Schlüssellämpchen

Diskutiere Schlüssellämpchen im Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Technik; Nabend, ich hab zu dem Thema nichts konkretes gefunden, deshalb versuch ich es mal hier. Bin seit heute im Besitz einer GSXR 600 K6 und hab mich...
K

kingslay0r

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
05.03.2014
Beiträge
5
Ort
Hamburg
Motorrad
GSXR 600 K6
Nabend,
ich hab zu dem Thema nichts konkretes gefunden, deshalb versuch ich es mal hier.

Bin seit heute im Besitz einer GSXR 600 K6 und hab mich vorhin über das Lämpchen mit dem Schlüssel gewundert, das im Cockpit rot blinkt, sobald ich das Motorrad abgestellt habe und den Schlüssel entfernt habe. Das Blinken ist kontinuierlich und im Abstand von etwa 2-3 Sekunden. Ich hab versucht im Handbuch dazu etwas zu finden, wurde aber nicht ganz schlau daraus. Das hat was mit dem Diebstahlschutz zu tun, liege ich da richtig?
Muss ich mir Sorgen um die Batterie machen, wenn das Motorrad mal eine Weile steht und das Lämpchen kontinuierlich weiterblinkt?

Entschuldigt mein Unwissen, meine CBR 600rr pc37 hatte sowas nicht :x

Grüße Jan
 
S

Stefan1985

Kleingixxer
Dabei seit
16.12.2013
Beiträge
45
Ort
Nähe Ulm
Motorrad
GSXR 600 K7
Hängt mit der Wegfahrsperre zusammen. Geht von alleine wieder aus.
 
pio1

pio1

Supergixxer
Dabei seit
23.08.2011
Beiträge
902
Ort
Entenhausen
Motorrad
-Yoshimura GSXR750
...Seite 2-11 im Handbuch: nach ausschalten der Zündung blinkt die Lampe 24 Stunden lang

also keine Sorge Batterie wird davon nicht alle..
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kingslay0r

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
05.03.2014
Beiträge
5
Ort
Hamburg
Motorrad
GSXR 600 K6
Danke für die Info ;)
 
Penni

Penni

Kleingixxer
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
45
Ort
Wetzlar, Kirchheim
Motorrad
GSX-R 600 K7
In was für einem Handbuch genau steht das?
Ist das eine einfache Bedienungsanleitung oder ein Werkstatthandbuch?
Ich habe leider zu meiner gar nichts dazu bekommen.

Grüße,
Penni
 
badbubi@mito

badbubi@mito

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
2.195
Ort
LAU & Z
Motorrad
GSX-R 750 K9 Track
In der Bediehnungsanleitung.

Warum konnte man dir keine originale Bediehnungsanleitung aushändigen?

Auch kein Serviceheft bekommen?
 
Penni

Penni

Kleingixxer
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
45
Ort
Wetzlar, Kirchheim
Motorrad
GSX-R 600 K7
Danke!
War Privatkauf und er hatte sie auch nicht. Krieg ich die auch beim Händler oder im Internet?
Glaub Serviceheft auch nicht, muss ich aber nochmal in den Unterlagen nachschauen.
 
badbubi@mito

badbubi@mito

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
2.195
Ort
LAU & Z
Motorrad
GSX-R 750 K9 Track
Hmmmm.

Das ist nicht besonders gut, aber auch nicht schlecht. Klar gibt es auch das Users Manuall als Ersatzteil beim Freundlichen, aber das ist jetzt nicht die Lösung des Problems.

Wie hat man denn Dir glaubhaft gemacht, das zumindest kein Wartungsstau am Moped besteht und evtl. die wichtigsten Intervallarbeiten ausgeführt wurden. Ich selber gehe auch nimmer zum Händler, kann aber zumindest für die Dinge wie Ölwechsel, Kerzen, Filter u.ä. die Materialbelege nachweisen, falls jmd. fragt.

Was ich immer gerne empfehle ist die Anschaffung eines WHB, wenn man geneigt ist ein paar Dinge selbst zu erledigen. Aber auch nur, wenn man das Moped vllt. länger als nur eine Saison fährt.
 
badbubi@mito

badbubi@mito

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
2.195
Ort
LAU & Z
Motorrad
GSX-R 750 K9 Track
Ich würde sicherheitshalber das passende Baujahr nehmen. In diesem Fall dann ab K6 die sich von dem verlinkten WHB doch um einige Bereiche unterscheiden sollte.
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.731
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Ich würde sicherheitshalber das passende Baujahr nehmen. In diesem Fall dann ab K6 die sich von dem verlinkten WHB doch um einige Bereiche unterscheiden sollte.
Ist die 600 K6 nicht gleich der K5? Bei der Kilo ist das jedenfalls so.

EDIT: Hast Recht, bei der 600´er nur 2004-2005, sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
badbubi@mito

badbubi@mito

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
2.195
Ort
LAU & Z
Motorrad
GSX-R 750 K9 Track
nein...die Baureihen der 600/750er haben einen um ein Jahr versetzten Serienzyklus. die Kilos gehen soz. 1 Jahr nach... ;-)
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.731
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
nein...die Baureihen der 600/750er haben einen um ein Jahr versetzten Serienzyklus. die Kilos gehen soz. 1 Jahr nach... ;-)
Ist es nicht eher anders rum:

600/750 K1-3, 1000 K1-2 eine Baureihe
600/750 K4-5, 1000 K3-4 eine Baureihe
600/750 K6-7, 1000 K5-6 eine Baureihe

Eigentlich gehen die 600/750 ein Jahr "nach"... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
badbubi@mito

badbubi@mito

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
2.195
Ort
LAU & Z
Motorrad
GSX-R 750 K9 Track
mist..ich hab noch überlegt...:lol:
 
Penni

Penni

Kleingixxer
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
45
Ort
Wetzlar, Kirchheim
Motorrad
GSX-R 600 K7
Danke an euch beide!

Wie hat man denn Dir glaubhaft gemacht, das zumindest kein Wartungsstau am Moped besteht und evtl. die wichtigsten Intervallarbeiten ausgeführt wurden. Ich selber gehe auch nimmer zum Händler, kann aber zumindest für die Dinge wie Ölwechsel, Kerzen, Filter u.ä. die Materialbelege nachweisen, falls jmd. fragt.
Ich habe Rechnungen dabei bekommen von Inspektionen etc. Es sollte also alles gemacht sein.
Der Verkäufer meinte, er hätte das Serviceheft vom Vorbesitzer auch schon nicht bekommen.
Und nur weil das Serviceheft fehlt, war das für mich kein Grund, das Motorrad nicht zu kaufen.
 
badbubi@mito

badbubi@mito

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
2.195
Ort
LAU & Z
Motorrad
GSX-R 750 K9 Track
...ja, kein Ding, ich hätte u.U. wenn die Historie zu den Belegen passt auch kein Problem. Dann ne klasse erste Saison mit der GSX-R
 
Thema:

Schlüssellämpchen

Oben