Kat entrosten?

Diskutiere Kat entrosten? im Auspuff Forum im Bereich Technik; Hallo, obwohl meine Susi nicht im Winter gefahren wird, sieht mein Kat dennoch so aus... Hat jemand Erfahrungen mit einer chemischen Keule oder...
le chevalier noir

le chevalier noir

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
415
Ort
Ulm
Motorrad
GSXR-1000 K7
Hallo,

obwohl meine Susi nicht im Winter gefahren wird, sieht mein Kat dennoch so aus...


Hat jemand Erfahrungen mit einer chemischen Keule oder heißts im Winter ausbauen, schleifen und lackieren?
 
K

Keule85

Gast
...obwohl meine Susi nicht im Winter gefahren wird, sieht mein Kat dennoch so aus...
Das kommt daher, dass Du nach Regenfahrten oder nach dem Putzen deinen Kat nicht trocken gerieben hast.
Die Suppe sammelt sich dann erstmal ne Weile auf dem Brotkasten und gammelt mit der Zeit so vor sich hin ...

Dirk0r hat Dir schon gezeigt was man machen kann. Ich hab das ganze auch schon gemacht...

http://www.gsxr-freaks.info/vb/forum/threads/35124-Auspuff-neu-lackieren

...und würde es an deiner Stelle sein lassen.

Schau Dir mal an wie das ganze bei mir ausgesehen hat. Bei Dir ist das ja noch überschaubar.

Aber falls es Dir doch unter den Fingernägeln brennt, meine Anleitung hat ganz gut funktioniert. Dirk0r war auch ganz zufrieden glaube ich.
 
dirk0r

dirk0r

Supergixxer
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
938
Ort
Philippsburg
Motorrad
BMW S 1000RR Mod 11
das ganze hat bombe gehalten. und mit sandstraheln und co würde ich sein lassen. man bekommt den ganzen alten alck mit schmirgeln und ner drahtbürste ohne weiteres weg. alles schön sauber machen fettfrei machen und a gehts .. is ne arbeit von nem halben tag. was ich noch gemacht hatte war ne neue dichtung rein machen.

ich glaub ich hab sogar noch eine ..
 
le chevalier noir

le chevalier noir

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
415
Ort
Ulm
Motorrad
GSXR-1000 K7
Es sieht in echt schlimmer aus als auf dem Foto (Smartphone Cam)...

Schön dass hier schon einige Erfahrungen gesammelt haben... hab letzten Sommer versucht den Krümmer von meiner Ninja zu entrosten... leider hatte ich keine Möglichkeit die Grundierung einzubrennen, daher blätterte der Decklack ab...

Wie seid Ihr denn bei der Fläche unterhalb von diesem Schutzblech bzw. bei den schwer zugänglichen Stellen vorgegangen? Grob abgeschliffen oder habt Ihr da ne Beize verwendet?

Das kommt daher, dass Du nach Regenfahrten oder nach dem Putzen deinen Kat nicht trocken gerieben hast.
Regen sieht mein Motorrad nie und trockenreiben? I.d.R. sollte doch die physikalischen Eigenschaft eines Katalysators doch völlig ausreichen?! :D
 
K

Keule85

Gast
Regen sieht mein Motorrad nie und trockenreiben? I.d.R. sollte doch die physikalischen Eigenschaft eines Katalysators doch völlig ausreichen?! :D
Wenn Du dein Motorrad NACH der Ausfahrt wäschst ist die physikalische Eigenschaft deines Kat´s in Luft aufgelöst.

Aber wenn Du mir nicht glaubst, wirst Du nicht lange Freude an deinem restaurierten Kat haben :D
 
le chevalier noir

le chevalier noir

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
415
Ort
Ulm
Motorrad
GSXR-1000 K7
Da ich mich wieder an den Thread erinnere... anfang des Jahres hatte ich meinen Kat zum strahlen gegeben und hab den VHT samt Grundierung draufgesprüht und direkt am Moped einbrennen lassen... jetzt blättert er wieder ab :keule:
 
Bildhauer

Bildhauer

Supergixxer
Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
918
Ort
Oberhausen
Motorrad
GsxR 750 K1/ KTM 620
Kat, Kat, was ist ein Kat?!?! :D Zu deinem Problem: Temperatur zu hoch? Versuch mal Hitzebeständigen lack bis 800 oder 900 Grad.
 
le chevalier noir

le chevalier noir

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
415
Ort
Ulm
Motorrad
GSXR-1000 K7
Kann ja nicht jeder mit der schwarzen Umweltplakette rumfahren wie Du ;)

Hatte den VHT Auspufflack... die Temperatur sollte der aushalten... ich schätze es lag evtl. am ungleichmäßigen Temperatur beim ausbrennen.
 
Bildhauer

Bildhauer

Supergixxer
Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
918
Ort
Oberhausen
Motorrad
GsxR 750 K1/ KTM 620
So ne Plakette kleb ich mir noch in die Scheibe...haha :D

Normalerweise sollte der die aushalten, stimmt.. Ich hab aber bei meinem Roller früher das gleiche Problem gehabt, dass am Krümmer direkt die Farbe ab ging. Probier's mal nach dem Motto viel hilft viel und dann langsam warm werden lassen. Ansonsten muss ich passen :)
 
le chevalier noir

le chevalier noir

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
415
Ort
Ulm
Motorrad
GSXR-1000 K7
Hab mir das heute nochmal angeschaut und zwar blättert der Lack überall und zwar samt Grundierung... Vor der Lackierung habe ich den Kat mit Bremsenreiniger gereinigt. Nachdem Keule85 mit dem VHT Lack gute Erfahrungen gemacht hat, schätze ich das Problem liegt wohl an der VHT Grundierung...
 
K

Keule85

Gast
Nachdem Keule85 mit dem VHT Lack gute Erfahrungen gemacht hat, schätze ich das Problem liegt wohl an der VHT Grundierung...
Keule85 hat keinen VHT-Lack verwendet, da hast du dich verlesen...
Ich hab mir ne Spraydose 1200°C hitzebeständige Ofenfarbe von Ulfalux gekauft - hat super funktioniert, kein abblättern etc.
 
Bildhauer

Bildhauer

Supergixxer
Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
918
Ort
Oberhausen
Motorrad
GsxR 750 K1/ KTM 620
Logo, dass eine nicht hitzefeste Grundierung wieder abplatzt.. Am Auspuff reicht, bzw muss nur Hitzefester Lack drauf :)
 
le chevalier noir

le chevalier noir

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
415
Ort
Ulm
Motorrad
GSXR-1000 K7
Keule85 hat keinen VHT-Lack verwendet, da hast du dich verlesen...
Ich hab mir ne Spraydose 1200°C hitzebeständige Ofenfarbe von Ulfalux gekauft - hat super funktioniert, kein abblättern etc.
Oh, Danke für den Hinweis/Korrektur :)

Logo, dass eine nicht hitzefeste Grundierung wieder abplatzt.. Am Auspuff reicht, bzw muss nur Hitzefester Lack drauf :)
War aber damals aber die VHT hochtemperaturfeste Auspuffgrundierung (SP100).
 
Bildhauer

Bildhauer

Supergixxer
Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
918
Ort
Oberhausen
Motorrad
GsxR 750 K1/ KTM 620
Bekommt ihr schon hin. Ich frag mich aber, welche Farbe wirklich dauerhaft auf dem Krümmer/Kat halten soll. So extreme Temperaturunterschiede hält glaub ich kein Lack dauerhaft aus.
 
Thema:

Kat entrosten?

Kat entrosten? - Ähnliche Themen

  • GSX-R 750 K8 legal ohne Kat?

    GSX-R 750 K8 legal ohne Kat?: Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit die GSX-R 750 K8 legal ohne einen Kat zu fahren bzw. ohne den Brotkasten? Gibt es eine legale...
  • 750 K9 Krümmer mit Kat gesucht.

    750 K9 Krümmer mit Kat gesucht.: Hallo allerseits, Suche für meinen 750 K9 einen Krümer mit Kat.Bei meinem jetzigen scheint der kat nicht mehr in Ordnung zu sein, da die ASU...
  • GSX-R 750 K6/K7 Akrapovic Slip-On

    GSX-R 750 K6/K7 Akrapovic Slip-On: Guten Abend zusammen, Ich habe mir heute den Akrapovic Slip On Line (Carbon) gekauft. Bei Alphatechnik: Akrapovic Slip-On Line (Carbon) Auspuff...
  • Krümmer und Ersatzrohr der750er K6 an die 750er K8

    Krümmer und Ersatzrohr der750er K6 an die 750er K8: Hallo zusammen, dieses Thema wurde vor Jahren wahrscheinlich auch schon 100mal durchgekaut, aber die richtige Antwort fehlt mir dennoch. Ich...
  • 1000er K7 Kat anbauen Probleme

    1000er K7 Kat anbauen Probleme: Guten Abend, Ich habe seit kauf meiner k7 einen galassetti auspuff dran bei welchem der Kat entfällt. Zu laut für den TÜV also muss der ori...
  • 1000er K7 Kat anbauen Probleme - Ähnliche Themen

  • GSX-R 750 K8 legal ohne Kat?

    GSX-R 750 K8 legal ohne Kat?: Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit die GSX-R 750 K8 legal ohne einen Kat zu fahren bzw. ohne den Brotkasten? Gibt es eine legale...
  • 750 K9 Krümmer mit Kat gesucht.

    750 K9 Krümmer mit Kat gesucht.: Hallo allerseits, Suche für meinen 750 K9 einen Krümer mit Kat.Bei meinem jetzigen scheint der kat nicht mehr in Ordnung zu sein, da die ASU...
  • GSX-R 750 K6/K7 Akrapovic Slip-On

    GSX-R 750 K6/K7 Akrapovic Slip-On: Guten Abend zusammen, Ich habe mir heute den Akrapovic Slip On Line (Carbon) gekauft. Bei Alphatechnik: Akrapovic Slip-On Line (Carbon) Auspuff...
  • Krümmer und Ersatzrohr der750er K6 an die 750er K8

    Krümmer und Ersatzrohr der750er K6 an die 750er K8: Hallo zusammen, dieses Thema wurde vor Jahren wahrscheinlich auch schon 100mal durchgekaut, aber die richtige Antwort fehlt mir dennoch. Ich...
  • 1000er K7 Kat anbauen Probleme

    1000er K7 Kat anbauen Probleme: Guten Abend, Ich habe seit kauf meiner k7 einen galassetti auspuff dran bei welchem der Kat entfällt. Zu laut für den TÜV also muss der ori...
  • Oben