Kupplungsschaden?

Diskutiere Kupplungsschaden? im Probleme Forum im Bereich Technik; Servuzz. Im Zweiten und Dritten bei vollem Gasanschlag schießt die Drehzahl "wie im Leerlauf" ab ca. 7 auf 11-12 hoch, ohne spürbarem Schub, und...
G

Gast17883

Gast
Servuzz. Im Zweiten und Dritten bei vollem Gasanschlag schießt die Drehzahl "wie im Leerlauf" ab ca. 7 auf 11-12 hoch, ohne spürbarem Schub, und fällt dann wieder auf 8 und alles ist normal, sprich Schub bis 13 ohne Unterbrechung.

Wadd könnte das sein?
 
I

IrocDRIVER

Supergixxer
Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
901
Ort
NRW
Motorrad
-Suzuki GSX-R 600 K8
Das klingt sehr nach einer rutschenden Kupplung. Kupplungshebel/Seil richtig eingestellt, sprich am Hebel hast noch bissle Spiel? Du fährst ja auch bei dem Wetter, stimmts? Ich hoffe du drehst den Hahn auch nur voll auf wenn die Maschine auf Öl Temperatur ist? Tritt das mehrmals bei einer Fahrt auf?
 
G

Gast17883

Gast
hebel ist auf drei von 5 eingestellt. weis aber nicht, in welche Richtung ich dann drehen soll?!? Ich schwör iroc, ich dreh wenn überhaupt erst nach 10-20km auf. zumal bei den Asphalttemperaturen ich wahnsinnig kopfkino hab..hab ich die kette zu viel geölt und das vordere ritzel rutscht? nedd lachen, hab von Technik null Plan!
Ja. mehrmals
 
Zuletzt bearbeitet:
I

IrocDRIVER

Supergixxer
Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
901
Ort
NRW
Motorrad
-Suzuki GSX-R 600 K8
Ok, kein Ding! Jeder hat mal bei 0 angefangen. Die Einstellungen 1-5 am Hebel ist ja nur für den Abstand Hebel zum Stummel da, weil ja nicht jeder eine gleich große/kleine Hand hat und so kann man für sich den perfekten Abstand einstellen. Was ich meine ist, ob das Kupplungsseil bei nicht Betätigung noch leichtes Spiel hat, oder selbst in der Position schon stramm ist. Das bedeutet dann, wenn es so wäre, dass die Kupplung leicht "betätigt" ist, obwohl sie in "Ruhestellung" ist. Dieses Spiel stellst du am Rädchen (horizontal) am Hebel (da wo das Kupplungsseil rein geht) ein. Hast du denn irgendwas in der Art die Tage/Monate verstellt? Was hat die Maschine runter? Kupplungswheelen machst du aber nicht oder? ;)
Eine zu stark geölte Kette hat keinen Einfluss da drauf, dass hat nur den Nachteil das du ständig die Felge sauber machen kannst :D
 
G

Gast17883

Gast
geh grad mal guggen. Steht unten im Hof

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Jepp. Du hast recht. 3-5mm war das kupplungsseil sichtbar. Kupplung ist doch der linke Hebel:lol:..oder? Hab das "Rädchen" soweit rausgedreht, das kein Seil mehr sichtbar ist. Wenn damit das problem weg ist, fang ich an selbst zu schrauben, aber nur, wenn ihrs mir wieder idiotensicher beschreibt:D Thx
 
I

IrocDRIVER

Supergixxer
Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
901
Ort
NRW
Motorrad
-Suzuki GSX-R 600 K8
:D Du musst das so einstellen das das Seil leichtes Spiel hat (Siehe Fahrerhandbuch)! So wie du es geschrieben hast, hast du es grad "falsch" gemacht, jetzt solltest du ja gar kein Spiel mehr haben?! Und wie es scheint war wohl genug Spiel da. Schau mal bitte ins Handbuch, da muss was darüber stehen.

Edit:
So, schau mal hier:


Wenn das dann so passt und es nicht weg ist mit dem Kupplungsrutschen, dann scheint deine Kupplung platt zu sein. Öl ist auch eins drin das die Freigabe von Suzuki hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
mugge

mugge

Supergixxer
Dabei seit
03.10.2009
Beiträge
921
Ort
Germany
Motorrad
GSXR1000 K5
Als erstes dreht man die Rendelschraube am Hebel VOLL rein (also in den Griff quasi) dann stellt man am Ausrücker die kupplung ein, und DANN stellt man erst das kupplungsspiel ein
 
G

Gast17883

Gast
Ok. Schrauberkarierre schon wieder beendet. Geh ich in der Mittagspause nochmal ran. Wenn es bei der Nachhauserunde immer noch ist, muss ich sie eh zu meinem Schrauber bringen. Das mit dem Öl...keene Ahnung..@mugge: Ich geb alles. Thx für Eure Mühe
 
dark O

dark O

Donnie
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
3.949
Ort
Oesterreich/Nahe Wr. Neustadt
Motorrad
GSX-R600 (Bj.99)
Eine Frage, kann es sein, dass du, bevor das Problem entstanden ist, einen Ölwechel durchgeführt hast?

beI FALSCHER Ölwahl kann das von dir genannte Problem ebenfalls auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tarkus

Tarkus

Kleingixxer
Dabei seit
17.11.2016
Beiträge
64
Ort
Münchehagen, Niedersachsen
Motorrad
GSX-R 600 K6
Also das mit dem Hebel einstellen habe ich ja auch schon hinter mir... in meinem Kopf hatte es auch Sinn gemacht dass man am Hebel kein Seil sieht. Jetzt bin ich schlauer :D. Habe 3-5mm Seil SICHTBAR nach neos Angabe zwischen Hebel und Kupplungsarmatur, macht auch mehr Sinn wenn man aftermarket Hebel hat die kürzer oder anders gekrümmt sind. Kupplung geht viel leichter und es schaltet sich besser wenn sie richtig wingestellt ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast17883

Gast
Update. Nach 20 min Normalbetrieb, ab auf die Autobahn. Ab 9, insb. ab 10-12 schießt sie bei Hahn voll abrupt Anschlag im 3ten 4ten und 5ten nach oben OHNE Schub, dann kommt sie, aber m.M.n. nur "halbherzig"..mit Vortrieb..ein Gang höher, selbes Spiel. In 1 und 2 wie immer.

Hab mir aber jtz den Kupplungsdruckpunkt optimiert..:D auch nen Nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
kluxi

kluxi

Racegixxer
Dabei seit
19.06.2012
Beiträge
1.194
Ort
In der wundervollen Eifel
Motorrad
750 SRAD 99, LC4sumo
Ich tippe auch aufs Öl! :)

Hatte ähnliche Problematik bei der Speedy direkt nach Kauf. Vorbesitzer sagte noch "Und einen Ölwechsel habe ich dir auch noch frisch gemacht". - Ja ne is klar Atze! - 1. Amtsakt -> Inspektion mit frischen Öl.

Setze seit Jahren bei den Suzis auf Motul 5100 oder 7100 10W40. Die Speedy bekommt Mobi. Vaddas 1100 Virago bekommt sone Teilsynthese von Castrol.... . Aber soll ja kein Ölthread werden hier... :D
 
dark O

dark O

Donnie
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
3.949
Ort
Oesterreich/Nahe Wr. Neustadt
Motorrad
GSX-R600 (Bj.99)
So wie von Anfang an gedacht, ich würde auch auf das Öl tippen, wenn diese Probleme erst nach dem Ölwechsel aufgetaucht sind und diese Erscheinung bei warmen Öl auftreten

Vielleicht hast du Vollsyntetisches Öl reingekippt und bei einer Nasskupplung kommz es nicht so gut
 
G

Gast17883

Gast
Ok. Allgemeines Gelächter: Redet ihr vom Getriebe Öl oder gibt es für die Kupplung ein Anderes? Wo misst man da den Ölstand bzw. is das enn Act, das zu tauschen? Keine Ahnung was mein Schrauber da reingefüllt hat vor 1600km...aber das wäre doch das "billigste" Problem?!? Ansonsten neue Kupplung?
 
I

IrocDRIVER

Supergixxer
Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
901
Ort
NRW
Motorrad
-Suzuki GSX-R 600 K8
Getriebe/Motor/Kupplung = Gleiches Öl

Edit: Keine Rechnung vom letzten Service wo es drauf steht, bezüglich Öl?
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast17883

Gast
Iss enn Kumpel. Kfz meister unn fährt Renne mit Kawa und Buell..läuft alles mit ner Kiste Bier und Weck Worscht unn Woi..

Meinst du auch ich solls Òl wechseln? Unn dann mach ich en Òlfred draus! Was empfiehls du/ihr?
 
I

IrocDRIVER

Supergixxer
Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
901
Ort
NRW
Motorrad
-Suzuki GSX-R 600 K8
Frag ihn doch erstmal was er da reingekippt hat. Ich fahre das Motul 5100 10W40, was Suzuki empfiehlt und werde auch weiterhin dieses verwenden.
 
kluxi

kluxi

Racegixxer
Dabei seit
19.06.2012
Beiträge
1.194
Ort
In der wundervollen Eifel
Motorrad
750 SRAD 99, LC4sumo
Erst Öl mit Filter tauschen. 4Liter + Filter + Dichtring tuns da.

Verkleidung ab, warm laufen lassen, Ölablassschraube (die gaaaaaanz unten an der Ölwanne) lösen. Warmes Öl ablaufen lassen bis nix mehr kommt. Alten Filter rausdrehen und Neuen am Gummi mit etwas Öl benetzen gut handfest andrehen. Neuen Dichtring auf Ölablassschraube drehen und Schraube mit passendem Drehmoment andrehen. Neues Öl einfüllen (ca. 2,8l!?). Fertig!

Dann warm laufen lassen, 30min abkühlen lassen und Ölstand kontrollieren. Dabei rechts neben des Möppi hocken, rechte Hand an Bremse und Gasgriff, linke Hand an Soziaraste. Möppi mittig auf Kipppunkt halten und unten ins Ölschauglas lunzen. Sollte dann ca. mittig das Öl drin stehen. Falls Bedarf dann noch n paar Milliliter nachkippen.

Nicht wundern, da tropft manchmal was aufn Motor und Krümmer.. kann dann was müffeln und Qualmen. Ist nach der 1. Fahrt weg.


Falls das nichts genützt hat.. Kupplung tauschen. Auch kein Hexenwerk. Brauchste aber eventuell (je nach Kupplungsbauart) Pressluftschrauber und n Lappen/passenden Schlüssel um den Kupplungskorbhalter zu halten.

Hier empfiehlt sich das Geraffel erstmal auszubauen und alle Scheiben (Reibscheiben und Metallzwischendingsplatten) zu prüfen. Die Metallscheiben müssen gerade sein und nicht komisch blau/grau schimmern. Die Reibscheiben sollten alle intakt, gerade sein und entsprechend dicken Belag aufweisen.

Falls man neue Reibscheiben einbaut - bitte die Dinger 1 Nacht im neuen Motoröl einlegen! :) Dann verbruzzelst du dir nicht die neuen Scheiben direkt nach Einbau.

-> Dann das NEUE Öl auffangen wieder nutzen! Ist ja grade erst gewechselt. Normal geht das mit Öl drinnen.. da tropft immer son bissel raus.

Die Suzuki-Werkstatthandbücher sind Idiotensicher - sonst könnte ich son Kram ja nicht selber machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast17883

Gast
Iroc: Liqui Moly Motobike 10W40

Kluxi: Lieb gemeint, aber da hab ich kein Karma für.. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kupplungsschaden?

Oben