Türkdeutsch

Diskutiere Türkdeutsch im Fun Bilder etc. Forum im Bereich Bikers-Fun; Auf besonderm Wunschn vom dem Baris M. : ein kleine Kurs fur allem, dem den TURKDEUTSCHEN nich mächtig sind! Turkdeutsch sprechen korreckt Erkan...
KOELSCH70

KOELSCH70

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.10.2007
Beiträge
209
Ort
KOELN
Motorrad
GSX-R 750 K4/K5
Auf besonderm Wunschn vom dem Baris M. :
ein kleine Kurs fur allem, dem den TURKDEUTSCHEN nich mächtig sind!
Turkdeutsch sprechen korreckt Erkan und Stefan, Kaya Yanar oder auch Richie, weisstu ...
Hier könnt ihr dem Grammatikn und dem voll wichtigen Vokabln lern ...
Dem Tuss Schneewittchen mit dem Swergen, isch schwör ...


Was guckst du?!
Viele von euch würden gerne fließend Türkdeutsch sprechen, doch es ist gar nicht so einfach, diese komplizierte Sprache zu erlernen. Deshalb hier ein Sprachkurs, der die wichtigsten Regeln und Vokabeln enthält.
Guckst du hier:
--------------------------------------------------------------------------------
Lektion 1: Verstärkung einer Aussage
Aussagen werden im Türkdeutschen fast immer mit "Verben der Verstärkung" versehen. So erhält die Aussage mehr Aussagekraft.
Normale Aussage: Isch fahr immern schwarz!
Verstärkte Aussage: Isch fahr immern schwarz, weisstu!
Auch Fragen werden im Türkdeutschen häufig verstärkt:
Normale Frage: Ey, Stress?
Verstärkte Frage: Ey, Stress odewas?
--------------------------------------------------------------------------------
Lektion 2: Zeichensetzung
Die Zeichensetzung spielt im Türkdeutschen eigentlich keine Rolle. Jeder kann Satzzeichen setzen, wie er will!
So kann man z. B. schreiben:
Dem 3ern versäg isch mit meine 190ern im Rückwärtsgang, isch schwör!
Oder:
Dem 3ern, versäg isch, mit meine 190ern im Rückwärtsgang isch schwör!
Oder:
Dem 3ern. Versäg isch! Mit meine 190ern, im Rückwärtsgang; isch schwör!
--------------------------------------------------------------------------------
Lektion 3: Der Relativsatz
Im Deutschen werden mit den Relativpronomen der, die und das Relativsätze gebildet. Im Türkdeutschen gibt es nur ein (!) Relativpronomen. Diese lautet "DEM"
Beispiel:
Der Kontrolleur, der die Fahrkarten kontrolliert, hat mich ohne Fahrkarte erwischt.
Dementsprechend lautet der Satz auf Türkdeutsch:
Dem Pennern, dem Arschnloch, hat erwischt misch scheissn, Alder!
--------------------------------------------------------------------------------
Lektion 4: Grund- und Aufbauwortschatz
Türkdeutsch Deutsch
dem 3ernBMW BMW der 3er Reihe
schwuler 3ern BMW 3er Diesel
dem Bombernmantel, die Bomberjacke
schwul dumm
dem Wixer der Fahrkartenkontrolleur
dem Tuss die junge Frau
dem Kippemotomat der Zigarettenautomat
scheiss mir egal es ist mir egal
ksss willst du etwas kaufen?
dem Arschn-Benzn das ungetunte Mercedes-Fahrzeug
dem Dokthern der Arzt, die Ärztin
dem Indernnet das Internet
korreckt gut, richtig
dem krasse Flunder stark tiefer gelegtes Fahrzeug
dem Kumpel der Freund
dem Panther die Katze, der Kater
dem Rohr der Auspuff
scheissndreck Mist, Ausdruck des Verfluchens
dem Schlappen der Autoreifen
verchecken verkaufen
--------------------------------------------------------------------------------
Lektion 5: Allgemeine Redewendungen
Türkdeutsch Deutsch
Alder, was was stehstu? Was magst du?
Bist du dumm, oda was?! Da bin ich jetzt nicht deiner Meinung.
Bist du schwul, oda was?! Geht’s noch?
Deim Karre versäg isch im Ihr Fahrzeug ist untermotorisiert!
Rückwärtsgang
Isch hol mein Brudhern Pass auf!
Versteh isch net! Europäische Wirtschaftgemeinschaft, NATO, Unesco, Mathematik, Chemie
Was guckst du?! Warum schauen Sie so?
Bin isch Kino oder was?!
 
Thema:

Türkdeutsch

Oben