Technischer Überwachungsverein Süd

Diskutiere Technischer Überwachungsverein Süd im Paragraphen, Gesetze & Co. Forum im Bereich Allgemein; Hallo zusammen, im zweiten Anlauf hab ich die Plakette bekommen. Allerdings nur unter Auflagen. Ich besitze ein Reimportmodell. Tacho in Meilen...
Raiden

Raiden

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
1.079
Ort
Schopfheim, Germany
Motorrad
RSV 1000 RR
Hallo zusammen,

im zweiten Anlauf hab ich die Plakette bekommen. Allerdings nur unter Auflagen.

Ich besitze ein Reimportmodell. Tacho in Meilen.

Mein Moped verfügt nicht über eine Standlichtbirne, bzw. über einen Schalter mit dem ich dieses schalten könnte. Sobald ich den Schlüssel drehe geht bei mir das Abblendlicht an. Ich kann also über den Schalter nur auf Fernlicht umblenden.

Die beiden Herren, welche mein Moped geprüft haben, haben mir gesagt ich muss ein Standlicht einbauen (lassen). Das wäre Pflicht.

Ist das so?
 
Carbonfreak

Carbonfreak

Großgixxer
Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
422
Ort
Bavaria
Motorrad
GSX-R 600 K2 --> Schwarz-Gelb RULEZ!
§ 51 StVZO

1Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder ohne Beiwagen und Kraftfahrzeuge mit einer Breite von weniger als 1.000 mm - müssen zur Kenntlichmachung ihrer seitlichen Begrenzung nach vorn mit 2 Begrenzungsleuchten ausgerüstet sein, bei denen der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt sein darf. 2Zulässig sind 2 zusätzliche Begrenzungsleuchten, die Bestandteil der Scheinwerfer sein müssen. 3Beträgt der Abstand des äußersten Punktes der leuchtenden Fläche der Scheinwerfer von den breitesten Stellen des Fahrzeugumrisses nicht mehr als 400 mm, so genügen in die Scheinwerfer eingebaute Begrenzungsleuchten. 4Das Licht der Begrenzungsleuchten muß weiß sein; es darf nicht blenden. 5Die Begrenzungsleuchten müssen auch bei Fernlicht und Abblendlicht ständig leuchten. 6Bei Krafträdern mit Beiwagen muß eine Begrenzungsleuchte auf der äußeren Seite des Beiwagens angebracht sein. 7Krafträder ohne Beiwagen dürfen im Scheinwerfer eine Leuchte nach Art der Begrenzungsleuchten führen.
Das bedeutet, wenn du ein Standlich hast MUSS es funktionieren...wenn du keines hast ists kein Problem ;)
 
R

rp424

Pocketbiker
Dabei seit
04.07.2009
Beiträge
1
Ort
BW
Motorrad
--
Generell gilt was vorhanden ist muss funktionieren. Weiterhin sei zu unterscheiden ob die HU nach den Regeln der StVZO oder EG-Richtlinie erfolgen muss. Nach StVZO ist keine Begrenzungsleuchte nach EG eine bzw. zwei vorgeschrieben.
Da dein Tacho in Meilen angegeben ist und wahrscheinlich aus dem US-Markt kommt sollte nach der StVZO verfahren werden, es sei denn im Schein ist eine EG-Typgenehmigung angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Technischer Überwachungsverein Süd

Technischer Überwachungsverein Süd - Ähnliche Themen

  • Technische Daten GSX-R1000 K3,K4

    Technische Daten GSX-R1000 K3,K4: Hallo, ich möchte mir eine 1000er kaufen und mache gerade eine Vergleichstabelle mit den Daten zu diversen Fireblades, R1er und GSX-Rs die...
  • SRAD 1996 GR7DA Technische Daten / vorhandener KfZ Schein mit 93 KW

    SRAD 1996 GR7DA Technische Daten / vorhandener KfZ Schein mit 93 KW: Hallo, hab ein SRAD "wiederbelebt", die mal auf 25 KW gedrosselt wurde. Problem ist, dass das eine 96er GR7DA ist, (wohl ein Reimport Holland...
  • Erste technische Schritte für den Track

    Erste technische Schritte für den Track: Hi, ich bin hier schon länger angemeldet, aber ich glaube wirklich, dass dies hier mein erster Post ist. Ich werde in diesem Jahr das erste Mal...
  • Neuling braucht technischen Rat: Simmerringe oder Standrohre neu?

    Neuling braucht technischen Rat: Simmerringe oder Standrohre neu?: Guten Morgen zusammen, wie einige von euch ja schon wissen, habe ich seit Mittwoch Mittag meinen Motorradführerschein. Einige Wochen zuvor habe...
  • Kilo Gixer K3 / K4 - Technische Daten u Maße

    Kilo Gixer K3 / K4 - Technische Daten u Maße: Hey Ho... Ich weiß es gibt schon etliche "was passt an meine xxx Gixer?!" Threads aber ich finde nichts passendes zu meinem Modell. Deshalb...
  • Kilo Gixer K3 / K4 - Technische Daten u Maße - Ähnliche Themen

  • Technische Daten GSX-R1000 K3,K4

    Technische Daten GSX-R1000 K3,K4: Hallo, ich möchte mir eine 1000er kaufen und mache gerade eine Vergleichstabelle mit den Daten zu diversen Fireblades, R1er und GSX-Rs die...
  • SRAD 1996 GR7DA Technische Daten / vorhandener KfZ Schein mit 93 KW

    SRAD 1996 GR7DA Technische Daten / vorhandener KfZ Schein mit 93 KW: Hallo, hab ein SRAD "wiederbelebt", die mal auf 25 KW gedrosselt wurde. Problem ist, dass das eine 96er GR7DA ist, (wohl ein Reimport Holland...
  • Erste technische Schritte für den Track

    Erste technische Schritte für den Track: Hi, ich bin hier schon länger angemeldet, aber ich glaube wirklich, dass dies hier mein erster Post ist. Ich werde in diesem Jahr das erste Mal...
  • Neuling braucht technischen Rat: Simmerringe oder Standrohre neu?

    Neuling braucht technischen Rat: Simmerringe oder Standrohre neu?: Guten Morgen zusammen, wie einige von euch ja schon wissen, habe ich seit Mittwoch Mittag meinen Motorradführerschein. Einige Wochen zuvor habe...
  • Kilo Gixer K3 / K4 - Technische Daten u Maße

    Kilo Gixer K3 / K4 - Technische Daten u Maße: Hey Ho... Ich weiß es gibt schon etliche "was passt an meine xxx Gixer?!" Threads aber ich finde nichts passendes zu meinem Modell. Deshalb...
  • Oben