Fahrzeug kaputt ... Werkstatt ... Ohje!

Diskutiere Fahrzeug kaputt ... Werkstatt ... Ohje! im Paragraphen, Gesetze & Co. Forum im Bereich Allgemein; Also, kurze Vorgeschichte: Ne Freundin hat ihr Fahrzeug (KFZ, kein KRAD) zur Werkstatt gebracht, da es wohl nicht ganz so funktionierte wie es...
V

voodoo44

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
890
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX-R 600 K4
Also, kurze Vorgeschichte:
Ne Freundin hat ihr Fahrzeug (KFZ, kein KRAD) zur Werkstatt gebracht, da es wohl nicht ganz so funktionierte wie es sollte (klagte über fehlende Leistung ... bei nem Ford KA ... :lol: ).

Auf jeden Fall folgendes: Der Werkstattmitarbeiter nahm sich das Gerät zur Brust, fuhr los um zu schauen was mit dem Fahrzeug ist. Von der Tour kam er aber wohl nicht wieder.

Laut ihrer Aussage hat ein Unfall stattgefunden, dem Werkstattmenschen ist einer reingefahren oder so - das Auto ist nun Totalschaden.

Jetzt hat sie aber ein riesen Problem: Kaum Geld, befristetes Arbeitsverhältnis bis 12/09 (Kredit ist ihr also zu riskant) und sie muss den Leihwagen von der Werkstatt (? auf jeden Fall nen Ersatzauto) wohl in 14 Tagen wieder zurückbringen.

Jetzt muss sie sich natürlich entscheiden - Neuwagen und 2500€ Abwrackprämie (zu teuer -> Risiko wegen Kredit ist ihr zu groß) oder Gebrauchtwagen (da hadert sie - eben wegen den 2500€ Abwrackprämie ...).

Worum es mir jetzt geht: Wie läuft sowas eigentlich? Wer ist dafür verantwortlich, dass sie jetzt ein neues Auto bekommt? Sie selbst? Sind Werkstätten nicht gegen sowas versichert? Müsste sich da jetzt nicht die Werkstatt um die Widerbeschaffung kümmern? Wie genau läuft das? Nutzungsausfall? Gut, sie hat einen Leihwagen ... ergo wird da wohl nix rauskommen.

Wo kann man denn da ein wenig Kohle rausscheffeln und muss SIE sich überhaupt um ein neues Auto kümmern? Kann da jemand Tipps geben und kennt sich auf dem Bereich aus?

Gruß
 
Reeko

Reeko

Racegixxer
Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.150
Ort
in der Mitte KA/MA/HD
Motorrad
GSX-R 600 K6
da werden sie sicherlich geholfen! :D

er betreut ja nicht nur biker, einfach mal anrufen, er beisst nicht ;)
 
Luigi

Luigi

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
2.054
Ort
Unterschleißheim
Motorrad
GSX-R 1000 K3 -verkauft aufgrund zu wenig Zeit :(
Den finanziellen Schaden zahlt der Unfallverursacher oder notfalls die Werkstatt bzw deren Versicherung.

Beschaffen müsst ihr euch das neue Fahrzeug natürlich selber, außer ihr kauft beim Händler, dann macht der das für euch:D

Also entweder n Jahreswagen und 2500 Euro, oder eben was gebrauchtes und schaun möglichst viel von der versicherung zu bekommen.

Wie kaputt isn des Auto?
Die Abwrackprämie gibts afaik nur auf fahrtüchtige KFZ, also wenn mehr kaputt is müsste man sich da nochmal besser informieren, net dass es die Prämie garnet gibt.
Vllt kann euch die Werkstatt da bissl helfen das Auto gewinnbringend zu verschrotten, sind ja auch bissl mit dran Schuld:smilie_f:
Gehört hier einfach zum guten Service...
 
rostacs

rostacs

Racegixxer
Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
1.676
Ort
ruhrpott
Motorrad
750 k6 & cb1000r
wieso sollte die werkstatt für den schaden aufkommen? die werkstatt hat den schaden doch nicht verursacht. derjenige der drauf gefahren is hat ne haftpflicht, die hat das zu zahlen. da es nen totalschaden ist wirds der restwert des fahrzeugs sein den sie bekommt. also versicherung anrufen und fragen wieviel das wird, bei nem alten ka wahrscheinlich nich grade viel.

ob das mit dem abwracken dann auch noch klappt weiß ich nich, könnte gut möglich sein. aber um watt kleines neues zu kaufen muss sie sicher nochmal 2500 € drauf legen.

und wenn sie was neues will muss sie sich auf extreme wartezeiten einstellen, grade bei kleinwagen, ich warte aktuell seit 6 monaten auf meinen neuen (kein kleinwagen :lol:)
 
Luigi

Luigi

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
2.054
Ort
Unterschleißheim
Motorrad
GSX-R 1000 K3 -verkauft aufgrund zu wenig Zeit :(
wieso sollte die werkstatt für den schaden aufkommen? die werkstatt hat den schaden doch nicht verursacht. derjenige der drauf gefahren is hat ne haftpflicht, die hat das zu zahlen. da es nen totalschaden ist wirds der restwert des fahrzeugs sein den sie bekommt. also versicherung anrufen und fragen wieviel das wird, bei nem alten ka wahrscheinlich nich grade viel.
)
Also der Verursacher muss den Schaden zahlen. Wenn aber die versicherungen dem zB net die volle Schuld zuschreiben, bleibst ja noch was übrig.
Das zahlt normal die Vollkasko. Gibts bei dem Auto natürlich net.
Also muss die Werkstatt den Schaden zahlen, müssen sie ja zB auch, wenn sie ne Delle reinmachen.

Also etnweder Glück haben und es geht alles gut oder Sam anrufen;)
 
rostacs

rostacs

Racegixxer
Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
1.676
Ort
ruhrpott
Motorrad
750 k6 & cb1000r
Die Abwrackprämie gibts afaik nur auf fahrtüchtige KFZ, also wenn mehr kaputt is müsste man sich da nochmal besser informieren, net dass es die Prämie garnet gibt.

oh das wusst ich nich, mein alter war auf (motorschaden) aber wurde trotzdem verschrottet und gewrackt...

---------- Dieser Beitrag wurde um 20:51 geschrieben. Der vorherige um 20:48 ----------​

Also der Verursacher muss den Schaden zahlen. Wenn aber die versicherungen dem zB net die volle Schuld zuschreiben, bleibst ja noch was übrig.
Das zahlt normal die Vollkasko. Gibts bei dem Auto natürlich net.
Also muss die Werkstatt den Schaden zahlen, müssen sie ja zB auch, wenn sie ne Delle reinmachen.

Also etnweder Glück haben und es geht alles gut oder Sam anrufen;)
sry für doppelpost wir antworten schnell:D:D:D

ja genau das mein ich, bin davon ausgegangen das der verursacher nur derjenige war der draufgefahrn is (nach dem alten motto: wer auffährt is schuld);)...ne aber is klar is der tech mit schuld gehts mit auf deren versicherung..
 
Luigi

Luigi

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
2.054
Ort
Unterschleißheim
Motorrad
GSX-R 1000 K3 -verkauft aufgrund zu wenig Zeit :(
oh das wusst ich nich, mein alter war auf (motorschaden) aber wurde trotzdem verschrottet und gewrackt...
Also des weiß ich eben auch net genau

Aber dein Beispiel lässt mich vermuten dass es auch hier keine Probleme gibt und meine Infos falsch waren:o
 
E

Extremiac

Gast
Mein gut gemeinter Tip ist gehe zum Anwalt.
Ist ja nicht so das du der Werkstatt schlecht willst. Nur denen ihre Versicherung wird so wenig wie möglich zahlen wollen. Und so wie ich Autohäuser kenne würde er sich freuen wenn er daran auch noch ein "Schnapper" machen kann. Die leben ja schließlich vom Verkaufen.

Also, ab zum Fachmann. Der regelt das ohne wenn und aber.
Ich denke mal SAM ist hier die erste Adresse für sowas.
 
d4rkness

d4rkness

Gixxer
Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
262
Ort
Damme
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K2
^^ wenn du einen Unfall hattest und Abwracken lässt gibt es nix besseres! Du bekommst Geld von der Versicherung und die Abwrackprämie soweit ich bescheid weiß! Also besser gehts nicht!

MfG
 
V

voodoo44

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
890
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX-R 600 K4
Danke erstmal soweit - wegen Anwalt hatte ich ihr auch schon gesagt, wollte mich vorher nochmal umhören. Scheint wohl doch so verzwickt zu sein, wie ich gedacht hatte ;)

Sowas kommt sicher selten vor, aber wenn dann wohl richtig. Hätte sicher auch die Nachfolgegeneration was davon, wenn sowas geklärt wäre ;)

Werde ihr dann mal bescheid geben und beiläufig den Link mitsenden ... *hust* ;-)
 
S

Sam

Racegixxer
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
1.792
Ort
In der Mitte von KA/HD/MA
Motorrad
GSX-R 600 K4
Die Werkstatt sollte gegen solche Vorfälle versichert sein.

Die Entschädigung erfolgt rglm. in Geld
 
Thema:

Fahrzeug kaputt ... Werkstatt ... Ohje!

Fahrzeug kaputt ... Werkstatt ... Ohje! - Ähnliche Themen

  • Fahrzeug für Motorradtransport/Alltag

    Fahrzeug für Motorradtransport/Alltag: Habe es ja nicht sonderlich lange ausgehalten, etwa 1 1/2 Monate und ich bin schon dran mein Cupra zu Verkaufen. :lol: Möchte ab 2019 möglichst...
  • neues Serviceheft von Suzuki für EU-Fahrzeug

    neues Serviceheft von Suzuki für EU-Fahrzeug: Vielleicht könnt ihr mir bitte bei der Beschaffung des Servicehefts für meine GSX R 600 helfen, ich komme da nicht weiter. Zwar steht auf der...
  • Käufer meldet Fahrzeug nicht ab und will es mit meinen Kennzeichen verkaufen

    Käufer meldet Fahrzeug nicht ab und will es mit meinen Kennzeichen verkaufen: Hey Leute, also mir platzt so langsam wirklich der Arsch. Ich habe vor einem Monat meine K6 an einen sehr seriös wirkenden Mann Mitte 40...
  • Unbekanntes Fahrzeug?

    Unbekanntes Fahrzeug?: Hallo, ich stehe im Begriff ein Motorrad der Marke Suzuki zu kaufen. Eher so ein Blind kauf der wohl nicht zu ernsthaften Fehlentscheidungen...
  • Frage zum Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung bei EU Fahrzeug

    Frage zum Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung bei EU Fahrzeug: Hey Leute, ich habe mal kurz eine Frage: Was steht bei euch im Feld V9 beim Fahrzeugschein/ Zulassungbesch. Teil 1 bzw bei Feld K "Nummer der...
  • Frage zum Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung bei EU Fahrzeug - Ähnliche Themen

  • Fahrzeug für Motorradtransport/Alltag

    Fahrzeug für Motorradtransport/Alltag: Habe es ja nicht sonderlich lange ausgehalten, etwa 1 1/2 Monate und ich bin schon dran mein Cupra zu Verkaufen. :lol: Möchte ab 2019 möglichst...
  • neues Serviceheft von Suzuki für EU-Fahrzeug

    neues Serviceheft von Suzuki für EU-Fahrzeug: Vielleicht könnt ihr mir bitte bei der Beschaffung des Servicehefts für meine GSX R 600 helfen, ich komme da nicht weiter. Zwar steht auf der...
  • Käufer meldet Fahrzeug nicht ab und will es mit meinen Kennzeichen verkaufen

    Käufer meldet Fahrzeug nicht ab und will es mit meinen Kennzeichen verkaufen: Hey Leute, also mir platzt so langsam wirklich der Arsch. Ich habe vor einem Monat meine K6 an einen sehr seriös wirkenden Mann Mitte 40...
  • Unbekanntes Fahrzeug?

    Unbekanntes Fahrzeug?: Hallo, ich stehe im Begriff ein Motorrad der Marke Suzuki zu kaufen. Eher so ein Blind kauf der wohl nicht zu ernsthaften Fehlentscheidungen...
  • Frage zum Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung bei EU Fahrzeug

    Frage zum Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung bei EU Fahrzeug: Hey Leute, ich habe mal kurz eine Frage: Was steht bei euch im Feld V9 beim Fahrzeugschein/ Zulassungbesch. Teil 1 bzw bei Feld K "Nummer der...
  • Oben