Stottern mit originaler Bremsanlage! 750 K2

Diskutiere Stottern mit originaler Bremsanlage! 750 K2 im Bremsen Forum im Bereich Technik; mahlzeit! ich fahre eine 750 k2 mit 48tkm... und ich habe ein problem mit meiner bremse! verbaut sind die originalen scheiben mit lucas...
RedStorm

RedStorm

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
697
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K6
mahlzeit!

ich fahre eine 750 k2 mit 48tkm...

und ich habe ein problem mit meiner bremse!
verbaut sind die originalen scheiben mit lucas bremsbelägen (das hatte auch schon seit längerem so funktioniert!)


ich kam auf die idee, beim reifenwechsel direkt mal meine felgen neu zu lackieren...

also räder ab, bremsscheiben ab, reifen ab -> lackieren lassen -> neue reifen aufziehen lassen... bremsscheiben wieder drauf -> räder angebaut


dann am nächsten tag direkt in den harz. zunächst ist mir auf der autobahn nur aufgefallen, dass die scheibe am cockpit und der tacho ab 200 km/h stärker als sonst vibriert (da hab ich mir nichts weiter gedacht, kann ja an der rauen straße liegen)
auf der landstraße ist mir dann aufgefallen, dass die bremse ab <60 km/h anfängt zu stottern. extrem wird es, wenn ich bei gleichbleibendem bremsdruck stehen bleibe -> dabei wanke ich samt mopped sogar ein kleines stück vor und zurück.
btw. an der hinterradbremse konnte ich dieses phänomen noch nicht beobachten!


was ich mir bisher schon überlegt/überprüft habe:
1. bremsscheiben sind richtig rum wieder eingebaut, da vor ausbau beschriftet
2. bremsscheiben laufen laut augenmaß gerade und haben somit kein schlag o.ä. abbekommen (wurden auch sorgsam ein/ausgebaut)
3. alle teile, außer räder ("und" neu lackierte felgen) sind gleich geblieben

4. die vibrationen ab 200 km/h würden ja auf eine unwucht der räder hindeuten -> aber doch nicht das stottern oder?
5. rutscht vllt der reifen auf der felge?
6. meine bremsflüssigkeit sieht schon sehr dunkel aus, ist aber erst ein jahr alt... vor dem umbau hatte jedoch alles noch funktioniert (umbau dauerte 1 woche)
kann es daran liegen?


fällt euch evtl. noch etwas ein, was es sein könnte oder hatte jmd. schon diese/ähnliche probleme?
was könnte man machen?


ich freue mich über jede idee!

grüße,
ricardo
 
G

Gast6303

Gast
ausbauen und nochmal neuzusammenbauen ! die schrauben hast du aber nicht mit lacken lassen oder , ansonsten würde ich auf nicht korrekten sitzt hindeuten , flüssigkeit wechseln wäre auch besser ! und mal schauen ob die beläge richtig sitzen . lager und so auch nachschauen und alles gut neu einfetten .
 
RedStorm

RedStorm

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
697
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K6
die schrauben hab ich nicht mitlacken lassen! nur die wuchtgewicht ;)

zum thema lacken kann ich noch hinzufügen, dass der lacker die planflächen mitlackiert hat! -,- !
die planflächen habe ich aber wieder abgeschliffen und im anschluss "überprüft" ob die bremscheibe plan aufliegt...
man sollte es doch merken, wenn man die scheibe auf die planflächen legt und dann druck auf die scheibe ausübt, ob die scheibe plan aufliegt oder nicht...!?


ja das mit dem komplett demontieren und wieder montieren wollte ich ersteinmal vermeiden, da die teile/schrauben etc. dadruch auch nicht besser werden ;)
danke für deinen tipp!
 
blümchenpflücker

blümchenpflücker

Racegixxer
Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
1.607
Ort
Duisburg, Germany, German
Motorrad
GSX-R 750 WVBD Y
Nein merkst du nicht!
aber daran wirds wohl liegen....irgendwo eben minimal unplan.
Und wieso lackiert man Wuchgewichte mit?!
Das ist doch beim nächsten Reifenwechsel wieder alles fürn Arsch.
 
C

Christopher

Gast
Und wieso lackiert man Wuchgewichte mit?!
Das ist doch beim nächsten Reifenwechsel wieder alles fürn Arsch.
Ich frags mich auch grad, wo jeder kleine Reifenfuzzi mitlerweile passend farbige Gewichte klebt wenn man das will.

Ich würd jetzt einfach mal ins blaue raten und beim neu wuchten wurde gegenüber nochmehr Blei hingeklatscht um die überlackierten mit auszugleichen.
Lieg ich da richtig RedStorm?
 
blümchenpflücker

blümchenpflücker

Racegixxer
Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
1.607
Ort
Duisburg, Germany, German
Motorrad
GSX-R 750 WVBD Y
Ich frags mich auch grad, wo jeder kleine Reifenfuzzi mitlerweile passend farbige Gewichte klebt wenn man das will.

Ich würd jetzt einfach mal ins blaue raten und beim neu wuchten wurde gegenüber nochmehr Blei hingeklatscht um die überlackierten mit auszugleichen.
Lieg ich da richtig RedStorm?
PIC OR IT DIDN´T HAPPEN :D das wäre so bescheuert das kann doch nicht sein....
 
RedStorm

RedStorm

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
697
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K6
ich frag mich, wieso hier alles ins lächerliche gezogen wird...!?
habt ihr langeweile? ist kack wetter wa?
 
blümchenpflücker

blümchenpflücker

Racegixxer
Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
1.607
Ort
Duisburg, Germany, German
Motorrad
GSX-R 750 WVBD Y
ALLES?!
Sorry aber ein Wuchtgewicht wird auf die Kombination Reifen & Felge angepasst und angebracht....wenn man Felgen lackiert dann ja wohl saubere, gereinigte Felgen.
Und dazu gehört eben auch Wuchtgewichte zu entfernen.

Wenn du das nicht wusstest, ok. Jedoch sollte man den Lackierer dann darum bitten das Ganze nochmal zu machen.
 
RedStorm

RedStorm

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
697
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K6
ich habe das eher auf post #6 und #7 bezogen!

aber zur frage in post #4
man kann mehrere gewicht mit den felgen mitlackieren und im anschluss, je nach bedarf, auf die felgen setzen...
 
pater e.

pater e.

Kleingixxer
Dabei seit
05.01.2012
Beiträge
53
Ort
Landau
Motorrad
Suzuki GSXR 750
Hey ich hab genau das selbe Problem, habe mir neue Reifen aufziehen lassen und die Felgen dann selbst wieder montiert. Hab aber das Vorderrad falsch rum eingebaut und erst nach 200km gesehen dass ich sie falsch eingabaut hab, bis dahin war alles in Ordnung. Als ich dann die Felge gedreht hab und richtig eingebaut hab fingen bei mir die gleichen Symptome an wie bei dir. Bin am überlegen ob der Reifenhändler vllt. den Reifen andersrum auf die Felge montiert hat wie es vorher war. Weiß auch noch keinen Rat.
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Also wenn der Reifen Laufrichtungsgebunden ist, und du den dann falsch montierst ist er normalerweisse hin.
 
RedStorm

RedStorm

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
697
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K6
Hey ich hab genau das selbe Problem, habe mir neue Reifen aufziehen lassen und die Felgen dann selbst wieder montiert. Hab aber das Vorderrad falsch rum eingebaut und erst nach 200km gesehen dass ich sie falsch eingabaut hab, bis dahin war alles in Ordnung. Als ich dann die Felge gedreht hab und richtig eingebaut hab fingen bei mir die gleichen Symptome an wie bei dir. Bin am überlegen ob der Reifenhändler vllt. den Reifen andersrum auf die Felge montiert hat wie es vorher war. Weiß auch noch keinen Rat.
hattest du die bremsscheiben ab?
 
pater e.

pater e.

Kleingixxer
Dabei seit
05.01.2012
Beiträge
53
Ort
Landau
Motorrad
Suzuki GSXR 750
Nee Bremsscheiben hatte ich nicht ab.

@Nitro Chris: wieso sollte der Reifen hin sein wenn ich die felge falsch rum in die Gabel einbaue??? versteh ich nicht.

Will jetzt mal hingehen und alle Schrauben lösen die zum demontieren der Felge nötig sind 4-5mal einfedern und dann wieder alles mitm Drehmoment anknallen. Hab ich in nem anderen Thread gelesen. Werd euch berichten obob es was gebracht hat :/
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Wie ich schon sagte wenn es ein Laufrichtungsgebundener Reifen ist und du ihn verkehrt reingebaut hast.
Kann es dazu führen das du eine erhöhte Geräuschentwicklung hast, höheren Verschleiss und eventuell verschlechtertem Fahrverhalten.
Im schlimmsten Fall eben einen Reifenschaden hast, durch die Profilanordnung die im Normalfall nach hinten zeigt ( zwegs Aquaplaning ) .
Wenn die Anordung nach vorne zeigt, arbeitet sie genau dagegen und du fährst dir ne Art Sägezahn in das Profil das zu einem Höhenschlag bzw. Reifenunwucht führen könnte.
 
RedStorm

RedStorm

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
697
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K6
also bei mir waren es wahrscheinlich zu fest angezogene bremsscheibenschrauben... ;)

sind halt auch nix, die 23 Nm...
 
pater e.

pater e.

Kleingixxer
Dabei seit
05.01.2012
Beiträge
53
Ort
Landau
Motorrad
Suzuki GSXR 750
Ahja :o

zuerst ist er 100% hin und dann kann es sein dass er hin ist... ja ne is klar!
So entstehen dumme Gerüchte! Ausser vllt. Fahrverhalten und Verschleiß passiert da nen Scheiß!
 
C

Christopher

Gast
Und beim nächsten Einbau einfach drauf achten das die Felgenbezeichnung auf den Speichen in Fahrtrichtung links ist, ist bei jeder Gsxr-Felge so, ob alt oder neu.
Die vordere hat auch immer noch einen Laufrichtungspfeil mit drauf, den braucht ne hintere logischerweise nicht.
Vorraussetzung ist natürlich ein richtig montierter Reifen.
 
Thema:

Stottern mit originaler Bremsanlage! 750 K2

Stottern mit originaler Bremsanlage! 750 K2 - Ähnliche Themen

  • GSXR 600 K6 stottert beim anfahren, wenn der Motor warm ist

    GSXR 600 K6 stottert beim anfahren, wenn der Motor warm ist: Hallo liebe Leute, ich habe eine GSXR 600 K6 mit ca 22000 Kilometern. Folgendes Problem: Beim Anfahren stottert/ruckelt das Moped, aber nur wenn...
  • Gixxer läuft unruhig

    Gixxer läuft unruhig: Servus, bin heute mit meiner Suzuki Gsx R 600 R Baujahr 2006 auf die Autobahn und habe 250 km/h abgerissen. Etz läuft die Maschine unruhig...
  • Gsxr 1000 k1, stottern nach vollgas

    Gsxr 1000 k1, stottern nach vollgas: Ahoi oder wie im man im Norden sagt moin moin, Meine geliebte gix heute mal wieder bewegt und dann auf der Autobahn mal etwas am Kabel gezogen...
  • K7 schlechte Gasannahme und stottern bei hohen Drehzahlen

    K7 schlechte Gasannahme und stottern bei hohen Drehzahlen: Servus Jungs, ich bin der Flo, 38 und komme aus Miesbach nähe München. Seit Mai 2016 besitze ich eine Kilo K7 mit ca. 15.000 km. In letzter Zeit...
  • 600 SRAD Tank undicht Stottern

    600 SRAD Tank undicht Stottern: Hallo Leute, Hab ein Problem mit mein SRAD komme nicht mehr weiter. Nachdem ich Super+ vollgetankt habe, hab ich nächsten Tag bemerkt das unter...
  • 600 SRAD Tank undicht Stottern - Ähnliche Themen

  • GSXR 600 K6 stottert beim anfahren, wenn der Motor warm ist

    GSXR 600 K6 stottert beim anfahren, wenn der Motor warm ist: Hallo liebe Leute, ich habe eine GSXR 600 K6 mit ca 22000 Kilometern. Folgendes Problem: Beim Anfahren stottert/ruckelt das Moped, aber nur wenn...
  • Gixxer läuft unruhig

    Gixxer läuft unruhig: Servus, bin heute mit meiner Suzuki Gsx R 600 R Baujahr 2006 auf die Autobahn und habe 250 km/h abgerissen. Etz läuft die Maschine unruhig...
  • Gsxr 1000 k1, stottern nach vollgas

    Gsxr 1000 k1, stottern nach vollgas: Ahoi oder wie im man im Norden sagt moin moin, Meine geliebte gix heute mal wieder bewegt und dann auf der Autobahn mal etwas am Kabel gezogen...
  • K7 schlechte Gasannahme und stottern bei hohen Drehzahlen

    K7 schlechte Gasannahme und stottern bei hohen Drehzahlen: Servus Jungs, ich bin der Flo, 38 und komme aus Miesbach nähe München. Seit Mai 2016 besitze ich eine Kilo K7 mit ca. 15.000 km. In letzter Zeit...
  • 600 SRAD Tank undicht Stottern

    600 SRAD Tank undicht Stottern: Hallo Leute, Hab ein Problem mit mein SRAD komme nicht mehr weiter. Nachdem ich Super+ vollgetankt habe, hab ich nächsten Tag bemerkt das unter...
  • Oben