Schalterarmatur K3???

Diskutiere Schalterarmatur K3??? im Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Technik; Hab mein Licht auf Xenon umgebaut und nun das Problem, dass ich mein Licht ja nur über die Zündung schalten kann. Weis jemand, welche Armatur vom...
Gixxer1980

Gixxer1980

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
26.12.2008
Beiträge
0
Ort
Ph.Burg
Motorrad
Gsx-R 600
Hab mein Licht auf Xenon umgebaut und nun das Problem, dass ich mein Licht ja nur über die Zündung schalten kann. Weis jemand, welche Armatur vom Modell K1-K2 ich brauch (rechts oder links), wegen dem Lichtschalter??? Und wo bekomm ich das dan günstig her??? Weil bei Suzuki ist das sauteuer...
 
rolli

rolli

Racegixxer
Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
2.179
Ort
Landshut
mit der linken amatur gibt es den schalter für fernlicht, den könnte man für xenonlicht benutzen.
 
Luigi

Luigi

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
2.054
Ort
Unterschleißheim
Motorrad
GSX-R 1000 K3 -verkauft aufgrund zu wenig Zeit :(
Hat die K1/K2 noch nen Lichtschalter?
Der is dann ja normalerweise rechts

Was willst du jetzt eig mit dem Schalter machen?
Licht an und Licht aus?
Was hat des jetzt mit dem Xenon zu tun?
 
Gixxer1980

Gixxer1980

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
26.12.2008
Beiträge
0
Ort
Ph.Burg
Motorrad
Gsx-R 600
Hat die K1/K2 noch nen Lichtschalter?
Der is dann ja normalerweise rechts

Was willst du jetzt eig mit dem Schalter machen?
Licht an und Licht aus?
Was hat des jetzt mit dem Xenon zu tun?
Das Problem war, das das Licht nicht stabil geleuchtet hat, hab ein 10Qadrat kabel verlegt, dann hat es prima Funktioniert. Jetzt ist der Lichtschalter halt im Heck, und das ist sch**se...
 
Luigi

Luigi

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
2.054
Ort
Unterschleißheim
Motorrad
GSX-R 1000 K3 -verkauft aufgrund zu wenig Zeit :(
Und wenn du einfach das Serienlichtkabel ersetzt bzw verstärkst (anderes Kabel parallel)?
Da müsste man dann nur rausfinden, über welchen Schalter oder welches Relais das Licht angeschalten wird. Eventuell müsste das dann auch verstärkt werden.

Oder wie dus schon wolltest eben den Schalter vom Vorgänger, wäre zumindest einfacher, stimmt

Naja, viel Glück dann noch, da ich die K1/K2 nicht kenne, kann ich whs nicht mehr helfen...
 
Gixxer1980

Gixxer1980

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
26.12.2008
Beiträge
0
Ort
Ph.Burg
Motorrad
Gsx-R 600
Hab mir überlegt das einfach auf den Killoff zu legen, den braucht sowieso kein Aas. Die Kiste geht eh aus, wennse liegt...
 
rolli

rolli

Racegixxer
Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
2.179
Ort
Landshut
Hat die K1/K2 noch nen Lichtschalter?
Der is dann ja normalerweise rechts
hat se net, da ist nur ein notaus und der startknopp, weil die immer licht an hat ;)

wenne das xenon auf den notaus legst, denk dran wenn du zum tüv willst.
 
Reeko

Reeko

Racegixxer
Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.150
Ort
in der Mitte KA/MA/HD
Motorrad
GSX-R 600 K6
soviel ich weiss sollte man bei xenon die leitungsläge so kurz als möglich halten wegen des spannungsabfalls. hast du keine möglichkeit im frontbereich nen zusätzlichen schalter anzubringen? da müsste man mal ein bisschen mit dem multimeter spielen und testen, kommst ja grad bei mir um die ecke ;)
 
Gixxer1980

Gixxer1980

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
26.12.2008
Beiträge
0
Ort
Ph.Burg
Motorrad
Gsx-R 600
Klar, kein Problem, mein Bike steht eh in Forst. Aber wo krieg ich nen wasserdichten Schalter her, der auch nach was aussieht?
 
Luigi

Luigi

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
2.054
Ort
Unterschleißheim
Motorrad
GSX-R 1000 K3 -verkauft aufgrund zu wenig Zeit :(
Den Notausschalter würde ich nicht nehmen, ich hab den nämlich auch schonmal gebraucht (beim vorigen Bike)
Heißt ja NOTaus, weil man ihn vllt mal im Notfall brauchen kann:)

Nimm n extra Schalter und fertig. Ist auch weniger Arbeit und du verbastelst nicht den original Schalter
 
Thema:

Schalterarmatur K3???

Oben