M5 Interact schmiert

Diskutiere M5 Interact schmiert im Reifen Diskussionen Forum im Bereich Technik; Ich find es echt merkwürdig, wie sich das Gerücht hält, dass ein Reifen der KlasseCorsa III, M5, 2Ct, MPP, Sportmax etc auf der Rennstrecke...
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Ich find es echt merkwürdig, wie sich das Gerücht hält, dass ein Reifen der KlasseCorsa III, M5, 2Ct, MPP, Sportmax etc auf der Rennstrecke tauglich sein könnte. Dies sind wie hier schon von Leuten geschrieben die Ahnung haben, eindeutig nicht. Heute am Sachsenring in der Anfängergruppe mindestens 4 Abflüge die eindeutig auf den Reifen zurückzuführen sind. Scheiss egal was für ein Luftdruck! Je weniger, desto schneller.

Was ist daran schwer zu verstehen, dass auf der Rennstrecke solche Reifen im Sommer nichts zu suchen haben, vll bei 2°C und Regen können die mal aushelfen. Alles andere bedeutet, dass der Fahrer entweder sehr langsam ist oder einfach nur Glück hatte. Und Rennreifen bedeutet nicht Slicks, sondern kann auch der K3, BT003 Street etc sein.

Wieso kommt dieses Thema so oft auf und wird so oft diskutiert? Es wird sich nichts daran ändern, es ist so und wird so bleiben. Glaubt doch einfach mal den Leuten, die dies schon oft genug erlebt haben. Oder den Leuten, die so schon abgeflogen sind.

Vielleicht auch den Leuten, die solche Gutgläubigen hinterher betreuen müssen, aus dem Krankenhaus abholen, oder auch die Teile aufsammeln müssen.

Gruß
Ralph
aka Team Hafeneger
 
Solmyr

Solmyr

Kleingixxer
Dabei seit
05.01.2011
Beiträge
53
Ort
Krefeld
Motorrad
GSX-R 750 K8
Was soll ich sagen... für mein Tempo reicht der M5 für die Renne. Zumindest die letzten Renntrainings war immer genug Grip da. Klar kann man den an die Grenzen bringen, wenn man einen auf Rossi Junior macht. Aber das tut eben lange nicht jeder und dann tut es eben auch locker der M5 oder PiPo. Jemand, der 10x im Jahr auf der Renne unterwegs ist dürfte wohl sowieso sehr genau wissen, welcher Reifen für ihn am besten funktioniert. Wenn mir jemand brav die Slicks zu jedem Renntraining bringt, dort aufzieht und anschließend wieder die Straßenreifen aufzieht und die Slicks nach Hause bringt darf er das natürlich gerne machen ;-)
 
Müllmann

Müllmann

Supergixxer
Dabei seit
25.07.2008
Beiträge
646
Ort
Östringen-Tiefenbach
Motorrad
GSX1300Rz K3
Jemanden fragen, der sich damit auskennt!!!

Ich find es echt merkwürdig, wie sich das Gerücht hält, dass ein Reifen der KlasseCorsa III, M5, 2Ct, MPP, Sportmax etc auf der Rennstrecke tauglich sein könnte. Dies sind wie hier schon von Leuten geschrieben die Ahnung haben, eindeutig nicht. Heute am Sachsenring in der Anfängergruppe mindestens 4 Abflüge die eindeutig auf den Reifen zurückzuführen sind. Scheiss egal was für ein Luftdruck! Je weniger, desto schneller.

Was ist daran schwer zu verstehen, dass auf der Rennstrecke solche Reifen im Sommer nichts zu suchen haben, vll bei 2°C und Regen können die mal aushelfen. Alles andere bedeutet, dass der Fahrer entweder sehr langsam ist oder einfach nur Glück hatte. Und Rennreifen bedeutet nicht Slicks, sondern kann auch der K3, BT003 Street etc sein.

Wieso kommt dieses Thema so oft auf und wird so oft diskutiert? Es wird sich nichts daran ändern, es ist so und wird so bleiben. Glaubt doch einfach mal den Leuten, die dies schon oft genug erlebt haben. Oder den Leuten, die so schon abgeflogen sind.

Vielleicht auch den Leuten, die solche Gutgläubigen hinterher betreuen müssen, aus dem Krankenhaus abholen, oder auch die Teile aufsammeln müssen.

Gruß
Ralph
aka Team Hafeneger
RECHT HAST DU RALPH - man sollte jemanden fragen, der sich damit auskennt!!!

http://www.ridexperience.de/2010/05...-gabel-m5-interact-hat-besondere-fahigkeiten/

Vielleicht fährt Clark ja aber nur mit Luschen spazieren und die richtigen Sportbiker fahren bei anderen Trainingsanbietern...
 
xxphoenixx

xxphoenixx

Racegixxer
Dabei seit
16.12.2009
Beiträge
2.179
Ort
nicht da wo du wohnst
Motorrad
GSXR 1000 K7
Derek Wiking

Derek Wiking

Großgixxer
Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
321
Ort
Meran
Motorrad
GSX-R 1000 L1
Immer diese Pauschalaussagen im Bezug auf Reifen!

Merkt Euch nur einfach den Grundsatz: Jeder Reifen hat ein anderes Temperaturfenster!
Nun muss man nurnoch realistische einschätzen, wie man seinen Reifen unter den Gegebenheiten beansprucht und schon wird man wissen, ob man den richtigen Reifen fährt.

FAKT 1:
Der Sporttec M5 Interact ist ein sehr guter sportlicher Allroundreifen. Er gript schnell und gript gut! Auch bei kälteren Temperaturen und bei Nässe - auch das kann ja mal bei Rennstreckentrainings vorkommen.
FAKT 2: Der Racetec K3 Interact ist ein Rennreifen mit Straßenzulassung. Die Einschränkungen dieses Reifens wurden ja schon erwähnt. Kälte und Nässe mag er nicht.

Das sind nun zwei Beispiele aus dem Hause Metzeler - bei Michelin mit PiPo etc. sieht es nicht anders aus.

Warum ist das nun so ??? Nun, die Reifen haben unterschiedliche Temperaturfenster. Sprich sind auf Temperaturen abgestimmt, unter denen sie ihre beste Leistung abliefern.
Den K3 ist man gut beraten, vorsichtig warm zu fahren oder sogar mit Heizdecken vorzuwärmen. Slicks ohne Heizdecken auf den Ring zu führen ist auch nicht anzuraten.
Mit einem M5 kann man schon viel früher im Turn auf die Haftung zählen, da er seine Arbeitstemperatur früher erreicht. Er überhitzt aber im Gegenzug auch früher!
Das ist der Umstand, der von vielen als "schmieren" bezeichnet wird. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass M5, PiPo etc. früher anfangen zu schmieren, sie dies aber sehr transparent und gutmütig ankündigen.

Der Rennstreckenneuling hat mit der Einschätzung von Rennreifen oder rennsportlichen Reifen meist viel eher ein Problem. In Einsteigergruppen ist es fast nicht möglich, einen solchen Reifen wirklich auf Temperatur zu bringen. Die Folge: Der Grip reisst ab - meist URPLÖTZLICH!

Und noch was kommt hinzu: Wer das Rennstreckentraining dafür nutzen will, an seiner Fahrzeugbeherrschung zu feilen, der ist doch besser beraten, wenn er mit SEINEN Reifen fährt und damit auch SEINE Grenzen kennenlernt.

Mein Tipp:
Versuche dich mit den Gegebeneheiten auseinander zu setzen und sei dir einfach bewusst, dass der M5 bei harter Gangart und hohen Außentemperaturen früher an seine Grenzen kommt. Aber red dir nichts ein, nur weil dir jemand etwas dahingehendes gesagt hat.
Im Umkehrschluß hatte ich beim letzten Training einen Teilnehmer, der mit Racetec K3 im Nassen um den Kurs geschlichen ist... ES WAR ABER MAXIMAL FEUCHT! Er hatte sofort eine Kopfblockade, weil er ja "wusste", der K3 ist zickig im Regen.

Reifen sind fast schon eine Religion - eine zuverlässige Aussage gibt es da nicht.
Verlass dich am besten auf dein Gefühl! Und arbeite daran, dass dein Gefühl zuverlässig wird.

Wenn der Reifen schmiert, ist sein Limit erreicht. I.d.R. liegt das Limit der Reifen nicht weit unter dem Limit ihrer Fahrer und nicht umgekehrt!
das ist genau das was ich sagte, ich bin jetzt 3 jahre und 40000 km auf K3 gefahren. Hab dieses jahr nur das einemal den fehler gemacht ein bisschen zu frueh zu viel gas geben mit nicht genug warmen reifen und dann gebrochene hand und 10.000 euro schaden. Aber im regen oddo in kaelte muss ich sagen, fahre ich lieber mit einem K3 metzeler als ein Diablo supercorsa
 
Raiden

Raiden

Racegixxer
Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
1.079
Ort
Schopfheim, Germany
Motorrad
RSV 1000 RR
Interessanter Bericht Müllmann. Der spricht ja mal ne ganz andere Sprache als 90% der Beiträge in dem Thread hier...
 
steverino

steverino

Supergixxer
Dabei seit
25.03.2010
Beiträge
767
Ort
Innsbruck/Tirol
Motorrad
GSX-R 750 K9
steigert ihr euch da vl in was rein jungs?! soll doch jede/r tun wie er/sie will...
 
Gixxer-Uwe

Gixxer-Uwe

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
55
Ort
Bremen
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K5
WOW......das so viele auf meinen thread antworten hätte ich ncith gedacht.....danke erst einmal für diese hilfreichen antworten.wie gesagt es war meine rstes mal auf der renne und so die ahnung hab ich j anun auch ncith von reifen..,füre straße isser ja ganz gut.aber ich denk ma da wirdn neuer reifen wohl fällig in osche falls es gutes wetter werden soltle am 9.9.....

mfg Uwe
 
GSX_JulZ

GSX_JulZ

Großgixxer
Dabei seit
01.12.2008
Beiträge
341
Ort
Nahe Reutlingen
Motorrad
GSX-R 750 K6
ich versteh gar nicht wieso hier so ein riesen gezeter gemacht wird....

ich würde doch einfach mal behaupten dass je nach fahrleistung (und damit mein ich fahrerisches können sowie leistung der maschine) und ggf. den "wetterlichen bedinnungen" der reifen ausgewählt wird und gut is. ein kringelneuling mit ner 600er wird wohl bei "humanen" temperaturen kein slick und auch kein 003 street ect. pp. fahren müssen, dazu bringt er einfach noch nicht genug "leistung" - da tuts nen M5 gut, optional vllt. nen DRC. jemand der wirklich schon weiter ist und wirklich "gut fahren kann" vllt. auch einiges an dampf mehr am hinterrad anliegen hat muss sich natürlich im klaren sein dass sein straßenreifen dafür einfach nicht ausgelegt ist und mit der gegebenen gesammtsituation (kombination aus reifen, fahrkönnen, maschine, wetter ect) unter umständen nicht klar kommt und fertig ist die diskussion. was ist hieran so schwer?

Bringt doch wohl aum was wenn hier der eine sagt "ohhh bei mir schmiert der m5 nicht" und der nächste sagt dann "ohhh kann gar nicht sein, bei mir schmiert er wie sau!"....*kopfschüttel*

Hab vorher hier irgendwas von wegen "hol dir den pipo 2ct anstatt dem m5 dann wirst du glücklich sein" oder sowas in der art gelesen.....ich hoffe ja mal bloß dass das ein witz war oder? Fand ich aber zudem auch nicht lustig, wenn da jemand wirklich drauf hört kans u.U. böse ausgehen...


Over.
 
Thema:

M5 Interact schmiert

M5 Interact schmiert - Ähnliche Themen

  • Laufleistung Racetec Interact K3

    Laufleistung Racetec Interact K3: Hallo, wollte mir jetzt so einen Satz Pellen zulegen Metzler Racetec Interact K3 !! Frage: Wie sieht die Laufleistung so aus bei den Reifen...
  • Power Pure vs. M5 Interact

    Power Pure vs. M5 Interact: Hey, da mein jetziger Hinterreifen (Diabolo Supercorsa) den Druck nicht mehr richtig hält, schon einige Km gesehen hat und ich wieder einiger...
  • Der neue Metzeler Sportec M5 Interact

    Der neue Metzeler Sportec M5 Interact: Hi Leute was haltet ihr vom neuen Metzeler Sportec M5 Interact? MotorradreifenDirekt.at - Der neue Metzeler Sportec M5 Interact Soll das eine...
  • erfahrungen mit metzeler racetec interact k1

    erfahrungen mit metzeler racetec interact k1: hi freaks!! da ich den frühling schon gar nicht mehr abwarten kann und meine alten schlappen vorne und hinten erledigt sind bin ich gerade beim...
  • Neuer Reifen: Metzeler Z6 Interact

    Neuer Reifen: Metzeler Z6 Interact: Bei Interesse: http://www.1000ps.net/testbericht-2338573-Metzeler_Z6_Interact
  • Neuer Reifen: Metzeler Z6 Interact - Ähnliche Themen

  • Laufleistung Racetec Interact K3

    Laufleistung Racetec Interact K3: Hallo, wollte mir jetzt so einen Satz Pellen zulegen Metzler Racetec Interact K3 !! Frage: Wie sieht die Laufleistung so aus bei den Reifen...
  • Power Pure vs. M5 Interact

    Power Pure vs. M5 Interact: Hey, da mein jetziger Hinterreifen (Diabolo Supercorsa) den Druck nicht mehr richtig hält, schon einige Km gesehen hat und ich wieder einiger...
  • Der neue Metzeler Sportec M5 Interact

    Der neue Metzeler Sportec M5 Interact: Hi Leute was haltet ihr vom neuen Metzeler Sportec M5 Interact? MotorradreifenDirekt.at - Der neue Metzeler Sportec M5 Interact Soll das eine...
  • erfahrungen mit metzeler racetec interact k1

    erfahrungen mit metzeler racetec interact k1: hi freaks!! da ich den frühling schon gar nicht mehr abwarten kann und meine alten schlappen vorne und hinten erledigt sind bin ich gerade beim...
  • Neuer Reifen: Metzeler Z6 Interact

    Neuer Reifen: Metzeler Z6 Interact: Bei Interesse: http://www.1000ps.net/testbericht-2338573-Metzeler_Z6_Interact
  • Oben