Ich jetz auch noch....

Diskutiere Ich jetz auch noch.... im Auspuff Forum im Bereich Technik; Hallöle, nach einiger zeit des lesens....der forensuche:D...und einer gewissen selbstüberzeugung bin ich nun zu dem schluss gekommen, meine k1...
G

greyhound

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
10.03.2010
Beiträge
22
Ort
Unna
Motorrad
GSXR-1000 (K1)
Hallöle,

nach einiger zeit des lesens....der forensuche:D...und einer gewissen selbstüberzeugung bin ich nun zu dem schluss gekommen, meine k1 kilo mit ner akrapovic auszustatten.

vorweg sei mir jedoch noch bitte eine frage gestattet....
meine serienanlage ist irgendwie komisch weil, zuerst und gekaufter weise (mopped) hatte ich den großen pott von der k3 dran mit nem hosenrohr was mir nach v2a aussah. dann hab ich mir nen originalen pott gekauft mit hosenrohr und dieses besagte hosenrohr (baugleich dem, das schon dran war) hat ne völlig andere farbgebung (gold-blau-silbrig). auch ist an der unterseite kurz vor dem pott kein loch drinne wie bei dem anderen. ist das teil jetz aus titan oder wie?! ich mein hat suzuki da damals zwei verschiedene varianten der serienanlage verbaut bzw. waren die bei der k1 und k2 unterschiedlich?! auf dem pott hinten steht jedanfalls "titanium" (steht aber auch auf dem grißen von der k3). wem das jetzt zu complicated war- ich kann das ganze auch gern nochma fototechnisch aufarbeiten :D!!

nun der andere punkt: ich will mir nu ne akra-anlage drunterbasteln sowie nen powercommander. ein anderes steuergerät von yoshimura ist bereits in der kilo verbaut. lufi ist von k&n. laut leistungsdiagramm hatte se neulich 143ps hinten gedrückt. soweit mir bekannt, hatte einer der vorbesitzer die kilo auf der rennstrecke gefahren. man kann auch erkannen, dass früher nen powercommander verbaut war (klettband hinten im staufach). soweit ich weiss, wurde u.a. irgendwie die obere drosselklappe komplett entfernt (hat die ne obere und untere?). des weiteren hatten die wohl damals auch die airbox oben entfernt und zwischen tank und rahmen silikon gespritzt um den stauraum zu vergrößern.ach ja, auspuffklappe ist auch deaktiviert. so nen g-pack hab ich aber nirgendwo finden können. das mal so zur kilo allgemein...

muss ich die kilo denn nun zwangsläufig abstimmen lassen wenn ich die akra drunter hab + pc3?! ich mein, ne lamda sonde hab ich nicht geschweige denn kat. könnte mir jemand ne kleine hilfestellung geben, auf was ich achten muss bzw. was ich machen sollte bei den änderungen?! die anlage denk ich werd ich in komplett in v4a nehmen und pott in carbon. die evos sind ja zu den beiden günstigeren anlagen nur teurer da sie aus titan sind und die 2-3 kilo gewichtsunterschied find ich rechtfertigen nicht 500 euro preisunterschied. ok, die optik vielleicht noch aber naja....

ehrliche meinungen sind immer willkommen :cool:
 
andy_berlin

andy_berlin

Supergixxer
Dabei seit
20.06.2008
Beiträge
884
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 600(K2)Alstare
Titanium bedeutet wohl das die Anlage (der Mantel) aus Titan besteht, das ist bei den kilos so!.
Das Loch kurz vor dem Pott ist zur Feuchteabfuhr.

Die Gsx-r k1-k3 hat zwei Drosselklappen je Zylinder, die eine steuert man selbst mittels Gasgriff, die andere wird vom Steuergerät "bewegt" (erst ab ca. 7000 U/min zu 65% auf!)
Deshalb wurde wahrscheinlich die Steuergerät-Drosselklappe entfernt!

Moppet musst du nicht zwangsläufig abstimmen. Je nach Bedarf, und wie die Maschine mit Abgasanlage, Lufft und Co. läuft.
Wenn du "nur" Leistung haben willst, dann kaufe dir ne vernünftige Anlage mit PC und lass sie abstimmen!

Problematisch könnten die Änderungen der Drosselklappe sein, dazu kann ich aber nix sagen...
 
G

greyhound

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
10.03.2010
Beiträge
22
Ort
Unna
Motorrad
GSXR-1000 (K1)
mich wunderte das nur deswegen (mit dem loch) denn das eine hosenrohr hat nen loch und das andere nicht. kann das eigentlich sein, dass titan schneller abkühlt? das hosenrohr und der schalldämpfer kühlen schnell aus wie mir aufgefallen ist.

mit der drosselklappe das stimmt - das ist tatsächlich die obere, die elektrisch angesteuert wird. die fehlt komplett. das hat seinerzeit motorsport schäfer in nürnburg wohl gemacht. die haben auch das andere steuergerät verbaut. was bewirkt eigentlich so ein steuergerät von yoshimura?? und: so ne lambdasonde - ist die nur bei den gixern mit kat verbaut oder ist die irgendwo bei mir auch dran?? ich mein, gesehen hab ich da irgendwie bislang noch keine...
 
Thema:

Ich jetz auch noch....

Ich jetz auch noch.... - Ähnliche Themen

  • Jetz gehts los...............

    Jetz gehts los...............: Hallo Gixxer, jetzt habe ich mal angefangen meine Lady zu zerlegen, sonst wirds nichts mit dem Rollout im Frühjahr...
  • so bin dann jetz auch mal da...

    so bin dann jetz auch mal da...: hi, bin hier zu euch gestoßen, da ich ein ziemlich dickes problem mit meiner kilo gixxe hab. da sind nen paar kabel zu einem verschmolzen, aber...
  • Jetz bin ich mal dran..

    Jetz bin ich mal dran..: Hi.. So! Ich wollte mich auch mal vorstellen... denn das geh?rt ja eigentlich dazu... Jeder m?chte ja auch seinen Beitrag leisten.. (jetz aber...
  • Jetz bin ich mal dran.. - Ähnliche Themen

  • Jetz gehts los...............

    Jetz gehts los...............: Hallo Gixxer, jetzt habe ich mal angefangen meine Lady zu zerlegen, sonst wirds nichts mit dem Rollout im Frühjahr...
  • so bin dann jetz auch mal da...

    so bin dann jetz auch mal da...: hi, bin hier zu euch gestoßen, da ich ein ziemlich dickes problem mit meiner kilo gixxe hab. da sind nen paar kabel zu einem verschmolzen, aber...
  • Jetz bin ich mal dran..

    Jetz bin ich mal dran..: Hi.. So! Ich wollte mich auch mal vorstellen... denn das geh?rt ja eigentlich dazu... Jeder m?chte ja auch seinen Beitrag leisten.. (jetz aber...
  • Oben