750er LO wird zu warm, Zusatzkühler?

Diskutiere 750er LO wird zu warm, Zusatzkühler? im Motoren & Motortuning Forum im Bereich Technik; Moin, folgendes Problem: Meine L0 wird viel zu warm (über 105°C) so das im Cockpit dann auch folgerichtig "Check-Temp" steht. Was wurde bereits...
Fiore

Fiore

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.08.2014
Beiträge
10
Ort
Bremen
Motorrad
L0
Moin, folgendes Problem: Meine L0 wird viel zu warm (über 105°C) so das im Cockpit dann auch folgerichtig "Check-Temp" steht.

Was wurde bereits gemacht: der Schalter für den Kühlerlüfter wurde auf den Fernlichtschalter gelegt, so dass der Lüfter nun von mir manuell angeschaltet werden kann und der Krümmer wurde mit Hitzeschutzband umwickelt (wobei ich das für Nonsens halte).

Was kann man noch tun: Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass sich einige Leute einen Rollerkühler zusätzlich in den Kühlkreislauf gehangen haben. Auch der Ölkühler der Ducati 1098 soll passen.
Hat das hier schon mal jemand gemacht?
Wo kommt der Kühler hin?
Welchen nimmt man am besten?
Was gibt es dabei zu beachten?

Ich sollte vielleicht dazusagen, dass das Motorrad ausschließlich auf der Rennbahn benutz wird...
 
Sami

Sami

Racegixxer
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.322
Ort
Gotham City
Motorrad
GSXR 750 k8
Hey, ich würde mal zum freundlichen fahren und mal den Speicher auslesen lassen... wenn der Lüfter Ordnungsgemäß an geht bei 103°C kann es ja auch sein das er nicht mehr die volle Leistung hat, oder evtl. ist dein Ölkühler zugesetzt?
Fehlt Kühlflüssigkeit? Evtl. mal wechseln...
 
Fiore

Fiore

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.08.2014
Beiträge
10
Ort
Bremen
Motorrad
L0
Der Lüfter wird von mir per Hand zugeschaltet - und zwar immer in der Auslaufrunde oder spätestens bei der Einfahrt in die Boxengasse.
Ölkühler? Meinst du den Wärmetauscher um die Filterpatrone?
 
Sami

Sami

Racegixxer
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.322
Ort
Gotham City
Motorrad
GSXR 750 k8
Ja denke wir meinen dasselbe^^
Kann sein das der sich zugesetzt hat, normalerweise sollte dein Moped die Temp. ohne weiteres halten können, würde mir dein Kühlsystem gründlich checken, vllt ist die Wasserpumpe ja auch nicht mehr oke,... würde im Winter mal ganz genau nachprüfen
 
Fiore

Fiore

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.08.2014
Beiträge
10
Ort
Bremen
Motorrad
L0
Das habe ich alles schon gemacht. Auch das auf die Seite legen beim entlüften usw.
Das Problem, dass das Motorrad zu warm wird, haben auf der Rennstrecke aber viele (alle?) und haben sich deshalb einen zusätzlichen Kühler (Rollerkühler) in den Kühlkreislauf montiert.
Ich würde halt gerne wissen, welchen, wohin damit usw.
Richtig toll wären Fotos... :D
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Hör ich zum 1. mal...
Schau ob keine Luft im System ist.
Und sonst, klar, man kann schon ein größeren Verbauen!
 
Salut

Salut

Racegixxer
Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
1.483
Ort
Stadt Oelde, Nordrhein-Westfal
Motorrad
600er k6, 750 k7
Da es sich um eine L0 handelt wird da noch nicht viel verkalkt sein oder ähnliches, zudem ist das Temperaturproblem bei der 750ziger auf der Renne nix neues. ( Wassertemperatur zu hoch, Öltemperatur kritisch, Öl spritzt aus der Einfüllschraube, alles normal bei der 750ziger )
Ich würde an deiner Stelle den 1098er Öl-kühler unter den Wasserkühler packen. Dieser hat einen guten Wirkungsgrad und ist auch nicht so groß, dadurch past er sehr gut unter den Wasserkühler.
Es gibt auch noch Leute die auf Samcoschläuche zum senken der Temperatur schwören, aber der Effekt ist einfach zu gering in Anbetracht des Anschaffungspreies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fiore

Fiore

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.08.2014
Beiträge
10
Ort
Bremen
Motorrad
L0
Da es sich um eine L0 handelt wird da noch nicht viel verkalkt sein oder ähnliches, zudem ist das Temperaturproblem bei der 750ziger auf der Renne nix neues. ( Wassertemperatur zu hoch, Öltemperatur kritisch, Öl spritzt aus der Einfüllschraube, alles normal bei der 750ziger )
Ich würde an deiner Stelle den 1098er Öl-kühler unter den Wasserkühler packen. Dieser hat einen guten Wirkungsgrad und ist auch nicht so groß, dadurch past er sehr gut unter den Wasserkühler.
Es gibt auch noch Leute die auf Samcoschläuche zum senken der Temperatur schwören, aber der Effekt ist einfach zu gering in Anbetracht des Anschaffungspreies.
Ahh, da spricht jemand meine Sprache :)
Hattest Du den Tipp mit dem 1098 Kühler auch im r4f gegeben? Ein Rollerkühler wäre mir aus Kostengründen natürlich lieber ;)
Wenn ich den unter den Wasserkühler packe, sitzt er aber hinter den Krümmerrohren das ist dann trotzdem so möglich? Hast Du Bilder von dem Umbau?
 
Salut

Salut

Racegixxer
Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
1.483
Ort
Stadt Oelde, Nordrhein-Westfal
Motorrad
600er k6, 750 k7
Kann dir leider mit Bildern nicht dienen, habe nur schon ein paar Kollegen mit dem entsprechenden Umbauten auf der Renne angetroffen und auch gesprochen.
Oftmals war die Problematik das der Kühldurchsatz der Rollerkühler sehr klein war oder die Dinger einfach stein alt und vermodert waren innen. Darum wird oft der 1098 Kühler genommen.
Mit dem Krümmer ist angeblich kein Problem da die Standzeit eines Rennbikes bei heißem Motor ja sehr gering ist. Und sobald das Ding sich vorwärts bewegt geht die Strahlhitze des Krümmers ja eher in Richtung Motor als in Richtung Kühler.
Habe sogar jemanden getroffen der einfach einen 2ten Lüfter angebracht hatte, halte diese Lösung aber eher für einen Notnagel als für eine dauerhafte Lösung.
 
E

Episch

Großgixxer
Dabei seit
15.05.2013
Beiträge
328
Ort
Ludwigsburg
Motorrad
Gsx-r 750 K7
Nen Kollege hat ne 750 K6 für die Renne gekauft, in dem hat der Vorbesitzer eine Zusatzwasserpumpe verbaut + Lüfter an/aus über Fernlicht für Auslaufrunde!

Meine 750 K7 läuft bei warmen Wetter in der Stadt auch ständig über 100°C! Pumpe ist eben mies ausgelegt und die Kreisläife könnten vielleicht besser entworfen sein!
Natürlich fließen da auch noch andere Faktoren ein (Korrektes Entlüften, WT-Rippen frei und nicht defekt,...) aber hab selten Leute getroffen die mit anderen Maschinen ähnliche Probleme haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sooneraspossible

Kleingixxer
Dabei seit
15.04.2012
Beiträge
42
Ort
am arsch der welt
Motorrad
GSX-R750
nabend, mal ne blöde Frage? was bringt es denn den Kühlerlüfter manuell zu schalten?
 
Fiore

Fiore

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.08.2014
Beiträge
10
Ort
Bremen
Motorrad
L0
nabend, mal ne blöde Frage? was bringt es denn den Kühlerlüfter manuell zu schalten?
Du kannst den Lüfter anschalten wann immer du möchtest - also auch z.B. bei 95° Wassertemperatur und nicht erst bei 103° wie durch Suzuki vorgegeben. Das kühlt etwas zusätzlich bei der Fahrt in die Box.
Das bringt aber nur bedingt etwas, da der Lüfter nur noch das Kühlwasser im Kühler befönt, wenn das Motorrad dann in der Box ausgeschaltet ist. Die Temperatur ist ja weiterhin zu hoch....

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Nen Kollege hat ne 750 K6 für die Renne gekauft, in dem hat der Vorbesitzer eine Zusatzwasserpumpe verbaut + Lüfter an/aus über Fernlicht für Auslaufrunde!
Das ist vielleicht auch keine schlechte Lösung. Wie ist denn das mit der Pumpe technisch gelöst? Gibt's da genauere Daten von Deinem Kumpel und eventuell Bilder?
 
S

sooneraspossible

Kleingixxer
Dabei seit
15.04.2012
Beiträge
42
Ort
am arsch der welt
Motorrad
GSX-R750
Ach jetzt schnall ich das. Also manchmal.....:keule:..dauerts nen bissl länger! :D In der Auslaufrunde und in der Boxengasse steigt die Temp. an, weil der Fahrtwind fehlt und das ist dann der Grund für die Umbaumaßnahmen.
Soo jetzt noch eine blöde Frage. Was für Folgen hat den die temporäre Temperaturerhöhung für das Bike? Will mein Bike nach meinem Unfall auch für die Renne abändern und würde den Mehraufwand nur betreiben wenn es Sinn macht. Wo liegt denn die kritische Wassertemperatur? Interessant wär ja auch mal nach einem Turn die Öltemp zu messen, denk ich.
 
E

Episch

Großgixxer
Dabei seit
15.05.2013
Beiträge
328
Ort
Ludwigsburg
Motorrad
Gsx-r 750 K7
Du kannst den Lüfter anschalten wann immer du möchtest - also auch z.B. bei 95° Wassertemperatur und nicht erst bei 103° wie durch Suzuki vorgegeben. Das kühlt etwas zusätzlich bei der Fahrt in die Box.
Das bringt aber nur bedingt etwas, da der Lüfter nur noch das Kühlwasser im Kühler befönt, wenn das Motorrad dann in der Box ausgeschaltet ist. Die Temperatur ist ja weiterhin zu hoch....

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​



Das ist vielleicht auch keine schlechte Lösung. Wie ist denn das mit der Pumpe technisch gelöst? Gibt's da genauere Daten von Deinem Kumpel und eventuell Bilder?
Fotos und die Bezeichnung der Pumpe würde gehen! Ansonsten müsste ich es nachbauen! Ein positiver Nebeneffekt ist: die Pumpe läuft an sobald die Zündung eingschaltet ist! D.h. auch wenn der Motor aus ist! Dann hat der manuell zuachaltbare Lüfter mehr Sinn!

Muss dann noch schauen von welcher seite sie angeschlossen wurde, an Saug oder Druckseite! Hab mir da noch keine Gedanken gemacht!

... Was für Folgen hat den die temporäre Temperaturerhöhung für das Bike? Will mein Bike nach meinem Unfall auch für die Renne abändern und würde den Mehraufwand nur betreiben wenn es Sinn macht. Wo liegt denn die kritische Wassertemperatur?...
Bei zu hoher Wassertemperatur geht irgendwann die Zylinderkopfdichtung kaputt! Den genauen Wert kenne ich nicht, liegt aber über 115-120°C(dauerhaft)! Blöd ist eben, dass nach einem Turn bei ausgeschalteten Motor die Kühlfl.temp. nochmal ansteigt! Denn da gibt es nur noch sehr langsame Zirkulation durch Dichteunterschiede! An warmen Tagen ist das net so angenehm!

Des Weiteren verliert man bei zu heißem Motor an Motorleistung und der Verschleiß nimmt zu! Ok, die zus. Pumpe bringt auch Leistungseinbußen mitsich, aber marginale!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fiore

Fiore

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.08.2014
Beiträge
10
Ort
Bremen
Motorrad
L0
Fotos und die Bezeichnung der Pumpe würde gehen! Ansonsten müsste ich es nachbauen! Ein positiver Nebeneffekt ist: die Pumpe läuft an sobald die Zündung eingschaltet ist! D.h. auch wenn der Motor aus ist! Dann hat der manuell zuachaltbare Lüfter mehr Sinn!

Muss dann noch schauen von welcher seite sie angeschlossen wurde, an Saug oder Druckseite! Hab mir da noch keine Gedanken gemacht!
Nachbauen würde ich es schon selber, Fotos und Bezeichnung sowie Anschlussart wären allerdings großartig.
Dann könnte man überlegen, ob Zusatzkühler oder Extrapumpe... :)
 
E

Episch

Großgixxer
Dabei seit
15.05.2013
Beiträge
328
Ort
Ludwigsburg
Motorrad
Gsx-r 750 K7
Nachbauen würde ich es schon selber, Fotos und Bezeichnung sowie Anschlussart wären allerdings großartig.
Dann könnte man überlegen, ob Zusatzkühler oder Extrapumpe... :)
Klar, nachbauen werd ich das auch nur bei mir! Das ist eigentlich sehr einfach! Einzig die Elektrik muss man sich ein wenig mit beschäftigen! Die Maschine ist von einem Kollegen daher kann ich die Infos nicht kurzfristig zukommen lassen!

Denke Zusatzkühler ist einfacher, da nur Mechanik und Wasserleitungen! Aber finde die Wasserpumpe interessanter, da mit Fluidgeschwindigkeit der Wärmeübergang verbessert wird! Beim Zusatzkühler gehts über Fläche aber die lasche Pumpe bleibt!

Falls du innerhalb eines Monats nichzs von mir hörst meld dich bitte nochmal!
 
Thema:

750er LO wird zu warm, Zusatzkühler?

750er LO wird zu warm, Zusatzkühler? - Ähnliche Themen

  • Suche Hilfe bei einem Lenkungsdämpfer für 750er Srad

    Suche Hilfe bei einem Lenkungsdämpfer für 750er Srad: Hallo Ich suche für eine GSXR 750 SRAD Bj. 96 eine seitlichen Lenkungsdämpfer ähnlich der 92er Gixxer. Da ich meine Srad zum Fighter umgebaut...
  • Limaregler 750er K6 kalt ok, warm defekt?

    Limaregler 750er K6 kalt ok, warm defekt?: Kurze Frage. Ist es technisch möglich, dass ein Limaregler im kalten Zustand funktioniert und wenn die Maschine warm ist nicht mehr funktioniert...
  • 750er K8 springt im warmen Zustand schlecht an....

    750er K8 springt im warmen Zustand schlecht an....: Meine K8 springt in kaltem Zustand super an. Sobald ich jedoch eine kleine Runde gefahren bin, sie ausmache und danach wieder starte, tut sie sich...
  • 750er K6 K7 springt warm sehr sehr schlecht an

    750er K6 K7 springt warm sehr sehr schlecht an: Hallo zusammen, bin neu hier. Habe eine 750 K7 und fahre damit nur noch auf dem Ring. Sie läuft auch sehr gut. Habe soeben die Beiträge aus einem...
  • 750er K1 wird nicht warm.

    750er K1 wird nicht warm.: Hallo Freunde, ich habe mir über den Winter eine 750er K1 zugelegt, nachdem meine 600er verkauft wurde. Nun ist mir aufgefallen, dass sie nicht...
  • 750er K1 wird nicht warm. - Ähnliche Themen

  • Suche Hilfe bei einem Lenkungsdämpfer für 750er Srad

    Suche Hilfe bei einem Lenkungsdämpfer für 750er Srad: Hallo Ich suche für eine GSXR 750 SRAD Bj. 96 eine seitlichen Lenkungsdämpfer ähnlich der 92er Gixxer. Da ich meine Srad zum Fighter umgebaut...
  • Limaregler 750er K6 kalt ok, warm defekt?

    Limaregler 750er K6 kalt ok, warm defekt?: Kurze Frage. Ist es technisch möglich, dass ein Limaregler im kalten Zustand funktioniert und wenn die Maschine warm ist nicht mehr funktioniert...
  • 750er K8 springt im warmen Zustand schlecht an....

    750er K8 springt im warmen Zustand schlecht an....: Meine K8 springt in kaltem Zustand super an. Sobald ich jedoch eine kleine Runde gefahren bin, sie ausmache und danach wieder starte, tut sie sich...
  • 750er K6 K7 springt warm sehr sehr schlecht an

    750er K6 K7 springt warm sehr sehr schlecht an: Hallo zusammen, bin neu hier. Habe eine 750 K7 und fahre damit nur noch auf dem Ring. Sie läuft auch sehr gut. Habe soeben die Beiträge aus einem...
  • 750er K1 wird nicht warm.

    750er K1 wird nicht warm.: Hallo Freunde, ich habe mir über den Winter eine 750er K1 zugelegt, nachdem meine 600er verkauft wurde. Nun ist mir aufgefallen, dass sie nicht...
  • Oben