Ignitech

Diskutiere Ignitech im Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Technik; Hallo,wer von euch hat die Ignitech Zündung an seiner GSXR 600 Srad und 750 Srad (Vergaser) montiert.Würde für beide Modelle die Serien Daten für...
bikefan

bikefan

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
09.01.2013
Beiträge
7
Ort
Pettenbac h
Motorrad
-GSXR 600 S-Rad 1999
Hallo,wer von euch hat die Ignitech Zündung an seiner GSXR 600 Srad und 750 Srad (Vergaser) montiert.Würde für beide Modelle die Serien Daten
für TPS/Zündkurfe benötigen.
Zündung ist vorhanden,läuft auf meiner ZX7R schon 2Jahre ohne probleme.Daten wenn möglich per E-Mail.Vieleicht kann mir wer helfen.




lg norbert
 
Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
schreib mir mal per PN deine Email.

Fahre schon seit 2 Jahren mit der Ignitech bei der SRAD und habe auch die original Zündkurve.

Aber nur für die 750er.

Und die Ignitech die an die 750er passt würde auch nicht mit der 600er laufen ist ja ne andere Zündung. (Für die 750er brauchste ne induktive z.b. TCIP und für die 600er ne kapazitive z.B. DC-CDI). Außer du tauscht auch noch das ganze Zündspulen zeug.


Kannst aber auch deine original Zündung an Ignitech schicken zum auslesen. Dauert halt ein bisschen.

Oder selbst machen geht auch mit Oszi und Funktionsgenerator.
Müsstest das Signal vom Pickup nachbilden und die Zündung damit ansteuern. Mit dem Oszi dann schauen wann die Zündung zündet und anhand vom Zeitunterschied zwischen den beiden Signalen und der Drehzahl (die du ja weißt, entspricht ja deiner Frequenz am Funktionsgenerator) kannste dir dann die Verzögerung in Grad Kurbelwelle rausrechnen.
Kann aber ziemlich aufwendig sein, wenn man auch noch das TPS mit einbezieht. Dann hätte man 100 Messpunkte. Ich schätze Ignitech hat da ein Programm dafür geschrieben, ist ja auch machbar.
 
100gr_Leberwurst

100gr_Leberwurst

Supergixxer
Dabei seit
16.05.2011
Beiträge
898
Ort
Nürnberg
Motorrad
Kilo K7
Und die Ignitech die an die 750er passt würde auch nicht mit der 600er laufen ist ja ne andere Zündung. (Für die 750er brauchste ne induktive z.b. TCIP und für die 600er ne kapazitive z.B. DC-CDI). Außer du tauscht auch noch das ganze Zündspulen zeug.


Kannst aber auch deine original Zündung an Ignitech schicken zum auslesen. Dauert halt ein bisschen.

Oder selbst machen geht auch mit Oszi und Funktionsgenerator.
Müsstest das Signal vom Pickup nachbilden und die Zündung damit ansteuern. Mit dem Oszi dann schauen wann die Zündung zündet und anhand vom Zeitunterschied zwischen den beiden Signalen und der Drehzahl (die du ja weißt, entspricht ja deiner Frequenz am Funktionsgenerator) kannste dir dann die Verzögerung in Grad Kurbelwelle rausrechnen.
Kann aber ziemlich aufwendig sein, wenn man auch noch das TPS mit einbezieht. Dann hätte man 100 Messpunkte. Ich schätze Ignitech hat da ein Programm dafür geschrieben, ist ja auch machbar.
Der Typ fasziniert mich immer wieder! :heildir:

Jedenfalls denke ich dass Chefkochs Tips immer Hand und Fuß haben, kannst davon ausgehen!
 
Fabi

Fabi

Supergixxer
Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
543
Ort
Bayern
Motorrad
GSXR 750 K1, GS 550/650
schreib mir mal per PN deine Email.

Fahre schon seit 2 Jahren mit der Ignitech bei der SRAD und habe auch die original Zündkurve.

Aber nur für die 750er.

Und die Ignitech die an die 750er passt würde auch nicht mit der 600er laufen ist ja ne andere Zündung. (Für die 750er brauchste ne induktive z.b. TCIP und für die 600er ne kapazitive z.B. DC-CDI). Außer du tauscht auch noch das ganze Zündspulen zeug.


Kannst aber auch deine original Zündung an Ignitech schicken zum auslesen. Dauert halt ein bisschen.

Oder selbst machen geht auch mit Oszi und Funktionsgenerator.
Müsstest das Signal vom Pickup nachbilden und die Zündung damit ansteuern. Mit dem Oszi dann schauen wann die Zündung zündet und anhand vom Zeitunterschied zwischen den beiden Signalen und der Drehzahl (die du ja weißt, entspricht ja deiner Frequenz am Funktionsgenerator) kannste dir dann die Verzögerung in Grad Kurbelwelle rausrechnen.
Kann aber ziemlich aufwendig sein, wenn man auch noch das TPS mit einbezieht. Dann hätte man 100 Messpunkte. Ich schätze Ignitech hat da ein Programm dafür geschrieben, ist ja auch machbar.
Der Typ fasziniert mich immer wieder! :heildir:

Jedenfalls denke ich dass Chefkochs Tips immer Hand und Fuß haben, kannst davon ausgehen!
Wenn man sich damit befasst (oder gar beruflich macht) ists halb so wild :D

Aber as "Kilo Leberwurscht" hat recht mit dem was er sagt, der Chefkoch kennt sich aus!..

Kommsch vorbei bei meiner Freundin stehtn Oszi in der Werkstatt da kamma sowas machn:D
 
bikefan

bikefan

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
09.01.2013
Beiträge
7
Ort
Pettenbac h
Motorrad
-GSXR 600 S-Rad 1999
Danke an Chef Koch für die schnelle Hilfe.
Werde mich dann mal ans Werk machen und berichten wenn sie wieder läuft.
 
Thema:

Ignitech

Oben