihn so objektiv beurteilen kann? Mal schauen, wenn keine Renne auf dem terminplan steht und es auf der Landstraße nicht immer nur am Limit zugeht, kann man es mal auf einen Versuch ankommen lassen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Meine PIPOS haben noch nie geschmiert! Bei dem wo das der Fall war sollte sich mal Gedanken über den Reifendruck machen. Bei 30C und 1,9 Bar...

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​
 
Zuletzt bearbeitet:
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
ahhhh.
ein reifenthread bringt doch so richtig schwung in das forum.
es kommt nicht auf den reifen an,sonder wie man damit fährt bzw wo.
so.
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Ich geh mal stark davon aus, dass man einen pipo auf der Landstraße und nicht auf der Renne fährt.
 
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
hehee sag niemals nie.
aber warten wir mal ab wie michelins neues wunderkind abschneidet
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Ja da hast recht, warten wir mal die kommenden Tests ab.
 
vmax300

vmax300

Supergixxer
Dabei seit
29.03.2011
Beiträge
613
Ort
München
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Meine PIPOS haben noch nie geschmiert! Bei dem wo das der Fall war sollte sich mal Gedanken über den Reifendruck machen. Bei 30C und 1,9 Bar...

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​
Dann bist du wohl zu langsam. Reifendruck war 2,3/2,5! Wenn ich 20min eine Bergrennstrecke hoch und runter fahre gibt der MPP einfach auf, selbst am Kurveneingang ging der Arsch weg.
Bei meinen Kollegen war das auch der Fall, du konntest von hinten sehen dass sich der Reifen in sich dreht. Ist ja allgemein bekannt dass der MPP nach einer Zeit ziemlich abbaut.

Auf der Rennstrecke wirds dann schon fast gefährlich (nach 3-4 Runden), da ist nichts mehr mit voll aufreisen aus der Kurve raus, ein Pirelli Rosso Corsa ist da deutlichst besser und stabiler über den gesamten Turn!
 
Zuletzt bearbeitet:
B

BadBrain

Gixxer
Dabei seit
19.03.2012
Beiträge
111
Ort
Hannover
Motorrad
gsxr600 K8, gasgas
Schrottreifen von Franzosenaffenfirma in Taiwan hergestellt. geh mir fort :D
 
Romiking

Romiking

Gixxer
Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
155
Ort
Munich, Germany, Germany
Motorrad
GSxr 1000 K7
Sorry ich bin auch niemand, der immer den neuesten Reifen haben muss und gerne mal 3-4 Sätze auf
einem Reifen bleibt wenn der mir gefällt. ( Im Moment Rosso 2 ).

Aber Pipo? die sind doch sowas von Yesterday ;D.
Da gibts wirklich schon besseres auf dem Markt
 
Bodo2009

Bodo2009

Pocketbiker
Dabei seit
16.01.2013
Beiträge
4
Ort
Nähe TBB
Motorrad
- Fireblade 2012
Wir haben den Reifen bereits Anfang Januer 2013 in Spanien getestet:

Der neue Power 3 konnte uns auf ganzer Linie überzeugen. Auf der Rennstrecke macht er eine sehr gute Figur. Die Schwächen der Vergangenheit mit Überhitzung und Einknicken des Hinterrades sind komplett verschwunden.
Besonders der neue Hinterreifen ist sehr gut. Ausreichend Grip auch bei zügigem Rennstreckentempo, sehr klarer und leicht zu beherrschender Grenzbereich.
Auch nach 4 Turns noch keine Verschleissanzeichen.
Das Vorderrad lenkt sehr gut ein und gibt auch ein sehr gutes Feedback.

Anschliessend sind wir noch rund 400 km auf spanischen Landstrassen unterwegs gewesen. Der Reifen fuhr sich auf der CBR1000 Fireblade wie für das Motorrad gebaut. Zielgenaues Einlenken, hält die angepeilte Linie sehr präzise und gibt ordentliches Feedback. Die 400 km waren dem Reifen nicht anzusehen.

Der neue Power 3 hat die Vorzüge des alten Power / Power 2CT behalten
- sehr gute Dämpfung und sehr komfortables Fahrverhalten.

Trotz harter Fahrweise auf der Rennstrecke kam es nie zu einem Überhitzen oder Einknicken und abrupten Wegrutschen des Hinterrades.

Da Michelin die Gummimischung des alten Powers weiter entwickelt hat, gehen wir von einer weiterhin sehr guten Nässeperformance aus, das Ablaufbild nach rund 600 km lässt auf die Laufleistung der alten Power-Serie schliessen.

Unsere Empfehlung:
Wem der Bridgestone S20 zu sportlich, der Conti Sport Attack 2 bei Nässe zu schwach, der Dunlop Sportsmart etwas zu unkomfortabel und der Pirelli Rosso 2 zu geringe Laufleistung hat, sollte der neuen Power 3 auprobieren. Der Reifen ist ein sehr gelungener Mix aus den Vorzügen der genannten Wettbewerber.



Zum Power Supersport:

Auf der Landstrasse macht der Reifen eine sehr gute Figur. Er besitzt, anders als die Wettbewerber, bereits nach wenigen 100 Metern eine Betriebstemperatur und baut Grip auf.
Das Einlenkverhalten ist als gut zu bezeichnen, der Bridgestone S20 ist hier aber präziser und bietet mehr Feedback.
Der Trockengrip ist für die Landstrasse mehr als ausreichend und liegt dort auf Augenhöhe mit den Wettbewerbern.
Nicht so überzeugt hat uns das Verhalten auf der Rennstrecke.
Der Reifen vermittelt kein klares Feedback und fährt sich, zuminderst auf der Fireblade mit Serienfahrwerk etwas indifferent.
Auch Veränderungen des Luftdruckes ergaben keine signifikaten Verbesserungen.
Zusätzlich hat der Supersport eine Eigenart, die auch schon beim Power Pure bemerkbar war. In tiefer Schräglage kippt der Reifen nochmals ab.

Obwohl wir mit dem ebenfalls getesteten neuen Power 3 nur rund 2-3 Sekunden langsamer auf der Rennstrecke in Cartagena unterwegs waren, war das Ablaufbild des Power Supersport deutlich mitgenommerner als jenes des Power 3. Es vermittelt uns den Eindruck, dass besonders die Hinterradkarkasse aufgrund der weicheren Bauart sehr viel Eigenbewegung hat und so den Reifen mehr beansprucht.

Für die Landstrasse stellt der neue Power Supersport eine gute Alternative zu den profilierten Rennsportreifen der Wettbewerber dar. Da er nicht über die Tücken des Kaltlaufverhaltens der Wettbewerber verfügt, kann er bedenkenloser für den Landstrasseneinsatz empfohlen werden.
Für Fahrer die mehrheitlich auf der Renntrecke unterwegs sind, empfehlen wir aber eher ein Produkt des Wettbewerbs.



Grüsse

Bodo
www.mopedreifen.de
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Danke für die Ausführung Bodo. Sehr fundiert und aussagekräftig.
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Danke für die Infos!
 
G

Goldfischentsafter

Racegixxer
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
2.129
Vielen Dank für den ausführlichen Testbericht! Werde meinen Conti SA 2 vorne noch runter fahren (also wahrscheinlich noch einer hinten) und dann werd ich mal schaun was drauf kommt.
Ganz oben auf der Liste steht auf jeden Fall der S20 und der Power 3.

Goldfisch.
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Hab grad mal den Reifentest bei mopedreifen.de überflogen. Bei dem Sportreifentest fehlt mir der CSA2. Der BT016pro schneidet ja mal richtig gut ab!
 
I

Ikarus#27

Gast
Ich bedanke mich ebenfalls für die Informationen.

Trotz der neuen Reifen wird es für mich immer schwieriger "den" richtigen Reifen für mich zu finden. Es werden immer mehr Reifen auf dem Markt, dass es für mich gar nicht möglich ist, alle zu testen.

Bin im Frühjahr und Herbst / Winter mit dem MPP 2CT unterwegs. Habe ihn einmal auf der Rennstrecke bewegt. Bei 10°C und nasser Bahn. Trotzdem hat es mich geschmissen. Bei dem Training war die einzig wirklich gute Wahl ein Regenreifen. Klar wird gesagt, dass der MPP niemals auf die Renne sollte. doch es gibt auch wiederum welche die damit ohne Probleme klar kommen.

Dann der Punkt Reifendruck beim MPP: Ein heiß diskutiertes Thema und jeder weiß es besser aber unterm Strich weiß man immer noch nicht was am Besten ist.

Vielleicht schafft es Michelin ja mit dem Power 3. Mal sehen was kommt....
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Reifendruck ist wirklich ein heiß diskutiertes Thema. Aber ich denke wenn man sich einigermaßen an die Herstellerangaben hält, macht man nichts komplett falsch. Und für den PIPO sagt Michelin: Landstraße eine Person 2,3 / 2,5 und Autobahn 2,5 / 2.9. Da ich 90kg wiege und davon ausgehe dass die Angaben für ca. 75kg gelten, fahre ich 2,4 / 2,7bar und hatte noch nie Probleme.
 
vp-x

vp-x

Gixxer
Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
195
Ort
Brühl
Motorrad
Gsxr 600 K7
Ralph? Meinung ein bisschen verändert? :D So wie er wich anhört passt er wohl doch ganz gut auf die Supersportler :)

Weiß jemand ab wann es ihn zu kaufen gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralph

Ralph

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
hat doch mit dem MPP oder gar MPP 2Ct gar nichts mehr zu tun. Es ist einfach eine hoffentlich zeitgemäße Entwicklung der aus Marketinggründen ein alter Name gegeben wurde. Der MPP ist und bleibt eine mittlerweile alte Konstruktion. Bodo hat die von mir genannten Nachteile ja auch beschrieben.

Die neue Position des Reifens aus 2013 ist ja von Bodo glaubhaft dargestellt worden. Wenn er das jetzt auch in der Bandbreite bestätigt, dann ist ja alles gut. Ich beurteile nur Reifen, die ich auch selbst gefahren bin und somit auch für mich vergleichen kann.
 
vp-x

vp-x

Gixxer
Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
195
Ort
Brühl
Motorrad
Gsxr 600 K7
Okay alles klar :) hatte die ersten Posts überflogen und da habe ich dann etwas falsch verstanden :D

Btw: sehe, dass man den schon kaufen kann. Überlege ob ich ihn mir kaufen soll, da neue drauf müssen. Die kommende ist auch meine erste Saison also mit Reifen vergleichen hab ich noch nichts mit am Hut. Kaufe Sie mir und weiteres sieht man dann :D
 
Thema:

Michelin Power 3

Michelin Power 3 - Ähnliche Themen

  • Vergleich CSA 2 vs Michelin Power RS

    Vergleich CSA 2 vs Michelin Power RS: Moin, hat jemand schon mal den Umstieg von CSA2 auf den Michelin Power RS gemacht? Mich interessiert hier der direkte Vergleich. Danke schon mal
  • Suzuki GSXR 750 K6, Michelin Pilot Power, richtig auf Felge montiert? Hilfe

    Suzuki GSXR 750 K6, Michelin Pilot Power, richtig auf Felge montiert? Hilfe: Hallo GSX R Fahrer, Habe mir neue Reifen aufziehen lassen (Michelin Pilot Power 3, vorne und hinten). Mir ist aufgefallen, dass am vorderrad...
  • Michelin Power RS

    Michelin Power RS: Hey ich wollte mal fragen ob jemand schon den Michelin Power RS drauf hat und wie er ihn findet? Gruß Pfauen 11 ✌
  • Einblick in Michelin Pilot Power und Metzeler M7RR

    Einblick in Michelin Pilot Power und Metzeler M7RR: Hallo, wie in einem anderen Thread kurz erwähnt, habe ich heute mal zwei Vorderreifen aufgeschnippelt. Dran glauben mussten ein abgefahrener...
  • Michelin PP2

    Michelin PP2: hey leute, ich habe da eine, wahrscheinlich total einfache, frage... Ich fahre momentan auf meiner 600ter k4 den Pilot Power 2 und bin hier...
  • Michelin PP2 - Ähnliche Themen

  • Vergleich CSA 2 vs Michelin Power RS

    Vergleich CSA 2 vs Michelin Power RS: Moin, hat jemand schon mal den Umstieg von CSA2 auf den Michelin Power RS gemacht? Mich interessiert hier der direkte Vergleich. Danke schon mal
  • Suzuki GSXR 750 K6, Michelin Pilot Power, richtig auf Felge montiert? Hilfe

    Suzuki GSXR 750 K6, Michelin Pilot Power, richtig auf Felge montiert? Hilfe: Hallo GSX R Fahrer, Habe mir neue Reifen aufziehen lassen (Michelin Pilot Power 3, vorne und hinten). Mir ist aufgefallen, dass am vorderrad...
  • Michelin Power RS

    Michelin Power RS: Hey ich wollte mal fragen ob jemand schon den Michelin Power RS drauf hat und wie er ihn findet? Gruß Pfauen 11 ✌
  • Einblick in Michelin Pilot Power und Metzeler M7RR

    Einblick in Michelin Pilot Power und Metzeler M7RR: Hallo, wie in einem anderen Thread kurz erwähnt, habe ich heute mal zwei Vorderreifen aufgeschnippelt. Dran glauben mussten ein abgefahrener...
  • Michelin PP2

    Michelin PP2: hey leute, ich habe da eine, wahrscheinlich total einfache, frage... Ich fahre momentan auf meiner 600ter k4 den Pilot Power 2 und bin hier...
  • Oben