Beratung GR77B

Diskutiere Beratung GR77B im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Moin, ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen - habe nämlich selbst eigentlich noch kaum Erfahrung mit Suzis, aber großes Interesse an...
O

oli_s

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
10.01.2010
Beiträge
3
Ort
Bochum
Motorrad
Yamaha SR5000
Moin,

ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen - habe nämlich selbst eigentlich noch kaum Erfahrung mit Suzis, aber großes Interesse an einer alten GR77B...

Probefahren und ein Gefühl bekommen, muss ich natürlich selbst, aber ich würde gerne vorher wissen, ob die Maschinen generell irgendwelche bestimmten speziellen Schwachpunkte oder Stellen haben, denen man besondere Aufmerksamkeit widmen sollte. Worauf ich bei Besichtigung und Probefahrt achten sollte, eben. :)
Weiterhin stellt sich mir die Frage, was von Laufleistungen zu halten ist. Ich lese nun immer wieder, dass die Motoren sehr robust sein sollen. Nun habe ich eine Maschine gefunden, die zumindest auf den Bildern sehr, sehr schön aussieht. Super gepflegt, viel Zubehör, so umgebaut wie ich es haben will - traumhaft. Nur hat die schon knapp 70 000 km gelaufen. Das ist natürlich eine Menge Holz und es wäre gut zu wissen, wie ich das einordnen soll. Wie lange machen es die Motoren generell? Wird da mit hoher Wahrscheinlichkeit bald was fällig, sollte schon was gemacht worden sein, etc.?

Vielen Dank und beste Grüße,
Oli

edit: 70000, nicht 80000 ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
kazooooom

kazooooom

Großgixxer
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
435
Ort
kalte kuchl
Motorrad
GSX-R 750
Lieber olli,

Sag uns doch mal was du für das ding löhnen sollst, UND was du für dein bike generell löhnen möchtest......

EDIT: Generell find ich aber 70000 echt VIEL
 
O

oli_s

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
10.01.2010
Beiträge
3
Ort
Bochum
Motorrad
Yamaha SR5000
Das Gerät ist mit relativ viel Zubehör (diverse Verkleidungsteile, mehrere Endtöpfe, Lenker,...) für 1500 VHB annonciert. Ich bin jetzt nicht extrem auf genau diese Maschine fixiert, aber sie gefällt mir einfach. Sieht genauso aus, wie ich sie haben wollte...

70000 halte ich auch für eine Hausnummer, aber es wird ja immer behauptet, die Motoren seien unzerstörbar. Ich kenne durchaus Motorräder (allerdings andere, mit Gixxern fehlt mir wie gesagt die Erfahrung), die weit mehr als 100k gelaufen haben. In seltenen Fällen sogar an die 200k.
Ich selbst fahre auch nicht fürchterlich viel und schrubbe daher nicht gerade jedes Jahr 20 000km auf ein Bike. Realistischerweise nicht mehr als 4-5000 pro Jahr.

Und was ich löhnen möchte... Naja. Günstig. Student eben. So viel verdiene ich monatlich nicht dazu. ^^ Ungern mehr als 1600 - 1700€. Wobei ich keinen Schrotthaufen möchte, im schlimmsten Fall muss ich eben sparen.
 
Luigi

Luigi

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
2.054
Ort
Unterschleißheim
Motorrad
GSX-R 1000 K3 -verkauft aufgrund zu wenig Zeit :(
bissl kucken, bei allen so alten Motorrädern sollte man natürlcih auf alle Verschleißteile und alles was undicht werden kann, also auch Gabel usw
Alle Lager, denn die sind halt irgendwann auch mal fällig
Beim Motor musst warten, bis sich hier einer meldet der den kennt, bevor ich was falsches/unwichtiges sag. Wobei man da schon auch bissl an der Laufruhe, dem Fahrverhalten und v.a. dem Klang rausbekommt, ob noch alles passt. Dazu aber brauchst als Laie n Vergleich;)

Prinzipiell find ich bei so nem alten Bike die km-Zahl aber net viel, wenn ein Bike jährlich paar tausend km bewegt wird sind se manchmal besser gepflegt als wenn sie paar Jahre nur stehen

1500 Euro?
Denk da würdest aber halt auch was neueres bekommen - Mitte-Ende 90
Is halt auch des, was dir gefällt. Wem die ganz alten Bikes ansich gefallen, der mag oft nichts neueres, ich zB mag Supersportler ohne Umbau vond er optishcen Seite her ab so ca. 2000, wobei ich die Gixxe erst ab 2003 mag, wegs den vorher so großen Scheinwerfern^^

Aber des is geschmackssache

Is dein Bike von privat?
 
O

oli_s

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
10.01.2010
Beiträge
3
Ort
Bochum
Motorrad
Yamaha SR5000
Jupp, normaler Verschleiß ist klar. TÜV-technisch gab es wohl zumindest keine Beanstandungen, wobei man da ja nicht allzuviel drauf geben kann... ^^
Was Laufruhe / Fahrverhalten / Klang angeht, hast du natürlich völlig Recht - mir mangelt es an Vergleichen, das ist problematisch.

Zumindest ein gewisses Maß an Teilen ist auch neu / gut. Gabelsimmerringe sind neu, Stahlflex ist montiert, usw.

Die KM-Zahl ist dem Alter schon angemessen, das ist klar. Absolut gesehen ist es halt trotzdem eine Menge. Andererseits, wie du ja sagst: Lieber so als ein Fahrzeug, das immer mal wieder drei, vier Jahre rumgestanden ist.

Stimmt schon, neuer würde gehen, aber mir gefällt's eben luftgekühlt und alt. Und irgendwann ist halt bei vielen alten Bikes auch der Punkt erreicht, an dem sie nicht mehr günstiger werden, weil seltener / (wieder) beliebt / usw. und man für gleiches Geld auch etwas neueres bekäme.
Vollverkleidete nicht umgebaute Supersportler sind eher nicht so meins, zumindest nicht alte. Von einer modernen Duc oder so würde ich die Verkleidung natürlich nicht runterreißen... :D

Bike ist von privat, ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobias S.

Tobias S.

Supergixxer
Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
706
Ort
N?rnberg
Motorrad
Triumph Daytona 675
naja,

klingt doch in Ordnung... Wenn dus haben willst, alles passt... setz dich drauf, fahr ein stück... Kleinigkeiten werden dir sowieso erst, wenn überhaupt auffallen, wenn das ding 2 wochen in deiner Garage stand. Solangs keine Zicken macht is alles in Ordnung.
 
Thema:

Beratung GR77B

Beratung GR77B - Ähnliche Themen

  • GSXR K5/K6 Beratung

    GSXR K5/K6 Beratung: Hey, da ich mich mit meinem Moped abgelegt habe(Thread kommt noch) frag ich mich gerade, wo der Unterschied zwischen einer K5 und einer K6 ist...
  • Beratung Verkleidungsteile

    Beratung Verkleidungsteile: Hi jungs, leider ist mir mein Moped "umgefallen" und es hat ein paar Macken abbekommen.. Nun wollte ich mich nach den Ersatzteilen umschauen. Es...
  • Beratung bei Lederkombi - zu groß oder doch passend?

    Beratung bei Lederkombi - zu groß oder doch passend?: Hey, ich war vor kurzem im Hein Gericke und hab verschiedene Kombis anprobiert, Arlen Ness, Dainese, Alpinestars... Am "besten" von denen hat dann...
  • Beratung nach Rutscher

    Beratung nach Rutscher: Hallo Leute , mich hats Letztes Wochenende gelegt . Wenn der Rahmen vermessen wurde und in Ordnung ist baue ich meine Susi wieder auf. Leider...
  • GSX R 600 K8 Beratung:-)

    GSX R 600 K8 Beratung:-): Hallo liebe Gemeinde, bin neu hier im Forum und da ich mein erstes Bike kaufen werde, möchte ich Euch um Rat fragen. Es handelt sich um eine GSX R...
  • GSX R 600 K8 Beratung:-) - Ähnliche Themen

  • GSXR K5/K6 Beratung

    GSXR K5/K6 Beratung: Hey, da ich mich mit meinem Moped abgelegt habe(Thread kommt noch) frag ich mich gerade, wo der Unterschied zwischen einer K5 und einer K6 ist...
  • Beratung Verkleidungsteile

    Beratung Verkleidungsteile: Hi jungs, leider ist mir mein Moped "umgefallen" und es hat ein paar Macken abbekommen.. Nun wollte ich mich nach den Ersatzteilen umschauen. Es...
  • Beratung bei Lederkombi - zu groß oder doch passend?

    Beratung bei Lederkombi - zu groß oder doch passend?: Hey, ich war vor kurzem im Hein Gericke und hab verschiedene Kombis anprobiert, Arlen Ness, Dainese, Alpinestars... Am "besten" von denen hat dann...
  • Beratung nach Rutscher

    Beratung nach Rutscher: Hallo Leute , mich hats Letztes Wochenende gelegt . Wenn der Rahmen vermessen wurde und in Ordnung ist baue ich meine Susi wieder auf. Leider...
  • GSX R 600 K8 Beratung:-)

    GSX R 600 K8 Beratung:-): Hallo liebe Gemeinde, bin neu hier im Forum und da ich mein erstes Bike kaufen werde, möchte ich Euch um Rat fragen. Es handelt sich um eine GSX R...
  • Oben