EXCVA/Auspuffklappe manuell ansteuern

Diskutiere EXCVA/Auspuffklappe manuell ansteuern im Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Technik; Ich möchte den Stellmotor für die Auspuffklappe, mittels Kippschalter, manuell anzusteuern. Schaltplan habe ich da (im Anhang) Nur bin ich mir...
SoD84

SoD84

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
62
Ort
Neumünster
Motorrad
Suzuki GSX-R 750
Ich möchte den Stellmotor für die Auspuffklappe, mittels Kippschalter, manuell anzusteuern.
Schaltplan habe ich da (im Anhang)
Nur bin ich mir nicht sicher, ob es so einfach ist wie ich es mir denke.

Ich habe die Leitungen markiert.

Frage: Könnte ich jetzt einfach an B/R (rot markiert) 12V anklemmen (mit Schalter zwischen) und an R/B ( braun markiert ) an Masse klemmen?
Ich würde vorher natürlich Masse und 12V prüfen, nicht das es anders herum ist.
Oder wird das Steuergerät mir ein Strich durch die Rechnung machen?
Der Pin für die Fehlermeldung ist im Übrigen schon gezogen.

Ich hoffe, es wird jetzt nicht über den Sinn diskutiert :D:nono:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
drehzahlfest

drehzahlfest

Kleingixxer
Dabei seit
04.08.2011
Beiträge
36
Ort
Zollbuche
Motorrad
GSXR750 K7
Der Sinn is mir egal :D

Das wird so nicht funktionieren.
Die Stellmotoren werden heute meist über ein PWM Signal angesteuert um den Strom niedrieg zu halten und eine stufenlose Ansteuerung zu ermöglichen.
Wenn das bei dem Motor der Fall sein sollte beschädigst Du ihn wenn Du nur 12V anlegst.
Wenn Du auf nummer sicher gehen willst prüf erst mal (mit einem Oszi) wie der Stellmotor vom Steuergerät angesteuert wird.

Gruß Benni
 
SoD84

SoD84

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
62
Ort
Neumünster
Motorrad
Suzuki GSX-R 750
Das war natürlich eine Antwort, die mir gar nicht gefällt. ( nicht einfach ist )
Ein Oszilloskop habe ich natürlich nicht ;-)
Ich muss also erstmal herausfinden mit welcher Stromstärke + Spannung gearbeitet wird :-(
..blöd, Bike ist zerlegt....
 
S

speed2fight

Gast
Ruf beim Suzi-Händler an und lass dich mit dem Meister verbinden...
...wenn der "helle" ist, beantwortet er dir die Frage...

Wenn nicht...:eek:
 
SoD84

SoD84

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
62
Ort
Neumünster
Motorrad
Suzuki GSX-R 750
verstehe gar nicht, warum dies noch keiner gemacht hat ...
 
drehzahlfest

drehzahlfest

Kleingixxer
Dabei seit
04.08.2011
Beiträge
36
Ort
Zollbuche
Motorrad
GSXR750 K7
Das war natürlich eine Antwort, die mir gar nicht gefällt. ( nicht einfach ist )
Ein Oszilloskop habe ich natürlich nicht ;-)
Ich muss also erstmal herausfinden mit welcher Stromstärke + Spannung gearbeitet wird :-(
..blöd, Bike ist zerlegt....

Das PWM Signal ist ein getaktetes Signal vom Steuergerät, schaltet quasi den Stellmotor schnell ein und aus und über die veränderung der Taktung wird die Klappe auf und zu gefahren. So werden wirklich fast alle Stellmotoren im KFZ bereich angesteuert.
Hintergrund ist, die Motoren werden weniger belastet und können kleiner gebaut werden.

Und Du brauchst nicht unbedingt ein Oszi, ne Diodenprüflampe funktioniert auch, wenn Du nur wissen willst ob Du ein Signal hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doom3

Doom3

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
2.842
Ort
Stahnsdorf
Motorrad
GSXR 1000
lass das Steuergerät umprogrammieren, dann fällt es (bei einer Geräuschmessung) nicht auf (falls das deine Intention mit dem Schalter ist), spart den Aufwand UND funktioniert.

Bei mir ist die Auspuffklappe auf, sobald ich einen Gang einlege :smilie_f:popcorn alles andere würd ich lassen (ich rede jetzt nicht über Sinn und Unsinn)
 
SoD84

SoD84

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
62
Ort
Neumünster
Motorrad
Suzuki GSX-R 750
lass das Steuergerät umprogrammieren, dann fällt es (bei einer Geräuschmessung) nicht auf (falls das deine Intention mit dem Schalter ist), spart den Aufwand UND funktioniert.

Bei mir ist die Auspuffklappe auf, sobald ich einen Gang einlege :smilie_f:popcorn alles andere würd ich lassen (ich rede jetzt nicht über Sinn und Unsinn)

Wer macht denn so etwas? Die Idee ist auf jeden Fall nicht schlecht :klatsch:
Und ja, du liegt mit deinem Gedanken richtig ...
 
Doom3

Doom3

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
2.842
Ort
Stahnsdorf
Motorrad
GSXR 1000
Such mal nach “dr. Feinbein“ dort hab ich es machen lassen.... Oder schick mir ne pn.
 
Thema:

EXCVA/Auspuffklappe manuell ansteuern

EXCVA/Auspuffklappe manuell ansteuern - Ähnliche Themen

  • Auspuffklappe für TÜV aktivieren?

    Auspuffklappe für TÜV aktivieren?: Servus, Ich fahr eine 750er k7 und habe demnächst noch tüv vorm Urlaub. Nun hab ich den originalen Schalldämpfer wieder drauf(davor suono) damit...
  • Kilo K1, FI an, C00 Fehler, Auspuffklappe?

    Kilo K1, FI an, C00 Fehler, Auspuffklappe?: Moin Leidensgenossen, nun hat es mich auch erwischt - meine Lady hat die Lampen an. Roter FI (statisch, blinkt nicht). Habe nun einige Zeit...
  • 1000 K5 Yoshimura Lautstärke ohne Auspuffklappe

    1000 K5 Yoshimura Lautstärke ohne Auspuffklappe: Hallo Gixxer Gemeinde :) habe mal eine Frage und noch keine richtige Antwort hier im Forum gefunden. Habe die 1000 k5 Yoshimura Edition mit dem...
  • Auspuffklappe deaktivieren

    Auspuffklappe deaktivieren: Servus habe Bein auspuffklappe ausgehängt und ein ese eliminator verbaut war bis jetzt auch alles in Ordnung nun gestern kam Fehler c46 also...
  • GSR 750 Auspuffklappe Einstellen Kühlwasser wechseln

    GSR 750 Auspuffklappe Einstellen Kühlwasser wechseln: Hallo zusammen, ich habe seit kurzen eine Gsr 750 bj 2015(keine gsx-r) und hoffe dennoch hier richtig zu sein. Ich wollte neues Kühlwasser rein...
  • GSR 750 Auspuffklappe Einstellen Kühlwasser wechseln - Ähnliche Themen

  • Auspuffklappe für TÜV aktivieren?

    Auspuffklappe für TÜV aktivieren?: Servus, Ich fahr eine 750er k7 und habe demnächst noch tüv vorm Urlaub. Nun hab ich den originalen Schalldämpfer wieder drauf(davor suono) damit...
  • Kilo K1, FI an, C00 Fehler, Auspuffklappe?

    Kilo K1, FI an, C00 Fehler, Auspuffklappe?: Moin Leidensgenossen, nun hat es mich auch erwischt - meine Lady hat die Lampen an. Roter FI (statisch, blinkt nicht). Habe nun einige Zeit...
  • 1000 K5 Yoshimura Lautstärke ohne Auspuffklappe

    1000 K5 Yoshimura Lautstärke ohne Auspuffklappe: Hallo Gixxer Gemeinde :) habe mal eine Frage und noch keine richtige Antwort hier im Forum gefunden. Habe die 1000 k5 Yoshimura Edition mit dem...
  • Auspuffklappe deaktivieren

    Auspuffklappe deaktivieren: Servus habe Bein auspuffklappe ausgehängt und ein ese eliminator verbaut war bis jetzt auch alles in Ordnung nun gestern kam Fehler c46 also...
  • GSR 750 Auspuffklappe Einstellen Kühlwasser wechseln

    GSR 750 Auspuffklappe Einstellen Kühlwasser wechseln: Hallo zusammen, ich habe seit kurzen eine Gsr 750 bj 2015(keine gsx-r) und hoffe dennoch hier richtig zu sein. Ich wollte neues Kühlwasser rein...
  • Oben