gsxr geht in der fahrt aus

Diskutiere gsxr geht in der fahrt aus im Probleme Forum im Bereich Technik; Ja und Nein, je nachdem was deine Stecker-, Kabel- und Polanschlußanalyse ergibt. Natürlich könnte man gleich einen neuen Regler und eine neue...
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.985
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R1000/750/125
Ja und Nein, je nachdem was deine Stecker-, Kabel- und Polanschlußanalyse ergibt. Natürlich könnte man gleich einen neuen Regler und eine neue Lima verbauen, besser und günstiger ist es aber strukturiert nachdem Ausschlußverfahren vorzugehen, und zwar soweit wie es Dein derzeitiger Kenntnisstand zuläßt. Wenn die Ladespannung trotz Analyse und Säuberung bei erhöhter Drehzahl weiterhin nicht bis etwa 14,5 Volt steigt, dann hast du aber schonmal zwei der vier in Frage kommenden Komponenten als Fehlerquelle ausgeräumt, nämlich Batterie und Kabelverbindungen. Die beiden anderen also Regler und Lima müssen dann explizit und etwas aufwändig auf Funktion getestet werden. Hier stellt sich die Frage ob Du Dir das zu traust. Ein Check in einer Fachwerkstatt kann günstiger kommen im Fall Du versehentlich z.B. was verwechselst. Die Fachwerkstätten hingegen sollten wie man eine Lima und Regler/Gleichrichter zerstörungsfrei durchmisst, vielleicht kannst Du sogar dabei zusehen, und das Checken kostet sicher keine Unsummen. Ich rate Dir zuerst dazu, die Leitungswege des Ladesystems Dir in Ruhe anzusehen und zu untersuchen, ich hatte schon Fälle, da lag es nur an einer korridierten Verbindungsstelle weil dort dadurch ein erhöhter Widerstand auftritt, oder einem losen Kabel welches immer wieder zu einer Unterbrechung und/oder zu einer schlechten Übertragung führte.
 
DC-KING

DC-KING

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2015
Beiträge
156
Ort
Solingen
Motorrad
GSXR 600 K7
es ist ein mosfet shindengen FH 009AA Verbaut. Jemand erfahrung damit?
 
bt012ss

bt012ss

Gixxer
Dabei seit
26.12.2011
Beiträge
199
Ort
Odenthal
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Wie wäre es denn wenn man mal den Ladestrom misst?
Die Ladespannung ist mir erst mal egal solange diese höher ist als die benötigte Bordspannung.
Wenn bei den 13,x V mehr Ladestrom ankommt als das Moped benötigt dann brauche ich auch keine 14,x V , das zuviel an Ladestrom wird eh nur als Hitze am Regler verbraten der dann wiederum zu heiß wird und verkokelt.
Nach messen des Stroms weiß ich ob ich nach Übergangswiderständen suchen muß, denn die kommen erst zum Tragen wenn Strom fließt und nicht wenn Spannung anliegt.
 
P

Pussy

Gixxer
Dabei seit
16.05.2013
Beiträge
262
Ort
im weiten Land
Motorrad
XT660, Tuono Factory
Auf Facebook wurde ihm schon empfohlen sich eine kompetente Werkstatt zu suchen. :D Mir fällt spontan in Bergisch Gladbach eine ein ;) Er möchte es aber selber versuchen.
 
G

Gast6303

Gast
Wie gehst Du da vor?
zangen amperemeter ! zange um pluspol und messen . oder gutes altes amperemeter in reihe . däfür braucht man aber die suzuki angaben wieviel A überhaupt zur geltung kommen , sonst ist es nur kartoffelbrei rühren . ich denke in whb sollten evtl. genaue schritte fürdiese art der messung erläutert
 
bt012ss

bt012ss

Gixxer
Dabei seit
26.12.2011
Beiträge
199
Ort
Odenthal
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Wie gehst Du da vor?
Die Frage hätte ich von dir nicht erwartet :D

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

däfür braucht man aber die suzuki angaben wieviel A überhaupt zur geltung kommen , sonst ist es nur kartoffelbrei rühren . ich denke in whb sollten evtl. genaue schritte fürdiese art der messung erläutert
Nö, es muß nur mehr ankommen als rausgeht. Ob das 0,5 oder 2 Ampere sind ist egal.
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.985
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R1000/750/125
Ich weiß deshalb stellte ich sie ja auch :)

Es lag auch schon an einfach nicht genügend Masse seitens Regler, damit die entstandene Wärme nicht genügend an z.b den Rahmen abgeführt werden konnte. Deshalb rate ich immer zuerst die Stecker-, Kabel-, Polanschlüsse, Leitungswege, Halterungen und Sicherungen auf Unversehrtheit, Festen sitz und Sauberkeit zu überprüfen, das kostet nichts und kann von jedem/r in der Regel Problemlos durchgeführt werden. Danach würde ich den Lima-Deckel abnehmen und mir die Wickelköpfe des Stators ansehen, denn die unterliegen einer oft verkanten hohen termischen Belastung. Vielleicht soagr mehr als der Regler der mittels Fahrtwindgekühlt und Ableitblech gekühlt wird. Die Lima wird zwar auch mittels Ölnebel gekühlt, ist aber direkt mit Wärmequelle Verbrennungsmotor verbunden, und gegen die Außensituationen wie Fahrtwind gekapselt, dies führt dazu dass die Wickelköpfe und hier meist die 4 hinter denen die Kabelanschlüsse verlaufen gerne schmoren und sich dadurch kurzschließen können. Erst dann gehe ich an den Regler weil ich den nicht wie die anderen Ladesystemkmponenten einfach mal öffnen und begutachten kann.

Ich vertraue meinen Augen mehr als ungenauen Messgeräten :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.985
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R1000/750/125
Das ist richtig muß sicher auch so sein, so ein Vorgehen wie ich es ausübe ist nur auf Privater Ebene pragmatisch. Weißt schon, wir kommen ja beide noch aus einer Zeit, wo man den einen oder anderen Wickelkopf selbst neu gewickelt hat.
 
Black gixxer82

Black gixxer82

Supergixxer
Dabei seit
20.09.2014
Beiträge
649
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 750 K8
Bei meiner K8 habe ich den Rückruf für die Bremspumpe machen lassen, da haben sie den Regler auch gewechselt, da das noch nRückruf von Suzuki war, der nicht bei der KBA angegeben war. Der neue hat jetzt so ne titangraue Legierung. Hab irgendwo gelesen, dass diese die Hitze besser ableiten soll! Also is der Orginale von Suzuki am besten und eigentlich sollten sie den Verbesserten auch nur bei der K7 einbauen.

Vielleicht sogar zum Spezialpreis, oder wie bei mir als rückruf, von dem du nichts weist.
 
Knoedel91

Knoedel91

Supergixxer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
690
Ort
Sontra
Motorrad
GSX-R 750 K6
Der Rückruf war aber doch erst ab K8 zum Lima Regler. Kumpel hat nämlich auch kostenlos einen neuen bekommen. K6 & K7 Besitzer gehen leer aus oder können nur auf Kulanz hoffen.
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.985
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R1000/750/125
es ist ein mosfet shindengen FH 009AA Verbaut. Jemand erfahrung damit?
Erfahrung mit dem spezifischen Modell hier nicht, aber mit den Mosfet's des Herstellers schon, die erreichen im allgemeinen nicht die Thermisch hohen Werte gegenüber der normalen Regler.
 
DC-KING

DC-KING

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2015
Beiträge
156
Ort
Solingen
Motorrad
GSXR 600 K7
so habe jetzt neue infos der regler war kaputt. bekomme nächste woche einen neuen! wollte den dann verlegen. meine frage ist jetzt habe ein video gesehen bei youtube das einer den regler in den luftfilter kasten ein gebaut hat. ist das empfehlenswert??
 
DC-KING

DC-KING

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2015
Beiträge
156
Ort
Solingen
Motorrad
GSXR 600 K7
Ist mosfet zu empfehlen? Weil manche schreiben die sind besser als die originalen
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.985
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R1000/750/125
Ist aus meiner Sicht eigentlich klar, ich rekonstruiere: Der Originale Regler wurde weil defekt gegen einen Mosfet ausgetauscht den es jetzt auch gehimmelt hat. Ich würde jetzt den neusten von Suzuki testen den Suzuki für die K8 bis L0 auf Rückrufaktion anbietet, die Anschlüsse müßten gleich sein. Und dazu würde ich die hier im Forum angebotene Umbau Regleradapterplatte verwenden, damit der Regler auch schön im Fahrtwind hängt. Schau dazu mal hierein: http://www.gsxr-freaks.info/vb/foru...-K7-Lima-Adapterplatte?highlight=REgler+umbau
 
Bram

Bram

Gixxer
Dabei seit
07.07.2013
Beiträge
298
Ort
Chemnitz
Motorrad
GSX-R 1000 L0
Ist aus meiner Sicht eigentlich klar, ich rekonstruiere: Der Originale Regler wurde weil defekt gegen einen Mosfet ausgetauscht den es jetzt auch gehimmelt hat. Ich würde jetzt den neusten von Suzuki testen den Suzuki für die K8 bis L0 auf Rückrufaktion anbietet, die Anschlüsse müßten gleich sein. Und dazu würde ich die hier im Forum angebotene Umbau Regleradapterplatte verwenden, damit der Regler auch schön im Fahrtwind hängt. Schau dazu mal hierein: http://www.gsxr-freaks.info/vb/foru...-K7-Lima-Adapterplatte?highlight=REgler+umbau
Danke dir für den Hinweis - ich habe es ihm auch schon empfohlen, aber er ist wohl noch ziemlich unentschlossen.
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.985
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R1000/750/125
Schade, denn ich freue mich immer über Foreninterne Lösungen, die dazu dienen die Standfestigkeit des Fahrzeugs nachhaltig zu verbessern. Ich würde so eine Platte sofort kaufen, leider ist bei meinem 86er Ur-Modell der Regler/Gleichrichter und die Lima ein einziges Bauteil.
 
Black gixxer82

Black gixxer82

Supergixxer
Dabei seit
20.09.2014
Beiträge
649
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 750 K8
Trotzdem find ich Lustig, dass Suzuki bei der K( den Regler kostenlos wechselt, obwohl die meisten K6/K7 das Problem hatten!

Ich hab bis jetzt noch keinen gehört, der bei der K8-L0 das Problem hatte.
 
DC-KING

DC-KING

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2015
Beiträge
156
Ort
Solingen
Motorrad
GSXR 600 K7
Doch bin schlüssig geworden habe den mosfetregler bestellt
 
Thema:

gsxr geht in der fahrt aus

gsxr geht in der fahrt aus - Ähnliche Themen

  • GSXR K7 FI leuchtet und geht aus wenn die Drehzahl sinkt

    GSXR K7 FI leuchtet und geht aus wenn die Drehzahl sinkt: moin leute hab folgendes problem an meiner L7 : seit den letzen Fahrten leuchtet sporadisch die FI Lampe und sie nimmt säuft mir ab wenn ich in N...
  • Gsxr startet schlecht, wenn Reserveleute anfängt zu leuchten

    Gsxr startet schlecht, wenn Reserveleute anfängt zu leuchten: Hey, mir ist nach einiger Zeit aufgefallen das meine GSXR 600 k6 Mega schlecht am laufen ist( geht auch aus wenn ich nicht mit dem gasgriff...
  • GSXR 600 K6 geht komplett aus, nach kurzem warten wieder an

    GSXR 600 K6 geht komplett aus, nach kurzem warten wieder an: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine GSXR 600 K6 gekauft. Doch ich hatte jetzt schon mehrmals das gleiche Problem: Und zwar kommt das...
  • GSXR 600 Srad Baujahr geht einfach aus

    GSXR 600 Srad Baujahr geht einfach aus: Hallo Ihr Lieben, Ich bin neu im Forum und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe eine Suzuki GSXR 600 Srad aus dem Jahr 98. Seit letztem Jahr habe...
  • Nach winterschlaf geht meine 1000er gsxr k2 bei gasstössen aus.

    Nach winterschlaf geht meine 1000er gsxr k2 bei gasstössen aus.: Moin liebe gemeinde mit gleichem krankheitsbild.. Wir fahren gixxer... Nun zu meinem problem.... Meine k2 bj.2002 stand über den winter, ist...
  • Nach winterschlaf geht meine 1000er gsxr k2 bei gasstössen aus. - Ähnliche Themen

  • GSXR K7 FI leuchtet und geht aus wenn die Drehzahl sinkt

    GSXR K7 FI leuchtet und geht aus wenn die Drehzahl sinkt: moin leute hab folgendes problem an meiner L7 : seit den letzen Fahrten leuchtet sporadisch die FI Lampe und sie nimmt säuft mir ab wenn ich in N...
  • Gsxr startet schlecht, wenn Reserveleute anfängt zu leuchten

    Gsxr startet schlecht, wenn Reserveleute anfängt zu leuchten: Hey, mir ist nach einiger Zeit aufgefallen das meine GSXR 600 k6 Mega schlecht am laufen ist( geht auch aus wenn ich nicht mit dem gasgriff...
  • GSXR 600 K6 geht komplett aus, nach kurzem warten wieder an

    GSXR 600 K6 geht komplett aus, nach kurzem warten wieder an: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine GSXR 600 K6 gekauft. Doch ich hatte jetzt schon mehrmals das gleiche Problem: Und zwar kommt das...
  • GSXR 600 Srad Baujahr geht einfach aus

    GSXR 600 Srad Baujahr geht einfach aus: Hallo Ihr Lieben, Ich bin neu im Forum und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe eine Suzuki GSXR 600 Srad aus dem Jahr 98. Seit letztem Jahr habe...
  • Nach winterschlaf geht meine 1000er gsxr k2 bei gasstössen aus.

    Nach winterschlaf geht meine 1000er gsxr k2 bei gasstössen aus.: Moin liebe gemeinde mit gleichem krankheitsbild.. Wir fahren gixxer... Nun zu meinem problem.... Meine k2 bj.2002 stand über den winter, ist...
  • Oben