Kühlwasser wird rausgedrückt

Diskutiere Kühlwasser wird rausgedrückt im Motoren & Motortuning Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen Mir ist jetzt zum 2ten mal nach dem abstellen der Maschine das Kühlmittel über den Überlauf ausgetreten. Eine Pfütze auf dem...
Tanker²

Tanker²

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
04.06.2011
Beiträge
100
Ort
Kleinmachnow
Motorrad
GSX R750 K6
Hallo zusammen

Mir ist jetzt zum 2ten mal nach dem abstellen der Maschine das Kühlmittel über den
Überlauf ausgetreten. Eine Pfütze auf dem Boden war das Ergebnis.
Temperatur war bei 105grad , gelaufen ist sie 40000km.

Die Werkstatt in sie sich derzeit befindet weis auch nicht so recht was Sie machen soll, den das Problem besteht weiterhin obwohl schon entlüftet worden ist und das Kühlmittel aufgefüllt wurde.
Kompression ist gemessen und OK ! Brennräume halten dicht!

Was kann das sein ?
Zylinderkopf ?aber dann muss der Motor raus und komplett abgebaut werden alle Dichtung inkl. Fußdichtung neu ( ca.800€)
Riss im Zylinderblock ? Bis jetzt nicht zu sehen , aber dann kommt mal ein Austauschmotor in Frage( 1400€)

Was soll man machen ? erst mal Motor auf , schauen , Dichtung wechseln und dann gleiches Problem möglicherweise wieder , oder gleich Austauschmotor ?

Brauche Hilfe bei der Lokalisierung des Problems , jemand Erfahrung ? Hält die neue Dichtung dann ?
Muss eine Entscheidung treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Christopher

Gast
Hast das Kühlmittel vorher gewechselt?
Im grunde klingt das erstmal ganz klassisch nach Luft im Kühlsystem, dann drückt immer das Wasser in den Ausgleichsbehälter.
Das Thermostat entlüftet sich ja selbst über den dünnen Schlauch zur linken Kühlerecke.
Wenn Luft drin ist hört man das normal auch aus Richtung Thermostat wenn man die Schläuche am kalten Moped mit der Hand mal durchdrückt.
Ich hab die Erfahrung bei mir gemacht das Luft am besten rauskommt wenn die Kiste auf Montageständern senkrecht steht.
 
Tanker²

Tanker²

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
04.06.2011
Beiträge
100
Ort
Kleinmachnow
Motorrad
GSX R750 K6
Alles gut , wurde schon entlüftet , aber Problem besteht weiterhin .
Jetzt sind wir auch schon bei wenig weissem Rauch und nassen Abgasen.
Das ist die ZKD, aber bei dem Moped habe ich das noch nie gehört.
Was ist mit einer Motorinstandsetzung mit Prüfung auf Risse ?
 
X

xenon.mr

Kleingixxer
Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
55
Ort
Frankfurt am Main
Motorrad
GSX-R 600 K2
Bei mir war das Thermostat mal defekt und dadurch hat der Überlauf zu früh geöffnet. Damit ist aber alles in Ordnung?

So long

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
M

macs27

Minigixxer
Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
12
Ort
Dortmund
Motorrad
GSXR 1000 K4
Ich hoffe der Tipp kommt nicht zu spät. Aber evtl. bringt euch ein CO2 Tester ein wenig weiter? Habe es noch nie benutzt, nur bisher davon gehört, dass man das Kühlsystem darauf untersuchen kann ob Verbrennungsgase hineingelangen oder nicht. Das könnte evtl. den Ausbau des Zylinderkopfes ersparen...
hier mal nen Link http://www.limora.com/pdf/490503.pdf?PHPSESSID=b64d71674a14e2179d07c0117792a
 
Tanker²

Tanker²

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
04.06.2011
Beiträge
100
Ort
Kleinmachnow
Motorrad
GSX R750 K6
Lösung

Was sol ich sagen , der ganze Quatsch hat dann mal 7 1/2 Wochen gedauert und jetzt scheint es alles zu halten.

Was wir gemacht haben :
Als erstes wurden die üblichen Verdächtigen ausgeschlossen , Kühlerdeckel undicht / Thermostat öffnet nicht / Schlauch angerissen (Haarriss). War aber alles ok.
Also dann die große Nummer mit Zylinderkopf runter, komplett reinigen , prüfen und planen. Dabei stellte sich eine Abweichung zwischen dem 3&4 Zylinder heraus. Danke an ABP Racing die die Bearbeitung übernommen haben.
Also dann nach planen wieder alles zusammen bauen ,neue Dichtungen/Kleinteile, Ventile einstellen, Steuerzeiten kontrollieren etc. Und nach dem ersten Start hoffen das alles hält.
War erstmal ok , allerdings hatten wir nach 250 km das selbe Problem wieder , allerdings in kleiner Form. Das das Kühlwasser zu voll war konnten wir ausschließen da wir bei Betriebs-warmen zusand aufgefüllt haben.
Also noch einmal die üblichen Verdächtigen, den der Zylinderkopf konnten wir definitiv ausschließen, und einen neuen Kühlerdekel drauf, und siehe da seit über 200 km dicht und das bei sehr normalem Temperaturhaushalt.
Fehler wird wohl ein defekt am Kühlerdekel/Zylinderkopf gewesen sein und dann in folge Zylinderkopf/Kühlerdekel defekt, also Folgefehler.
In welcher Reihenfolge ist jetzt nicht mehr zu sagen , aber die Luft im Kühlsystem hat wohl beidem geschadet, egal wo es angefangen hat. Den der erste neue Kühlerdekel aus einem freundlichen Spender brachte ja keinerlei Erfolg und der Fehler trat sofort wieder auf.
Dank meinem freundlichen der Zwar nicht um die Ecke ist und den Versandt des Zylinderkopfes,zu viel Arbeit und keiner Zeit sie direkt abzuholen, habe ich meine Gixxer seit Ostermontag wieder und seit Freitag läuft Sie wieder gut. Toi toi toi , das das jetzt läuft.
Werden am 01.05.2014 sehen ob´s klappt wenn wir eine wenig auf der Renne fahren
 
Doom3

Doom3

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
2.842
Ort
Stahnsdorf
Motorrad
GSXR 1000
Cool, freut mich dass es nun wieder läuft, dein Baby...
 
Thema:

Kühlwasser wird rausgedrückt

Kühlwasser wird rausgedrückt - Ähnliche Themen

  • Öl im Kühlwasser?

    Öl im Kühlwasser?: Moin moin Ich habe ein ganz kleines Problem mit meiner Gixxer. Habe heute das Kühlwasser gewechselt und bin mir nicht sicher ob da wohl Öl drin...
  • 750 k7 Kühlwasser zieht ins Öl

    750 k7 Kühlwasser zieht ins Öl: Hallo, ich hab mir eine 750er k7 gekauft, beim Kauf war alles top, Bike ist nicht zu warm geworden etc, Kühlflüssigkeit (Also der Stand im...
  • GSR 750 Auspuffklappe Einstellen Kühlwasser wechseln

    GSR 750 Auspuffklappe Einstellen Kühlwasser wechseln: Hallo zusammen, ich habe seit kurzen eine Gsr 750 bj 2015(keine gsx-r) und hoffe dennoch hier richtig zu sein. Ich wollte neues Kühlwasser rein...
  • Wasserpumpe vibriert - Antriebswelle tauschen ?!

    Wasserpumpe vibriert - Antriebswelle tauschen ?!: Hallo zusammen, ich habe seit diesem Jahr eine 600er K8, welche mir leider echt Probleme macht.:confused: Der Vorbesitzer hatte einen Rutscher...
  • 750 k1 Kühlwasser im Öl -> Zylinderkopfdichtung?

    750 k1 Kühlwasser im Öl -> Zylinderkopfdichtung?: Moin, ja im Titel steht es schon, bin am Samstag von Hamburg nach Berlin mit meiner 750 k1 gefahren, nach 200km getankt und 3km später hatte ich...
  • 750 k1 Kühlwasser im Öl -> Zylinderkopfdichtung? - Ähnliche Themen

  • Öl im Kühlwasser?

    Öl im Kühlwasser?: Moin moin Ich habe ein ganz kleines Problem mit meiner Gixxer. Habe heute das Kühlwasser gewechselt und bin mir nicht sicher ob da wohl Öl drin...
  • 750 k7 Kühlwasser zieht ins Öl

    750 k7 Kühlwasser zieht ins Öl: Hallo, ich hab mir eine 750er k7 gekauft, beim Kauf war alles top, Bike ist nicht zu warm geworden etc, Kühlflüssigkeit (Also der Stand im...
  • GSR 750 Auspuffklappe Einstellen Kühlwasser wechseln

    GSR 750 Auspuffklappe Einstellen Kühlwasser wechseln: Hallo zusammen, ich habe seit kurzen eine Gsr 750 bj 2015(keine gsx-r) und hoffe dennoch hier richtig zu sein. Ich wollte neues Kühlwasser rein...
  • Wasserpumpe vibriert - Antriebswelle tauschen ?!

    Wasserpumpe vibriert - Antriebswelle tauschen ?!: Hallo zusammen, ich habe seit diesem Jahr eine 600er K8, welche mir leider echt Probleme macht.:confused: Der Vorbesitzer hatte einen Rutscher...
  • 750 k1 Kühlwasser im Öl -> Zylinderkopfdichtung?

    750 k1 Kühlwasser im Öl -> Zylinderkopfdichtung?: Moin, ja im Titel steht es schon, bin am Samstag von Hamburg nach Berlin mit meiner 750 k1 gefahren, nach 200km getankt und 3km später hatte ich...
  • Oben