Das perfekte Schalten

Diskutiere Das perfekte Schalten im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Sogar bei der MotoGp wird mit Kupplung runtergeschalten, obwohl die Möglichkeot da wäre durch den Schaltautomat ohne Kupplung runterzuschalten...
Bloom63

Bloom63

* In Memory *
Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
416
Ort
Hessen
Motorrad
GSX-R 750 K7
Sogar bei der MotoGp wird mit Kupplung runtergeschalten, obwohl die Möglichkeot da wäre durch den Schaltautomat ohne Kupplung runterzuschalten.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Kurvenlümmel

Kurvenlümmel

Großgixxer
Dabei seit
10.07.2011
Beiträge
459
Ort
Bochum
Motorrad
GSX-R 600 LO
Versteh ich das nu richtig,das hier einige schalten ohne den Kupplungshebel zu ziehen?! Ohne zusätzlichen Anbauten oder dergleichen?!
 
Mr.Universum

Mr.Universum

Großgixxer
Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
331
Ort
Südschwarzwald
Motorrad
Suzuki Bandit 1200
Versteh ich das nu richtig,das hier einige schalten ohne den Kupplungshebel zu ziehen?! Ohne zusätzlichen Anbauten oder dergleichen?!
Ganz genau. So ist es.

Und wiso sollte ich denn nicht ohne Kupplung runter schalten? Wenn du vom Gas weggehst und gleichzeitig den Hebel runter drückst geht der Gang genauso butterweich rein wie beim hochschalten. Ist teilweise einfach bequemer. Wenn du grade aus ner 70er Zone in nen Ort reinfährst und nur mit einer Hand "reinrollst" dann ist es einfacher nen kurzen leicher Gasstoß zu geben und runter zu schalten, als wenn ich erst noch an die Kupplung muss...
Weis nicht was ihr da für Probleme habt.
Und wenn ich sehr schnell unterwegs bin, also wirklich richtig mit schmackes ne Strecke fahre dann benutz ich sie schon wieder. Nur bei allem was zwischen Anfahren und vollgas liegt brauchst du sie kurz gesagt einfach nicht...
 
Skyllar

Skyllar

Minigixxer
Dabei seit
05.11.2012
Beiträge
20
Ort
Osnabrück
Motorrad
1000 K3
Ja das siehst du richtig. Auch wenns schon mehrfach beschrieben wurde:
Beim beschleunigen vor dem Gangwechsel schon leichten druck auf den Schalthebel ausüben.
Beim Gaszurücknehmen wirkt zu einem kurzen Zeitpunkt weder eine Antriebskraft vom Motor, noch eine Bremskraft vom Hinterrad.
In diesem Augenblick rutscht der Gang seidenweich rein.
Gibt relativ wenig falsch zu machen, wenn man bisschen Gefühl für die Technik hat.

Im Runterschalten ohne Kupplung sehe ich absolut keinen Sinn, da man in der Zeit des Bremsvorgangs ja im Getriebe rumschalten kann wie man will ohne Zeit zu verlieren.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass das bei einem sequentiellen Getriebe wie beim Motorrad überhaupt einigermaßen sanft funktionieren kann.
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Ja, das verstehst du richtig. Gab hier mal einen Thread wo das recht gut erklärt wurde. Wie es funktioniert. Warum es funktioniert (technischer Hintergrund). Und so weiter. Also wenn dich das drum herum auch interessiert dann kannst du das mal in der SuFu suchen.
Bzw glaube ich das dieser Thread eh wieder weiter ausgeführt wird ^^

Muss zugeben das ich mich bis jetzt noch nie getraut habe es zu probieren. Hatte immer Angst das ich was am Getriebe kaputt machen könnte. Bin mit der Kupplung auch schon recht schnell und für die Landstraße reicht es ^^ Vielleicht versuch ich es mal mit meinem Zweitbike wenn es wieder fährt. Damit nicht alles verloren gegangen ist wenn ich zu hart Zähne putze, hehe.
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Ich hatte es schon mal geschrieben. Damit versau ich mir die Schaltklaue. Bitte nicht vorher Druck auf den Schalthebel ausüben ;)
 
Mr.Universum

Mr.Universum

Großgixxer
Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
331
Ort
Südschwarzwald
Motorrad
Suzuki Bandit 1200
Beim Gaszurücknehmen wirkt zu einem kurzen Zeitpunkt weder eine Antriebskraft vom Motor, noch eine Bremskraft vom Hinterrad.
In diesem Augenblick rutscht der Gang seidenweich rein.

Im Runterschalten ohne Kupplung sehe ich absolut keinen Sinn, da man in der Zeit des Bremsvorgangs ja im Getriebe rumschalten kann wie man will ohne Zeit zu verlieren.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass das bei einem sequentiellen Getriebe wie beim Motorrad überhaupt einigermaßen sanft funktionieren kann.
Wenn du aber runterschaltest BEVOR du Bremst, also wie schon beschrieben von ner 70er in ne 50er Zone reinfährst und dort nicht bremst sondern einfach nur die Motorbremse benutzt dann ist es einfacher wenn du beim vom Gas gehen einfach den Hebel ein bisschen runterdrückst und damit runterschaltest.
Der Gang geht genauso weich rein wie beim Hochschalten, weil du genau wie beim Hochschalten in dem kurzen Zeitfenster schaltest, in dem keine Belastung herrscht.
Gibt es hier eigentlich irgendjemanden der versteht was ich meine?
 
Fanatic1803

Fanatic1803

Großgixxer
Dabei seit
06.10.2012
Beiträge
300
Ort
Raum Nürnberg
Motorrad
kilo K9
Einfach bei Vollgas schalten... Quickshifter sei dank! :D
 
Skyllar

Skyllar

Minigixxer
Dabei seit
05.11.2012
Beiträge
20
Ort
Osnabrück
Motorrad
1000 K3
Ich hatte es schon mal geschrieben. Damit versau ich mir die Schaltklaue. Bitte nicht vorher Druck auf den Schalthebel ausüben ;)
Das hab ich schon sehr oft gelesen, kann deinen ausführlichen Beitrag auf die Schnelle irgendwie nicht finden.
Inwiefern ist die Beanspruchung auf die Schaltklaue bei leichtem Druck kurz vor dem Schaltvorgang höher, als beim normalen Schalten?
Geht es dabei nur um die höhere zeitliche Beanspruchung?
Denn ich glaube, dass die Kraft auf den Schalthebel tendenziell größer ist, wenn man beim schnellen Schalten mit Kupplung die Gänge "reinknallt".
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Ich habe keinen ausführlichen Beitrag geschrieben. Ich sage nur,sollte man den Fuss auf den Schalthebel setzen und Druck ausüben, verschleisst die Schaltklaue recht zügig.
 
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
ich muss da ralph recht geben.es tut dem getriebe einfach nicht gut.
aber warum wollt ihr alle eigentlich so fix schalten?ich kann mir nicht vorstellen das es auf der landstrasse sinn macht und auf der
renne fährt jeder der fix schalten will nen quickshifter.
bevor ich daran denke die schaltzeiten zu verkürzen,würde ich lieber das kurven anbremsen und fahren üben.
da verliert man unter umständen nämlich die meiste zeit.
es ist nicht böse gemeint aber überlegt doch erstmal was es für nen sinn macht oder euch was nützt.
jeder weint wenn das mopped nicht mehr fährt aber ohne kupplung schalten geht ok?:idea1:
 
Skyllar

Skyllar

Minigixxer
Dabei seit
05.11.2012
Beiträge
20
Ort
Osnabrück
Motorrad
1000 K3
Wenn es darum ging, dauerhaft einen leichten Druck auszuüben, versteh ich was du meinst.
Die schlechte Angewohnheit besitzen ja auch viele Autofahrer ohne Mittelarmlehne. (Nein, ich möchte keinen direkten Vergleich zwischen Äpfel und Birnen in Sache Getriebe herstellen)
Aber kann mir denn Bitte jemand erklären an welchen Stellen der Schaltklauen erhöhter Verschleiß durch den < 1 sekündigen Druck auf den Schalthebel ensteht?
Möchte damit deine Aussage (Ralph) nicht angreifen, nur mal hinterfragen.
Habe allerdings in den letzten Jahren viele Mythen in der Automobilindustrie mitbekommen, die oft auf Technik von vor 50 Jahren beruhte, aber immer von Meister zu Lehrling weitergegeben wurde.
 
Pago

Pago

Racegixxer
Dabei seit
05.10.2010
Beiträge
1.595
Ort
Köln
Motorrad
GSX-R 750 K5
Da mich auch Meinungen abseits dieses Forums zu Thema "schalten ohne kupplung" habe ich ein wenig im internet gestöbert. Finde hier ist es ganz gut erklärt...

http://www.mikemoto.de/New2in1/SoK.htm

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Aber ich schalte lieber mit kupplung. Traue dem braten nicht :p
 
C

cimbom

Kleingixxer
Dabei seit
25.03.2013
Beiträge
49
Ort
dudu
Motorrad
.
Ne Frage,

wenn ich an der Ampel stehe und auf N habe, danach in den ersten Gang schalte ist es ja recht ,,laut´´ - ist das normal?
und wenn ich zb vom ersten in den zweiten gang schakte ist es auch etwas lauter als wenn ich vom zweiten in den dritten schalte, ist es normal oder mus ich sorgen machen?

Eine Frage habe ich noch :-D
wenn ich zb von der Ampel schnell starte, bis zur nächsten Ampel die Rot ist und sehr hoch drehe ca bis 10 tausend bis zur nächsten ampel, soll ich dann lieber hochschalten und bremsen oder einfach die Bremswirkung vom Motor ausnützen?
Was ist für das Gebtriebe schonend

Grüße
 
Kurvenlümmel

Kurvenlümmel

Großgixxer
Dabei seit
10.07.2011
Beiträge
459
Ort
Bochum
Motorrad
GSX-R 600 LO
Danke schonmal für euer Gehör. Ich wollt nur sicher gehen euch richtig verstanden zu haben. Also ich will's nicht können bin nur etwas irritiert. Mir passiert es z.b. manchmal, eher selten, dass ich beim schalten vom 1. in den 2. Gang im N lande. Hab dann Muffe den 2. wieder einzulegen. Ruppt dann schonmal unangenehm. Da man in diesem Zustand ja nur rollt und nirgends Kräfte wirken... Ach is auch wumpe. Sagt mir lieber was ihr macht, wenn euch das grad beschriebene passiert. Bremst ihr runter, oder Kupplung ziehen und rin mit'm 2. oder gar in den 1?!
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Passiert mir auch manchmal, dann etwas zwischengas geben und den 2. Einlegen, geht dann teils Geräuschlos, aber teils auch nur mit nem knall.
Aber wichtig, nicht lange warten, sondern SOFORT wenn du es gemerkt hast den 2. einlegen (mit Kupplung, und wenn Drehzahl schon im Keller ist, wie gesagt, Zwischengas).
 
R

Regenbogen

Racegixxer
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
2.762
Ort
Baden
Motorrad
GSX-R1000
Ne Frage,

wenn ich an der Ampel stehe und auf N habe, danach in den ersten Gang schalte ist es ja recht ,,laut´´ - ist das normal?
...
Ja.
Eventuell zuerst Kupplung ziehen, 3 Sekunden warten und dann den 1. Gang schnell einlegen.


...
und wenn ich zb vom ersten in den zweiten gang schakte ist es auch etwas lauter als wenn ich vom zweiten in den dritten schalte, ist es normal oder mus ich sorgen machen?
...
Der Schaltweg vom 1. in den 2. Gang ist etwas länger als wie vom 2. in den 3. Gang.
Wenn das Timing nicht stimmt, kann man schon was hören.


...
wenn ich zb von der Ampel schnell starte, bis zur nächsten Ampel die Rot ist und sehr hoch drehe ca bis 10 tausend bis zur nächsten ampel, soll ich dann lieber hochschalten und bremsen oder einfach die Bremswirkung vom Motor ausnützen?
Was ist für das Gebtriebe schonend
...
Den 1. Gang drinnen zulassen und die Motorbremse zu nutzen ist schonender für das Material.
Die anderen Verkehrsteilnehmer werden aber mit Unverständnis darauf reagieren.
Denn 10.000 1/min. bedeuten jede Menge Lärm.
Man sollte dies vermeiden.
Eventuell sind Kinder oder Tiere in der Nähe.
 
C

cimbom

Kleingixxer
Dabei seit
25.03.2013
Beiträge
49
Ort
dudu
Motorrad
.
Danke für die Infos. Das mit den 3 sekunden, wenn es dein Ernst war werde ich mal ausprobieren :-)
Wie wäre es wenn ich vom 1ten in den 3ten gang gleich schalte also so zusagen den 2ten einfach überspring? da ist die Belastung für die Kupplung ja nicht so stark.
 
R

Regenbogen

Racegixxer
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
2.762
Ort
Baden
Motorrad
GSX-R1000
...
Das mit den 3 sekunden, wenn es dein Ernst war werde ich mal ausprobieren :-)
...
Ja, war im Ernst gemeint.
Vielleicht noch mit dem rechten Fuß sich am Boden abstoßen, das Motorrad dabei nach vorne schieben und
schnell den Gang einlegen, bevor sie wieder steht.
Aber ich hab nicht immer Erfolg damit.

Aber eine Methode klappt immer.
Und zwar, vor dem Starten der Maschine den ersten Gang einlegen, Kupplung ziehen und dann erst den Motor anmachen.
Dann kracht nix. ;)


...
Wie wäre es wenn ich vom 1ten in den 3ten gang gleich schalte also so zusagen den 2ten einfach überspring? da ist die Belastung für die Kupplung ja nicht so stark.
Ähmm ... das war jetzt ein Scherz, oder ?

Falls nein, dann will ich´s mal so erklären.
Man kann vom ersten Gang in den Leerlauf oder gleich in den 2. Gang schalten.
Es ist aber nicht möglich den zweiten Gang zu überspringen und vom 1. gleich in den 3. Gang zu schalten.
 
T

TheDaywalker

Gixxer
Dabei seit
12.09.2011
Beiträge
109
Ort
Iserlohn
Motorrad
GSXR 1000 K8
Vielleicht meint er ja vom Ersten bei gezogener Kupplung über den Zweiten in den Dritten zu schalten OHNE dabei zwischendurch einzukuppeln.
Also: erster Gang, Kupplung ziehen, zweiter Gang, dritter Gang, dann erst einkuppeln.
Mach ich manchmal auf der Autobahn. Erst ganz normal im Zweiten, Dritten, Vierten auf die gewollte Geschwindigkeit beschleunigen und dann direkt in den Sechsten zum Cruisen.
Glaub aber nich dass das irgendwelche Vorteile mit sich führt.
 
Thema:

Das perfekte Schalten

Das perfekte Schalten - Ähnliche Themen

  • wie bremse ich mich perfekt in eine kurve?

    wie bremse ich mich perfekt in eine kurve?: Hallo zusammen, ich halte mich mal kurz... wie bremse ich am besten in eine kurve ein? schnelles und kurzes bremsen mit der hinter bremse...
  • Der Marauder, das perfekte Auto

    Der Marauder, das perfekte Auto: Hummer ist was für kleine Jungs.. http://www.hans-wurst.net/video/probefahrt-eines-marauders/
  • Perfekter Wechsel

    Perfekter Wechsel: Einfach Klasse, http://www.royal-videos.de/sie-wechselt-ihre-kleider-innerhalb-weniger-sekunden-live-vo.html
  • Das perfekte Bergoutfit

    Das perfekte Bergoutfit: Für alle die nicht wissen was man zum berggehen braucht, hier ist die antwort :D
  • Perfekter Donington-Auftakt für Honda

    Perfekter Donington-Auftakt für Honda: Dani Pedrosa fühlt sich bei schwierigen Bedingungen pudelwohl und fährt zur Bestzeit, Andrea Dovizioso sieht weiteres Potenzial weiterlesen...
  • Perfekter Donington-Auftakt für Honda - Ähnliche Themen

  • wie bremse ich mich perfekt in eine kurve?

    wie bremse ich mich perfekt in eine kurve?: Hallo zusammen, ich halte mich mal kurz... wie bremse ich am besten in eine kurve ein? schnelles und kurzes bremsen mit der hinter bremse...
  • Der Marauder, das perfekte Auto

    Der Marauder, das perfekte Auto: Hummer ist was für kleine Jungs.. http://www.hans-wurst.net/video/probefahrt-eines-marauders/
  • Perfekter Wechsel

    Perfekter Wechsel: Einfach Klasse, http://www.royal-videos.de/sie-wechselt-ihre-kleider-innerhalb-weniger-sekunden-live-vo.html
  • Das perfekte Bergoutfit

    Das perfekte Bergoutfit: Für alle die nicht wissen was man zum berggehen braucht, hier ist die antwort :D
  • Perfekter Donington-Auftakt für Honda

    Perfekter Donington-Auftakt für Honda: Dani Pedrosa fühlt sich bei schwierigen Bedingungen pudelwohl und fährt zur Bestzeit, Andrea Dovizioso sieht weiteres Potenzial weiterlesen...
  • Oben