bike zieht strom

Diskutiere bike zieht strom im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo leute, Habe wieder mal ein problem mit meiner kleine gixxer! Das problem hat eigentlich im März angefangen (glaub ich zumindest) habe ihr ne...
GSXR85

GSXR85

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2012
Beiträge
59
Ort
Pforzheim
Motorrad
GSX-R 600 k6
Hallo leute,
Habe wieder mal ein problem mit meiner kleine gixxer! Das problem hat eigentlich im März angefangen (glaub ich zumindest) habe ihr ne neue batterie gegönnt da die alte kaputt war. Mittlerweile ist es die zweite da icn dachte die erste wäre ne billige batterie ausm internet gewesen! Sobald die maschine um die 2 wochen steht ist die batterie komplett leer dachte erst es liege an der lichtmaschine die die batterie während der fahrt nicht lädt aber die ist ok!
Also zieht sie mir von irgendwo strom und das komplett. Vielleicht hat jemand das gleiche problem gehabt und weiss wonach ich gucken kann, es könnte halt vieles sein! Hoffe mir kann jemand helfen danke schon mal und noch ein schönen abend
 
M

maennek

Kleingixxer
Dabei seit
16.12.2005
Beiträge
88
Ort
Dortmund
Motorrad
GSXR 1000 K6
Hallo, hast Du eine Alarmanlage verbaut? Habe mal gelesen das einige Modelle in 2 Wochen die Batterie leersaugen können.....Gruß maennek
 
GSXR85

GSXR85

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2012
Beiträge
59
Ort
Pforzheim
Motorrad
GSX-R 600 k6
Ne einzige was ich verbaut habe aber das schon seit letztem Jahr ist ein Zigarettenanzünder


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
C

chikiwawa

Kleingixxer
Dabei seit
03.06.2010
Beiträge
52
Ort
Bruck
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K2
Hallo.Klemm den mal ab deinen zigarettenanzünder und Probiere mal ob sich die Batterie nach 2 wochen wieder leer ist.
 
BLN-750K1

BLN-750K1

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.650
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K3- 750 K1+SRAD
Wo hast den denn angeschlossen? Direkt an der Batterie? Dann darfst du dich nicht wundern. Regler und Lima schon geprüft oder woher weisst du das die in Ordnung ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gorby

Gorby

Legendärergixxer
Dabei seit
05.08.2007
Beiträge
5.802
Ort
Essen, Nordrhein-Westfalen, Ge
Motorrad
R1
Wie hoch ist die Ladespannung wenn die Maschiene läuft?

Messe diese mal nach bitte und schreib den Wert hierein.
 
GSXR85

GSXR85

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2012
Beiträge
59
Ort
Pforzheim
Motorrad
GSX-R 600 k6
Wo hast den denn angeschlossen? Direkt an der Batterie? Dann darfst du dich nicht wundern. Regler und Lima schon geprüft oder woher weisst du das die in Ordnung ist?
Ja ist eigentlich direkt an der Batterie angeschlossen ( wie könnte ich es sonst noch anschließen?) ist aber seit paar Tagen abgeklemmt!
Geprüft hab ich die lima in dem ich die Maschine laufen lasse und bei 1000/min ist die Spannung zwischen 12,8 und 13,1V wenn ich mal am Gashahn drehe geht sie dann mal bis 14,5V hoch! Müsste ja dann lima und Regler io sein oder?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
GSXR85

GSXR85

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2012
Beiträge
59
Ort
Pforzheim
Motorrad
GSX-R 600 k6
Ach ja und gestern hab ich mal nach der Arbeit die Batterie wieder gemessen und sie war bei 11,8V bin dann ne Runde gefahren und als ich dann wieder zu Hause war hab ich sie gleich danach noch mal gemessen und war dann wieder bei 13,8V halt im warmen Zustand! Ist ja dann ok oder nicht?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
Stell das Multimeter auf Ampere. Klemm den Pluspol an der Batterie ab. Warte 10min (oder 30min je nach Fzg.). Messe zwischen dem abgeklemmten Pluspolkabel und dem Pluspol an der Batterie. (schwarz vom Messgerät ans Kabel, Rot an den Batteriepol) Das ist dein Ruhestrom.

Klemm die Bordsteckdose ab, wiederhole oben genanntes. Dann weißt du wieviel die brauch. Es gibt dazu sollwerte, wiehoch den Ruhestrom sein darf.
keine lust grad zu gucken. vllt. such dir das wer ausm whb.

Wenn die Bordsteckdose einen Spannungswandler hat (z.B. eine 6V Dose) brauch die immer Strom, deswegen solche Dosen wenn man sie an die Batterie hängt nur mit Schalter oder Stecker. Ansonsten ans Zündungsplus, dann passiert da nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSXR85

GSXR85

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2012
Beiträge
59
Ort
Pforzheim
Motorrad
GSX-R 600 k6
Alles klar danke schon mal für den Hinweis werde es gleich ptobieren


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
GSXR85

GSXR85

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2012
Beiträge
59
Ort
Pforzheim
Motorrad
GSX-R 600 k6
Also habe es gerade gemessen mit Steckdose bekomme ich ein Ergebnis von 0,14-0,15 und ohne das gleiche auch! Heißt dann wohl das es mir irgendwo anders Strom zieht stimmt's?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Bildhauer

Bildhauer

Supergixxer
Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
918
Ort
Oberhausen
Motorrad
GsxR 750 K1/ KTM 620
0.15 Ampere ist schon was für ein Motorrad.
 
GSXR85

GSXR85

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2012
Beiträge
59
Ort
Pforzheim
Motorrad
GSX-R 600 k6
Meinst du es ist zu viel?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
viel zuviel, Ruhestrom soll unter 2mA sein also 0,002 Ampere.

Bei 0,15A Ruhestrom ist die Batterie (10Ah) nach ~3 Tagen leer.
 
GSXR85

GSXR85

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2012
Beiträge
59
Ort
Pforzheim
Motorrad
GSX-R 600 k6
Das könnte bestimmt die Dauer sein wie lange es wahrscheinlich hält! Was könnte denn so viel Strom ziehen? Der Elektriker bei mir in der Firma meinte wenn das Steuergerät ein Schuss hat zieht es auch Strom könnte es so viel Strom ziehen?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Bildhauer

Bildhauer

Supergixxer
Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
918
Ort
Oberhausen
Motorrad
GsxR 750 K1/ KTM 620
Meinst du es ist zu viel?

Ja auf alle Fälle! 0,15A sind 150 mA Ruhestrom, mal zum Vergleich. Ein A8 mit c.a. 40 Steuergeräten zieht sich auch NUR 60- MAXIMAL 80 mA also 0,08A an Ruhestrom.

Wirklich vorstellen kann ich mir auch nur das Motorsteuergerät. Ein anderes wirst du wohl auch nicht haben, wenns ne Motronik ist laufen Zündung und Einspritzung über eins. Bei einer Jettronik hättest du für beides ein eigenes.

Hast du evtl andere Dinge die Strom brauchen auf EIN oder an der Batterie direkt angeklemmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
GSXR85

GSXR85

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2012
Beiträge
59
Ort
Pforzheim
Motorrad
GSX-R 600 k6
Na super[emoji17]
Wonach sollte ich jetzt zu erst gucken? Ist es möglich das die Lichtmaschine irgendwie den Strom wieder Rückführend zieht?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Bildhauer

Bildhauer

Supergixxer
Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
918
Ort
Oberhausen
Motorrad
GsxR 750 K1/ KTM 620
Bau mal einen anderen Regler ein, es kann schon sein dass dir eine Hochleistungsdiode durchgeklatscht ist und jetzt dauerhaft den Regler bzw Lima bestromt.
Sonst wenne keinen anderen zur Hand hast, bau den aus und mess den mal durch. :)
 
GSXR85

GSXR85

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2012
Beiträge
59
Ort
Pforzheim
Motorrad
GSX-R 600 k6
Meinst du ich soll den Regler dann am Anschluss messen oder am besten wie?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Bildhauer

Bildhauer

Supergixxer
Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
918
Ort
Oberhausen
Motorrad
GsxR 750 K1/ KTM 620
Ja genau direkt am Steckergehäuse was am Regler sitzt da kommen dann ein paar Metallpinne raus. Jetzt brauchst du nurnoch im Netz suchen welche Sollwerte bei den einzelnen Pins rauskommen müssen und schon kannst du Widerstände messen.
Multimeter hast du doch sicher? Ansonsten gibts oft im Baumarkt oder bei Louis welche für kleine Mark. 1000x1000.jpg
So in etwa sieht das Teil dann aus.

Musst glaub ich immer einen Pin aus dem Stecker 1 gegen einen Pin aus Stecker 2 Messen. Welche das genau sind kann ich dir aber so grade nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

bike zieht strom

bike zieht strom - Ähnliche Themen

  • Bike startet nicht nachdem zuvor ausgeschaltet wurde.

    Bike startet nicht nachdem zuvor ausgeschaltet wurde.: Moin, ich hatte gestern das Problem, dass mein Bike an der Tankstelle nach dem Tanken kurzzeitig nicht angesprungen ist. Getriebe war im...
  • Erster Bike-Kauf

    Erster Bike-Kauf: Servus Leute, ich fange dieses Jahr im Frühjahr endlich mit meinem Motorradführerschein an. Da das schon lange auf meiner Liste ist, beschäftige...
  • Sind Biker aus der Eifel hier?

    Sind Biker aus der Eifel hier?: Morjen...haben wir Biker ausser Eifel die sich regelmässig zu Ausfahrten treffen ? Raum Nordeifel ( Bikerranch,Rursee,Simmerath etc) ) Schönen...
  • GSXR-K6 Mein Bike

    GSXR-K6 Mein Bike: So das wäre dann meine Gsx-r: Bis jetzt ist eig. noch alles Original bis auf den Kurzhubgasgriff und das Windschild. Die Aufkleber hat der...
  • Mein neues Elektro Bike

    Mein neues Elektro Bike: Ja Leute, das Problem ist endlich gelöst. Ich habe ein für mich bezahlbares Elektro Bike gefunden. Es passt sogar zu meinen kurzen Beinen, cool ...
  • Mein neues Elektro Bike - Ähnliche Themen

  • Bike startet nicht nachdem zuvor ausgeschaltet wurde.

    Bike startet nicht nachdem zuvor ausgeschaltet wurde.: Moin, ich hatte gestern das Problem, dass mein Bike an der Tankstelle nach dem Tanken kurzzeitig nicht angesprungen ist. Getriebe war im...
  • Erster Bike-Kauf

    Erster Bike-Kauf: Servus Leute, ich fange dieses Jahr im Frühjahr endlich mit meinem Motorradführerschein an. Da das schon lange auf meiner Liste ist, beschäftige...
  • Sind Biker aus der Eifel hier?

    Sind Biker aus der Eifel hier?: Morjen...haben wir Biker ausser Eifel die sich regelmässig zu Ausfahrten treffen ? Raum Nordeifel ( Bikerranch,Rursee,Simmerath etc) ) Schönen...
  • GSXR-K6 Mein Bike

    GSXR-K6 Mein Bike: So das wäre dann meine Gsx-r: Bis jetzt ist eig. noch alles Original bis auf den Kurzhubgasgriff und das Windschild. Die Aufkleber hat der...
  • Mein neues Elektro Bike

    Mein neues Elektro Bike: Ja Leute, das Problem ist endlich gelöst. Ich habe ein für mich bezahlbares Elektro Bike gefunden. Es passt sogar zu meinen kurzen Beinen, cool ...
  • Oben