Frage zu Hurric Supersport

Diskutiere Frage zu Hurric Supersport im Auspuff Forum im Bereich Technik; Hi Leute, Hab da mal wieder ne Frage. Hab an meiner Kilo K4 den Hurric Supersport in Carbon verbaut. Jetzt hab ich einen Bekannten (Beschäftigt...
G

grandmasta

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2012
Beiträge
65
Ort
Mühltal
Motorrad
GSXR 1000 K4
Hi Leute,
Hab da mal wieder ne Frage.
Hab an meiner Kilo K4 den Hurric Supersport in Carbon verbaut. Jetzt hab ich einen Bekannten (Beschäftigt bei der Rennleitung) mal beauftragt rauszufinden wie die Umbauten am Auspuffsystem kontrolliert werden. Der hat mir gleich mal 7 Seiten internen Krempel gezeigt und da steht wirklich drin, dass man bei einer Kontrolle mit einem Besenstiel prüfen soll wie weit der Endtopf hohl ist. Ist er ganz hohl ist er angeblich illegal. Also ich weiß als ich meinen hurric angebaut habe, der is definitiv ganz hohl und der Killer der drin is hat auch kein Endstück, also ist hinten nicht zu.
Jetzt meine Frage:
Kennt sich da jemand aus und weiß genau was Sache is? Weil der ESD an sich hat eine e-Nr, ich habe am Killer nichts geändert, will aber auch nich unbedingt nen Punkt für Unwissenheit kassieren.

Grüße
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Frag am betsen mal beim TÜV nach.
Denn bei dem Paragraphenverhau den der DE Stadt hat kennt sich sowiso keiner mehr aus.
Nichtmal mehr die Kollegen in grün!
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Würde mich auch interessieren, hab auch den Hurric Supersport an meiner Kilo K4.
 
100gr_Leberwurst

100gr_Leberwurst

Supergixxer
Dabei seit
16.05.2011
Beiträge
898
Ort
Nürnberg
Motorrad
Kilo K7
Soweit ich weiss, ist diese Methode nur bei den Absorbtionsdämpfern angebracht, denn diese haben anstelle der Dämmwolle Bleche innendrin verbaut, die eben den Schall so weit "brechen", dass nicht mehr so laut ist. Deswegen sind Serientüten meistens auc deutlich schwerer als Zubehörtöpfe.
Sorry für die laienhafte Erklärung der Funktionsweise.

Die Zubehörtöpfe werden aber per Dämmwolle gedämpft, da entfallen die ganzen Bleche, deswegen passt auch der ganze Besenstiel rein.

Das Problem dabei ist - abgesehen davon, dass diese lauter werden (könnten) mit der Zeit - dass unsere Ordnungshüter meistens eben diese "Besenmethode" kennen und daher Diskussionen schon vorprogramiert sind, selbst wenn der Topf nicht zu laut ist.

Dein Besipiel zeigt das deutlich! Wobei es auch wieder zu erwähnen gilt, dass die meisten dieser Herren nur ihren Job machen und daher nicht grundsätzlich "böse" sind und man mit Höflichkeit und Freundlichkeit oftmals diesen Diskussionen vorbeugen kann.

Ich persönlich hatte bisher nur gute Erfahrungen mit der Polizei und das trotz meine langen Zottel damals, meiner breiter-tiefer-schneller-karren und auch mit den Gixxen hat sich bisher jede "Strafe" abwenden lassen
 
FearLoathing

FearLoathing

Minigixxer
Dabei seit
21.07.2012
Beiträge
10
Ort
München
Motorrad
GSX-R 750 K4
Der hurric hatte bis vor ein paar Jahren wohl auch ein 'Sieb' im killer, der nach einer Neuauflage verschwunden ist.
Bei meinem ist deswegen auch keins drinnen. Letzte Saison kam ich dann in eine Kontrolle und prompt hat der Polizist gemeckert. Er hat mit ner maglite genau so ein 'Zwischensieb' gesucht. Letztendlich war er sich aber nicht sicher und hat mich weiter gelassen. Er meinte ich soll da mal dringend nachforschen, weil der ärger sonst nicht lange auf sich warten lässt. Daraufhin bin ich auf die Info oben gestoßen, aber ob einem das die Polizei im Ernstfall glaubt...
Ärgerlich wäre es auf jedem Fall wenn deswegen mal eine Lautstärkemessung gemacht wird, bei der man dann wegen durchgebrannter Dämmung durchfällt :banghead:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast12007

Gast
Gut, aber (nur!) eine durchbrannte Dämmung gibt ne Mängelkarte und 20€ oder sowas, weil ja alles richtig ist. ABE, Killer, etc.

Sobald ABE erloschen ist (Also ohne Killer, Ersatzrohre oder was auch immer) gibts erst wirklichen "Ärger" (=Punkte)
 
G

grandmasta

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2012
Beiträge
65
Ort
Mühltal
Motorrad
GSXR 1000 K4
ja bei mir ging es ja auch nur drum das Bike weiterhin legal zu betreiben. Unterstelle auch keinem Polizisten dass er einen nur schikanieren will hat mich nur interessiert um den evtl. entstehenden Diskussionen aus dem Weg zu gehen. Aber schonmal danke für die Infos, werde dann wohl doch Anfang der Saison mal beim TÜV vorfahren und berichten was bei raus gekommen is.
 
FearLoathing

FearLoathing

Minigixxer
Dabei seit
21.07.2012
Beiträge
10
Ort
München
Motorrad
GSX-R 750 K4
@ azekiel: Schlimme folgen hat es vielleicht keine, aber wenn er die weiterfahrt untersagt...?
 
G

Gast12007

Gast
Dann isses so. Das kann der Herr in Grün tatsächlich dann. Wahrscheinlich bleibt man dann sogar selbst auf den Kosten sitzen, aber das isn Bauchgefühl. Hab da juristisch keine Ahnung.
 
G

grandmasta

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2012
Beiträge
65
Ort
Mühltal
Motorrad
GSXR 1000 K4
Da hast du nicht nur so ein Bauchgefühl sondern das ist tatsächlich so. Also laut Aussage des Bekannten ist es so wenn der Polizist auf Grund von baulichen Veränderungen bei der die BE erlischt dir die Weiterfahrt untersagt, hast du selbst die Kosten fürs Abschleppen und alles zu zahlen...
 
G

Gast12007

Gast
Ja, aber es ging ja grad darum, dass wenn du Auspuff zu laut ist (weil alt und Dämmwolle zu), aber NICHTS verändert worden ist. Killer drin, Kat drin, alles drin - Und er dann TROTZDEM sagt "Weiterfahrt is nimmer".
 
RedStorm

RedStorm

Supergixxer
Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
697
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K6
ich bin jetzt zu faul zu schreiben, deswegen zitiere ich mal aus meinem studium:

Zitat von: Andreas Kelch, 09.11.2004, Laborversuch Schalldämpfung - HTW Berlin:

"Schalldämpferarten

Um den Schalldruckpegel zu senken, gibt es physikalisch gesehen 3 verschiedene Möglichkeiten den Schalldruck,
-durch Reibung in Wärme umzuwandeln,
(Adsorption)
-infolge von Reflexion an Hindernissen zu schwächen und
(Reflexion)
-zu überlagern.
(Interferenz)


Adsorptionsschalldämpfer:

Bei dieser Schalldämpferbauart (s. Bild 2.3) wird der Schalldruck durch Reibung an einem wärmebeständigen, porösen Schallschluckstoff in Wärme umgewandelt. Als Schallschluckstoffe kommen Glas-, Stahl- und Steinwolle in Frage. Da Absorptionsschalldämpfer erst ab Frequenzen oberhalb 500 Hz Wirkung zeigen, werden diese als Tiefpasssysteme eingeordnet. [5]


Reflexionsschalldämpfer:

Bei Reflektionsschalldämpfern wird der Schall ohne Wärmeerzeugung, durch die Verwendung von Resonatoren, die in Reihe (Reihenfilter) oder seitlich zur Strömungsrichtung (Abzweigfilter, Prinzip: Helmholtz-Resonator) liegen, gedämpft.
Im Abzweigfilter (Bild 2.4) befindet sich ein durchgehendes Rohr, von dem in gleichen Abständen Bohrungen mit dem Durchmesser D in gleich große Kammern mit dem Volumen V münden. Diese Kammern werden auch als Resonatoren bezeichnet. Das Abzweigfilter sperrt die Frequenzen, die im Bereich der Eigenfrequenz der einzelnen Resonatoren ( , Gl.2.7) liegen, wobei die höheren Frequenzen durchgelassen werden.

Der Reihenfilter (Bild 2.5) kann als akustisches Feder-Masse-System betrachtet werden, wobei jede Kammer mit der nachfolgenden Auslaufrohrleitung einen Resonator bildet. Dabei stellen die Kammern die akustischen Federn und die Auslaufrohrleitungen die akustischen Massen dar. Da dieses Filter die Frequenzen oberhalb seiner doppelten Eigenfrequenz sperrt, wird es auch als Tiefpassfilter bezeichnet. Die Eigenfrequenz lässt sich durch verändern der Kammervolumina und der Abmessungen der Auslaufrohre auf die zu dämpfenden Frequenzen abstimmen.


Interferenzschalldämpfer:

Interferenzschalldämpfer (Bild 2.6) basieren auf dem Prinzip, dass sich Schallwellen mit gleicher Amplitude, aber umgekehrtem Vorzeichen gegenseitig Auslöschen. Das wird erreicht indem man einen Teil der Schallwellen einen längeren Weg laufen lässt. Diese Weglängendifferenz wird so ausgelegt, dass sie zu einer Phasenverschiebung von einer halben Periodendauer führt."



Wie die drei Schalldämpferarten aussehen, kannst du nachgooglen..


Aber zu deiner Frage... das Prinzip mit dem Besen ist völliger Schwachsinn....
 
G

grandmasta

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2012
Beiträge
65
Ort
Mühltal
Motorrad
GSXR 1000 K4
Naja die einen sagen Schwachsinn und bei den anderen ist es eine Info/Richtlinie wie sie sich, als ungeübter in einer Verkehrskontrolle bei Krads verhalten sollen.
Aber das was du geschrieben/zitiert hast ist ja schonmal eine gute Grundlage für eine Diskussion/Erklärung vor Ort Danke.
 
CSeiner

CSeiner

Kleingixxer
Dabei seit
28.12.2011
Beiträge
53
Ort
Rauen
Motorrad
GSX-R 600 srad
Also ich hab auch den Hurric Supersport dran, und war gleich nach dem Anbau letztes Jahr beim Tüv. Der da, zwar nach langem gucken, meinte es wäre alles in Ordnung! Der Hurric ist auch durchgängig und hat halt nur Wolle und ein Lochblech(was die wolle hält) drin und hinten ist ganz normal der sound fresssack dran! Rein Probs gibts wohl schon wenn der Fresssack fehlt! Also hatte bisher nur mit Auto-bastelein zu tun und komme auch noch aus der nähe der polnischen Grenze wo man öfter schon mal mit den Spargeln zu tun hat, aber sie durfen nicht mal zur Hohlraum Kontrolle auf deinen Türen oder kotflügeln rum trommeln, es sei denn es gibt einen begründeten Verdacht, dann dürfen sie ne Üntersuchung anordnen und wenn sie dabei auch was finden müssen sie es nicht mal wieder zusammen setzen. kurz wenn ein Spargel mal in meiner Tüte mit nem Besenstiel rum stochert, gibts sicherlich nen bissl mehr wie nur ne Dienstaufsichtsbeschwerde! In diesem Sinne Nummer Drauf und gut! Hatte mein möpi gekauft mit ner Arrow renn anlage und damit hätte ich sicher keinen Tüv Bekommen, war dezent eingeprägt "Do not use on the road", also wenn sie der meinung sind das was zu laut sein sollte müssen sie einem Sachverständigen zuziehen der dann ein Sogenanntes Geräuschgutachten erstellt! Und wenn man sich sicher ist nicht dran gefeilt zu haben brauch man demnach auch keine Angst haben!
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Aber ein Cop kann die Weiterfahrt nicht untersagen wenn die Dämmwolle den Schall nicht mehr so gut Dämpft wie ein neuer Auspuff. Denn es wurden keine baulichen Veränderungen vorgenommen.
 
CSeiner

CSeiner

Kleingixxer
Dabei seit
28.12.2011
Beiträge
53
Ort
Rauen
Motorrad
GSX-R 600 srad
Die Weiterfahrt haben sie mir nicht mal verweigert als sie mich mit nem Nicht eingetragenem Sportluftfilter dran hatten! Gibt ne Mängel karte und tolle Post!
 
C

CorriDOHC

Großgixxer
Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
351
Ort
Sulingen
Motorrad
GSXR750 K4
Wenn du alles gemacht hast worauf du Einfluss hast kann dir keiner was...soll heißen wenn alles eingetragen ist oder ne ABE bzw. E-Nummer hat und der Killer drin ist biste auf der sicheren Seite denn du bist Leihe...als Leihe kannst du nicht erkennen ob Wolle weg gebrannt ist oder der Auspuff zu laut ist...die Rennleitung ist dann in der Beweispflicht und dann kann dir auch keiner was außer nach ner DB Messung zu sagen: zu laut, bitte ändern...

In diesem Fall schützt ein wenig Unwissenheit also schon, so meine Erfahrungen

In Sachen Lautstärke war ich mit meiner Ex Maschine, meinem Corrado und vor allem meinem jetzigen Wintercivic immer sehr laut unterwegs...hatte komischerweise noch nie Probleme, wohne aber auch voll aufm Dorf...
 
Zuletzt bearbeitet:
RedStorm

RedStorm

Supergixxer
Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
697
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K6
Naja die einen sagen Schwachsinn und bei den anderen ist es eine Info/Richtlinie wie sie sich, als ungeübter in einer Verkehrskontrolle bei Krads verhalten sollen.
Aber das was du geschrieben/zitiert hast ist ja schonmal eine gute Grundlage für eine Diskussion/Erklärung vor Ort Danke.
NEIN! es ist schwachsinn!

lasst euch bloß bei ner kontrolle nicht mit dem besen reinstecken verarschen!!!

guck dir halt diese abbildungen an:
http://www.google.de/imgres?imgurl=...ExEJUaOJHcaL4ASj94D4Dw&ved=0CDMQ9QEwAA&dur=14

da siehst du, dass man beim absorptionsschalldämpfer den besen theoretisch bis in dem motor schieben kann...
beim reflexionsschalldämpfer kannst du das vergessen
beim interferenzschalldämpfer kommt es auf die bauform an.


in solchen kontrollen laufen halt meist (!) idioten rum die sowas oder anderen müll erzählen..

kenne da son beispiel: "oh.. die maschine ist ja sooo laut, die kann ja keine 34 ps haben (wie vorgeschrieben)"
die meisten sind einfach nur lächerlich und haben keinen plan von nix!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

grandmasta

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2012
Beiträge
65
Ort
Mühltal
Motorrad
GSXR 1000 K4
Wie gesagt ich ahb das schon verstanden und bin jetzt gewappnet für eine Diskussions runde mit dem Beamten vor Ort. Aber die Info die ich hatte mit dem Besenstiel die gibt es tatsächlich Polizei intern gibt es einen Schrieb wie man illegale Modifikationen feststellen kann als nicht Spezialist. Und da wird eben diese Sache mit dem Besenstiel aufgeführt als Vorort Prüfung.
 
C

CorriDOHC

Großgixxer
Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
351
Ort
Sulingen
Motorrad
GSXR750 K4
Gibt auch viele tolle Tests wie man Drogenkonsum etc. Feststellen kann die genauso schwachsinn sind...nicht alles was die Rennleitung macht hat Sinn, vieles dient auch einfach nur dazu jmd. Einzuschüchtern oder zu etwas bestimmten zu bewegen...
 
Thema:

Frage zu Hurric Supersport

Frage zu Hurric Supersport - Ähnliche Themen

  • Diverse GSX-R Fragen

    Diverse GSX-R Fragen: Guten Morgen Zusammen, im September hatte ich ja meine GSX-R 750 Einspritzer SRAD 1998 (GR7DA/DB) gekauft und hab damit jetzt innerhalb weniger...
  • Frage zum Auspuff GSXR 750w

    Frage zum Auspuff GSXR 750w: Hallo, ich hab heute beim putzen gesehen das in meinem Original Auspuff Endtopf ein kleines Loch ist. Kann jemand bestätigen das es schon von Werk...
  • Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!

    Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!: Bin soeben dabei meinen Kabelbaum von allem unnötigen zu befreien. Der Vorbesitzer hat leider auch schon paar Kabel getrennt aber ohne Isolierung...
  • Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010

    Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010: Hallo und viele Grüße an alle! Ich bin neu hier und heiße Michael. Ich fahre nun seit fast 30 Jahren verschiedene Bikes, lange auch eine...
  • Suzuki GSX-R 750 WVCF K7 Hurric Auspuff Frage

    Suzuki GSX-R 750 WVCF K7 Hurric Auspuff Frage: Hallo Liebe Gixxer-Freak Gemeinde!, Ich habe da mal ne Frage an die Experten unter euch. Ich habe mir heute einen Hurric SP Slip On Auspuff bei...
  • Suzuki GSX-R 750 WVCF K7 Hurric Auspuff Frage - Ähnliche Themen

  • Diverse GSX-R Fragen

    Diverse GSX-R Fragen: Guten Morgen Zusammen, im September hatte ich ja meine GSX-R 750 Einspritzer SRAD 1998 (GR7DA/DB) gekauft und hab damit jetzt innerhalb weniger...
  • Frage zum Auspuff GSXR 750w

    Frage zum Auspuff GSXR 750w: Hallo, ich hab heute beim putzen gesehen das in meinem Original Auspuff Endtopf ein kleines Loch ist. Kann jemand bestätigen das es schon von Werk...
  • Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!

    Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!: Bin soeben dabei meinen Kabelbaum von allem unnötigen zu befreien. Der Vorbesitzer hat leider auch schon paar Kabel getrennt aber ohne Isolierung...
  • Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010

    Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010: Hallo und viele Grüße an alle! Ich bin neu hier und heiße Michael. Ich fahre nun seit fast 30 Jahren verschiedene Bikes, lange auch eine...
  • Suzuki GSX-R 750 WVCF K7 Hurric Auspuff Frage

    Suzuki GSX-R 750 WVCF K7 Hurric Auspuff Frage: Hallo Liebe Gixxer-Freak Gemeinde!, Ich habe da mal ne Frage an die Experten unter euch. Ich habe mir heute einen Hurric SP Slip On Auspuff bei...
  • Oben