Batterie aufgequollen -.-

Diskutiere Batterie aufgequollen -.- im Probleme Forum im Bereich Technik; Kennt hier jemand das Problem das die Batterie aufquillt? Hatte eine Gel-Batterie von HiQ-Tools drin und die sah dann Männertag so aus Habe nun...
Choco

Choco

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.07.2010
Beiträge
93
Ort
Weimar
Motorrad
GSX-R 600 K6
Kennt hier jemand das Problem das die Batterie aufquillt? Hatte eine Gel-Batterie von HiQ-Tools drin und die sah dann Männertag so ausuploadfromtaptalk1431801715881.jpeg

Habe nun eine Shido Lithium Ionen Batterie und hab Angst das diese dann auch gleich so aussieht wenn es vielleicht nicht an der Batterie lag-.-
 
A

AM-Steel

Kleingixxer
Dabei seit
04.03.2014
Beiträge
88
Ort
Muc
Motorrad
ZX9R, 750er SRAD
Da hat wohl die Batterie gekocht. Ich würde hier glatt mal auf defekten Regler tippen
 
Choco

Choco

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.07.2010
Beiträge
93
Ort
Weimar
Motorrad
GSX-R 600 K6
Also von der Seite schaut es aber aus als ob die Vergussmasse noch komplett glatt ist am Regler!?
 
G

Gixer82

Kleingixxer
Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
97
Ort
Bodelshausen
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K6
Also meine sah vor 2 Wochen auch so aus. Da war es der Regler! Entweder steigt er komplett aus, oder er überlädt die Batterie. Bei mir war es zweitens. Bei den meisten steigt er ganz aus.

Du musst einen neuen Regler holen.
 
Choco

Choco

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.07.2010
Beiträge
93
Ort
Weimar
Motorrad
GSX-R 600 K6
Fuck-.- und ich wollte ihn noch vorher verlegen doch n Kumpel meinte das geht schon noch die eine Fahrt:(
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Dann mess eben die Spannung bei laufendem Motor, aber bitte nicht mit der Lithium, dann ist die gleich hinüber, sind da eher empfindlicher als eine gel/bleibatterie!
Hatte es mal bei meinem Auto, da wurde die Batterie zeitweise mit 17-19V geladen, Batterie hat es zum Glück überlebt.
 
Choco

Choco

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.07.2010
Beiträge
93
Ort
Weimar
Motorrad
GSX-R 600 K6
Ja, mit was starte ich da aber? Hab keine andere Batterie mehr da die ich dafür "missbrauchen" kann-.-

Hab mich nun auch ma n bissl genauer belesen und es kann dazu ja auch noch die LiMa sein...Und da hab ich noch weniger Plan von-.-
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Nein, in dem Fall kann es die Lima nicht sein, wenn die Lima geht, bringt diese glaub so 70-90v Wechsespannubg zum Regler, der sollte es Umwandeln in Gleichspannung und auf etwa 13-14,7V.
Wenn die Lima defekt ist, wird die Batterie nicht mehr geladen, aber mehr Spannung kann die Lima durch einen defekt nicht erzeugen ;)
Sowas kann nur vom Regler kommen.
Ich würde es so machen, alte Batterie rein, da diese wohl nicht mehr gehen wird, gibst du mit einem Starterkabel Starthilfe. Wenn sie läuft, miss die Spannung, gib auch mal etwas Gas, sollte max. bei so 14,7 V liegen, wenn es mehr ist, dann ist der Regler sicher im eimer
 
Choco

Choco

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.07.2010
Beiträge
93
Ort
Weimar
Motorrad
GSX-R 600 K6
Die alte hat der nette Verkäufer der neuen gleich dabehalten-.- aber ich kann sicher irgendwoher ne alte organisieren:D
 
1neofox1

1neofox1

Gixxer
Dabei seit
28.09.2013
Beiträge
275
Ort
Geschendorf
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K6
Bei mir sah die Batterie genauso aus nach dem defekten Limaregler, allerdings noch etwas heftiger :D
 
A

AM-Steel

Kleingixxer
Dabei seit
04.03.2014
Beiträge
88
Ort
Muc
Motorrad
ZX9R, 750er SRAD
Einfach mal den Ladestrom wie beschrieben messen dann weißt du es sicher. Schäden an der Vergussmasse sind lediglich ein Indiz aber lange nicht bei jedem defekten Regler vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mastergamer

Supergixxer
Dabei seit
22.06.2014
Beiträge
534
Oder besser die Spannung ;)
 
Choco

Choco

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.07.2010
Beiträge
93
Ort
Weimar
Motorrad
GSX-R 600 K6
Habt ihr da ne Empfehlung welchen Regler ich dann kaufen sollte? Reicht ein Ersatz oder muss es ein originaler von Suzuki sein?
 
Pago

Pago

Racegixxer
Dabei seit
05.10.2010
Beiträge
1.595
Ort
Köln
Motorrad
GSX-R 750 K5
Habt ihr da ne Empfehlung welchen Regler ich dann kaufen sollte? Reicht ein Ersatz oder muss es ein originaler von Suzuki sein?
Bitte dazu mal die suchfunktion nutzen. wurde schon xx-mal besprochen.
 
Choco

Choco

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.07.2010
Beiträge
93
Ort
Weimar
Motorrad
GSX-R 600 K6
Ja, und x-mal wurde etwas anderes empfohlen;) ich hab nu schon alle Themen durch, die einen sagen bestell einen aus den USA, die anderen nimm einen aus der Bucht, wieder andere sagen nimm einen originalen und nochmal andere sagen nimm einen gebrauchten originalen aus der Bucht (wobei ich nicht weis wie man original und Zubehör unterscheidet);)

Und genau deswegen frag ich hier, da auch nur selten Langzeiterfahrungen da stehen was zBsp die Zubehör Regler aus der Bucht angeht!?
 
Pago

Pago

Racegixxer
Dabei seit
05.10.2010
Beiträge
1.595
Ort
Köln
Motorrad
GSX-R 750 K5
Wenn ich eine Gixxe deines Baujahrs hätte und der Regler defekt wäre würde ich einen originalen Ersatz kaufen und diesen entsprechend der in diesem Forum kursierenden Anleitung verlegen.

Du kannst natürlich jetzt auch abwarten bis die von dir bereits zitierten Meinungen erneut gepostet werden und dann deine Entscheidung treffen....
 
G

Gixer82

Kleingixxer
Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
97
Ort
Bodelshausen
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K6
Servus, so nun noch mein Senf zur Wahl des Reglers.

Also die billigen Regler aus der Bucht kann man nehmen. Sie funktionieren auch. Allerdings nicht lange. Denn die Innereien sind das was da günstig ist. Also hier kaufst zur Not sehr oft.

Bei dem aus den USA, den solltest bestellen wenn du die nächsten Wochen nicht fahren willst. Denn das kann mehrere Wochen dauern bis der da ist.

Was die gebrauchten Regler aus der Bucht angeht, ja sowas kannst benutzen. Das was passen sollte sind die Stecker.

Achtung viele sind der Meinung das ein Regler von einem anderen Baujahr nicht passt, da dieser eine andere Teilenummer hat. Allerdings ist es tatsächlich so in der Entwicklung, dass jedes Bauteil eine neue Nummer bekommt wenn man einen deutlichen Unterschied zum Vorgänger gemacht hat. Dies ist z.B. von k6/k7 zu K9 gegeben. Denn hier ist der Kühlkörper einiges größer und hat noch ne Metallplatte hinten dran.
Die Innereien sollten die gleichen sein. Doch die sind nur besser abgesichert. Hinzu kommt noch das die Regler immer mal wieder wo anders untergebracht werden und dann sich die Kühlrippen unterscheiden.
Doch die Funktion des Reglers ist immer die gleiche. Nimm die Eingangswechselspannung und mach eine Gleichspannung draus.

Die Lichtmaschinen sind wenn dann auch nur stärker geworden, so das du mit einem neuen Regler bei einer alten Lima eigentlich keine Probleme bekommen kannst.

Wenn man im Teilekatalog schaut, dann hat sich der LIMA-Regler seit der GS500 K4 im inneren nicht mehr verändert, denn das ist die Beschreibung im Teilekatalog für diesen hinter jeder Teilenummer (auch wenn verschieden).

Also meine Empfehlung, hohl dir einen aus der Bucht. Aber nimm einen gebrauchten originalen.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst wie viele andere die das Risiko nicht eingehen wollen, dann bestell dir einen ganz neuen beim freundlichen.

So nun hast du die Qual der Wahl.
 
Bram

Bram

Gixxer
Dabei seit
07.07.2013
Beiträge
298
Ort
Chemnitz
Motorrad
GSX-R 1000 L0
Servus, so nun noch mein Senf zur Wahl des Reglers.

Also die billigen Regler aus der Bucht kann man nehmen. Sie funktionieren auch. Allerdings nicht lange. Denn die Innereien sind das was da günstig ist. Also hier kaufst zur Not sehr oft.

Bei dem aus den USA, den solltest bestellen wenn du die nächsten Wochen nicht fahren willst. Denn das kann mehrere Wochen dauern bis der da ist.

Was die gebrauchten Regler aus der Bucht angeht, ja sowas kannst benutzen. Das was passen sollte sind die Stecker.

Achtung viele sind der Meinung das ein Regler von einem anderen Baujahr nicht passt, da dieser eine andere Teilenummer hat. Allerdings ist es tatsächlich so in der Entwicklung, dass jedes Bauteil eine neue Nummer bekommt wenn man einen deutlichen Unterschied zum Vorgänger gemacht hat. Dies ist z.B. von k6/k7 zu K9 gegeben. Denn hier ist der Kühlkörper einiges größer und hat noch ne Metallplatte hinten dran.
Die Innereien sollten die gleichen sein. Doch die sind nur besser abgesichert. Hinzu kommt noch das die Regler immer mal wieder wo anders untergebracht werden und dann sich die Kühlrippen unterscheiden.
Doch die Funktion des Reglers ist immer die gleiche. Nimm die Eingangswechselspannung und mach eine Gleichspannung draus.

Die Lichtmaschinen sind wenn dann auch nur stärker geworden, so das du mit einem neuen Regler bei einer alten Lima eigentlich keine Probleme bekommen kannst.

Wenn man im Teilekatalog schaut, dann hat sich der LIMA-Regler seit der GS500 K4 im inneren nicht mehr verändert, denn das ist die Beschreibung im Teilekatalog für diesen hinter jeder Teilenummer (auch wenn verschieden).

Also meine Empfehlung, hohl dir einen aus der Bucht. Aber nimm einen gebrauchten originalen.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst wie viele andere die das Risiko nicht eingehen wollen, dann bestell dir einen ganz neuen beim freundlichen.

So nun hast du die Qual der Wahl.
Ich stimme voll und ganz zu [emoji4] [emoji106]
Da ich schon einmal 200€ für den originalen Regler hingeblättert habe und es mir definitiv zu viel ist, würde ich beim nächsten mal auch zu einem gebrauchten greifen - am besten direkt zum erwähnten K9 Regler. Aktuell (seit 2500km) habe ich den neuen original Regler an meiner 600K7 verbaut. Wie du ja sicher weißt hängt er unter der Gabel und wird jetzt nach mehrmaligem Testen nur noch etwas über Handwarm. Habe das ganze jetzt sowohl direkt nach Stop and go in der Stadt, als auch im Drittel Mix bei hohem Temperaturen kontrolliert. Mein Gefühl sagt mir, dass die Temperatur jetzt nicht mehr schaden sollte.
Wenn du komplett auf Nummer sicher gehen willst, kauf dir was günstiges gebrauchtes und bestell dir gleich den Shing Deng (oder so ähnlich [emoji28]) mit.
Wenn der dann angekommen ist, verlege das ganze final ans Heck oder an die Front.
Mfg Bram
 
J

jan86

Racegixxer
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.030
Ich dachte die Thematik wäre bei Suzuki bekannt und man bekommt kostenlos einen neuen Regler wenn man sich diesbezüglich bei Suzuki meldet.

Wurde doch hier zumindest schon des öfteren so kommuniziert, eventuell einfach mal nachfragen...kostet ja nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Batterie aufgequollen -.-

Batterie aufgequollen -.- - Ähnliche Themen

  • Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12

    Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12: Guten Tag liebe Leuts, ich fahre eine Suzuki GSX-R 600 vom Baujahr 2012 ist somit eine L1 C3. Seit Freitag will meine Susi (Ja ich weiß der Name...
  • GSXR K1 750 Batterie trotz fahren leer

    GSXR K1 750 Batterie trotz fahren leer: Hallo liebes Forum. Ich bin seit zwei Wochen nun Besitzer der GSXR nachdem ich rund ein halbes Jahr ein anderes Fabrikat gefahren habe also...
  • 600'er K6 lädt Batterie während der Fahrt nicht.

    600'er K6 lädt Batterie während der Fahrt nicht.: Guten Abend liebe Community, ich bin der Andy und erst seit kurzem in dem Besitz der Fahrerlaubnis und in dem Bunde auch meiner GSXR-600 K6 ^_^...
  • Batterie / Lima-Regler?

    Batterie / Lima-Regler?: Servus, ich hatte heuer im Frühjahr wieder Probleme mit der Batterie. Ausm Keller geholt, mit CTek mxs 5.0 aufgeladen, eingebaut, nicht...
  • GSXR 600 K6 Batterie, Lima, Lima Regler Problem, Hilfe bei Fehlersuche.

    GSXR 600 K6 Batterie, Lima, Lima Regler Problem, Hilfe bei Fehlersuche.: Moinsen, gestern wollte ich spontan mit meinem Buddy eine kleine Tour starten, bin also in die Tiefgarage, hab das Bike angeschmissen und bin um...
  • GSXR 600 K6 Batterie, Lima, Lima Regler Problem, Hilfe bei Fehlersuche. - Ähnliche Themen

  • Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12

    Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12: Guten Tag liebe Leuts, ich fahre eine Suzuki GSX-R 600 vom Baujahr 2012 ist somit eine L1 C3. Seit Freitag will meine Susi (Ja ich weiß der Name...
  • GSXR K1 750 Batterie trotz fahren leer

    GSXR K1 750 Batterie trotz fahren leer: Hallo liebes Forum. Ich bin seit zwei Wochen nun Besitzer der GSXR nachdem ich rund ein halbes Jahr ein anderes Fabrikat gefahren habe also...
  • 600'er K6 lädt Batterie während der Fahrt nicht.

    600'er K6 lädt Batterie während der Fahrt nicht.: Guten Abend liebe Community, ich bin der Andy und erst seit kurzem in dem Besitz der Fahrerlaubnis und in dem Bunde auch meiner GSXR-600 K6 ^_^...
  • Batterie / Lima-Regler?

    Batterie / Lima-Regler?: Servus, ich hatte heuer im Frühjahr wieder Probleme mit der Batterie. Ausm Keller geholt, mit CTek mxs 5.0 aufgeladen, eingebaut, nicht...
  • GSXR 600 K6 Batterie, Lima, Lima Regler Problem, Hilfe bei Fehlersuche.

    GSXR 600 K6 Batterie, Lima, Lima Regler Problem, Hilfe bei Fehlersuche.: Moinsen, gestern wollte ich spontan mit meinem Buddy eine kleine Tour starten, bin also in die Tiefgarage, hab das Bike angeschmissen und bin um...
  • Oben