Anlassergeräusch beim Start

Diskutiere Anlassergeräusch beim Start im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo Community, habe heute mein Bike abgeholt, da Limaregler auf Kulanz getauscht. Aber heute beim abholen ist mir dann doch wieder was...
TurkishEagle

TurkishEagle

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
176
Ort
Aschaffenburg
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K7
Hallo Community,

habe heute mein Bike abgeholt, da Limaregler auf Kulanz getauscht. Aber heute beim abholen ist mir dann doch wieder was aufgefallen. Nach dem starten gab es ein komisches Geräusch, hört sich an wie wenn der Anlasser kurz weiter dreht nach dem starten. Das war vorher nicht, habe auch den Mechaniker drauf angesprochen, er meinte nur dass sei "normal" oder die Kupplung(?) wäre kaputt könnte sie gleich da lassen.
Ich bin zwar kein Mechatroniker, dennoch weiss ich dass dieses Geräusch nicht von der Kupplung kommen kann. Meine Frage: Ist die Leerlaufdrehzahl zu hoch eingestellt so dass der Anlasser nicht in den Leerlauf stellen kann? Oder ist es doch was anderes.

Habe dann zu Hause gesehen dass der Limadeckel (auch getauscht) nicht ganz dicht ist und oberhalb leicht Öl verliert, aber dass ist eine andere Sache die ich beim nächsten Besuch andeuten werde.
 
T

Tanjamario

Minigixxer
Dabei seit
28.04.2015
Beiträge
11
Ort
Graz
Motorrad
-suzuki gsxr 600
Auf jeden fall werkstatt wechseln und den mechaniker eine klatschen
 
Diablo

Diablo

Supergixxer
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
815
Ort
Hamburg
Motorrad
Yamaha R6
Es gibt Werkstätten die gibt es gar nicht! Gestern erst gelesen das jemand seine simmeringe getauscht wurden und der Mist leckt da immer noch raus.

Ich kann es gar nicht oft genug sagen aber ich vertraue noch immer keiner Werkstatt! Wenn Ärzte so arbeiten würden (einige arbeiten ja so....) dann man gute Nacht!
 
Peter46

Peter46

Großgixxer
Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
360
Ort
Franken
Motorrad
1000er K4
Direkt wieder hinfahren und ihnen den Mist sofort zeigen, wennst Öl verlierst, iss ja nicht ohne.
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.985
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R1000/750/125
Dass das Anlasserritzel nicht sofort zurückgezogen wird, muß nicht zwingend was mit der Werkstatt zu tun haben. Am besten nimmst Du mal einen Gummihammer und klopfst damit moderat die Anlasseroberfläche ab - danach startest du. Sollte dass dann immer noch der Fall sein, dann such wirklich nochmal die Werkstatt auf. Bevor eventuell wichtige Bauteile Schaden nehmen.
 
TurkishEagle

TurkishEagle

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
176
Ort
Aschaffenburg
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K7
Dass das Anlasserritzel nicht sofort zurückgezogen wird, muß nicht zwingend was mit der Werkstatt zu tun haben. Am besten nimmst Du mal einen Gummihammer und klopfst damit moderat die Anlasseroberfläche ab - danach startest du. Sollte dass dann immer noch der Fall sein, dann such wirklich nochmal die Werkstatt auf. Bevor eventuell wichtige Bauteile Schaden nehmen.
Danke für die Hilfe, wo müsst ich denn genau "abklopfen"? Was kann ich sonst unternehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.985
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R1000/750/125
Weiß jetzt nicht wie ich Dir das erklären soll, weißt Du wie der Anlasser aussieht und wo der am Motor plaziert ist?
Wenn Ja, und Du nicht gescheid an den Anlasser rankommst, dann bau das Seitenteil mal kurz ab, dann leicht und moderat aber nur mit nem GUMMIHAMMER auf die Anlasseroberfläche klopfen. Manchmal hakt einfach nur was, und das löst sich dann unter dem Klopfen.
 
M

Maxblack88

Minigixxer
Dabei seit
19.06.2014
Beiträge
23
Ort
Sugenheim
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K6
Wenn der Lima Deckel getauscht wurde, wurde dann auch wieder eine Papierdichtung eingesetzt oder mit Dichtmasse abgedichtet? Wenn die Papierdichtung fehlt hat das Anlasserritzel nicht mehr genug Abstand und Klemmt sich rein wodurch dir dann auch der Anlasser abrauchen kann oder das Anlasserritzel nicht mehr richtig zurück geht nach dem starten. Also unbedingt mal schauen ob ringsum Dichtmasse zu sehen ist, wenn das so sein sollte gleich wieder in die Werkstatt und auf die Papierdichtung bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
ja wenn dem wirklich so ist,dann wäre das ein ziemlicher hammer von der werkstatt.
am besten hingehen und den mech. mal freundlich drauf hinweisen.
 
TurkishEagle

TurkishEagle

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
176
Ort
Aschaffenburg
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K7
Vielen Dank für die Antworten. Mein Mechaniker lässt nicht mis sich reden, als ich gemeint hab dass dieses Anlassergeräusch vorher nicht war und jetzt auf einmal auftaucht meint er nur "Pech gehabt". Werde die Werkstatt ehe wechseln.
 
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
Vielen Dank für die Antworten. Mein Mechaniker lässt nicht mis sich reden, als ich gemeint hab dass dieses Anlassergeräusch vorher nicht war und jetzt auf einmal auftaucht meint er nur "Pech gehabt". Werde die Werkstatt ehe wechseln.
naja solche aussagen...
weis ja nicht ob man da jetzt rechtlich druck machen kann aber die klatschen dir jetzt bestimmt ne schöne rechnung hin
 
M

Maxblack88

Minigixxer
Dabei seit
19.06.2014
Beiträge
23
Ort
Sugenheim
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K6
Wie gesagt schau nach der Dichtung und falls die fehlt hast was zum Argumentieren. Des mit Geräuschen is immer so ne Sache weil des kann man schlecht nachweisen die Dichtung aber schon. Lass dich nicht so leicht abspeisen.
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.985
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R1000/750/125
Hab heute einen Anlasser in den Fingern gehabt, das mit dem Klopfen wird leider nichts bringen. Sorry mein Fehler :-(
Der Motorradanlasser hat keinen Magnetschalter der das Anlasserritzel wie beim Auto auf die Schwungscheibe zieht. Der Motorradanlasser ist permanent über verschiedene Ritzel mit der Kurbelwelle verbunden, und nur durch einen Freilauf (ähnlich dem Fahrrad Kettenschaltungsfreilauf) verbunden. Das heißt der Anlasser überträgt seine Kraft über die Ritzel und über den Freilauf an die Kurbelwelle, und dreht diese damit durch, springt der Motor dann an. so läuft der Motor schneller als der Freilauf und somit wird der Freilauf aktiv. Wird der Motor ausgemacht, und wieder gestartet beginnt das gleiche Spiel von vorn.
Es muß demnach am Deckel hängen, oder am Anlasserfreilauf auf der Kurbelwelle.
 
Thema:

Anlassergeräusch beim Start

Anlassergeräusch beim Start - Ähnliche Themen

  • Ich hab da so ein dumpfes Geräusch beim Bremsen

    Ich hab da so ein dumpfes Geräusch beim Bremsen: Erstmal: schöne Ostern an alle Lesenden! Seit meiner gestrigen Tour habe ich manchmal so ein Geräusch beim Bremsen wie in dem unten angeangen...
  • Unruhiges laufen beim Kalt start.

    Unruhiges laufen beim Kalt start.: Hallo zusammen, meine ist Fabian, Ich fahre eine gsxr 750 L0. Ich war letztes Jahr September ein Turn auf der grand prix strecke. 3 Tage später...
  • GSXR 600 K6 stottert beim anfahren, wenn der Motor warm ist

    GSXR 600 K6 stottert beim anfahren, wenn der Motor warm ist: Hallo liebe Leute, ich habe eine GSXR 600 K6 mit ca 22000 Kilometern. Folgendes Problem: Beim Anfahren stottert/ruckelt das Moped, aber nur wenn...
  • Hilfe beim Blinkerwechsel, gsxr600 L1

    Hilfe beim Blinkerwechsel, gsxr600 L1: Hallo Zusammen, ich wollte an meiner gsxr600 L1, die Blinkern austauschen (Flush Mount Turn Signals). Bei der Installation funktionieren die...
  • 600k1 stottert beim beschleunigen

    600k1 stottert beim beschleunigen: Hallo ich muss mich nochmal melden, die k1 stotter beim beschleunigen bis 4000 Touren und hört sich an wie eine 125ger.... Hatte jemand schonmal...
  • 600k1 stottert beim beschleunigen - Ähnliche Themen

  • Ich hab da so ein dumpfes Geräusch beim Bremsen

    Ich hab da so ein dumpfes Geräusch beim Bremsen: Erstmal: schöne Ostern an alle Lesenden! Seit meiner gestrigen Tour habe ich manchmal so ein Geräusch beim Bremsen wie in dem unten angeangen...
  • Unruhiges laufen beim Kalt start.

    Unruhiges laufen beim Kalt start.: Hallo zusammen, meine ist Fabian, Ich fahre eine gsxr 750 L0. Ich war letztes Jahr September ein Turn auf der grand prix strecke. 3 Tage später...
  • GSXR 600 K6 stottert beim anfahren, wenn der Motor warm ist

    GSXR 600 K6 stottert beim anfahren, wenn der Motor warm ist: Hallo liebe Leute, ich habe eine GSXR 600 K6 mit ca 22000 Kilometern. Folgendes Problem: Beim Anfahren stottert/ruckelt das Moped, aber nur wenn...
  • Hilfe beim Blinkerwechsel, gsxr600 L1

    Hilfe beim Blinkerwechsel, gsxr600 L1: Hallo Zusammen, ich wollte an meiner gsxr600 L1, die Blinkern austauschen (Flush Mount Turn Signals). Bei der Installation funktionieren die...
  • 600k1 stottert beim beschleunigen

    600k1 stottert beim beschleunigen: Hallo ich muss mich nochmal melden, die k1 stotter beim beschleunigen bis 4000 Touren und hört sich an wie eine 125ger.... Hatte jemand schonmal...
  • Oben