Leistungsverlust durch Sportauspuff

Diskutiere Leistungsverlust durch Sportauspuff im Auspuff Forum im Bereich Technik; Macht der Auspuff bei einer 750er K7 einen großen Unterschied was die Leistung angeht ? Und wenn, wirkt sich das dann eher auf die...
F

fastlane

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
30.08.2014
Beiträge
53
Ort
a
Motorrad
gsxr 750 k7
Macht der Auspuff bei einer 750er K7 einen großen Unterschied was die Leistung angeht ?
Und wenn, wirkt sich das dann eher auf die Endgeschwindigkeit oder die Beschleunigung aus?

Also mal angenommen, ich nehme den Kat und ESD komplett ab, wären da so 30-35 km/h weniger Endgeschwindigkeit möglich?

Und wenn ja, würd es sich lohnen das Motorrad dann abstimmen zu lassen.
Und weiß jemand wie teuer das bei nem Einspritzer ist?
 
ROBERT23

ROBERT23

Racegixxer
Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
2.135
Ort
Schleswig Holstein
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 L5
Macht der Auspuff bei einer 750er K7 einen großen Unterschied was die Leistung angeht ?
Siehe hier: http://www.gsxr-freaks.info/vb/forum/threads/15574-Bester-Auspuff-für-GSX-R-750-K6-K7
Und wenn, wirkt sich das dann eher auf die Endgeschwindigkeit oder die Beschleunigung aus?
Minimal
Also mal angenommen, ich nehme den Kat und ESD komplett ab, wären da so 30-35 km/h weniger Endgeschwindigkeit möglich?
Nein, gab in der PS letztens einen Test dazu auf einer ZX10R mit abgesägtem Krümmer. In der Mitte mehr Druck als Orginal und Spitzenleistung waren glaube 5PS weniger als Serie.

Und weiß jemand wie teuer das bei nem Einspritzer ist?
Powercommander Preis + ca 200-300€ abstimmen.
 
F

fastlane

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
30.08.2014
Beiträge
53
Ort
a
Motorrad
gsxr 750 k7
Ok das ist eine eindeutige Antwort, dann versuch ich direkt mal hier mein problem weiterzuführen.
Ich habe eine Austauschmotor gekauft und mal auf der Autobahn getestet was der Motor so kann.
Und da ist mir aufgefallen das mir ca. 30 km/h Endgeschwindigkeit fehlen und ich frage mich warum.

Luftfilter: ist sauber
Auspuff: fast nur ein durchgehendes Rohr, aber das sollte ja bei weitem nicht die 30 km/h ausmachen
Übersetzung: original
Motor: defintiv 750er, anhand der Motornummer zu sehen

Was kann dann noch die Ursache sein?
Ich hab mal was von "Dichtungen der Zylinder"? :confused: oder so gehört.
Die kann man wohl auch in einer Werkstatt testen lassen, oder gibt es vllt leichtere Lösungsansätze?
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.985
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R1000/750/125
Stimmt die Zähneanzahl des Getriebeausgangsritzels mit dem des alten Motors überein?
Ich hab mal was von "Dichtungen der Zylinder"? oder so gehört.
Ich gehe mal davon aus, dami ist die Kopfdichtung gemeint, wenn diese defekt ist, dann drückts Dir das Kühlerwasser in den Brennraum, ist zu sehen, wenn Dir jemand hinterher fährt, und bei warmem Motor dieser immer noch hinten weiß oder Bläulich aus dem Endtopf qualmt.
Sollte dies auch nicht sein, dann würde ich mal die Kompression prüfen oder lassen, oder eine Druckverlustprüfung machen lassen, bez. mit einer mini Telekopkamera durch die Kerzenlöcher mir die Ventile ansehen - ob diese dicht sind, und die Hohnspuren der Zylinder - wenn die Hohnspuren nicht mehr zu sehen sind, dann hat der Motor bereits einiges auf dem Buckel.
Was hat denn der Verkäufer zur Laufleistung gesagt, und wie die Laufleistung zusammen gekommen ist. Tipp pi mal Daumen_ 1 Km Rennstrecke gleich 5-7km Landstraße.

P.S. Wo liegt denn der Wohnort "a" ?
 
Bildhauer

Bildhauer

Supergixxer
Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
918
Ort
Oberhausen
Motorrad
GsxR 750 K1/ KTM 620
30-35 Km/h sind schon ne Menge Holz. Sind die direkt nach Motortausch aufgetreten oder hast du schon länger keine Vollgasfahrt mehr gemacht? Eine verschlissene Kette schluckt auch gern mal bis zu 5% Leistung. Hattest du dazu dann noch gegenwind oder einfach nen schlechten tag (nicht klein genug gemacht, bergauf gefahren, (viel) zu wenig Luft im reifen), können schonmal diese Unterschiede zustande kommen...
Wenn die Laufleistung vom AT-Motor belegbar ist und sowieso nicht hoch ist, dann ist ein defekt unwahrscheinlich aber nicht auszuschliessen. Kompression und Druckverlust prüfung durchführen um Mechanische defekte auszuschliessen. Wie alt sind denn die Zündkerzen die in dem gebrauchten Motor drin sind?
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Abstimmeb kostet je nach dem scho 2-400,- Vorallem die 750er können Tuner die alles Perfekt wollen sehr viel nerven kosten zum Abstimmen!
Ich hab damals ein Spezialpreis bekommen, 3 Stunden Abstimmarbeit vom Profi der Profis :D Kostet normal ca. 300,- bei ihm
 
F

fastlane

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
30.08.2014
Beiträge
53
Ort
a
Motorrad
gsxr 750 k7
Ich hab mit dem Motor das erste mal eine GSXR offen gefahren.
Aber ich hab ziemlich oft probiert auf die V/max zu kommen die eigentlich vorhanden sein sollte.
Klar man könnte 10 minuten im 6ten Gang vollgas geben. Aber es pendelt sich eig ziemlich eindeutig bei 265 ein.
Die Bedingungen sind sone Sache, ich würde aber sagen, die waren bei mehreren versuchen optimal. Und ich kann mir nicht vorstellen das der Reifendruck /Wind oder eine leichte Steigung soviel ausmacht.
Das einizge was ich weiß ist das mein Kettensatz langsam fällig ist.

Also die Laufleistung wurde mit 20000km angegeben. Was ich aber nicht wirklich glaube, da der Motor schonmal komplett geöffnet wurde.

@Rhoischnook
Die Zylinderkopfdichtung ist in Ordnung.
Mit dem getriebeausgangsritzel bin ich mir nicht sicher. Aber sollte doch unwahrscheinlich sein wenn man (Werkstatt) den Motor ja eig nur 1:1 austauscht oder ?
Und genau das meinte ich. "Kompression prüfen oder Druckverlustprüfung".
Die Frage ist nur wie teuer diese Prüfung bzw. Prüfungen sind?
Und gesetz dem Fall das da wirklich was nicht stimmt, wird man doch wieder den ganzen Motor zerlegen müssen, oder?
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.985
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R1000/750/125
Kompression kannste selber machen, die Geräte gibts üerall bei den Zubehöranbietern zu kaufen, mußt halt nur darauf achten der richtige Gewindedurchmesseradapter dabei ist.
Motor muß aber warm sein bei der Messung.
Ich würde mal beim Freundlichen fragen ob der eine mini Kamera besitzt, um die Hohnspuren anzusehen, daran siehst Du relativ sicher, ob die 20000Km stimmen. Gerade wenn der Motor schonmal offen war, eigentlich ein Unding bei der Laufleistung.
Ich sag das nicht so in den leeren Raum hinein, ein Bekannter wurde versucht übers Ohr zuhauen, da wurde in ein Moped mit wenig Km auf der Anzeige ein wesentlich älterer Motror mit ewig vil Laufleistung für viel viel Geld verkauft. Erst mit dem Ausspähen der Laufbahnen, lenkte der ein und nahm das Motorrad zurück, auch weil er auf meinen Rat hin mit einer Anzeige drohte.
Das muß natürlich nicht bei Dir der Fall sein, aber ich bin da gebranntmarkt, und deshalb vorsichtig geworden.
 
F

fastlane

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
30.08.2014
Beiträge
53
Ort
a
Motorrad
gsxr 750 k7
Ja ok, dann werd ich wohl mal bei ein paar Werkstätten nachfragen ob die eine mini Kamera besitzen.
Kannst du bzw jemand mir denn da kosten nennen?
Und dann werd ich jenachdem nach der Kompression schauen..
Mh schade hatte eig eher gehofft das es vllt nicht unbedingt der Motor ist, aber hier wurden doch bisher alle anderen Sachen ausgeschlossen, oder irre ich mich?

Das einzige was ich halt weiß ist:
Kettensatz ziemlich am Ende + Kat ersatz + offener Auspuff (incl. entfernter Auspuffklappe) + Zündkerzen bisher nicht kontrolliert
Aber führt das zu 35 km/h weniger V/max ?

Ja ich misstrau dem Motor auch etwas. Der einzige Grund weshalb ich keinen Anwalt auf eine Rückname angesetzt habe, ist das der Verkäufer mir für 1 Jahr eine schrifltiche Garantie auf Leistung/Schäden/Undichtigkeit gegeben hat.
Und ja die ist gültig, hat ein Anwalt mir bestätigt.
Nur dem Verkäufer die Fehleranalyse des V/max Problems aufzuzwingen wird sicher problematisch. Da das ja auch möglicherweise nicht am Motor liegt.
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.985
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R1000/750/125
Woran kann es sonst noch liegen?
Reifendruck zu niedrig,
Bremsen fest,
Kupplung rutscht durch,
Zündkerze setzt bei Vollgas aus.

Und ich frage mich immer noch wieso der Motor bei so wenig Km geöffnet wurde.

Hängt vom Kaufpreis ab, ob Du ihn behälst, wenn es am Motor liegt.
 
N

NoBody89

Minigixxer
Dabei seit
27.01.2015
Beiträge
29
Ort
Münster
Motorrad
GPZ 500S
Also ein vermurkster Auspuff kann schon einiges an Leistung kosten... Ist halt immerhin ein Saugmotor..
 
Thema:

Leistungsverlust durch Sportauspuff

Leistungsverlust durch Sportauspuff - Ähnliche Themen

  • Leistungsverlust Kilo K8

    Leistungsverlust Kilo K8: Moin, bei meiner Kilo K8 treten seit der 48er Inspektion Leistungsverluste auf. Der Kollege hat dann noch die völlig verdreckte Benzinpumpe...
  • Leistungsverlust nach Unfall

    Leistungsverlust nach Unfall: Guten Tag Leute Ich habe ein Problem Ich fahre eine Gsx r 600 l1 Im Jahre 2017 hatte ich einen Unfall Motorrad alles an Plastik kaputt Motor...
  • Gsxr 600 K4 Leistungsverlust und fehlende Gasannahme.

    Gsxr 600 K4 Leistungsverlust und fehlende Gasannahme.: Moin Gsxr Freunde, Kurz zu meinem Bike ich besitze eine Gsxr 600 k4 mit einer Laufleistung von 39.200km. Leider hat die gute mir bei der letzen...
  • Leistungsverlust ab 10.500rpm - GSXR 1000 k6

    Leistungsverlust ab 10.500rpm - GSXR 1000 k6: Servus Motorsportfreunde, ich habe ein Leistungsproblem mit meiner GSXR 1000 k6 und weiß nicht so recht weiter. Sie lief immer problemlos bis ich...
  • GSXR-1000 K1 Leistungsverlust

    GSXR-1000 K1 Leistungsverlust: Hallo Leute, Ich habe ein Problem mit meiner GSX-R 1000 K1 (48tkm) und hoffe mir kann hier jemand helfen. Ab ca. 8000 Umdrehungen fällt die...
  • GSXR-1000 K1 Leistungsverlust - Ähnliche Themen

  • Leistungsverlust Kilo K8

    Leistungsverlust Kilo K8: Moin, bei meiner Kilo K8 treten seit der 48er Inspektion Leistungsverluste auf. Der Kollege hat dann noch die völlig verdreckte Benzinpumpe...
  • Leistungsverlust nach Unfall

    Leistungsverlust nach Unfall: Guten Tag Leute Ich habe ein Problem Ich fahre eine Gsx r 600 l1 Im Jahre 2017 hatte ich einen Unfall Motorrad alles an Plastik kaputt Motor...
  • Gsxr 600 K4 Leistungsverlust und fehlende Gasannahme.

    Gsxr 600 K4 Leistungsverlust und fehlende Gasannahme.: Moin Gsxr Freunde, Kurz zu meinem Bike ich besitze eine Gsxr 600 k4 mit einer Laufleistung von 39.200km. Leider hat die gute mir bei der letzen...
  • Leistungsverlust ab 10.500rpm - GSXR 1000 k6

    Leistungsverlust ab 10.500rpm - GSXR 1000 k6: Servus Motorsportfreunde, ich habe ein Leistungsproblem mit meiner GSXR 1000 k6 und weiß nicht so recht weiter. Sie lief immer problemlos bis ich...
  • GSXR-1000 K1 Leistungsverlust

    GSXR-1000 K1 Leistungsverlust: Hallo Leute, Ich habe ein Problem mit meiner GSX-R 1000 K1 (48tkm) und hoffe mir kann hier jemand helfen. Ab ca. 8000 Umdrehungen fällt die...
  • Oben