Lack entfernen

Diskutiere Lack entfernen im Optik - Tuning Forum im Bereich Technik; Lack entfernen/Lackieren Möchte meine Rennverkleidung im Herbst/Winter neu Lackieren, da mir das Matt Schwarz so garnicht gefällt. Sind hier...
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Lack entfernen/Lackieren

Möchte meine Rennverkleidung im Herbst/Winter neu Lackieren, da mir das Matt Schwarz so garnicht gefällt.
Sind hier evtl. ein paar Lackierer die mir sagen können wie ich am besten den alten Lack runter bekomme von der Verkleidung? Weis nämlich nicht wie gut der hält, und will nicht das der nach dem Lackieren sofort sammt neuem Lack abgeht!
Lackierpistole bekomme ich von einem bekannten, klar wird keine Top Lackierung, bin kein Lackierer, aber soll so gut es geht werden.

Also, wie bekomme ich den alten Lack runter? Alles von Hand schleifen??? Und was nehme ich dann am besten für eine Grundierung? Oder meint ihr das der jetzige Lack schon hält wenn ich Anschleife und neu drüber Lackiere?
Und die Originalfelgen werd ich wohl nur etwas anrauhen müssen und Grundieren und Lack rauf oder?

Wäre um Hilfe sehr Dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Natronlauge kaufen, auf 5% verdünnen und warten bis es sich löst. Achtung , Sonderabfall und bitte Schutzkleidung benutzen
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Ok, und das Löst das Harz selbst in der Verkleidung nicht auf?

Was für ein Grundierer brauche ich da, gibt es da spezielle oder alles das gleiche, weil ist ja eigendlich eine Kunststoffverkleidung...
 
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
huhuuuu

also du schleifst die ganze sache komplett an....
nimm lieber keine lauge,das kann man bei metall machen aber bei kunststoff lieber nicht da es den alten lack bzw. gfk spröde und rissig machen kann.
also schleifen....
schleifen bringt immer noch die beste grundlage,anlaugen kann man bei neuen plastikteilen machen aber selbst da würde ich dann eher nen washprimer nehmen.

mit 240er und exzenter wenn du lackschäden oder sowas hast.
ist die oberfläche geschliffen und es soll später top aussehen,dann spachtel kleine löcher usw. aus.
aber bitte nicht ausschleifen!!!!!Diese beulen kann man später ggf. sehen.
so dann schleifst du den spachtel plan ab und es wird gefüllert.
Nimm nen 2k füller für Motorrad bzw kunststoffteile,da dieser einen höhere elastizität bei bewegungen im lack hat sonst könnte er ggf. reißen.
dann den füller mit mit nassschleifpapier (800er) nass schleifen (per hand)
hier drauf achten nicht mehr an ecken und kanten durch den füller zu schleifen.
so dann einmal alles entfetten und mit anti statiktuch abwischen.
dann einmal basislack (grundfarbe) gefolgt von klarlack.
wenn du mehrere farben machen willst,kann ich dir das auch noch erklären.
hier der thread zu meinem umbau,da siehst ein paar bilder vom lacken usw.
http://www.gsxr-freaks.info/vb/forum/threads/42167-rennstreckenumbau-2012-2013

grüße


achso....
ganz wichtig!!!!!
der alte lack darf nur bleiben,wenn er nicht abplatzt oder ähnliche haftungsmängel aufweist!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Wenn er Abplatzt, muss ich komplett abschleifen?
Mach 2 Farbig, hätte es jeweils schön mit Malerband Abgeklebt, oder wie hättest du es gemacht?

Spachteln werde ich nicht, ist noch immer ein Ringbike ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Ich gehe davon aus, dass es sich hier um eine Rennverkleidung aus PE oder gar Glasfaserkunststoff handelt. Hier wird beim Ablaugen nichts passieren, denn Natronlauge wird z. b. im Konzentrat in GFK Tanks gelagert und auch in solchen abgemischt. Kunststoff ist gegen die meisetn Alkalien beständig, aber auf jeden Fall gegen Natronlauge.
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Ok, wo gibts Natronlauge eigendlich?
Dann mach ichs so
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Handelsübliches Beizmittel auf Laugenbasis ;) da ist die Lauge oft gut angedickt und trocknet nicht so schnell aus. Gibt es im Bauhaus z. b
 
D

darknite

Gixxer
Dabei seit
13.03.2014
Beiträge
102
Ort
Ulm
Motorrad
GSX-R 600 K7
Ich würde sagen, das. bekommst in der Apotheke oder bei diversen Onlineversandhäusern (einfach nach Natriumhydroxid suchen)
 
Nitrox

Nitrox

Supergixxer
Dabei seit
30.01.2011
Beiträge
666
Ort
Bayern
Motorrad
R1 RN19
also ich sage dir schleif das ganze wie motopsycho gesagt hat. das mit den laugen kannste lassen.... wenn die alte Lackierung tragfähig ist reicht ein anschleifen und dann gescheit füllern mit 2k hs füller. elastifizieren brauchst nicht da es gfk ist und die meisten füller heut zu tage sehr große Spannungen und Biegungen mitmachen. da du Anfänger bist würde ich dir den füller schliff auch in p800 (nass) empfehlen.
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Super Danke!
Ja aber die Alte Lackierung ist eben mist, deswegen muss sie weg!
Gibt es da schon 5% Lauge, oder soll ich das dann einfach selbst mischen?
 
Zuletzt bearbeitet:
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
Super Danke!
Ja aber die Alte Lackierung ist eben mist, deswegen muss sie weg!
Gibt es da schon 5% Lauge, oder soll ich das dann einfach selbst mischen?
also du wolltest tipps von Lackierern....
du hast jetzt 2 fachkundige Ratschläge bekommen,entscheiden musst du jetzt.
solltest du dich für die lauge entscheiden,dann musst du trotzdem die nicht tragfähige schicht(abplatzende teile) entfernen!!!!!
also wenn es platz,dann definitiv abschleifen.
wenn du pech hast,dann hat dein vorgänger die verkleidung erst gar nicht behandelt und gleich lackiert,dann kannst es gleich vergessen und
du darfst schleifen.
@ralph
du willst mit der Lauge nur die oberfläche anlaugen aber nicht entfernen oder?
das wäre ja nicht so schlimm nur muss er gründlich nachwaschen.
 
Thema:

Lack entfernen

Lack entfernen - Ähnliche Themen

  • 2 Schicht Lack für YSF Farbcode

    2 Schicht Lack für YSF Farbcode: Kennt jemand einen ähnlichen Farbton (code) wie der YSF von Suzuki (MotoGP Blau)? YSF ist leider ein 3 Schicht lack, was mir dann einfach zu...
  • Lack für Lima- und Motordeckel

    Lack für Lima- und Motordeckel: Moin, kurze Frage zu Motor und Lima Deckel, kann ich da normalen schwarzen Dosenlack nehmen? Wollte die Überbleibsel des letzten Rutschers Mal...
  • DIY - Lacken, Folieren oder Dippen

    DIY - Lacken, Folieren oder Dippen: Moin zusammen, nach meinem Rutscher letztes Jahr auf der Renne und dem weiteren, heutigen (siehe jeweilige Berichte) ist die Verkleidung nun...
  • Oberflächliche Kratzer im Lack - wie entfernen?

    Oberflächliche Kratzer im Lack - wie entfernen?: Moin. Ich habe leider einen großen Fehler gemacht vor ein paar Monaten und ohne nachzudenken einen Haushaltsschwamm (diese gelben Dinger mit der...
  • Hilfe-- bei Aufkleber Entfernung Lack ab gegangen

    Hilfe-- bei Aufkleber Entfernung Lack ab gegangen: Seit 2 Tagen habe ich jetzt meine Gixxer und ich dachte es würde mal zeit das noch komplett Originale Mopped mal ein bisschen individuell zu...
  • Hilfe-- bei Aufkleber Entfernung Lack ab gegangen - Ähnliche Themen

  • 2 Schicht Lack für YSF Farbcode

    2 Schicht Lack für YSF Farbcode: Kennt jemand einen ähnlichen Farbton (code) wie der YSF von Suzuki (MotoGP Blau)? YSF ist leider ein 3 Schicht lack, was mir dann einfach zu...
  • Lack für Lima- und Motordeckel

    Lack für Lima- und Motordeckel: Moin, kurze Frage zu Motor und Lima Deckel, kann ich da normalen schwarzen Dosenlack nehmen? Wollte die Überbleibsel des letzten Rutschers Mal...
  • DIY - Lacken, Folieren oder Dippen

    DIY - Lacken, Folieren oder Dippen: Moin zusammen, nach meinem Rutscher letztes Jahr auf der Renne und dem weiteren, heutigen (siehe jeweilige Berichte) ist die Verkleidung nun...
  • Oberflächliche Kratzer im Lack - wie entfernen?

    Oberflächliche Kratzer im Lack - wie entfernen?: Moin. Ich habe leider einen großen Fehler gemacht vor ein paar Monaten und ohne nachzudenken einen Haushaltsschwamm (diese gelben Dinger mit der...
  • Hilfe-- bei Aufkleber Entfernung Lack ab gegangen

    Hilfe-- bei Aufkleber Entfernung Lack ab gegangen: Seit 2 Tagen habe ich jetzt meine Gixxer und ich dachte es würde mal zeit das noch komplett Originale Mopped mal ein bisschen individuell zu...
  • Oben