GSX-R 1000 K1 startet nicht mehr :-)

Diskutiere GSX-R 1000 K1 startet nicht mehr :-) im Probleme Forum im Bereich Technik; servus zusammen, ich hab vor ein paar tagen fing das drama an. als ich nach einem ausritt wieder daheim angekommen bin, habe ich sie ausgemacht um...
G

Gast10860

Gast
servus zusammen,
ich hab vor ein paar tagen fing das drama an.
als ich nach einem ausritt wieder daheim angekommen bin, habe ich sie ausgemacht um das garagentor zu öffnen. danach habe ich die maschine nicht mehr starten können.
zuvor lief sie wie eine eins.

wenn ich sie jetzt versuche zu starten passiert folgendes.
zuündung an, tachonadel bewegt sich hoch und runter, die rote LED leuchtet konstant und im Display erscheint CHEC das wars.
wenn ich versuche zu starten passiert gar nix.

ich uploade ein bild vom tacho.
woran kann es liegen.

bis jetzt war ich immer nur glücklicher fahren von der motorradtechnik habe ich leider noch nicht soviel ahnung.


trotzdem hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen.



Gruss
derTscheche
 

Anhänge

N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Schau dir mal bitte den Hauptkabelstrang des Tachos an, sollte unter der linken Seitenverkleidung zu finden sein.
Sicherungen, Ständer, Kupplungshebelschalter etc. ist alles i.O.?
 
K2rider

K2rider

Kleingixxer
Dabei seit
14.05.2012
Beiträge
71
Ort
Saarbrücken
Motorrad
gsx-r 750 K2
Ist ne blöde Anmerkung, aber du hast den Leerlauf nicht drinne....also das grüne N Lämpchen leuchtet nicht. Dann startet sie auch net.
 
Marco600k1

Marco600k1

Gixxer
Dabei seit
14.05.2011
Beiträge
224
Ort
Regensburg
Motorrad
Suzuki GSX R 600´01
der Tacho ist doch nicht k1.. aber egal.
ständer hoch und /oder leerlauf rein schon versucht? killschalter auf off?
 
G

Gast10860

Gast
vielen dank für die infos und schnellen antworten.
die steckverbindungen werde ich mal kontrollieren.

ich habe sie probiert im leerlauf zu starten oder wie auf dem bild mit gezogener kupplung und erstem gang.
ständer war eingeklappt, killswitch war/ist in der richtigen position.


hier 2 bilder (killswitch stellung und tacho ohne eingelegten gang)

01 - Neutral.JPG03 - Killswitch.JPG
 
Jaden

Jaden

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2011
Beiträge
1.668
Ort
Hagen, Germany
Motorrad
------> GSX-R 750 K4
Ich tippe ebenfalls auf Steckverbindung oder Sicherung.

ps. das ist nie im leben ne K1 ...

so wie ich es verstanden habe dreht der Anlasser ebenfalls net korrekt?
 
Freak

Freak

Supergixxer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
807
Ort
Bottrop
Motorrad
Gsxr 1000 L1
Eine Tausender mit 18.000 U/min ?? Da ist doch irgendwas faul...

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Tank voll???
Leuchtet nämlich...
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Stimmt der K1 Tacho hat ein wesentlich grösseres Display und die Schaltblitzanzeige gibt es eigendlich auch net!!
 
Freak

Freak

Supergixxer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
807
Ort
Bottrop
Motorrad
Gsxr 1000 L1
Sieht eher wie L1 Tacho aus...also defintiv neuer... vieleicht nur vertippt :-)
 
C

Christopher

Gast
Sieht eher wie L1 Tacho aus...also defintiv neuer... vieleicht nur vertippt :-)
Auch da stehen bei ner Literschüssel keine 18000 Umdrehungen drauf.
Dieser Tacho auf dem Bild ist von einer 600er, selbst bei ner 750er hörts normal bei 17 auf.

@Tscheche: Lad mal bitte ein Bild von deinem ganzen Moped hoch, ist ja grade nur rätseln hier.
 
Cheffe

Cheffe

Der Pate
Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
4.015
Ort
xxx
Motorrad
xxxx
Eben der Tacho passt definitiv garnicht.
 
knicker

knicker

Racegixxer
Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
1.852
Ort
gladbeck
Motorrad
K7 1000
suzuki_3412037H10000.jpg

das sieht nach GSXR600-750 08-10 aus laut google
 
Jaden

Jaden

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2011
Beiträge
1.668
Ort
Hagen, Germany
Motorrad
------> GSX-R 750 K4
Also entweder haben wir ihn ertappt .. oder er hat tatsächlich keine Ahnung was er da eigendlich fährt :D

Auf dem Zweiten Bild sieht man allerdings den Lenker und der ist definitiv von einer k1-k3 ...

also irgendwas ist da Faul, der Tacho ist modern, der Lenker alt.

@Tscheche .. hast du iwas umgebaut ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast10860

Gast
so wie es aussieht sollte ich mich erst einmal bei allen hier entschuldigen.
ich wusste nicht dass meine frage zu solchen probleme führen würde.

also ich habe eine komplett umgebaut streetfighter gsx-r 1000 k1 (zumindest der rahmen ist k1). laut verkäufer ist der rest k4. aber ob er noch anderes zeug verbaut hat, das kann ich beim besten willen nicht sagen.
wie bereits erwähnt ich bin noch ziemlich neu.

ich habe persönlich nichts am bike verändert. ich habe es mir gekauft zum fahren und nicht zum schrauben, da ich keine ahnung vom bikebauen habe. ansonsten würde ich das problem vielleicht auch alleine beheben können.


ich hoffe ihr nehmt meine entschuldigung an und macht mich nicht gleich runter, wie es in manch anderen foren (nicht bike szene) des öfteren neulingen mit dummen fragen ergeht.
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Wichtig sind halt die richtigen Daten zum Bike, sonst kommt es eben zu Verwirrungen.
Und bisscher wurde noch keinem der Kopf abgerissen ;) .
Hast du die o.g. Punkte schon alle überprüft?
 
G

Gast10860

Gast
gecheckt habe ich alles.

die Lösung des Problems war der Kupplungsschalter/hebel. Irgendwie hat sich der Hebel verstellt (ist eine LSL) und somit konnte ich das Bike nicht mehr starten.
Warum das so ist, keine Ahnung. Wer damit Erfahrung hat kann mir dies gerne erklären.

ich werde es demnächst mal erkunden (hoffentlich finde ich es heraus).

trotzdem vielen dank für eure hilfe.
 
Frank

Frank

Racegixxer
Dabei seit
06.10.2008
Beiträge
1.672
Ort
Vogtland
Motorrad
RN09
ich hoffe ihr nehmt meine entschuldigung an und macht mich nicht gleich runter, wie es in manch anderen foren (nicht bike szene) des öfteren neulingen mit dummen fragen ergeht.
Hier wird dich keiner gleich runtermachen, es ist aber immer besser viel Input bei Problemen zu liefern, gerade auch der Fighterumbau und was alles deines Wissens nach geändert worden ist.

die Lösung des Problems war der Kupplungsschalter/hebel. Irgendwie hat sich der Hebel verstellt (ist eine LSL) und somit konnte ich das Bike nicht mehr starten.
Warum das so ist, keine Ahnung. Wer damit Erfahrung hat kann mir dies gerne erklären.
Das hat Suzuki in Ihrem Sicherheitsschaltkreis so, also anlassen geht nur bei gezogener Kupplung. Hat aber nicht jeder Hersteller.
 
G

Gast10860

Gast
@Frank
du hast da etwas falsch verstanden mit der Kupplung.
Im moment kann ich das bike nur anschalten, wenn ich den Kupplungshebel auf Stufe 6 habe und das Einstellrädchen in der Mitte ist.
wenn ich auf Stufe 1 oder 3 gehe, Kupplung ziehe und sie versuche anzulassen passiert nix.
Geh ich wieder zurück auf Stufe 6 kann ich sie starten.

Dass ist das verwirrende für mich.
Für mich als Laie würde ich auf Kupplungsseile länger oder sowas tippen. Wie gesagt, ich möchte dies genau untersuchen.
Aber danke.
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Weiss net ob die K1 auch so ne Buchse im Hebel drinnen hat.
Die dient zur Führung und als Kontacktbrücke für den Schalter.

Wenn die net drinnen ist kann es auch zu genannten Probs führen.
 
Frank

Frank

Racegixxer
Dabei seit
06.10.2008
Beiträge
1.672
Ort
Vogtland
Motorrad
RN09
Die Einstellung des Seilzuges hat doch aber eigentlich nichts mit dem Schalter zu tun, der geht doch eigentlich nur an den Hebel.
 
Thema:

GSX-R 1000 K1 startet nicht mehr :-)

GSX-R 1000 K1 startet nicht mehr :-) - Ähnliche Themen

  • Maße Bremsleitung Yamaha Sättel für GSX-R 1000 k5/6

    Maße Bremsleitung Yamaha Sättel für GSX-R 1000 k5/6: Hallo liebe Community! Ich hoffe, dass euer Schwarmwissen mir helfen kann. Habe an meiner Kilo K5 für die Rennstrecke auf Brembo RCS 19 Pumpe...
  • GSX-R 1000 K5 K6 Kabelbaum

    GSX-R 1000 K5 K6 Kabelbaum: Hallo liebe Gixxer Fans, sicherlich gab es hier bereits schon einmal einen solchen Thread, jedoch so genau Abhilfe haben mir die, die ich...
  • Suzuki GSX-R 1000 K4 Problem ( Rookie )

    Suzuki GSX-R 1000 K4 Problem ( Rookie ): Hey Grüßt Euch , Zunächst Ich bin Neu hier und stelle mich erst einmal vor bevor Ich etwas von euch möchte. Ich heiße Harry , 30 Jahre alt ...
  • Suzuki GSX-R 1000 K4 Problem ( Rookie )

    Suzuki GSX-R 1000 K4 Problem ( Rookie ): Hey Grüßt Euch , Zunächst Ich bin Neu hier und stelle mich erst einmal vor bevor Ich etwas von euch möchte. Ich heiße Harry , 30 Jahre alt ...
  • Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010

    Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010: Hallo und viele Grüße an alle! Ich bin neu hier und heiße Michael. Ich fahre nun seit fast 30 Jahren verschiedene Bikes, lange auch eine...
  • Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010 - Ähnliche Themen

  • Maße Bremsleitung Yamaha Sättel für GSX-R 1000 k5/6

    Maße Bremsleitung Yamaha Sättel für GSX-R 1000 k5/6: Hallo liebe Community! Ich hoffe, dass euer Schwarmwissen mir helfen kann. Habe an meiner Kilo K5 für die Rennstrecke auf Brembo RCS 19 Pumpe...
  • GSX-R 1000 K5 K6 Kabelbaum

    GSX-R 1000 K5 K6 Kabelbaum: Hallo liebe Gixxer Fans, sicherlich gab es hier bereits schon einmal einen solchen Thread, jedoch so genau Abhilfe haben mir die, die ich...
  • Suzuki GSX-R 1000 K4 Problem ( Rookie )

    Suzuki GSX-R 1000 K4 Problem ( Rookie ): Hey Grüßt Euch , Zunächst Ich bin Neu hier und stelle mich erst einmal vor bevor Ich etwas von euch möchte. Ich heiße Harry , 30 Jahre alt ...
  • Suzuki GSX-R 1000 K4 Problem ( Rookie )

    Suzuki GSX-R 1000 K4 Problem ( Rookie ): Hey Grüßt Euch , Zunächst Ich bin Neu hier und stelle mich erst einmal vor bevor Ich etwas von euch möchte. Ich heiße Harry , 30 Jahre alt ...
  • Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010

    Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010: Hallo und viele Grüße an alle! Ich bin neu hier und heiße Michael. Ich fahre nun seit fast 30 Jahren verschiedene Bikes, lange auch eine...
  • Oben